Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Foto: Pictonaut/Fotolia
4

Gailtaler Händler schätzen 8. Dezember unterschiedlich ein

Alle Jahre wieder - kommt das Weihnachtsgeschäft und mit ihm der "fünfte Einkaufssamstag" am 8. Dezember. HERMAGOR (schön). Während die meisten Menschen am 8. Dezember, dem sogenannten "fünften Einkaufssamstag" frei haben, müssen viele Handelsangestellten arbeiten. Seit 1995 dürfen die Geschäfte am 8. Dezember offen halten, einige Handelsketten verzichten aber darauf - für diesen Tag sind nämlich 100 Prozent Zuschlag und Zeitausgleich für die Beschäftigten fällig. Doch was erwarten sich die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: MEV
4

"Gute Buchungslage" in Gailtaler Hotels

Wie sieht es mit der Buchungslage am Nassfeld aus? Die WOCHE hat sich bei den Hoteliers umgehört. GAILTAL (schön). Durch die kalten Temperaturen vom Wochenende ist man nun zumindest ein wenig in Winter- und Weihnachtsstimmung. Doch inwiefern schlägt sich dies auf die Buchungslage in den Gailtaler Hotels nieder? Sind die Hotels am Nassfeld ausgebucht? Dezember in Warteschleife "Die Buchungslage für den Winter ist gut", sagt Martin Waldner vom Hotel Gartnerkofel am Nassfeld. So sei man mit den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: KK
2

Neues Buch begibt sich auf die Spuren der Goldsucher

KÄRNTEN. Kärntner können sich dieser Tage auf Goldsuche im eigenen Land begeben - zumindest in der Lektüre, die Journalist Georg Lux und Fotograf Helmuth Weischelbraun druckfrisch auflegen. In ihrem zweiten gemeinsamen Buch - geben sie sich zu Recherchezwecken dem Goldrausch hin. Der Titel: "Gold in Österreich - eine Schatzsuche". Fündig wurden die Autoren im Gail- und im Gitschtal sowie im Drau- und Lavanttal. In verlassenen Minen in Kärnten Entsprechende Ausflugstipps nehmen die Leser mit auf...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Geschwister auf dem Heimweg einer Schuhkartonverteilung | Foto: Geschenke der Hoffnung/David Vogt

Weihnachten im Schuhkarton

„Weihnachten im Schuhkarton®“ beschenkt zum 20. Mal Kinder in Not Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins Geschenke der Hoffnung findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Seit 1996 erleben Kinder in Osteuropa und anderen Ländern, wie Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton für sie greifbar wird. Durch die kleine Geste, einen Schuhkarton mit neuen Geschenken zu füllen, kann jeder Mädchen oder Jungen, die oft noch nie ein Geschenk bekommen haben, eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Neben Kinderheilkunde und Hals-Nasen-Ohren ist der Fachbereich Zahnmedizin von einer eventuellen Reduzierung betroffen | Foto: MEV
2

Hermagor: Ab 2020 zwei GKK-Planstellen weniger

Regionaler Strukturplan Gesundheit: Streichungen in Kinderheilkunde und HNO sowie Zahnmedizin. GAILTAL (schön). In Zukunft werden die GKK-Planstellen bei den Ärzten im Bezirk Hermagor abnehmen. Geht es nach dem Regionalen Strukturplan Gesundheit, werden im Jahr 2020 nur mehr 21 - statt wie derzeit 23 - Planstellen besetzt sein. Zwei Stellen weniger "Im Bezirk Hermagor betrifft der derzeitige Richtwert für 2020 von 21 Planstellen die Vertragsfacharztstelle Hals-Nasen-Ohren und Kinderheilkunde...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: MEV
4

Weltmännertag: Warum ist es toll, ein Mann zu sein?

