GAK

Beiträge zum Thema GAK

Gernot Plassnegger ist beim GAK nun Geschichte. | Foto: GEPA

Gernot Plassnegger ist nicht mehr GAK-Trainer

Einvernehmliche Trennung bei den Rotjacken: Wer nachfolgt, steht noch nicht fest. Waren es die zum Teil schwankenden Leistungen in dieser bisherigen Zweitliga-Saison oder doch das 1:6 am vergangenen Wochenende gegen St. Pölten? Man weiß es nicht, Fakt ist aber, dass der GAK und Cheftrainer Gernot Plassnegger künftig getrennte Wege gehen. In Gesprächen zwischen der sportlichen Leitung, Teilen des Vorstandes und Plassnegger selbst einigte man sich nun auf eine einvernehmliche Trennung. "Leider...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gleisdorfs Sportreferent Florian Braunstein (1.v.l.) sowie auch FC Gleisdorf-Obmann Robert Becker-Tonnerer hinter dem Pokal des Turniers. | Foto: vion-invest/Max Guggi
4

Nachwuchsturnier
Sturm Graz siegt beim ersten "vion_cup" in Gleisdorf

900 begeisterte Zuseher, 16 Vereine in vier Gruppen – ein Sieger, der sich für das U13- Finalturnier des Cordial Cup Tirol qualifiziert hat. Das ist das beeindruckende Ergebnis des ersten vion_cup, der am Sonntag beim FC Gleisdorf 09 über die Bühne ging. Das Finale konnte der SK Puntigamer Sturm Graz in einem hochspannenden Match mit 2:0 gegen den SC Fürstenfeld für sich entscheiden. „Eine erfolgreiche Premiere ging über die Bühne! Ich freue mich, dass wir mit dem FC Gleisdorf 09 einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der GAK will im Cup weiter jubeln. | Foto: GEPA pictures/ Matic Klansek

Duell mit Bundesligisten im Cup
GAK will gegen Tirol bestehen

Die Tiroler Woche in Graz geht in die nächste Runde. Am Mittwochabend empfängt der GAK die WSG Tirol, nachdem diese am Wochenende schon gegen Sturm angetreten ist. Für die Grazer ist das erste Cup-Heimspiel der Saison damit ein echter Brocken. Noch kein Sieg und Letzter in der Liga, eigentlich wäre alles angerichtet für eine Überraschung des GAK in der zweiten Runde des ÖFB-Cups gegen die strauchelnde WSG aus Tirol. Aber Sprecher Matthias Dielacher mahnt auch Respekt für den Gegner ein: "Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Sigi Schein, Christoph Grohs, Heinz Martinz, Gerald Martinz und Robert Pech haben über ihre Liebe zum Segeln zusammengefunden. | Foto: Privat
8

Crusiwusi-Crew Austria
Fünf Freunde setzen die Segel

Unter der Flagge der „Crusiwusi-Crew Austria“ stechen vier Lavanttaler und ein Grazer jedes Jahr gemeinsam in See. LAVANTTAL, GRAZ. Gemeinsam mit guten Freunden von Bucht zu Bucht segeln, den Fahrtwind im Gesicht spüren, das Meer riechen und einfach mal für eine Woche ganz frei zu sein – davon träumen weltweit Millionen Menschen. Wahrheit wird diese Wunschvorstellung allerdings nur für wenige – zu ihnen gehört die „Crusiwusi-Crew Austria“, eine fünfköpfige Runde, die jedes Jahr zusammenfindet,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Michael Krobath/AustriaNews
62

Gratwein-Straßengel
Kleine Ronaldos kickten zusammen

Gratwein-Straßengel: Eines der wichtigsten Nachwuchsturniere der Steiermark ging am Wochenende über den Platz. Bei der internationalen "Ronaldo U11"-Challenge kickte die Nachwuchsjugend mithilfe der großen Sportprofis. Sieben Mannschaften haben am Samstag in der Red Zac Kogler Arena im Rahmen der Ronaldo- Challenge in der Altersklasse U11 zwar gegeneinander, aber eigentlich vorrangig miteinander Fußball gespielt. Die Idee zu diesem Nachwuchskick kommt von Gernot Gössler und Mario Hirt vom SV...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hansi Klugs legendärer Treffer für den GAK gegen Rapid Wien im Jahr 1965 | Foto: DSC

