Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Foto: Hans Jost

Die Pracht der Tracht

Am Freitag, den 3. Juni, kann man im Greisslermuseum Thörl-Maglern einen Workshop besuchen: "Die Pracht der Tracht" (max. 10 Personen, Teilnehmerbeitrag € 15,-) - für Töchter, Mütter und Großmütter. Dauer: von 19 bis 22 Uhr. Inhalt des Workshops Von Mai bis Oktober feiert jeder Ort im Gailtal seinen Kirchtag. An diesem Tag rücken die Mädchen mit ihrer Tracht in der Mittelpunkt des Geschehens. Im Greisslermuseum erfahren die Teilnehmerinnen Historisches über die Gailtaler Tracht, das Stärken und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Faymann-Nachfolger Christian Kern war davor ÖBB-Vorstandsvorsitzender | Foto: Jantzen
1 4

Mit Christian Kern aus der SPÖ-Krise?

Wie kommt die SPÖ aus der aktuellen Krise? Die WOCHE fragt SPÖ-Politiker aus dem Gailtal. GAILTAL (schön). Wie soll es mit der SPÖ nach der Niederlagsserie in den Bundesöändern weitergehen? Was muss sich ändern, damit die Partei ihre Wähler wieder erreicht? Und: Was soll der neue Chef bringen? Diese Fragen stellte die WOCHE SPÖ-Bezirksvorsitzenden Josef Zoppoth und Hermagors Bürgermeister, Siegfried Ronacher (SPÖ). 'Brandbekämpfung' hinderte "Die SPÖ hat in den Jahren ab 2008 gemeinsam mit den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: KK

Orte des Erinnerns

Der Verein "Erinnern - Gailtal" lädt wieder zum Stadtsparziergang ein. Am Sonntag, dem 8. Mai, trifft man sich um 10.30 Uhr bei der NMS Hermagor zum ca. 2-stündigen Stadtsparziergang in Gedenken an die Befreiung (Kriegsende). Orte des Erinnerns Die Hauptaufgabe des Vereins “Erinnern – Gailtal” ist es, die Opfer des NS – Systems ausfindig zu machen und sie zurück ins kollektive Bewusstsein zu holen und sie endlich ins regionale Gedenken einzubeziehen. Wir wollen, dass man sich an die Opfer des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Gailtaler Zeitpunkte | Foto: KK

Buchpräsentation "Gailtaler Zeitpunkte" in Mauthen

Der Kulturverein Mauthen lädt am Samstag, dem 7. Mai, um 15 Uhr, zur Präsentation des kürzlich erschienenen Buches „Gailtaler Zeitpunkte“ in das Cafe Zuckereck. Die Autoren Daniel Jamritsch und Bernhard Gitschtaler präsentieren bislang wenig berücksichtigte Aspekte der Gailtaler Zeitgeschichte. Zum Inhalt des Buches Die Publikation erschien im März 2016 im Kitab-Verlag (Klagenfurt) und ist ein Sammelband mit vorwiegend zeitgeschichtlichen Beiträgen zum Gail-, Gitsch- und Lesachtal. Enthalten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

"Gailtaler Zeitpunkte" Buchpräsentation

Beiträge zur Regionalen Zeitgeschichte im Gailtal Herausgeber Daniel Jamritsch am 7.Mai 2016 im Cafe“Zuckereck“ in Mauthen 16 Buchpräsentation um 15h Der Herausgeber Daniel Jamritsch präsentiert ein neues Buch, das sich mit der NS-Geschichte des Gailtals beschäftigt. Darunter viele unbekannte Fakten, so gab es bereits 1934 erste NS-Opfer im Gailtal. Im Zuge der jahrelangen Recherchen zum NS-System im Gailtal wurde von Daniel Jamritsch, Bernhard Gitschtaler, Wilhelm Baum, Karin Koller und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Foto: MEV
4

Feuerwehr: "Neues Gesetz ist überaus hilfreich"

Neues Feuerwehrgesetz in Kärnten: Was halten die Kommandanten von der angehobenen Altersgrenze? GAILTAL (schön). Vor kurzem wurde bekannt, dass laut dem neuen Kärntner Feuerwehrgesetz Mitglieder der Feuerwehren bis zum Alter von 70 Jahren aktiv sein dürfen. Aus diesem Anlass hat die WOCHE Gailtaler Feuerwehrkommandanten nach deren Meinung zur angehobenen Altersbeschränkung gefragt. Unterstützung an Wochentagen Rudolf Robin, Bezirkskommandant und stellvertretender Landesfeuerwehrkommandant,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Auf das Siegerteam wartet auch heuer wieder eine attraktive „Nudelgamstrophäe“, welche vom Bildhauer Michael Lang aus Lienz gefertigt wurde. | Foto: Korenjak
2