Heute ist Weltmännertag. Drei Gailtaler Männer sprechen dazu über das "Mann-Sein". GAILTAL (schön). Bereits 1984 fragte Herbert Grönemeyer in seinem Song "Wann ist ein Mann ein Mann?". In seinem Song "Männer", der zum Hit wurde, singt Grönemeyer "Männer sind auch Menschen, Männer sind etwas sonderbar." Und auch: "Männer sind so verletzlich, Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich." Und wie sehen das die Männer von heute? Warum ist es aus Sicht der Herren der Schöpfung wunderbar, ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: MEV
4

Gailtaler Baubranche: 2015 weniger Aufträge

Wie läuft es in der Gailtaler Baubranche so kurz vor dem Saisonende? Die WOCHE fragt nach. GAILTAL (schön). Endspurt bei vielen Bauvorhaben im Gailtal. Noch sind einige Bauten zwar nicht beendet, aber die Saison 2015 ist in den nächsten Wochen vorbei. Doch wie läuft bzw. lief die heurige Saison? "Die Saison läuft zufriedenstellend, aber schlechter als 2014", sagt Bernhard Loik, Geschäftsführer und Bauleiter der Loik-Bau GesmbH in Presseggen. Auf die Frage nach dem Warum, antwortet Loik. "Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Im Juni 1986 flog Anton Kovsca mit dem Segelflugzeug von Nötsch bis in die Schweiz | Foto: KK
4

"Man fühlt sich dem Himmel wirklich nah"

Heute in unserer Wirtschaftsserie: Der Nötscher Unternehmer Anton Kovsca berichtet vom "Erlebnis seines Lebens" NÖTSCH (schön). Am 8. Juni 1986 machte der Nötscher Unternehmer Anton Kovsca einen Ausflug der besonderen Art. Frei wie ein Vogel "Im Alter von nur 21 Jahren flog ich mit dem Segelflugzeug von Nötsch bis in die Nähe von St. Moritz in der Schweiz", erinnert er sich mit strahlenden Augen auf das "Erlebnis seines Lebens" vor fast 30 Jahren zurück. Damals fühlte er sich "frei wie ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Ab 1. Januar 2016 müssen Gastbetriebe eine Registrierkasse zur Erfassung der Barumsätze verwenden | Foto: KK
3

Belegpflicht: Wirte sind gelassen

Was sagen Wirte im Gailtal zur bald verpflichtenden Registrierkasse? Die WOCHE fragt nach. GAILTAL (schön). Ab 1. Januar 2016 gelten neue steuerrechtliche Bedingungen für - unter anderem - Gastbetriebe (siehe Infobox links). Nach diesen ist eine Registrierkasse ab diesem Zeitpunkt verpflichtend. Arbeit wird erleichtert Doch was sagen Gailtals Wirte dazu? Eines vorweg: Das Jammern fällt aus - das Wort "Pflicht" scheint in diesem Zusammenhang nicht abzuschrecken. Dies bestätigt auch Marion...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Natalie Schönegger
Foto: KK

Kirchtag in Egg

Die Burschenschaft Egg lädt auch heuer wieder zum traditionellen Kirchtag ein. Dieser findet am Sonntag, dem 27. September und Montag, dem 28. September, statt. Programm Am Sonntag beginnt um 8.30 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche Egg, im Anschluss ist der Festzug zur Veranstaltungsstätte. Um 10 Uhr beginnt der Frühschoppen beim Festzelt mit der Trachtenkapelle Egg. Das traditionelle Kufenstechen und der Lindentanz starten ab 15 Uhr, umrahmt von der Trachtenkapelle Egg sowie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Der Rekordsommer 2015 brachte in vielen Gailtaler Bädern Umsatzsteigerungen | Foto: MEV
3

Gailtal: Bädersaison-Check der WOCHE

Wie hat sich der Sommer auf Gailtals Bäder ausgewirkt? Die WOCHE hat nachgefragt - Teil eins von zwei. GAILTAL (schön). Hitzewellen mit Temperaturen bis zu 38 Grad: Das war der Sommer 2015, der vergleichbar mit dem Jahrhundertsommer 2003 ist. Doch inwiefern hat sich der heiße Sommer auf die Bäder in der Region ausgewirkt? Waldbad Mauthen Das Naturschwimmbad Mauthen, das ausschließlich über die Sommermonate geöffnet ist und wetterbedingt bereits am 2. September geschlossen wurde, verzeichnet...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Natalie Schönegger
Gut zu sehen: die braunen Flächen bei Vassach zeigen, wo schon kaputte Bäume geschlägert wurden

