Funktionäre

Beiträge zum Thema Funktionäre

Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier (m.) und Sportreferent Gerald Knauß (r.) überreichten Sportehrenzeichen an Gernot Prattes (l., Bronze), Christian Schemmel (2.v.l., Silber) und Michael Krammer (2.v.r., Gold) | Foto: Meieregger
5

Sportler und Funktionäre geehrt
Rund 150 Auszeichnungen in Bruck

Rund 150 Sportler und Vereinsfunktionäre wurden im würdigen Rahmen des Stadtsaals für ihre Leistungen in den Jahren 2023 und 2024 geehrt. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste erhielten internationale, österreichische und steirische Meister sowie verdiente Funktionäre aus den Brucker Sportvereinen eine Auszeichnung. BRUCK AN DER MUR. Zu Beginn wurden drei prestigeträchtige Sportehrenzeichen verliehen. Gernot Prattes erhielt für seine Rolle als treibende Kraft hinter der beeindruckenden Entwicklung...

LH Mattle und LHStv Georg Dornauer überreichten Simon Bucher die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: Land Tirol/Feuersinger
4

Sportehrenzeichen und -nadeln
FunktionärInnen und SportlerInnen geehrt

Am vergangenen Dienstag, den 26. September 2023, konnten TrainerInnen, FunktionärInnen und AthletInnen wieder für ihr Engagement und ihre Leistung im Tiroler Sport geehrt werden. Insgesamt wurden an 37 SportfunktionärInnen und 15 SportlerInnen die Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln vergeben. TIROL. Das Landhaus war erneut Schauplatz der Vergabe von Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln an verdiente Personen des Sports in Tirol. Die Auszeichnung übernahmen Landeshauptmann Anton Mattle und...

Rupert Dworak, Horst Karas, Adolf Mayer, Christa Mies, Monika Moser, Kurt Ebruster. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

ASKÖ Ehrungen
Ohne diesen Menschen steht das "Radl" still

ASKÖ Ehrenamtspreis-Verleihung für langjährige Funktionäre. TERNITZ/WIENER NEUSTADT. Der ASKÖ zeichnete verdiente, langjährige Funktionäre mit dem Ehrenpreis "move" aus. Die Auszeichnung wurde kürzlich an Christa Mies (ATSV Ternitz) und Adolf Mayer (ATV Wr. Neustadt) von dem ASKÖ-NÖ Präsident und Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, gemeinsam mit den ASKÖ-NÖ-Vizepräsidenten Monika Moser und Horst Karas sowie ASKÖ-NÖ Landessekretär Kurt Ebruster, verliehen. Zur Person Christa Mies ist seit 1....

Parteiauszeichnungen der FPÖ Oberösterreich in Gold. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Langjährige Mitarbeiter und Funktionäre geehrt

Im Rahmen eines Festaktes wurden langjährige Parteimitglieder und verdiente Funktionäre der FPÖ geehrt. BEZIRKE. Die Ehrung für 25-, 40-, 50-, und 60-jährigen Mitgliedschaft bei der freiheitlichen Partei Österreichs aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen wurde abends im Gasthaus Schörgendorfer in Michaelnbach abgehalten. Moderiert wurde diese Ehrungsveranstaltung vom Gallspacher Bürgermeister Dieter Lang, im Beisein von der zweiten Landtagspräsidentin Sabine Binder aus Wallern. Den...

Auszeichnung für Alexander Gritsch (Handbiker), mit LH-Stv. Josef Geisler.  | Foto: Land/S. Rainer

Ehrennadeln & Ehrenzeichen
Sportler & Funktionäre vom Land Tirol ausgezeichnet

Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022 verliehen; Ehrenamt als Fundament für Tirols Erfolge im Sport. TIROL, ITTER, FIEBERBRUNN. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LH-Stv. Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. 16 SportlerInnen erhielten die Sportehrennadel für ihre Top-Leistungen, 23 Funktionäre das Sportehrenzeichen für ihr Engagement. Insgesamt sind über 10.000 FunktionärInnen in...