Nachruf
Der DSC und der GAK trauern um Hansi Klug

Der Deutschlandsberger SC trauert um eine Legende seiner langen Vereinshistorie: Hansi Klug verstarb am 23. August 2021 im Alter von 85 Jahren. DEUTSCHLANDSBERG. Oft in einem Atemzug mit Gernot Fraydl oder dem erst im Vorjahr verstorbenen Gerhard Krois genannt, zählt Hansi Klug zu den besten Fußballern, die Deutschlandsberg hervorgebracht hat. Über den DSC schaffte er 1956 als 20-Jähriger den Sprung in die Staatsliga zum SK Sturm, wo er sechs Jahre verbrachte. Nach einem Jahr bei Austria...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der GAK möchte am Freitag auch gegen Steyr jubeln. | Foto: GEPA

Der nächste rote Sieg soll Freitag folgen

Die Formkurve des GAK zeigt nach oben: Mit dem knappen 2:1-Derbysieg in Kapfenberg am vergangenen Wochenende haben die Athletiker das Tabellenmittelfeld erreicht liegen nur noch vier Punkte hinter Spitzenreiter Austria Lustenau. Vor der Länderspielpause steht jetzt noch eine Partie auf dem Programm: Am kommenden Freitag empfängt das Team von Coach Gernot Plassnegger mit Vorwärts Steyr einen echten Nachzügler. Die Oberösterreicher haben erste einen Punkt auf ihrem Konto. Spielbeginn ist um 20.25...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Matthias Puschl (r.)  erzielte den Führungstreffer für Kapfenberg. | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball 2. Liga
Der GAK war im Derby knapp obenauf

Vor 2500 Zusehern musste sich Kapfenberg dem GAK im Derby knapp mit 1:2 geschlagen geben. In einem kampfbetonten Spiel gingen die Falken durch Matthias Puschl nach Pass von Levan Eloshvili  zwar in Führung (25.), aber Josef Weberbauer (35.) und Lukas Gabbichler (43.) drehten noch vor der Pause die Partie. „In Kapfenberg zu spielen ist nie einfach. Das Match war zwar kein Leckerbissen, aber unsere kämpferische Leistung war top. Solche Siege tun der Mannschaft richtig gut“, analysierte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
Goalgetter D. Peham (2.v.r.) will jetzt Tore für den GAK erzielen. | Foto: GEPA

GAK holt Scorer von Liga-Konkurrenten

Nach einem holprigen Start ist der GAK mit einem 5:1-Kantersieg gegen die Juniors Oberösterreich nun so richtig in der neuen Zweitligasaison angekommen. Vor allem beim Toreschießen haperte es in den ersten drei Runden. Anfang dieser Woche haben die Rotjacken nun aber auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von David Peham gesichert. Der 29-jährige Mittelstürmer kommt vom direkten Liga-Konkurrenten Amstetten, wo er in 88 Spielen beeindruckende 53 Tore erzielt hat. "David Peham...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mitzubringen sind e-card und möglichst der Impfpass. | Foto: pixabay

GAK Sportzentrum Weinzödl
Fan-Impfen für alle ab 12 Jahren am 22. Juli

Der GAK startet eine Impfaktion. Der Traditionsverein GAK startet am Donnerstag, 22. Juli, ab 15 Uhr, eine Impfaktion. Beim Fan-Impfen im Sportzentrum Weinzödl gibt es den BioNTech-Pfizer-Impfstoff für Jugendliche ab 12 Jahren und den Einzeldosis-Impfstoff von Johnson&Johnson für Erwachsene. Anmeldung zum Fan-Impfen„Jeder, der sich rasch über www.vorsorgemedizin.st/Impfanmeldung-Fanimpfen anmeldet, bekommt seine Impfung“, versichert Michael Adomeit, Obmann der Wissenschaftlichen Akademie für...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Fußballer Elias Jandrisevits wird in Absprache mit dem GAK auch in der kommenden Saison die SVO unterstützen. | Foto: SV Oberwart