Enorme Schäden! Sogar Schutzwälder müssen geschlägert werden

In und um Villach stehen nach Hagel, Sturm und Hitze 150 Hektar Waldfläche kahl. Borkenkäfergefahr wird immer größer. VILLACH (kofi). Die Waldflächen in und um Villach haben auch schon bessere Zeiten erlebt. Nach einem supertrockenen Sommer mit dem verheerenden Hagelsturm am 7. Juli zeigt sich erst jetzt das ganze Ausmaß der Schäden. Große Flächen kahl "150 Hektar Waldfläche stehen kahl", sagt Bezirksforstinspektor Peter Honsig-Erlenburg: "So viel waren es noch nie." In Folge des Sturms seien...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die meisten Nachprüfungen gibt es nach wie vor in Mathematik | Foto: WOCHE/Schönegger
2

Nachprüfung: Wie lernt man richtig?

Die Ferien gehen langsam, aber doch dem Ende zu. Für einige Schüler heißt es nun: Lernen für die Nachprüfung. HERMAGOR/VILLACH (schön). Während einige Schüler noch die letzten Wochen der Sommerferien genießen, sitzen andere täglich vor den Büchern, um für ihre Nachprüfung(en) im September zu lernen. Doch wie lernt man eigentlich richtig? Die WOCHE hat bei Klaus Saringer, Geschäftsleiter vom Lernzentrum "Learnup" Hermagor und Villach nachgefragt. "Last-Minute-Lernen" Eines vorweg: Jetzt erst mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Zwei „neue“ Baumeister im Gailtal

Hansjörg Mörtl und Michael Tschinderle bei der heurigen Baumeister-Promotion Die Baubranche boomt derzeit nicht, aber erfreulicherweise suchen und finden junge Leute trotzdem ihre erfolgreichen Wege in ihre berufliche Zukunft. So konnten kürzlich auch zwei junge Gailtaler Bauprofis ihre begehrten Meisterbriefe im Rahmen der heurigen „Bauhüttenfeier“ in Klagenfurt im würdigen Rahmen entgegennehmen. Die Kärntner Bauhütte wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen, um auf Basis der alten Tradition der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
93

Wettergott ritt mit in St. Stefan

St. Stefan i. Gailtal (nic). Bis Mittag verzogen sich die Regenwolken im Gailtal und pünktlich zum Kufenstechen in St. Stefan zeigte sich die Sonne. Daher kamen wieder Hunderte, um die spannenden Ritte um Sieg und Ehre nicht zu verpassen. Bei kaum einem anderen Bewerb dieser Art sind die Zuschauer so nah am Geschehen. Sieger der Ledigen war 2015 Stefan Plesin. Burschenführer Philipp Mathei freute sich über die Spannung, die am Montag mit dem Kufenstechen der Verheirateten erneut auflebte. Für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Mit Blick auf das Gailtal: der Kötschacher Edelgreißler Herwig Ertl beim Business Lunch mit Gerd Leitner in St. Daniel | Foto: WOCHE
1 3

Echter Dickschädel mit einer Botschaft

Der Kötschacher Edelgreißler Herwig Ertl über regionale Lebensmittel und die allererste Slow-Food-Region der Welt. KÖTSCHACH. "Das Hotel ist der nachhaltigste Betrieb, den ich kenne", schwärmt der Kötschacher Edelgreißler Herwig Ertl über den "Daberer – das Biohotel" im Gailtaler St. Daniel. "Es ist ein Vorreiter für Österreich – und auch darüber hinaus." Wenig überraschend fällt seine Wahl für den Business Lunch auf die Küche des Hotels. Selbst betreibt Ertl eine Greißlerei in Kötschach. "Uns...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Den Sommerurlaub auf einer Almhütte zu verbringen, verspricht Spaß für Jung und Alt | Foto: MEV
1 3

Gailtal: Der WOCHE Almhütten-Check

Sommerzeit ist Almhüttenzeit: Die WOCHE stellt Ihnen ausgewählte Hütten im Gailtal vor. GAILTAL (schön). "Auf da Alm, do gibs ka Sünd." Doch nicht nur wegen des bekannten Spruches zahlt sich ein Sommerurlaub auf einer der zahlreichen Almhütten im Gailtal aus: Grüne Wiesen, herrliche Ausblicke und natürlich die Ruhe, bei der man so richtig abschalten kann. Die WOCHE stellt Ihnen deshalb einige ausgewählte Hütten im Gailtal vor. Almhütte Traudi Die Almhütte Traudi befindet sich in der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Die Gratis-Krankenkassenzahnspange gibt es nicht für jeden. Die Fehlstellung muss mindestens Kategorie 4 haben | Foto: MEV
3

