Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Veldentrainer Marcel Kuster (rechts) und Hannes Teppan (3.v.l.), schwören ihr Team für Finale ein.  | Foto: Teppan/KK

Vorentscheidungen sind gefallen

Landskron schlug VSV, Velden landete Kantersieg, Ledenitzen steht vor Abstieg. VILLACH. Für vier Villacher Fußballvereine war der vergangene Spieltag auch ein Tag der sogenannten Entscheidungsspiele, die für die Fußballzukunft richtungsweisend waren, oder sein könnten. So konnte der SC Landskron im Schlager der Unterliga West den bisherigen Tabellenführer VSV vor einer imposanten Zuschauerkulisse (1000) in der 93. Spielminute durch einen sehenswerten Treffer) von Philipp Gatti den 1:0 Sieg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Arnoldsteiner bewundern die exakte Ballführung von ihrem talentierten Torjäger Goran Vuk. | Foto: Mödritscher/KK
3

Fußballschlager im Gailtal
SV Dellach führt seine Erfolgsschleife weiter

SV Dellach/Gail em-pfängt Köttmannsdorf und Arnoldstein trifft auf die 1b-Mannschaft von Feldkirchen. DELLACH/ARNOLDSTEIN. Bei den überlegen Führenden der Kärntner Liga ist sportlich wieder alles ok. Der SV Dellach/Gail kickt wieder im Vorwärtsgang. Trainer Philipp Dabringer hat nach dem Schock des Nichtaufstieges bei einem möglichen Meistertitel seine Jungs wieder zu einem Guss geformt. Nur 270 Minuten hat die Schockstarre gedauert. Die beiden einzigen Meisterschaftsniederlagen gegen Gmünd...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Als großes Team möchte Admira Villachin der Kärntner Liga erfolgreich bestehen und Trainer Christian Rauter (stehend 3. v. l.) hoffte einen zählbaren Derbyerfolg zu Auftakt.  | Foto: Nina Stattmann/KK
4

Kärntner Fußball: Nach 53 Jahren kehrt Admira Villach in die Kärntnerliga zurück
Wunschgegner ist Derbygast

Admira Villach empfängt in der Kärntner Liga St. Jakob. Die Gäste sehen sich in der Favoritenrolle. Villach (Peter Tiefling). Erstmals in der Vereinsgeschichte spielt Admira Villach nach 53 Jahren wieder in der Kärntner Liga. Und für diesen epochalen Auftritt, haben sich die Draustädter Nachbar St. Jakob/Ros als ihren Wunschgegner ausgesucht und dies beim Kärntner Fußballverband deponiert. der Wunsch „Wir freuen uns sehr darüber, dass der Kärntner Fußballverband unserem Wunsch erfüllen konnte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die OSK-Kötschach Nachwuchspieler Samuel Karl, Marko Makrovic, Marcus Zera, Niklas Hohenwarter, Manuel Schellander (v.l.n.r.) machen eine perfekte Entwicklung.  | Foto: OSK Kötschach/KK

OSK Kötschach: 1. Klasse A Heimprämiere
Auftakt nach Maß

OSK Kötschach ist in der 1. Klasse perfekt gestartet. Nun soll gegen Virgental die Bestätigung folgen. KÖTSCHACH. Jeder Trainer, Funktionär und im Speziellen die Fußballer wünschen sich einen erfolgreichen Start in die Meisterschaft. Am vergangenen Wochenende ging dieser Wunsch für die Kötschacher Elf von Trainer Bernd Feil in Erfüllung. Auswärtssieg (4:0) gegen den FC Mölltal. „Vorgabe erreicht. Aber bei näherer Analyse muss ich mit meinen Jungs schon etwas schärfer ins Gericht gehen. Trotz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Foto: Privat/Markun
4

