Fünfkampf

Beiträge zum Thema Fünfkampf

Die 17-Jährige Olivia Benesch vom PSV Wels fährt einen Sieg nach dem anderen ein: Bei den österreichischen Meisterschaften in Linz und Wien holte der Leichtathletik-Youngstar jeweils Gold. | Foto: Marschal
7

Leichtathletik Erfolgsserie geht weiter
Welserin Olivia Benesch holt sich Meister-Titel

Olivia Benesch vom Polizeisportverein (PSV) Wels erntet einen Erfolg nach dem anderen. Nun gewann die 17-Jährige bei den österreichischen U20 Mehrkampfmeisterschaften im Hallenfünfkampf in Linz die Goldmedaille und setzte Gold, Silber und Bronze in Wien drauf. WELS. „Ich freu mich voll über den Titel, aber ich kann noch an einigen Sachen arbeiten", zeigt sich der Leichtathletik-Youngstar erfreut: "Aber für den ersten U20-Mehrkampf hat das ganz gut gepasst.“ Den entschied die Welserin eindeutig...

V. l.: Leonie Puchenberger, Sina Feichtlbauer, Marie Parzermair und Klara Fischbauer. | Foto: Angerer

Leichtathletik
Andorferin holt mit vier Bestleistungen Stockerlplatz

Bei den Hallen Mehrkampflandesmeisterschaften der Klassen U14 und U16 in Linz, legte Sina Feichtlbauer aus Andorf gleich vier persönliche Bestleistungen hin. BEZIRK. Feichtlbauer startete im Fünfkampf der U16-Klasse. Mit 2657 Punkten erkämpfte sich die Andorferin den dritten Platz. Zudem holten Marie Parzermair aus Andorf, Klara Fischbauer aus Natternbach und Leonie Puchenberger aus Peuerbach im U14 Team überraschend die Bronzemedaille. Nadja Höller aus Münzkirchen absolvierte in der U16 ihren...

Stolz auf ihre Leistung: Igla-Athletinnen Leonie, Sina, Marie und Klara erreichten alle den dritten Platz. | Foto: SU Igla longlife

Meisterschafts-Bronze
Starke Mädels brillieren im Mehrkampf

Die jungen Talente der Sportunion (SU) Igla longlife gaben bei den Mehrkampf-Landesmeisterschaften alles. LINZ, NATTERNBACH, PEUERBACH, ANDORF. Die Mädchen der Klassen U14 und U16 wetteiferten vergangenes Wochende in Linz bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf um Stockerlplätze: Klara Fischbauer aus Natternbach, Leonie Puchenberger aus Peuerbach und Marie Parzermair aus Andorf holten sich im U14-Team die Bronzemedaille. Sina Feichtlbauer aus Andorf startete im Fünfkampf der U16-Klasse. Mit...

Noch einmal hieß es für die Turnerinnen die Kräfte zu bündeln, bevor sie in die wohlverdiente Sommerpause starten konnten. | Foto: SVR Turnen

Tiroler Meisterschaft
Letzter Wettkampf für die Turnerinnen aus Reutte vor der Sommerpause

Zum letzten Wettkampf vor der Sommerpause nahmen acht Mädchen vom Turnverein Reutte  bei den Tiroler Meisterschaften in Innsbruck teil. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Die Turnerinnen aus den Leistungsriegen von Thomas Hornstein/Sophie Schatzlmair und Marianne Hornstein sind alle in der Basisstufe im Fünfwettkampf angetreten. Dabei konnten folgende Erfolge erzielt werden: AK11: Ann-Sophie Lafleur 16. Rang und Josephine Hohenrainer 17. Rang AK12: Laura Kordwig 10. Rang AK13: Cornelia Singer 15. Rang,...