Gailtal: Gratis-Spange ist "Augenwischerei"

Mit 1. Juli ist der Kassenvertrag zur Krankenkassen-Zahnspange in Kraft getreten. Doch nicht für alle. GAILTAL (schön, ven). Seit 1. Juli ist es möglich, die Zahnregulierung von der Krankenkasse finanzieren zu lassen - aber nur im Falle einer Fehlstellung der Stufen 4 und 5 der internationalen IOTN-Klassifizierung (Kieferorthopädische Behandlungsnotwendigkeit). Die Kieferorthopäden wurden bei dieser "politischen Entscheidung" nicht eingebunden. Für Großteil nicht infrage Die kostenlose...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Der Rekordsommer 2015 brachte in vielen Gailtaler Bädern Umsatzsteigerungen | Foto: MEV
2

Gailtal: Der große WOCHE-Bädercheck

Die WOCHE zeigt Ihnen, in welchen Bädern man den Sommer genießen kann. Teil zwei von zwei. GAILTAL (schön). Nach dem ersten Teil unseres WOCHE-Bäderchecks, der in der letzten Ausgabe erschienen ist, geht im zweiten Teil weiter: Heute stellt Ihnen die WOCHE einige ausgewählte Bademöglichkeiten in Hermagor und Umgebung vor. Strandbad Hermagor Das Strandbad Hermagor ist ein Geheimtipp für gemütliche Badetage und zeichnet sich durch eine große Liegewiese aus. Doch damit nicht genug: Neben Ruhe und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Die Familie Ertl - Sagmeister und die Agrargemeinschaft Rattendorf freuen sich auf euer Kommen | Foto: KK

Gailtaler Almkäseanschnitt mit Almkirchtag

Der Gailtaler Almkäse ist ein EU-geschütztes Spitzenprodukt aus der Region und wird auf insgesamt 14 Almen wird von den Gailtaler Almsennern erzeugt. Der offizielle Almkäseanschnitt mit Almkirchtag erfolgt am Sonntag, 26. Juli auf der Rattendorferalm. Um 9.30 Uhr wird bei der Scottikapelle der ökumenische Gottesdienst mit Pfarrer Michael Matiasek und Rudolf Ortner gefeiert. Um 11.15 Uhr findet der offizielle Almkäseanschnitt samt Festansprachen bei der Almhütte statt. Für Speis und Trank ist...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bianca Unterlerchner

Meinung: "Think Pink": Weil Helfen gut tut

Pink ist eine schöne Farbe - ok, sie steht zwar nicht jedem, aber Farbpsychologen haben herausgefunden, dass Pink die Laune hebt und zu einer positiveren Lebenseinstellung führt. "Think Pink" heißt es neuerdings auch im Gailtal: Und damit ist nicht gemeint, dass das Leben nur durch die sprichwörtliche "rosarote Brille" gesehen wird. Nein! Im Gegenteil: Hinter den pinken Heuballen, die seit kurzem Gailtals Wiesen zieren, steckt viel mehr: Ein Teil des Erlöses der Folie geht an die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Natalie Schönegger
16

Gailtal: Heu-Zuckerle für den guten Zweck

Zwei Gailtaler Landwirte wickeln ihr Heu in pinkfarbene Folie und helfen damit der Krebshilfe. GAILTAL (nic). Wer in diesen Tagen entlang der Wiesen in Mauthen oder rund um St. Stefan spazieren geht, der wird sich vielleicht über pinkfarbene Heuballen wundern. Nur Zwei im Gailtal Die neue Folie in überraschender Farbe ist neu auf dem Markt und ein Teil des Erlöses geht an die Österreichische Krebshilfe sowie die Brustkrebs-Organisation "Pink Ribbon". Derzeit machen zwei Gailtaler Landwirte mit....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.