20 Jahre Optik Plangger unter Führung von Optikermeister Johannes Plangger – WK Bezirksobmann Michael Gitterle (l.) gratuliert Johannes und Katrin Plangger herzlich zum Jubiläum.  | Foto: WK Landeck
3

Traditionsbetrieb
Wirtschaftskammer gratulierte Optik Plangger zum Firmenjubiläum

Der Traditionsbetrieb Optik Plangger in Landeck ist seit 20 Jahren unter der Führung von Johannes Plangger. Die Wirtschaftskammer gratulierte zum runden Jubiläum. LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner statteten kürzlich Optikermeister Johannes Plangger einen Besuch ab und überreichten im Namen der Landesinnung Gesundheitsberufe eine Urkunde mit den herzlichsten Glückwünschen zum 20-jährigen Jubiläum. Mit im Gepäck hatten sie als kleine Anerkennung auch...

Auszeichnung mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold: Sport-Landesrat Markus Achleitner und LSO-Vorsitzender Präs. Franz Schiefermair ehrten die Funktionäre Klaus Aigner (SK Ford Danner Gallspach) und Albin Schatz (ÖTB Neumarkter Turnverein). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Sportehrenzeichen
Land OÖ ehrte Grieskirchner Sportler und Funktionäre

Sport-Landesrat Markus Achleitner zeichnete kürzlich 116 oberösterreichische Sportler und Funktionäre mit dem Landes-Sportehrenzeichen aus. Darunter waren auch vier Geehrte aus dem Bezirk Grieskirchen. LINZ. So erhielten Klaus Aigner vom SK Gallspach, Albin Schatz vom ÖTB Neumarkt und Gabriele Cacha von der Sportunion Igla long life das Landessportehrenzeichen in Gold. Petra Lindinger vom ÖTB Neumarkt wurde mit dem Landessportehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. "Sport ist eine Lebensschule...

Anerkennungsurkunde für die Vertreter des SV Franckviertel. | Foto: Stadt Linz/Dworschak
4

Sport-Ehrenamtsempfang im Brucknerhaus

Zum Dank für ihr ehrenamtliches Engagements wurden die Vertreter der Linzer Sportvereine zu den Sportehrenamts-Empfängen in das Linzer Brucknerhaus geladen. LINZ. Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing würdigten im Beisein der Stadtsenatsmitglieder Bernhard Baier und Michael Raml den freiwilligen Einsatz. „Zahlreiche Linzerinnen und Linzer verbringen ihre Freizeit in einem Verein und leisten dort in vielen Stunden und auf vielfältige Weise einen wertvollen Beitrag...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner überreichte gemeinsam mit dem aktuell Vorsitzenden der Landessportorganisation, Sportunion-Präsident Franz Schiefermair, das Landes-Sportehrenzeichen an Josef Eferdinger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
4

Auszeichnung
Landes-Sportehrenzeichen für Funktionäre in Grieskirchen & Eferding

Acht Funktionäre und eine Sportlerin aus der Region erhielten kürzlich das Landes-Sportehrenzeichen als Anerkennung für großartige Leistungen und jahrelanges, ehrenamtliches Engagement. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Präventions- und Sicherheitsmaßnahmen wurden im großen Saal des Zirbenschlössls in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) insgesamt 60 aktive Sportler sowie 136 engagierte Funktionäre persönlich ausgezeichnet und ihre Leistungen kurz vorgestellt...

Verdiente Funktionäre des Seniorenbundes Zams wurden geehrt: Obmann Norbert Zanon, Stv. Elisabeth Schuler, Kassier Franz Schalber und die Imster Bezirksobfrau Brigitte Flür (v.l.). | Foto: Franz Schalber
3

Tiroler Seniorenbund
Zammer Senioren trafen sich zum "Huangart"

ZAMS. Die Mitglieder des Zammer Seniorenbundes genossen den ersten "Huangart" nach der Krise. Verdiente Funktionäre wurden für ihr Engagement geehrt. Erster Hungart nach der Krise Dank der eisernen Disziplin der Mitglieder des Zammer Seniorenbundes wurde seit der Weihnachtsfeier im vorigen Jahr keinerlei sozialer Kontakt gepflegt. Was sich jedoch schon nach wenigen Wochen Quarantäne bemerkbar machte, war das Unbehagen, bis zu leichten psychischen Problemen wegen der fehlenden sozialen Kontakte....

