fußballplatz

Beiträge zum Thema fußballplatz

2. Platz SG Lendorf, 1. Platz SK Treibach, 3. Platz SV Bad St. Leonhard (v.li) | Foto: KK
2

Erstes Finalspiel des Kärntner Fußballverbandes in Bad St.Leonhard

Der SV Bad St.Leonhard konnte sich dabei einen guten Platz erkämpfen. BAD ST.LEONHARD. Kürzlich fand zum ersten mal ein Finalturnier des Kärntner Fußballverbandes der besten U9 Mannschaften Kärntens in Bad St. Leonhard statt. Der SV Bad St. Leonhard holte sich dabei den dritten Platz. Teams aus ganz Kärnten Die U9 des Sportverein Bad St. Leonhard unter dem Trainer-Duo Günther Karner und Egon Dorner qualifizierte sich durch eine gute Saison in der reginalen Gruppe F ohne Niederlage für das...

Wenn's nach dem Gemeinderat geht ist der Fußball in Mauerbach noch nicht Geschichte. Der Standort in der Hainbucher Straße rückt nun wieder in den Fokus. | Foto: Archivfoto: Preiser

Gemeinde Mauerbach will Sportplatz am Standort Hainbucher Straße

Die Diskussion rund um die Zukunft des Sportplatzes in Mauerbach ging bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in eine neue Runde: Der Standort Hainbucher Straße rückt wieder in den Fokus. MAUERBACH. Der Sportplatz in Mauerbach ist noch nicht Geschichte, wenn es nach dem Gemeinderat geht. Denn dort bemühte man sich in einer Arbeitsgruppe "Sport im Ort" in den vergangenen Monaten darum die Frage nach Standort-Alternativen für einen Sport- bzw. Fußballplatz in Mauerbach zu prüfen, nachdem die...

Zsuzsanna Vaczi und Anita Pinczi ließen sich die Feier zur Wiedereröffnung des Wienerwaldstadions nicht entgehen.
14

Wienerwaldstadion: "Lasset die Spiele beginnen"

In Neulengbach wurde am Wochenende das Spielfeld eröffnet. NEULENGBACH (ame). Bei der Feier zur diesjährigen Spielfelderöffnung lag es nah, die Gäste nach ihrem aufregendsten Erlebnis am Sportplatz Neulengbach zu fragen. Für Wolfgang Meyer war es, als Tochter Katharina in einem Spiel drei Tore geschossen hat. Bei Karin Wittmann war es zweifelsohne, als sie mit der Damenmannschaft das erste Mal die Meisterschaft gewonnen hat. Auch für Viktor Jirku, der damals die Medaillen überreichen durfte,...

Schon im Vorjahr präsentierte Bgm.  Willibald Fuchs die Kaufabsicht für die rot umrandete Fläche. Jetzt wäre er soweit.

465.000 Euro für Fußballplatz

Um Konflikte zwischen Verein und Nachbarin beizulegen, will Kirchberg viel Geld in die Hand nehmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit gut 20 Jahren gibt's zwischen dem Verpächter des Fußballplatzes und dem nutzenden Verein Differenzen. Im Juli des Vorjahres trat ÖVP-Bürgermeister Willibald Fuchs als Vermittler auf. Damals bekundete die Gemeinde Interesse an der 42.000 m2 großen Fläche (die BB berichteten). Gesalzen war die Kostenrechnung, die Fuchs anstellte, damit am Fußballrasen endlich Ruhe herrscht....

https://vereine.fussballoesterreich.at/tirol/SuInzing/834787304824978471_834787306167155896~834787306167155902_834787306167155902,de.html
2

Kick Camp Inzing - Bewegung, Spaß & Fußball

Rückblick Kick Camp 2014 Bereits zum dritten Mal fand in der letzten Augustwoche am Inzinger Sportplatz das Kick Camp für alle fußballbegeisterten Kinder statt. Für 46 junge Kicker zwischen 6 und 13 Jahren und vier Trainer war das runde Leder 5 Tage lang im Mittelpunkt. Teamgeist und spielerisches Training standen auf dem Programm, was den Kindern sichtlich gefiel. Zwischen den Trainingseinheiten gab es immer wieder Pausen, nach dem Mittagessen in der Inzinger Fußballkantine konnte nachmittags...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Schmid
17

Münster: Es lebe der Sport!

Neues Sportzentrum bietet Platz für Vereine, Reha-Zentrum und Schulen. MÜNSTER (mel). Fußballplatz, Tribüne, Boulderraum und vieles mehr: Münster hat eine neue Sportanlage. Unter dem offiziellen Namen "Regionale Multifunktionale Sportinfrastrukturanlage Münster" wurde das Stadion vergangene Woche offiziell eröffnet. "Die Multifunktionalität steht bei uns sehr im Fokus. Sowohl die Fußballer als auch der Alpenverein, das Rehazentrum und sogar unsere Schulen und Kindergarten können den Platz...

Bürgermeister Willibald Fuchs mit der Karte. Die rot umrandete Fläche soll gekauft werden.

Streit um Fußballplatz: Verkauf soll Frieden stiften

Zores zwischen dem USV Kirchberg und dem Grundbesitzer. Jetzt naht ÖVP-Ortschef Willibald Fuchs mit dem Ölzweig des Friedens. KIRCHBERG. Für 50 Jahre hat der USV Kirchberg den Sportplatz von einer Famioie gepachtet. "Seit mindestens 20 Jahren gibt's zwischen Pächter und Verpächter Differenzen", schildert ÖVP-Bürgermeister Willibald Fuchs. 150 Autos fahren vorbei Die Anlassfälle sind klassisch. Fuchs: "Dem einen ist die Pacht zu wenig, dem anderen zu viel. Und es gibt Probleme wegen der Zufahrt...