Nudelgams verschoben auf 12. Juni

Aufgrund der Schlechtwettervorhersagen wurde das Sportevent Nudelgams auf Sonntag, dem 12. Juni 2016 verschoben. Bereits zum 5. Mal findet die „Nudelgams“, eine Sportveranstaltung für Alt und Jung in Grafendorf im Gailtal statt. Und jedes Jahr steigt die Zahl der Teilnehmer, die sich mit Begeisterung an dieser Veranstaltung beteiligen. Kampf um die Nudelgamstrophäe Die Nudelgams ist ein sportlicher Bewerb in 2er Teams. Zur Teilnahme angesprochen sollen sich alle fühlen, die Freude an der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Anzeige
Seit Generationen wird im Unternehmen Franz Wiedenig KG auf Teamgeist großen Wert gelegt | Foto: Wiedenig
2

All-in: Heizung, Bad und Alternativenergie

Der dritte Teil der Wiedenig-Familiensaga stellt das umfangreiche Leistungs-Spektrum des Unternehmens dar. HERMAGOR (jost). Seit den frühen 2000er-Jahren, also etwa 30 Jahre nach der Betriebsgründung, entwickelte sich das Hermagorer Installations-Unternehmen Wiedenig schrittweise zu einem kompetenten Fachbetrieb, der heute die komplette umfangreiche Bandbreite der Themen Heizung, Alternativenergien, Bäder, Sanitär, Wellness und Klima abdeckt. Haustechnik ist längst ein High-Tech-Thema geworden,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Claudia und Steffi Unterluggauer: Dieses Foto stammt aus der "als Schneeweißchen und Rosenrot"-Serie | Foto: KK
3

Kunstprojekt: "Das Lesachtal ehrt seine Frauen"

Die Gailtaler Künstlerin Claudia Unterluggauer über ihr frauenspezifisches Projekt "als Schneeweißchen und Rosenrot". LESACHTAL (schön). Unter dem Titel "als Schneeweißchen und Rosenrot: Das Lesachtal ehrt seine Frauen" startete die Gailtaler Künstlerin Claudia Unterluggauer ein frauenspezifisches Projekt. Herausragende Frauen Doch wobei handelt es sich bei diesem Projekt eigentlich? "als Schneeweißchen und Rosenrot ist eine Fotoarbeit von mir", erklärt Unterluggauer. Darin beschwört die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: KK

Vortrag: "Manchmal wird es schwierig..."

Die Gesunde Gemeinde Kirchbach lädt zum Vortrag ein: Am Mittwoch, den 13. April, um 19.30 Uhr im Gemeineamt Kirchbach. Referentin ist Renate Kreutzer (Psychologin und Psychotherapeutin, klin. Seelsorge, Fort- und Weiterbildung in der Hospizarbeit, Schulung von pflegenden Angehörigen). Inhalt des Vortrages Der Vortrag soll pflegende Angehörige dabei unterstützen, den Fragen nach Liebe und Intimität der von ihnen betreuten Menschen begegnen zu können. Mit viel Feingefühl wird das Thema der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: R. Homberger

Vortrag: Landschaft im Wandel

Am Freitag, dem 15. April, findet ein Vortrag "Landschaft im Wandel" mit dem Schwerpunkt auf das mittlere Gailtal statt. Über den Vortrag Für viele ist Landschaft etwas Unveränderliches. Denkt und beobachtet man in geologischen Dimensionen zeigt sich ein anderes Bild. Welche Prozesse bis in die Eiszeit wirkten und welchen Einfluss der Mensch hat, erläutert Geoparkleiterin Gerlinde Ortner in ihrem Vortrag. Termin Der Vortrag findet mit Beginn um 19.30 Uhr im Kultur- und Gemeindezentrum St....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Im Außenbereich können sich die Besucher von verschieden Ausstellern beraten und überraschen lassen | Foto: Energie Autark
2

