Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Günther Platter: Weniger Transit braucht noch stärkere Maßnahmen - Zeitplan steht nun fest. Credit: pixabay | Foto: pixabay/hpgruesen
1

Zeitplan zur weiteren Transitbekämpfung steht fest

TIROL. Am Mittwoch, 13. Juni 2018, präsentierten Landeshauptmann Günther Platter, Verkehrsreferentin LHStvin Ingrid Felipe und der Europarechtsexperter Walter Obwexer die geplanten Maßnahmen zur Bekämpfung des Transitverkehrs durch Tirol. Zustimmung von Italien und Deutschland fehlt Der Brenner-Transit-Gipfel ist nun zu Ende. Aus diesem Grund wurden heute die geplanten Maßnahmen zur Eindämmung des Transitverkehrs in Tirol präsentiert. Diese Maßnahmen sind ein Resultat der Evaluierung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die offizielle Eröffnung nahmen Toni Monz, Bgm. Rupert Schuchter, Friedl Sapelza, LH Günther Platter, Gerald Jochum, TVB-Obmann Armin Falkner und Christian Molzer (v.l.) vor.
40

Neue Brücke an der Via Claudia eröffnet – mit VIDEO

Mit der Radbrücke in Pfunds wird eine weitere Lücke im Radwegnetz zwischen Prutz und Nauders geschlossen. PFUNDS (otko). Hohen Besuch hatte der Via-Claudia-Radweg vergangenen Samstag. Im Rahmen des "Inntaler Radtages" strampelte LH Günther Platter zusammen mit Politikern, Touristikern und Radfans aus dem Oberen Gericht von Prutz nach Pfunds. Neben den Empfängen mit Musik und Schulkindern in den einzelnen Dörfern entlang der Route war der Höhepunkt die Eröffnung und Segnung der neuen Radbrücke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prost auf das Jubiläum in Musau. | Foto: Bruno Schrettl
9

In Musau geht man es gemächlich an

Bgm. Sieghard Wachter gibt im Jubliäumsjahr einen Überblick über die aktuelle Situation im Ort. MUSAU (rei). Die Gemeinde Musau hatte kürzlich allen Grund zu feiern. 800 Jahre liegt es zurück, dass die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt wurde. Da war es nahe liegend, ein Fest zu organisieren und bei diesem besonders verdiente Bürger zu ehren. Im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, BHStv. Konrad Geisler, Bundesrätin Elisabeth Pfurtscheller den Nachbarbürgermeistern aus Pinswang und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.: Michael Kraxner (MCI-Leiter Forschung), Gerald Streng (MCI-Entwickler für Stylus), LH Günther Platter, Daniel Sorg (Holo-Light-Entwicklungsleiter für Stylus), Andreas Altmann (MCI-Rektor) | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Tiroler Projekt - Maus der Zukunft - bekommt German Innovation Award

Holo Stylus des Tiroler Start-Up-Unternehmens wird mit dem German Innovation Award ausgezeichnet. TIROL. Am 6. Juni wurde in Berlin der German Innovation Award vergeben. Das Eingabegerät Holo Stylus  des Tiroler Start-Up-Unternehmens Holo-Light GmbH in Zusammenarbeit mit dem MCI Innsbruck wurde mit dem Award ausgezeichnet. Landeshauptmann Günther Platter gratulierte. Maus der Zukunft - Holo StylusDas Produkt Holo Stylus - Maus der Zukunft - wurde vom Unternehmen Holo-Light GmbH und das MCI...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter gratuliert der Amtsführenden Präsidentin des Landesschulrates, LR Beate Palfrader, zur Wiederbestellung. | Foto: Landesschulrat für Tirol