Maria Rain
Eigene Mädchen-Fußball-Akademie in Kärnten

Gerhard Markun setzt sich seit zehn Jahren für den Mädchenfußball in Kärnten ein. Heuer hat er die Soccergirl Academy in Maria Rain gegründet. Er will Mädchen Mut machen und kritisiert gleichzeitig das Vorgehen im Kärntner Fußballverband.  MARIA RAIN. Die erste Kärntner Fußball-Akademie für Mädchen wurde Anfang 2020 gegründet. Für Initiator Gerhard Markun aus Maria Rain ist es ein Herzensprojekt, das vor knapp zehn Jahren seinen Anfang fand. "Damals bin ich mit meiner Tochter auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Plieschnig
Hier konnte das Stadtderby Maria Gail gegen VSV (gelbe Trikot) noch gespielt werden. Nach 45 Minuten war dann witterungsbedingt Schluß und Neuaustragung.  | Foto: Unterweger/KK
3

Fußball
Corona und Gewitter bestimmten das Stadtderby

Maria Gail hatte für 250 Fans Sitzplätze reserviert. Der Wettergott erzwang aber zur Halbzeit  eine Neuaustragung am Staatsfeiertag.  VILLACH. Vergangenen Sonntag war im Maria Gail (1. Klasse B) alles für das Stadtderby Maria Gail gegen Tabellenführer VSV vorbereitet und organisiert. Die Matinee konnte auch von Schiedsrichter Christof Leitner ordnungsgemäß angepfiffen werden. Aber nach 45 Spielminuten war beim Spielstand von 0:2 Ende. Der Wettergott lies durch seinen Dauerregen eine zweite...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die St. Jakober Florian "Flo" Schaller,  Alexander Suppantschitsch (Trainer), Blaz Jamsek und Eldin Prsic wollen gegen Treibach die Tebellenführung erfolgreich verteidigen.  | Foto: Suppantschitsch/KK
1 3

Kärntner Liga: Treibach gegen St. Jakob/Ros
Extreme Mehrfachbelastung für Topteam und jetzt der Ligaschlager

St. Jakob/Ros absolvierte vier Punktespiele innerhalb von 13 Tagen. Am Mittwoch wurde zudem im Cup gewonnen, Samstag Feldkirchen (4:0) besiegt und nun geht es nach Treibach zum Schlager.  St. Jakob/Ros. (Peter Tiefling) Für die junge St. Jakober Ligaelf von Trainer Alexander Suppantschitsch kam es nach dem Derby gegen Ferlach (0:0) und vier Spielen innerhalb von dreizehn Tagen noch immer zu keiner längerfristigen Verschnaufpause. Am Mittwoch wurde im KFV Villacher Bier Cup (Baldramsdorf /4:0)...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Kapitän und sportlicher Leiter Stefan Stresch (SC Landskron) setzt in Zukunft auf totale Regionalität . | Foto: Stefan Wirth/KK
2

Fußball
Regionaler Weg in Landskron

Der Sportclub Landskron hat sich dem regionalen Fußball verschrieben. Sonntag (10.30 Uhr) ist WSG Radenthein zu Gast. VILLACH. (Peter Tiefling). Zwar ging am vergangenen Samstag das Fußballstadtderby gegen Admira Villach (2:3) verloren, aber der SC Landskron weiß sich trotzdem auf den richtigen Weg. „Wir haben in der heurigen Sommerpause den regionalen Fußballerweg eingeschlagen. Erstmals seit vielen Jahren spielen wir eine Meisterschaft ohne Legionäre. Wir sind es unseren Fans,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Tiefling
SV Töplitsch: (zweite Reihe v. l. n. r.): Staber Janik, Pöcher Kevin, Cedric Smykowski, Petschar Martin, Parisatto Amedeo, Pucher Lucas, Filipovic Nico, TR Christian Leitner;  (vorne) Leitner Patrick, Auer Elias, Staber Fabian, Sekic Amar
 | Foto: SV Töplitsch/KK
2