2. GERN - Wirtschaftsmesse im Gailtal

Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. April findet nach dem Erfolg 2014 in Kötschach-Mauthen die 2. GERN statt. Ein Schaufenster unserer Region, das für Groß und Klein gleichermaßen etwas zu Bieten hat. GERN steht für: Gailtal, Energie, Regionalität und Nachhaltigkeit – unter diesem Motto werden Betriebe und Unternehmen aus den Gemeinden Kötschach-Mauthen, Kirchbach, Dellach und Lesachtal die heimische Vielfalt präsentieren. Im und um das Rathaus in Kötschach-Mauthen erwartet die Besucher bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Beispielfoto

Rockabilly Band gibt Konzert in der Bergstubn

Die Rockabilly Band "JNSN" des Kontrabassisten Curtis Jensen aus Dänemark und seiner beiden Kollegen aus Wien (Schlagwerk und Gitarre), kommen auf vielfachen Wunsch wieder nach Villach. Termin Am Samstag, den 12. März, rocken sie um 20 Uhr in der Bergstubn Heiligengeist. Eintritt ist € 12,- Wann: 12.03.2016 20:00:00 Wo: Bergstub'n Heiligengeist, Karnerstraße 14, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Gailtaler Glaubensimpulse

Der Christliche Missionsverein in Hermagor lädt zu de Gailtaler Glaubensimpulsen ein. Diese finden von Freitag, den 11. bis Sonntag, den 13. März, im Missionshaus Hermagor mit Beata und Hans Widmann statt. Termine Begonnen wird am Freitag, den 11. März, um 19.30 Uhr mit einem Vortragsabend. Thema: "Wertvoll... inmitten von Not und Wertlosigkeit". Am Samstag, den 12. März, startet man um 9 Uhr mit einem Frühstück in den Tag. "Bible & Breakfast" ist ein Frühstück für jedermann mit anschließendem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Bahnhof Dellach 2015, mit Sonderzug zum 100jährigen Jubiläum der Gailtalbahn
3

Von der Vinschger Bahn zur Südtiroler Bahn - Die Überzeugten und die Begeisterten sind der Schlüssel zum Erfolg

Vortrag von Dr. Walter Weiss, Langzeit-Bürgermeister von Naturns im Vinschgau, über die Erfolgsgeschichte des Südtiroler öffentlichen Nahverkehrs am Beispiel der Vinschgaubahn. Als Dr. Weiss, auf Bildungsreise mit einem hochrangigen Südtiroler Landespolitiker, Mitte der 1990er Jahre unsere Gailtalbahn befuhr, war die Situation zuhause im Vinschgau noch eine ganz andere. Auf Bezirks- und Gemeindeebene wehte mächtiger Gegenwind, wenn das Gespräch auf eine mögliche Wiederinbetriebnahme der einige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hannes Guggenberger
Jahrmarkt Kirchbach | Foto: MG Kirchbach
2

Kirchbacher Jahrmarkt 2016

Am Samstag, den 12. März, findet in Kirchbach wieder der Jahrmarkt statt. Neben den üblichen Marktfiranten werden auch wieder zahlreiche heimische Firmen und Direktvermarkter präsent sein und es gibt wieder ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Der Jahrmarkt beginnt ab ca. 9 Uhr. Kommen Sie vorbei und schauen Sie, was es Neues gibt! Wann: 12.03.2016 10:00:00 Wo: Kirchbach, 9632 Kirchbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
7

Von Wänden bis Bodypainting

Waidegg. (nic) Nach dem Besuch des künstlerischen Zweigs der CHS Villach und einem Praktikum bei Wieser Art wußte Melanie Lanner ganz genau, wohin die berufliche Reise gehen soll. Die Airbrush-Kunst hatte es ihr angetan. Viele Erfolge Die Erfolge, wie der 1. Platz bei den Landesmeisterschaften der Maler und Beschichtungstechniker, der 4. Platz im Bundeswettbewerb sowie die Nominierung zum Lehrling des Jahres machen nicht nur ihren Ausbildungsmeister Ernst Wieser stolz. Die 22-Jährige ist...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Nassfeld Nights - The Show on Snow | Foto: Tamas Kremer

Nassfeld Nights - The Show on Snow

Jeden Donnerstag finden während der Semesterferien in der Hotelzone am Nassfeld die „Nassfeld Nights – The Show on Snow“ statt. Nachtshow am Nassfeld Bei dieser Nachtshow zeigen nicht nur die Skilehrerinnen und Skilehrer der Schneesportschule Sölle bei der Demonstration der neuesten Trendsportgeräte, bei spektakulären Sprüngen, bei Ski Nostalgie oder dem Formationsfahren ihr Können auf Schnee, sondern auch die Pistenbully-Fahrer beim “Walzertanz der Pistenbullys“, was sie auf dem „Kasten“...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Feuerwehrball der FF Feistritz/Gail