Klartext: Bgm. Peter Buchner im Interview zum Sportplatz-Projekt (hier im Bild mit Vizebgm. Stefanie Steurer). | Foto: Archiv
1

"Wir sind keine Naturfeinde"

Bürgermeister Peter Buchner spricht im Interview Klartext über das Sportplatz-Projekt. MAUERBACH. Wieder wird Kritik am geplanten Sportplatz-Projekt laut, auch die Grüne Bundespartei spricht sich nun für den Erhalt der Feldwiese aus. Die Bezirksblätter haben dazu Bürgermeister Peter Buchner zum Interview gebeten. Was ist der aktuelle Status Quo des Sportplatzprojekts? Peter Buchner: "Das Projekt liegt zur Naturverträglichkeitsprüfung bei der Bezirkshauptmannschaft auf um festzustellen ob es...

Video über Martin Hofbauer

Am 30.November bekam Martin Hofbauer von life goes on in der Wiener Hofburg die Tara, einen Preis Das Video über Martin das bei der Veranstaltung vor 500 Gästen abgespielt wurde, ist nun auf YouTube zu sehen. Hier gibt’s den Link dazu!! http://www.youtube.com/watch?v=Q0IdR6DHClA Noch mehr Infos über Marin Hofbauer auf der Homepage des UFC Miesenbach www.ufc-miesenbach.at Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Bei Schlechtwetter wird ein Ersatztermin bekannt gegeben. | Foto: djb
3

3. Völkerballturnier der jungen Brixlegger

RATTENBERG. Freunde der körperlichen Ertüchtigung: heuer ist es wieder soweit, die jungen Brixlegger veranstalten das 3. Völkerballturnier am 13. Juli! Das Spektakel findet heuer erstmals beim Fussballplatz in Rattenberg statt. Beginn ist um 10 Uhr. Für Speis und Trank ist natürlich wieder bestens gesorgt. Nenngeld: 30 Euro pro Mannschaft. 6 Spieler pro Mannschaft, auch Frauen- und Mischmannschaften. Teilnehmeralter mindestens 16 Jahre. Anmeldung bis 1. Juli unter 0650 96 22 923 oder 0664 12 93...

In Schärding gabs für fünf Vereine aus dem Bezirk "Kohle" für sportliches Verhalten. | Foto: Vitaly Krivosheev/Fotolia
1

Faire Kicker: Fünf Vereine cashen ab

BEZIRK (ebd). Fair-Play und Respekt vor dem Gegner sind wichtige Tugenden am Fußballplatz. Aus diesem Grund vergibt der OÖ Fußballverband jedes Jahr einen Fairnesspreis, wobei insgesamt 30.000 Euro für ausgezeichnete Vereine jeder Spielklasse ausgeschüttet werden. An Vereine, die in einem einjährigen Bewertungszeitraum die wenigsten Schlechtpunkte aufweisen. Gleich 54 oberösterreichische Clubs dürfen sich demnach über ein Preisgeld freuen, darunter auch die fünf Vereine Freinberg, Sigharting,...

Vorerst muss sich der USV Kirnberg mit seinem alten Sportplatz begnügen. Der neue sei "unfinanzierbar". | Foto: Melanie Grubner
1

ÖVP-Bruderkrieg in Kirnberg

Knalleffekt im Streit um einen neuen Sportplatz: Vize Kerschner tritt zurück. von Christian Trinkl KIRNBERG. Nach der Gemeinderatswahl 2010 beendete man in Kirnberg an der Mank die Spaltung des bürgerlichen Lagers in ÖVP und K2000. Neuer Bürgermeister wurde Leopold Lienbacher, sein Vize der K2000-Kämpfer Franz Kerschner. Der Streit um den möglichen Neubau des Sportplatzes sprengte die Partnerschaft. Vom Gegenüber enttäuscht "Wir sind eineinhalb Jahre gemeinsam in die Richtung eines...

  • Melk
  • Christian Trinkl
57

Kindersporttag in Fulpmes

FULPMES (cia). Vergangenen Sonntag fand der erste Kindersporttag in Fulpmes statt, mit dem auch der neue Fußballplatz eingeweiht wurde. Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren aus dem Stubaital waren eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. An zehn Stationen konnten sie nicht nur Spaß an der Bewegung haben, sondern auch etwas über Sport und Gesundheit lernen. "Ursprünglich haben wir für die Einweihung ein Fußballspiel angedacht, aber so, wenn man die Familien miteinbindet haben alle was...

Das Vereinshaus bei der Sportanlage ist dringend sanierungsbedürftig. Mit 300.000 Euro wird „nur das Notwendigste erneuert“

Vereinshaus finanziert

Feistritz. Der Einbruch der Ertragsanteile trifft auch Feistritz. Mit Rücklagen habe man dieses Defizit gedeckt, berichtet Bgm. Sonya Feinig. „Wir mussten 200.000 Euro an Rücklagen auflösen und haben noch rund 300.000 Euro zur Verfügung.“ Auch die Bedarfszuweisungsmittel sanken heuer von 290.000 auf 225.000 Euro. Freiwillige Leistungen sind im diesjährigen Budget noch nicht inkludiert, die Bürgermeisterin möchte diese aber „im Nachtragsvoranschlag berücksichtigen“. Was allerdings im Budget...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.