Fußball Weißenstein, Töplitsch
Eine Lösung mit vielen Gewinnern

Weißenstein und Töplitsch leben weiterhin in Spielgemeinschaft. Jetzt aber mit zwei Teams. LANSACH, TÖPLITSCH (Peter Tiefling). Die vergangene Meisterschaft (2. Klasse B) haben die beiden Drautaler Fußballvereine SK Weißenstein und SV Töplitsch mit einer gemeinsamen Kampfmannschaft bestritten. „Wir sind in den vergangenen Monaten noch mehr zusammen gewachsen, aber ohne die Interessen und Eigenständigkeit beider Vereine aus den Augen zu verlieren“, sagt Töplitsch Obmann Herwig Eigenberger....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Rothenthurntrainer Marjan Flojancic (1. Reihe mitte)  sieht sich heuer nur in der Außenseiterrolle, möchte aber Parole bieten.   | Foto: SV Rothenthurn/KK
3

Fußball: Schlagerspiel Rothenthurn gegen VSV 1. Klasse B
Der Fan als zwölfter Mann

SV Rothenthurn zählt in Fußball 1. Klasse B zu den gefährlichen Außenseitern. Nachwuchsarbeit ist top. Samstag kommt Meisterschaftsmitfavorit VSV. ROTHENTHURN. (Peter Tiefling). Alle Fußballfans in Oberkärnten sind sich einig, die heurige Meisterschaft in der 1. Klasse B ist die schwierigste, aber auch hochkarätigste in Sportgeschichte dieser Liga. Velden hat mit vielen Fußballkönnern aufgerüstet, Faak am See ist perfekt verstärkt und der Villacher Sportverein mit Trainer Wolfgang Wallner ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Wird für weitere vier Jahre KFV-Präsident bleiben: Klaus Mitterdorfer (Mitte) mit seinen Vizepräsidenten Thomas Jank (links) und Martin Mutz | Foto: KFV

Kärntner Fußballverband
Diese Pläne hat Klaus Mitterdorfer für seine zweite Amtsperiode!

Klaus Mitterdorfer tritt nach vier Jahren Präsidentschaft beim Kärntner Fußballverband erneut an. Neben Qualitätsverbesserungen in den Leistungszentren kündigt er auch einen möglichen Umbruch in der Ligenstruktur im Amateurbereich an! KÄRNTEN (stp). Gemeinsam mit seinen neuen Vizepräsidenten Thomas Jank und Martin Mutz hat KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer heute, Donnerstag, seine Zukunftspläne für die nächste Periode als Chef des Kärntner Fußballverbandes präsentiert. Bis 3. Juli wählen die 176...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Es darf wieder trainiert werden | Foto: Pixabay

Fußball
Trainingsbetrieb im Amateurbereich: Das ist ab Freitag zu beachten!

Ab Freitag, 15. Mai, ist ein geregelter Trainingsbetrieb für Amateur-Fußballmannschaften wieder möglich. Voraussetzung dafür ist die Einhaltung von elf Handlungsempfehlungen, die vom ÖFB in den letzten Tagen ausgearbeitet wurden.  KÄRNTEN (stp). Der ÖFB hat in einer Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes (KFV) Klaus Mitterdorfer elf Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, die als Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Weiters gibt es verschiedene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Fußball
Klaus Mitterdorfer: "Verein haftet nicht bei einer Infektion!"

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer fordert rasch eine Rechtsgrundlage für Fußball-Vereinstraining. Ab 15. Mai darf wieder trainiert werden. Vereine zweifeln an Haftungsfrage bei möglichen Infektionen. KÄRNTEN (stp). Der Fahrplan, wie es im Amateur-Fußball in Österreich weitergeht, ist weiterhin ungewiss. In einer Vorstandssitzung hat der Kärntner Fußballverband (KFV) letzte Woche zumindest eine zusätzliche Summe von 260.000 Euro als Unterstützung für die rund 170 Kärntner Vereine beschlossen. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: KFV