Auszeichnung
Große Ehre für Sportfunktionäre im Bezirk Linz-Land

Mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens wurden am Donnerstag, 27. Juni, im Linzer Redoutensaal besondere sportliche Leistungen und ehrenamtlicher Einsatz für den Sport vom Land Oberösterreich gewürdigt.  LINZ-LAND (red). Aus dem Bezirk Linz-Land erhielten Rudolf Löscher (BBC Linz), Christa Wellinger (Linz AG Froschberg), Horst Nussbaumer (OÖ Landesfechtklub Linz) und Helmut Ploberger (SK VÖEST, ATSV Linz) das Landes-Sportehrenzeichen in Gold

Aus dem Bezirk Schärding erhielten das Landes-Sportehrenzeichen in Gold von Landeshauptmann-Stv. Dr. Michael Strugl (r.) und Präsident Herbert Offenberger (li.), dem derzeit Vorsitzenden der Landessportorganisation: v.l.n.r. Johann Hofer aus Taufkirchen/Pram (Sportverein Taufkirchen), Wolfgang Ertl aus Esternberg (SPORTUNION Esternberg) und Erich Geroldinger aus Andorf (Reitverein Andorf). | Foto: Land OÖ

Goldene Auszeichnung für drei "Sport-Dinos"

TAUFKIRCHEN, ANDORF (ebd). Für Für besondere sportliche Leistungen und ehrenamtlichen Einsatz für den Sport wurden vom Land OÖ mit dem Landes-Sportehrenzeichen gewürdigt. Mit der "Goldenen" wurden gleich drei Funktionäre aus dem Bezirk Schärding ausgezeichnet. Und zwar der langjährige Obmann und Trainer der Kampfamnnschaft des SV Taufkirchen Johann Hofer, der als Ehrenobmann auch heute noch mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Ebenso Wolfgang Ertl von der Sportunion Esternberg, für die er...

Klaus Angerer (2. v. r.) erhält von Sportlandesrat Michael Strugl die Auszeichnung. | Foto: Igla
2

Angerer bekommt Ehrennadel überreicht

SCHÄRDING (ebd). Keine Medaille, sondern eine "Ehrennadel" durfte Klaus Angerer im Rahmen der OÖ U18- und U23-Meisterschaften in Steyr in Empfang nehmen. Der Trainer der Sprintgruppe der Sportunion IGLA long life, einst selbst aktiver und sehr erfolgreicher Leichtathlet, ist für sein langjähriges Engagement im oberösterreichischen Sportwesen mit dem "Landes-Sportehrenzeichen" in Bronze für Funktionäre ausgezeichnet worden. Sport-Landesrat Michael Strugl und Sportunion OÖ-Präsident Franz...

Foto: Landjugend
13

Gold, Silber und Bronze für die Landjugend

ST. PÖLTEN (red). Beim Projektmarathon der Landjugend waren die Landjugendgruppen aus der Region stark vertreten. Im Rahmen des Tages der Landjugend am 15. März wurden die Projekte ausgezeichnet und der neue Landesvorstand vorgestellt. Erfolgreiche Landjugendgruppen Sehr erfolgreich schnitten die Landjugendgruppen Hain, Statzendorf, Kapelln, Rabenstein und Weißenkirchen/ Perschling beim Projektwettbewerb der Landjugend Niederösterreich ab. Sie holten beim Projektmarathon die Medaille in Gold!...

Landeshauptmann Hans Niessl ehrt Martin Konrad (links) vom SV Neuberg. | Foto: Landesmedienservice
3

Land zeichnet erfolgreiche Sportvereine aus

26 burgenländische Sportler und Funktionäre sowie zehn Mannschaften sind von Landeshauptmann Hans Niessl ausgezeichet worden. Unter anderem erhielten Wolfgang Decker vom Spiel- und Sportclub Königsdorf die bronzene Landesmedaille für Verdienste um den Sport. Martin Konrad vom SV Neuberg nahm in seiner Eigenschaft als Obmann den Bronzepokal für Verdienste um den Sport entgegen. Sein Verein war 2013 Meister in der Landesliga geworden. Der Sportbeirat des Landes hat über 477.000 Euro für 211...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.