Die Welser Leichtathletin Ivona Dadic feiert ihr Comeback: Am Donnerstag, 11. Januar, kommt sie gesund und topfit auf die Leichtathletikarena zurück. | Foto: Dario Glavas
3

Leichtathletik-Comeback nach 480 Tagen
Welserin Ivona Dadic wieder am Start

Österreichs Sportlerin des Jahres und Top-Leichtathletin Ivona Dadic feiert ihr Comeback. 480 Tage sind seit dem letzten Wettkampf der Welserin vergangen. Am Donnerstag, dem 11. Januar, kehrt sie gesund und topfit in Schweden auf die  Leichtathletikarena zurück. WELS. Seit ihrem letzten internationalen Wettkampf in Frankreich, der zugleich ein Sieg war und ihrem baldigen Comeback liegen laut Ivona Dadic Schmerzen, Tränen, eine Operation, sowie körperliche Aufbauarbeit, denn: Die Sportlerin litt...

Die Kugis waren mit voller Begeisterung dabei.  | Foto: Caritas/Johannes Leitner
2

Caritas Team Lebensgestaltung
Fünfkampf im Zeichen der Inklusion

30 „KUGIS“ – benannt nach dem Projekt „Körper und Geist im Sport“ – aus zehn Standorten in Unter- und Mittelkärnten maßen sich bei Ball- und Wurfbewerben in fünf Disziplinen in Koordination und Geschicklichkeit. KÄRNTEN. Die Assistenznehmer der Caritas-Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Althofen, Friesach, Eberndorf/Dobrla vas, Globasnitz/Globasnica und Maria Elend/Podgorje kämpften mit Assistenten beim „1st Game of Caritas: Team Lebensgestaltung“ in Globasnitz/Globasnica um Meter...

20 Mannschaften der Bundesländer, Burgenland, Niederösterreich, Wien, Steiermark und Kärnten traten gegeneinander an. | Foto: Markus Ziegler / TÜPl Bruckneudorf
4

Austragungsort Bruckneudorf
Militärbereichsmeisterschaften am TÜPl

Von 7. bis 9. Mai fanden am Truppenübungsplatz (TÜPl) Bruckneudorf die Militärbereichsmeisterschaften der Bundesländer, Burgenland, Niederösterreich, Wien, Steiermark und Kärnten in der Königsdisziplin des militärischen Fünfkampfes statt. BRUCKNEUDORF. Dieser Fünfkampf setzt sich aus den folgenden Disziplinen zusammen. Wettkampfschießen mit dem Sturmgewehr auf 200m auf eine Zehnerringscheibe. 400 Meter Hindernisbahn mit 20 Hindernissen. Wobei die 5 Meter Strickleiter sowie eine 3 Meter hohe,...

In der Mannschaftswertung siegte das U14-Team vom SV Reutte überlegen. | Foto: Witting

Tiroler Meisterschaften Mehrkampf U14/U16
Drei Titel gehen an die Fünfkämpfer aus Reutte

Zum Abschluss der Hallensaison ging es für sechs Athleten des SV Reutte Zweigverein Leichtathletik zu den Tiroler Meisterschaften im Mehrkampf der U14. REUTTE. Am besten lief es für Dominik Haas, der auch als Favorit für den Meistertitel galt. Er gewann den Fünfkampf (60m, Weit-, Hochsprung, Kugelstoßen und 60m Hürden) überlegen und erzielte dabei drei neue PBL über die 60m, im Kugelstoßen und über die 60m Hürden. Mit seiner 60m-Zeit setzte er sich an die zweite Stelle in der Österr....

Tiran Perera, Laurent Wurzer, Marco Glinz, Olivia Perera und Hanna Roth. | Foto: Sportunion Purgstall

Bezirk
Bestmarken für Purgstaller Fünfkämpfer bei Meisterschaften

Bei den NÖ – Landesmeisterschaften im Fünfkampf der U14-Klasse, der in Schwechat ausgetragen wurde, übertrafen die jungen Athleten und Athletinnen sich selbst. SCHWECHAT. Nur vier Starter waren aufgrund einiger Erkrankungen vertreten, sodass auch keine Mannschaftswertung möglich war. Bei ihrem letzten Wettkampf der Saison überzeugten die beiden überragenden Nachwuchshoffnungen Marco Glinz und Olivia Perera erneut mit mehreren Bestmarken. Bestleistungen Nachwuchshoffnungen Marco Glinz und Olivia...