Fußball
ÖFB hat entschieden: Keine Auf- und Absteiger im Amateurbereich

Das ÖFB-Präsidium hat entschieden: Im Fußball-Unterhaus werden die laufenden Meisterschaften abgebrochen. Es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Die vier Kärntner Startplätze im ÖFB-Cup werden vom KFV vergeben. Jeder Kärntner Verein soll finanzielle Unterstützung bekommen. KÄRNTEN (stp). In der Präsidiumssitzung des Österreichischen Fußballbundes am Mittwoch-Nachmittag wurde entschieden, alle Bewerbe im heimischen Fußball-Unterhaus aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
2

Fußball
Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

An der Annullierung der Meisterschaften im Fußball-Amateurbereich führt heuer wohl kein Weg vorbei. Das sieht auch der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, so. Nächsten Mittwoch stimmt das ÖFB-Präsidium über das weitere Vorgehen ab. KÄRNTEN (stp). Nachdem Veranstaltungen in Österreich bis 30. Juni aufgrund der Corona-Krise verboten bleiben, wird es wohl auch keine Fortsetzung der Meisterschaften im Fußball-Unterhaus geben. Das sieht auch KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Sport
Kärntner Fußballverband verschiebt Jahreshauptversammlung

Der Kärntner Fußballverband verschiebt die für 18. April geplante Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit.  KÄRNTEN. Aufgrund der derzeitigen Situation, der gesetzten Maßnahmen derBundesregierung und des Umstandes, dass man nicht abschätzen kann, wann auch soziale bzw. sportliche Kontakte oder Veranstaltungen wieder in einem größerem Umfang möglich sein werden, wird die für 18. April 2020 geplante ordentliche Hauptversammlung des Kärntner Fußballverbandes (KFV) bis auf weiteres  verschoben....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Der Wörthersee Triathlon wird seit letztem Jahr über die Olympische Distanz ausgetragen | Foto: HSV
5

Corona-Virus
Überblick: Massive Auswirkungen auf die Kärntner Sportwelt

Kärntens Sportlandschaft steht still. Von Eishockey über Fußball, Volleyball bis hin zur Lavanttal Rallye wurden Ligen beendet, stillgelegt oder Bewerbe abgesagt. Die Kärntner Sportler halten sich im "Home Office" fit, da das Olympiazentrum geschlossen ist. Landessportkoordinator Arno Arthofer kündigt Unterstützung für die Kärntner Vereine an: "Wir lassen niemanden alleine!" KÄRNTEN (stp). Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, welche von der österreichischen Bundesregierung am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Trainer Alexander Suppantschitsch, Topscorer Thomas Ogradnig (18 Treffer), Marco Koller, Manuel Schüttelkopf und Sektionsleiter Andreas Ogradnig krönten sich und ihre Elf zum Herbstmeister.  | Foto: Ogradnig/KK
1 3

St. Jakob im Rosental ist Herbstmeister
Kärntner Liga: Ein "Kleiner" ganz groß

St. Jakob/Rosental ist erstmals Herbstmeister. Nun ist die Regionallliga ein Thema. St. Jakob/Rosental (Peter Tiefling). Kämpften die Kicker beim SV St. Jakob vergangene Meisterschaft in der Kärntner Liga noch um das nackte Überleben, lachen sie jetzt als Tabellenführer und Herbstmeister von der Tabellenspitze. Perfekt umgebaut Für Sektionsleiter Andreas Ogradnig liegt der Schlüssel zum Erfolg im perfekten Umbau der Kampfmannschaft und in der Offensivleistung. 33 erzielte Saisontreffer, wobei...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Niklas Janke, Torsten Tscharnutter, Clemens Tscharnuter, Sebastian Bauer (v. l. n. r.) sind Veldner Eigenbauspieler.   | Foto: Gilgenreiner/KK
2