Palfrader erneut Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates

TIROL/HOPFGARTEN (jos). Kürzlich fand die nach der Landtagswahl notwendig gewordene konstituierende Sitzung des Kollegiums des Landesschulrates fürr Tirol unter Vorsitz von Landeshauptmann Günther Platter statt. Dabei wurde nach einstimmigem Votum aller im Kollegium vertretenen Fraktionen Bildungslandesrätin Beate Palfrader erneut zur Amtsführenden Präsidentin des Landesschulrates bestellt. Sie wird diese Funktion bis zur Bestellung des Bildungsdirektors der neuen Bildungsdirektion...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Dauerausstellung "GANZ OBEN - Geschichten über Galtür und die Welt" wurd durch die Geschichte
des Galtürer Enzians erweitert. | Foto: Alpinarium Galtür

Eröffnung "Galtürer Enzner" im Alpinarium

Am 15. Juni wird um 18 Uhr im Beisein von LH Günther Platter die erweiterte Ausstellung im Alpinarium Galtür eröffnet. GALTÜR. Die Dauerausstellung „GANZ OBEN – Geschichten über Galtür und die Welt“ wird durch die Geschichte des Galtürer Enzians „Galtürer Enzner“ erweitert. Schon seit Menschengedenken wird in Galtür Enzian gegraben. Manche Familien lebten sogar vom Schnapsbrennen und vom Schnapsverkauf. In einem Pachtvertrag aus dem Jahr 1705 wird das Recht zum Graben von Enzianwurzen in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Radbrücke in Pfunds wird am 9. Juni eröffnet. | Foto: Tourismus Tiroler Oberland/Kurt Kirschner

Inntaler Radtag & Eröffnung Radbrücke am 9. Juni 2018

Nach umfangreichen Arbeiten ist die neue Radverbindung Kajetansbrücke fertiggestellt. Damit verbessert sich die Infrastruktur eines wichtigen Abschnittes im Radwegenetz zwischen Nord- und Südtirol. Der Inntaler Radtag und die Eröffnung der Radbrücke am 9. Juni sind der offizielle Anlass, mit dem die beliebte Route von Landeshauptmann Günther Platter und radbegeisterten Teilnehmern befahren und eröffnet wird. PRUTZ/PFUNDS. Das Programm startet am Samstag, 9. Juni, um 9.00 Uhr in Prutz mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPKdt. Stv. Hptm Enrico Gabl (li.) mit den neuen Bediensteten die im Bezirk Landeck ihren Dienst verrichten. | Foto: LPD Tirol

Acht PolizistInnen verstärken Landecker Polizeiinspektionen

LH Platter, LPD Tomac und der Generalsekretär des Bundesministeriums für Inneres Goldgruber gratulierten den Absolventen zu ihrem erfolgreichen Lehrgangsabschluss. LANDECK. Am 29. Mai 2018, um 13:30 Uhr fand im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (75) und einem Grundausbildungslehrgang für dienstführende Beamte (25) mit insgesamt 100 Polizistinnen und Polizisten statt. Gleichzeitig wurde auch ein neuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günter Keller verstarb am Montag völlig überraschend. | Foto: Reichel

Betroffenheit nach dem Tod von Günter Keller ist groß

VILS (rei). Die Meldung über den plötzlichen Tod des Vilser Bürgermeisters Günter Keller bewegt die Stadtgemeinde und ihre Bürger. Aus dem ganzen Land kommen Stimmen, welche die Leistungen des 59-Jährigen würdigen. Persönlich betroffen reagierte Landeshauptmann Günther Platter auf die Todesmeldung des Vilser Bürgermeisters: „Günter Keller war für mich nicht nur ein enger Verbündeter, mit dem mich eine tiefe Freundschaft verband. Er war zugleich ein großer Bürgermeister einer kleinen, aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH Günther Platter nahm die Angelobung des neuen Bürgermeisters Georg Willi und dessen Stellvertreter, Christine Oppitz-Plörer und Franz Gruber vor.