"Klingender Meierhof" in Perwarth: Die Gruppe "Schliefaubaum feat. Fa. Stuckenberger" ging als Sieger des Fünf-Kampfs hervor. | Foto: Musikverein Randegg
4

Klingender Meierhof
Randegger Musikverein ließ den Meierhof erklingen

Der Musikverein Randegg lud zu seinem Fest "Klingender Meierhof" in Perwarth. RANDEGG. Obmann Andreas Strohmaier, sein Stellvertreter Christian Schwarzschachner und der Initiator des Fünfkampfes-Kampfes Christian Loibl vom Musikverein aus Randegg luden zur Veranstaltung "Klingender Meierhof" in Perwarth. Musikalischer Fünf-Kampf Bei sportlichen und Geschicklichkeitsspielen wie zum Beispiel Notenständer Auf- und Abbau oder Maßstemmen sicherte sich die Musikgruppe "Schnopsidee" den dritten Platz....

AC-Obmann Thomas Greiner (re) mit Nadine Greiner und Timo Schiffermayer | Foto: KK

Silber für den Nachwuchs vom AC Feldkirchen

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Schüler in Ranshofen/OÖ erzielte Nadine Greiner vom AC Feldkirchen jeweils den zweiten Platz im Gewichtheben und im Fünfkampf. Vereinskollege Timo Schiffermayer holte sich in der U11 Gewichtheben Bronze und im Fünfkampf den 5. Platz. AC-Obmann Thomas Greiner gratulierte der erfolgreichen Jugend.

Felix Auböck belegte heute Platz sieben im Finale über 800m Freistil. | Foto: GEPA pictures / Harald Steiner
Video 2

Olympia Niederösterreich
Olympia-Vorschau: die Show am 01.08.2021

In der Nacht vom 31. Juli auf den 01. August schwamm der Niederösterreicher Felix Auböck das Finale in 1.500m Freistil. Dabei belegte Felix Auböck zum Abschluss der Olympia-Schwimmbewerbe nochmals Rang 7.  NÖ. Nach einem sehr schnellen Beginn gingen dem 24-Jährigen mit Fortdauer des Rennens aber die Kräfte aus. Mit drei Finaleinzügen fällt sein Resümee aber sehr positiv aus: mit einer Medaille, die er über 400m als Vierter nur um 13 Hundertstel Sekunden verpasste, würde er jetzt auf "Wolke 7"...

Bürgermeister Klaus Schneeberger verabschiedete die Wiener Neustädter Athleten Luka Wraber und Gustav Gustenau zu den Olympischen Spielen nach Tokio. | Foto: Weller, Stadt WRN

Mit Badminton-Schläger & Degen
Olympia-Teilnehmer Wraber und Gustenau zu Gast im Rathaus

WIENER NEUSTADT (Red.). Von 23. Juli bis 8. August gehen in Tokio die Olympischen Sommerspiele über die Bühne – und in der österreichischen Delegation sind gleich zwei Vertreter aus Wiener Neustadt dabei: Moderner Fünfkämpfer Gustav Gustenau und Badminton-Spieler Luka Wraber. Bürgermeister Klaus Schneeberger lud die beiden Athleten am gestrigen Mittwoch in sein Büro im Alten Rathaus ein, um ihnen für den bevorstehenden Wettkampf alles Gute zu wünschen. "Mit rund 160 Sportvereinen ist Wiener...

Technik unter Zeitvorgabe lautet das Motto | Foto: Gerhard Langmann
5

Technikbewerb statt Meisterschaft
Schülerliga im Fünfkampf-Modus

In der Schülerliga wird heuer statt der Meisterschaft eine Technik-Challenge ausgetragen, die von 21. bis 25. Juni in Szene gehen wird. Wir haben die Details. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Profi-Fußball gelten andere Regeln. Da sind in den meisten Ländern die Meisterschaften bereits abgeschlossen und die Titel vergeben. Auch die europäischen Bewerbe wie Champions League und Europa League haben bereits ihre Titelträger. Worauf sich die Fans jetzt freuen, sind die 51 Spiele der Europameisterschaft....