Fußball: Atus Velden 1. Klasse B
Velden hat weiße Weste verloren

ATUS Velden bezog gegen Nötsch (0:2) erste Saisonniederlage. Jugendarbeit neu aufgestellt. Velden. (Peter Tiefling). Seit sechs Saisonen arbeitet Velden Trainer Thomas Gilgenreiner erfolgreich an der fußballerischen Entwicklung des Vereinsnachwuchses. So haben sich Clemens Tscharnuter, Fabian Kopeinig und Niklas Janke zu Stammspieler der Kampfmannschaft hingearbeitet. Mattheo Obernosterer und Robin Kavalirek haben sich zum Leidwesen des Trainers, aus schulischen Gründen leider anderwärtig...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Trainer Herbert Rautnig (stehend 1. v. r.) und Sektionsleiter Helmut Pürst (2. v. l. stehend) haben Top 5 als Saisonziel ausgegeben.  | Foto: Gernot Harnisch/KK
2

Unterliga WEst: Ledenitzen
Bezirksderby in Völkendorf

DSG Ledenitzen ist bei der Admira Villach zu Gast. Beide Teams sind gut gestartet. LEDENITZEN/VILLACH. (Peter Tiefling). Letzte Saison konnten die Schützlinge von Ledenitzentrainer Herbert Rautnig in ihrer ersten Saison als Aufsteiger in die Unterliga West erfolgreich finalisieren. „Rang drei in der Abschlusstabelle ist für deinen Neuling nicht so schlecht. Daher bin ich jetzt über den Saisonstart mit drei Siegen und einer Niederlage (Sirnitz/2:3) sehr glücklich, denn meine Jungs haben sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Magdalen-Trainer Manuel Prettenthaler, Dominik Wascher und sein Tormantrainer Gerald Melinz legen Sonderschichten ein  | Foto: Kudler/KK
2

Fußball: 1. Klasse B
Gastgeber ist im Stadtderby Favorit

Magdalen empfängt Mittwoch Stadtrivalen Maria Gail. Erfolgsserie soll prolongiert werden. VILLACH. (Peter Tiefling). Jede Niederlage schmerzt sehr. Ganz besonders schmerzhaft sind aber Niederlagen  in einem direkten Duell wie zum Beispiel ein Fußballderby. „Daher möchten meine Schützlinge die Schlappe (1:5) aus dem Herbstdurchgang (1. Klasse B) am Tag der Arbeit mit einer speziellen fußballerischen Leistung vergessen machen“, sagt Maria Gail-Trainer Gerald Ottowitz. „Dagegen werden meine Jungs...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Thomas Ogradnig möchte auch am Samstag gegen Titelfavoriten Treibach sein Trefferkonto aufstocken. Foto Kuess | Foto: Foto Kuess/KK
3

Kärntner Liga: St. Jakob - Treibach
Kärntner Torfabrik im Rosental zu Gast

St. Jakober Saisonstart war bisher personell sehr durchwachsen. Samstag ist Favorit Treibach zu Gast. ST. JAKOB (Peter Tiefling). In der Saisonvorbereitung hat der Vorstand des SV St. Jakob im Rosental für seine Kärntner Ligamannschaft perfekte Voraussetzungen geschaffen, um erfolgreich in die Rückrunde zu starten. Es wurde ein viertägiges Trainingslager in Rovinj (Kroatien) organisiert, wobei die Kaderspieler für die Kosten zur Gänze selbst aufgekommen sind. Es kann als eine Willenserklärung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Wenn Sandro Keckel fliegt, staunen meist Gegner und Zuschauer.  | Foto: K. Windhagauer
5

Fußball: 1. Klasse B
Überflieger im Stockenboier Gehäuße

Sandro Keckel ist ein großes Villacher Tormanntalent. Er wechselte zum SV Stockenboi. STOCKENBOI/VILLACH. (Peter Tiefling). In der 1. Klasse B ist der SV Stockenboi mit zwei Siegen (Faakersee/4:1, Wernberg /3:1) hervorragend in die Rückrunde der Kärntner Fußballmeisterschaft gestartet. Großen Anteil daran hatte der Stockenboier Neuzugang Sandro Keckel. Neuzugang deshalb, weil in der Elf von Stockenboi- Obmann Harald Steinberger die Position des Schlussmannes neu zu besetzen mußte. „Mein Sohn...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.