Georg Willi ist nun offiziell erster grüner Bürgermeister - mit Video

Am Freitag wurde der 59-Jährige von LH Günther Platter angelobt Seit gestern ist es fix. Georg Willi ist der erste grüne Bürgermeister einer österreichischen Landeshauptstadt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wurde er offiziell angelobt. Vizebürgermeister gewählt Zudem hat der neue Gemeinderat die beiden Stellvertreter des Stadtchefs gewählt. Christine Oppitz-Plörer erhielt in der geheimen Abstimmung 28 Stimmen, Franz Gruber 23. Beide hatten keinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Bezirkshauptmann Markus Maaß/Landeck,Bezirkshauptmann Raimund Waldner/Imst, Bezirkshauptmann Michael Berger/Kitzbühel, Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf/Reutte, LH Günther Platter, Bezirkshauptfrau Olga Reisner/Lienz, Bezirkshauptmann Herbert Hauser/Innsbruck-Land, Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer /Kufstein, BezirkshauptmannMichael Brandl /SchwazLandesamtsdirektor Josef Liener | Foto: Hassl
26

Tirols Bezirkshauptmannschaften: 150 Jahre nahe am Menschen – mit Video!

Festakt in Innsbruck: 1.9. Tag der offene Tür an allen BH TIROL. Fesch waren sie: im grauen Einheitssakko von der Kollektion des Tirol-Shops. Die Rede ist von den acht Bezirkshauptleuten, die sich mit dem offiziellen Tirol in Innsbruck zur 150-Jahr-Feier der Bezirkshauptmannschaften in der Innsbrucker Hofburg trafen. "Eine Umfrage unter der Tiroler Bevölkerung zeigt, dass die Menschen mit ihren Bezirkshauptmannschaften sehr zufrieden sind", sagte LH Günther Platter, der den BH "unglaublich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Prima La Musica 2016 - Symbolbild | Foto: Land Tirol / Wolfgang Alberty

Prima La Musica - Bundesfinale in Innsbruck

Rund 140 junge TirolerInnen stehen beim größten Musikschulwettbewerb Prima La Musica im Bundesfinale. Die Ausscheidungen finden vom 25. Mai bis 6. Juni 2018 statt. TIROL. Vom 25.Mai bis 6. Juni 2018 findet in Innsbruck der Bundeswettbewerb von Prima La Musica statt. Das Abschlusskonzert ist am 9. Juni. Insesamt 137 FinalistInnen sind aus Tirol dabei. Teilnehmerrekord bei Prima La Musica 2018 Alleine beim Tiroler Landesbewerb der Prima La Musica nahmen über 980 Nachwuchstalente aus Tirol und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LKW-Blockabfertigung am 22. Mai 2018 bei Kufstein-Nord. | Foto: Land Tirol/Sedlak
2

Schwerpunktkontrollen und Blockabfertigung rund um's Pfingstwochenende

LH Platter: „Pfingstchaos auf Tirols Straßen wurde verhindert!“, lobt "wirkungsvolle LKW-Blockabfertigung" bei Kufstein Nord. TIROL/BEZIRK (red). Es war der Tag nach Pfingsten 2017, an dem es entlang des Brennerkorridors kein Weiterkommen gab. Ein Jahr später bot sich am Dienstag, dem 22. Mai, den Verkehrsteilnehmern entlang der Inntalautobahn ein anderes Bild: „Die Blockabfertigung bei Kufstein Nord zeigte heute erneut ihre Wirkung. Wir haben ein Pfingstchaos auf Tirols Straßen erfolgreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Pflegeregress wird abgegolten." LH Günther Platter | Foto: Baumgartl

LH Platter: „Entfall des Pflegeregresses wird in Tirol voll abgegolten“

Landeshauptleutekonferenz in Wien: Die Landeshauptleute setzen sich durch TIROL. „Unserem Grundsatz ,wer anschafft, der zahlt’ wird Folge geleistet. Der Bund hat den Ländern die volle finanzielle Unterstützung zusichert“, betont LH Günther Platter im Anschluss an die Gespräche im Rahmen der Landeshauptleute-Konferenz in Wien. Die durch die Abschaffung des Pflegeregresses entstehenden Kosten werden vom Bund ausgeglichen – die Ankündigung erhält nun auch eine klare Dimension: Es wird derzeit von...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Wildwasserfortbildung für die Tiroler Einsatzstellen in der Gemeinde Kössen. | Foto: Wasserrettung