Gold für Clemens Lottersberger (l.) und das Mädchen-Team vom LAC Fitpoint Deutschlandsberg | Foto: LAC Fitpoint
3

LAC Fitpoint Deutschlandsberg
Doppelte orange Erfolge in Schielleiten

DEUTSCHLANDSBERG. Der LAC Fitpoint Deutschlandsberg kann gleich auf zwei erfolgreiche Wochenenden im Bundessport- und Freizeitzentrum Schielleiten zurückblicken. Bei den Steirischen Hallenmeisterschaften der technischen Bewerbe wurde Nina Ertl in der U16 Steirische Meisterin im Kugelstoßen (3 kg), außerdem holte sie Bronze im Hochsprung. Julia Knass wurde Dritte im 60-Meter-Lauf, Fünfte im Hochsprung und Achte im Kugelstoßen. Elinea Husslein holte den fünften Rang auf 60 Metern. Erfolge bei...

Erfolg für die Leichtathletik-Mädels aus Purgstall: Gudrun und Helena Schragl sowie Anjali Perera (M.) konnten sich bei den U14-Landesmeisterschaften in Schwechat den Sieg holen.  | Foto: Union Volksbank Purgstall

Leistung der Woche
Sieg für die Leichtathletik-Mädels aus Purgstall

Purgstaller U14-Trio holte bei Landesmeisterschaften in Schwechat den Sieg. PURGSTALL. Das Purgstaller U14-Trio mit Gudrun und Helena Schragl sowie Anjali Perera holte sich in Schwechat bei den NÖ U14-Landesmeisterschaften im Fünfkampf einen sensationellen und überlegenen Sieg in der Mannschaftswertung vor ULC Mödling. Mehrere persönliche Bestmarken 15 Topleistungen in 15 Bewerben – alle drei Mädchen lieferten den besten Wettkampf des Jahres mit mehreren persönlichen Bestmarken. Mit 10.548...

Siegermannschaft aus Hopfgarten. | Foto: AWH Kitzbühel
2

Altenwohnheim Kitzbühel
Senioren lieferten sich spannenden Fünfkampf

KITZBÜHEL (jos). Bei Kaiserwetter hat das Altenwohnheim Kitzbühel kürzlich zu einem spannenden Seniorenfünfkampf und einem anschließenden Oktoberfest eingeladen. In verschiedenen Disziplinen kämpften Mannschaften aus den Altenwohnheimen Brixen, Hopfgarten, Kaprun, Kitzbühel, Kössen und Oberndorf/St. Johann gegeneinander. Nach hervorragenden Leistungen der einzelnen Teilnehmer konnte die Mannschaft aus Hopfgarten den Seniorenfünfkampf für sich entscheiden und den Wanderpokal mit nach Hause...

Multisport
Wetterfeste Nachwuchsathleten

Nach der gelungenen Premiere Mitte Juni ging vergangene Woche der zweite Bewerb der juniorHERO Serie über die Bühne, welcher wieder aus einer mehrmaligen Kombination aus Schwimmen im See und Laufen rund um den See bestand und vom Verein ASU GET Endurance Mortantsch veranstaltet wurde. Für die Kids ab 6 Jahren galt es etwa 70m zu Schwimmen bevor 500m gelaufen wurden, wobei die Distanz mit dem Alter aufsteigend bis zu den Jugendlichen mit 17 Jahren auf eine dreimalige Abfolge gesteigert wurde....

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
David Ertl holte sich den Titel beim  U14 Fünfkampf  | Foto: ÖLV / Manfred Gasser
2

Fünfkampf
Nachwuchssportler steigen in die ÖLV-Spitze auf

UGGOWITZ/LUSTENAU. Bei der österreichischen Fünfkampf-Meisterschaften in Lustenau stiegen zwei Nachwuchssportler aus der Gegend runter dem Mirnock in die ÖLV-Spitze auf. Die Ferndorferin Franziska Pichler belegte nach vier von fünf Bewerben den dritten Rang. Eine Verletzung am Knie warf sie jedoch etwas im Gesamtergebnis zurück. David Ertl aus Uggowitz bei Weissenstein holte sich mit 3.435 Punkten den erhofften Titel. Der Dreizehnjährige beeindruckte beim 60 Meter Lauf mit einer Zeit von 7,75...