Die Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Gail lädt zum Feuerwehrball am Freitag, den 5. Februar ein. Dieser beginnt um 20 Uhr im Gasthof "Alte Post". Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Oberkrainer Quintett "Gorenjski". Karten Kartenvorverkauf im GH Alte Post um € 6,-. Abendkassa: € 7,- Tel. 04256/29050 und office@altepost.biz Wann: 05.02.2016 20:00:00 Wo: Gasthof Alte Post, Feistritz an der Gail 19, 9613 Feistritz An Der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Das Kommunikationsquadrat (ohne Newcomerin Christine Strömpfl): Andrea Knura, Katharina Hofer-Schillen, Sabine Salcher und Andrea Patterer | Foto: KK
2

"Kommunikationsquadrat": "Wir können absolut flexibel arbeiten"

Fünf Gailtalerinnen betreiben das Netzwerk "Kommunikationsquadrat". Unter ihnen: Katharina Hofer-Schillen. Fünf Gailtaler Damen haben sich mit dem Netzwerk "Kommunikationsquadrat" zusammengeschlossen. Eine von ihnen ist die gebürtige Freiburgerin Katharina Hofer-Schillen, deren Wahlheimat seit mehr als zehn Jahren Hermagor ist. PR-Frauen treffen sich Doch wie ist Hofer-Schillen eigentlich zum "Kommunikationsquadrat" gekommen? "Als ich vor mehr als zehn Jahren von München ins Gailtal kam, musste...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: KK
4

Die fünf Damen der Kommunikation

Seit sieben Jahren betreiben fünf Gailtaler Damen das Netzwerk "Kommunikationsquadrat". GAILTAL (schön). Andrea Knura, Katharina Hofer-Schillen, Andrea Patterer und Sabine Salcher sind seit sieben Jahren mit ihrem Netzwerk "Kommunikationsquadrat" selbstständig. "Kommunikationsquadrat ist ein Netzwerk von ursprünglich vier freiberuflichen Journalisten, PR-Beratern und Kreativen. Mittlerweile sind wir vier plus eins", erklärt Andrea Knura und verweist dabei auf "Newcomerin" Christine Strömpfl....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Gailtal: Bürgermeister planen viel für 2016

Welche Vorhaben sind in den Gailtaler Gemeinden 2016 geplant? Teil eins von vier. Das Jahr neigt sich dem Ende zu - viele Projekte wurden in den einzelnen Gemeinden 2015 umgesetzt. Doch was ist für das nächste Jahr geplant? Was wollen die Bürgermeister Siegfried Ronacher (Hermagor), Walter Hartlieb (Kötschach-Mauthen), Hermann Jantschgi (Kirchbach) und Florian Tschinderle (Hohenthurn) 2016 umsetzen? 18 Projekte in Hermagor Laut Siegfried Ronacher, Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor werden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: KK
3

"Nur Hausapotheken sichern die Nachbesetzung von Landpraxen"

Landärzte-Mangel: Walter Tomantschger über die Forderungen des Ökosozialen Forums, um entgegenzuwirken. GAILTAL (schön). Das Ökosoziale Forum machte kürzlich auf fehlende Landärzte in Kärnten aufmerksam und erhebt Forderungen an die Verantwortlichen (siehe unten). Erschwerniszulage sinnvoll Einer dieser Forderungen ist die Einführung sowie der Ausbau einer Erschwerniszulage für Landärzte wie dies beispielsweise in der Steiermark der Fall ist. Dazu meint Walter Tomantschger, Allgemeinmediziner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: Pictonaut/Fotolia
4

Gailtaler Händler schätzen 8. Dezember unterschiedlich ein

Alle Jahre wieder - kommt das Weihnachtsgeschäft und mit ihm der "fünfte Einkaufssamstag" am 8. Dezember. HERMAGOR (schön). Während die meisten Menschen am 8. Dezember, dem sogenannten "fünften Einkaufssamstag" frei haben, müssen viele Handelsangestellten arbeiten. Seit 1995 dürfen die Geschäfte am 8. Dezember offen halten, einige Handelsketten verzichten aber darauf - für diesen Tag sind nämlich 100 Prozent Zuschlag und Zeitausgleich für die Beschäftigten fällig. Doch was erwarten sich die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.