120.000 Euro jährlich für die Tiroler Wasserrettung

Aufgrund steigender Anforderungen soll die Tiroler Wasserrettung in den kommenden Jahren jährlich maximal 120.000 Euro an Förderungen bekommen. TIROL. Künftig soll die Tiroler Wasserrettung mit jährlich bis zu 120.000 Euro gefördert werden. Damit sollen Versorgungsleistungen und Einsatzbereitschaft, diverse Anschaffungen und Fort- und Ausbildungsmaßnahmen sichergestellt werden. Wasserrettung ist ein verlässlicher PartnerGerade bei Hochwasserkatastrophen kommt die Wasserrettung zum Einsatz: bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
KR Manfred Swarovski mit seiner Frau bei der Verleihung der Bundesauszeichnung durch LH Günther Platter und Franz Troppmaier (damaliger Bgm von Wattens) im Jahr 2011. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Trauer um Manfred Swarovski

In der vergangenen Sitzung der Tiroler Landesregierung war das Gedenken an den Unternehmer Manfred Swarovski Thema. TIROL. Die Sitzung der Landesregierung am 15. Mai stand unter dem Zeichen des Gedenkens an den verstorbenen Unternehmer Manfred Swarovski. Manfred Swarovski war der Gründer und Eigentümer von SWARCO. Manfred Swarovskis Innovationen in TirolManfred Swarovski gründete vor rund 50 Jahren die SWARCO-Gruppe. Manfred Swarovski verlieh den Swarovski-Kristallen eine vollkommen neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
RollOn-Obfrau Marianne Hengl und LH Günther Platter bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: RollOn

RollOn-Büro bleibt in Innsbruck

Marianne Hengl und LH Günther Platter haben den Mietvertrag um weitere drei Jahre verlängert! Vor kurzem wurde von Landeshauptmann Günther Platter der Mietvertrag des RollOn-Standortes in Innsbruck (Leopoldstr. 3 / 2. Stock) auf weitere drei Jahre verlängert. Marianne Hengl hat seit 1989 mit RollOn Austria die stärkste Lobbygruppe für beeinträchtigte Menschen im Land aufgebaut. Über die Vertragsverlängerung herrscht bei ihr große Freude: „Fast schon drei Jahre sind wir nun schon im Herzen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Tiroler Landesregierung traf sich am Grillhof
3

Regierung in Klausur: Wohnen, Transit und Bildung – mit Videos!

Erste Arbeitsklausur nach der Regierungserklärung: "Gutes Klima, weil man kennt sich ja." TIROL. Am Grillhof traf sich die Tiroler Landesregierung für die erste Arbeitsklausur. Und die drei brennendsten Problemfelder Tirols standen auf der Agenda: "Der Transitverkehr, leistbares Wohnen und eine Reform des Bildungswesens in Tirol sind die wichtigsten Kapitel in der Regierungserklärung, diese nehmen wir mit großer Intensität in Angriff", erklärte LH Günther Platter nach der Klausur. Zum Thema...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LPD Helmut Tomac, Bgm. Christine Oppitz-Plörer, LH Günther Platter, Minister Herbert Kickl und ARE-GF Hans-Peter Weiss vor einem Modell des neuen Sicherheitszentrums
2

Polizeizentrum und Rapoldipark: Viel Geld für mehr Sicherheit

Die Pläne für das Sicherheitszentrum liegen nun vor. Aber auch im Rapoldipark wird kräftig investiert. 80 Millionen Euro lässt sich der Bund das neue Sicherheitszentrum in Innsbruck kosten. Vergangenen Freitag wurden im Beisein von Innenminister Herbert Kickl die Pläne für das neue Polizeihauptquartier präsentiert. Der Siegerentwurf aus dem zweistufigen Architekturwettbewerb stammt von der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Geiswinkler & Geiswinkler Architekten ZT GmbH/HD Architekten Ziviltechniker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Ob er will oder nicht: An LH Günther Platter liegt es nun, die Neuaufstellung des "bürgerlichen Lagers" zu managen.
3