Die jungen Athleten der Laufgemeinschaft Kirchdorf zeigten starke Leistungen. | Foto: Foto: Helmut Plohe
3

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Starke Leistungen beim "Speedy Cup" Wels

KIRCHDORF (sta). Sechs Nachwuchsathleten der Laufgemeinschaft Kirchdorf waren beim "Speedy Cup" in Wels mit dabei. Ihr Trainer, Alexander Weiss sagt: "Unsere Kids liefertet trotz schlechtem Wetter einen Top-Wettkampf ab. Sie konnten damit viel Selbstvertrauen für die Landesmeisterschaft im Fünfkampf in Steyr sammeln." Fotos: Helmut Plohe

Dadic beim Speerwurf | Foto: Harreither
2

Welser Siebenkämpferin kämpft um den Meistertitel

Ivona Dadic startet in fünf Bewerben bei den Leichtathletikmeisterschaften Am Wochenende 21. bis 22. Juli kämpft die in Wels geborene Ivona Dadic in Klagenfurt gleich in fünf Bewerben um den Meistertitel. Die Fünfkampfvizeweltmeisterin startet am Samstag mit Weit- und Hochsprung. Am Sonntag folgt Kugelstoßen, 100m Hürden und Speerwerfen. Ihr Ziel ist es in allen Bewerben eine stabile Leistung auf hohem Niveau abzuliefern. Es ist für Sie die Generalprobe für die EM in Berlin, die von 7. bis 12....

Die Medaillengewinner bekamen neben Medaillen und Urkunden auch tolle Sachpreise. | Foto: Österreichischer Verband Moderner Fünfkampf

Teilnehmerrekord beim Schulbiathle

200 Teilnehmer beim Schulbiathle im Wr. Neustädter Akademiepark Am Donnerstag, den 21.6.2018 fand die 3. Auflage des Schulbiathle, bestehend aus 50 m Schwimmen und einem unmittelbar folgenden 800 m Lauf mit Wechselzone, im Wr. Neustädter Akademiepark statt.
Der Österr. Verband für Modernen Fünfkampf und der HSV Wr. Neustadt /Zweigverein Moderner Fünfkampf und Fechten begrüßten fast 200 SchülerInnen und Schüler der Jahrgänge 2005-2007 aus 5 Schulen aus Niederösterreich und Wien zum Bewerb....

Dadic weiter im Aufwind

Nach den guten Auftritten der letzten Wochen legte die St. Pölterin nun auch in regenburg nach. ST. PÖLTEN (pa). Nachdem Ivona Dadic schon am vergangenen Wochenende beim „Liese Prokop Memorial“ in St.Pölten mit persönlicher Bestleistung über 100 Meter Hürden (13,61) und einem guten Weitsprung (6,22m) glänzte und vom „besten Saisonauftakt der bisherigen Karriere“ sprach, konnte die Fünfkampf Vizeweltmeisterin der Hallen WM von Birmingham auch an diesem Wochenende den guten Eindruck in der noch...

V. l.: Leonie Schwarz, Valentina Grömer, Christina Gangl. | Foto: IGLA
4

Schärdinger Leichtathleten knackten eigene Rekorde

BEZIRK (ebd). Bei den Leichtathletik-Mehrkampf-Landesmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Linz war die U14-Klasse fest in der Hand der Sportunion IGLA long life: Die Andorferin Valentina Grömer holte sich den Landesmeistertitel vor ihrer Vereinskollegin Christina Gangl aus Sigharting, die mit Silber belohnt wurde. Die beiden Innviertlerinnen schafften es gemeinsam mit Leonie Schwarz aus Lambrechten (Rang 7) auch zur Mannschafts-Goldmedaille. Der Fünfkampf, den die jungen Athletinnen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.