Der Landeschef und seine Wahlverlierer: Schwarz-Gelb sucht Masseverwalter/in

"Ruhe bewahren" lautet die ausgegebene Parole der Landes-ÖVP – seit mittlerweile über zwei Wochen. Es war in Summe ein katastrophales Debakel. Das "bürgerliche Lager" in Innsbruck – bei allem Streit sind ÖVP und FI doch Teil derselben Parteienfamilie – ist auf einem neuen Tiefpunkt angekommen: Ein dickes Minus für "Gelb", desaströse Verluste für "Schwarz" und seit Sonntag ist auch noch der Bürgermeistersessel weg. Bei Innsbrucks Konservativen besteht dringender Handlungsbedarf. Gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
LH Günther Platter und Soziallandesrätin Gabriele Fischer mit den frisch angelobten Mitgliedern des Tiroler Monitorinausschusses. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Menschen mit Behinderung bekommen mehr Mitspracherecht in Tirol

Mit 1. Juli tritt das Tiroler Teilhabegesetz in Kraft. Dadurch bekommt der Monitoringausschuss zur Förderung, dem Schutz und der Überwachung der Rechte von Menschen mit Behinderungen auch eine starke, rechtliche Grundlage. TIROL. Kürzlich wurden die Mitglieder des Monitoringausschusses zur Förderung, dem Schutz und der Überwachung der Rechte von Menschen mit Behinderungen von Landeshauptmann Günther Platter angelobt. Monitoringausschuss mit Menschen mit Behinderung besetzt Die Aufgabe dieses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tobias Unterrainer, Matthias Dorigatti, Dir. Josef Gstrein (LLA Imst), Lehrlingskoordinator Roland Teissl, Seppl Haueis, LH Günther Platter, Dir. Günther Schwazer (TFBS Landeck), Gregor Pedevilla und Daniel Rott (v.l.).
6

Schulkooperation stärkt die Regionalität

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der TFBS Landeck und LLA Imst wird fortgesetzt. LANDECK/IMST (otko). "Die Schüler sind in die jeweils andere Schule gegangen. Der Koch hat versucht im Stall die Kühe zu melken und die 'Landwirtschaftsschüler' haben versucht in der Küche ein Gericht zu machen", berichtet Günther Schwazer, Direktor der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck (TFBS Landeck) über die Kooperation seiner Schule mit der LLA Imst. Angehende TouristikerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Atemlos...: Superstar Helene Fischer performte ihre größten Hits beim "Top of the Mountain Closing Concert" in Ischgl.
48

Ischgl: Helene Fischer rockte das Saisonfinale - mit VIDEO

Der deutsche Superstar sorgte für einen Mega-Hype und eine ausgebuchte Region Paznaun-Ischgl. ISCHGL (otko). Mit dem "Top of the Mountain Closing Concert" setzte Ischgl mit Helene Fischer vergangenen Montag neue Maßstäbe. Der Zuschauerrekord von Robbie Williams aus dem Jahr 2014 war schon zu Mittag gebrochen. Über 26.000 Fans stürmten auf die Idalp. Bereits um 7 Uhr sicherten sich die ersten Fans auf dem Konzertgelände ihre Plätze in der ersten Reihe. Wegen des großen Besucherandrangs musste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Platter und LR Zoller-Frischauf bei der beliebten Kinder-Bastelstation am Familienfest. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Spaß für Alt und Jung: Familienfest des Landes am Schwarzsee

Hunderte Tiroler Familien feiern den österreichischen Familientag KITZBÜHEL (jos). Das Land Tirol lud bereits zum 4. Mal anlässlich des österreichweiten Familientages zum Tiroler Familienfest. Heuer fand die Veranstaltung am Schwarzsee in Kitzbühel statt. Zahlreiche Tiroler Familien ließen sich das umfangreiche Unterhaltungsangebot nicht entgehen. Mit der Veranstaltung will das Land Tirol auf die Bedeutung der Familie aufmerksam machen. „Familien sind der elementare Bestandteil unserer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.