Fußball
Elias Jandrisevits auf Leihbasis zurück zur SVO

Elias Jandrisevits, der im Frühjahr einen Vertrag beim GAK unterschrieb, kommt für die mit Ende Juli beginnende Meisterschaft leihweise zurück nach Oberwart.  OBERWART/SULZ. "Nachdem er ab dem kommenden Schuljahr die Maturaklasse im BSSM Oberschützen besucht und gleichzeitig Spielpraxis sammeln möchte, ist es sowohl für ihn als auch für uns ein riesiger Gewinn. Elias wird nach wöchentlicher Absprache mit dem GAK sowohl bei der SV Klöcher Bau Oberwart als auch weiterhin an Trainingseinheiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Hotel-Chef Gerald Stoiser freute sich die Kampfmannschaft des GAK, um Trainer Gernot Plassnegger wieder im Thermenhotel Stoiser willkommen zu heißen. | Foto: Thermemhotel Stoiser

Schwitzen in der Therme
GAK auf Trainingslager in Bad Loipersdorf

Bei besten Bedingungen arbeitet der GAK (Grazer AK 1902) in seinem Trainingslager in Bad Loipersdorf dem Saisonstart entgegen. BAD LOIPERSDORF. Seit Montag hat die Kampfmannschaft des GAK (Grazer AK 1902) samt Trainer- und Betreuerstab ihre Zelte in Bad Loipersdorf aufgeschlagen, um sich akribisch auf die neue Saison vorzubereiten. Wie auch die Jahre davor logiert das Team, um Trainer Gernot Plassnegger im Thermenhotel Stoiser und trainiert täglich im Waldstadion in Dietersdorf. Dabei haben die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der GAK gastiert für sein diesjähriges Trainingslager wieder in Bad Loipersdorf. Trainiert wird wie immer im Waldstadion Dietersdorf. | Foto: Ferdinand Liendl
1 2

Am 28. Juni im Waldstadion Dietersdorf
Freundschaftsspiel GAK gegen Roter Stern Belgrad

GAK gastiert im Rahmen seines Trainingslagers von 21. bis 25. Juni in Bad Loipersdorf. DIETERSDORF/BAD LOIPERSDORF. Im Rahmen der von IFCS (International Footballcamps Styria GmbH) organisierten Trainingslager gastiert der GAK vom 21. bis 25. Juni im Thermenhotel Stoiser in Loipersdorf. Trainiert wird wie immer im Waldstadion in Dietersdorf. Am Montag, 28. Juni findet um 18.30 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen Championsleague Teilnehmer Roter Stern Belgrad, Europacupsieger der Meister und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Michael Huber wechselt von Hartberg zum GAK. | Foto: Michael Strini
3

Fußball
Patrick Farkas wechselt in die Schweiz, Michael Huber zum GAK

Zwei bekannte Fußballprofis aus dem Bezirk Oberwart zieht es zu neuen Ufern. OBERWART/OBERDORF. Der Oberwarter Michael Huber, der zuletzt bei Bundesligist TSV Hartberg spielte, wechselt in der neuen Saison zum GAK 1902 in die Erste Liga. Huber spielte auch für St. Pölten in der höchsten Spielklasse. Der Oberdorfer Patrick Farkas, der aktuell bei Meister Red Bull Salzburg kickte, schafft den Sprung ins Ausland. Der Ex-Mattersburger unterschrieb bis 2023 beim FC Luzern, dem Fünften der Schweizer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Güttenbacher Michael Huber wird in der Saison 2021/22 für den GAK auflaufen.  | Foto: Michael Strini

Unterschreibt Zwei-Jahres-Vertrag
Güttenbacher Michael Huber wechselt zum GAK

Der Defensivakteur Michael Huber läuft ab nächster Saison für den GAK ein.  GÜTTENBACH. Michael Huber wechselt vom TSV Hartberg zum GAK. Der 31-jährige Innenverteidiger unterschrieb einen Zwei-Jahres.Vertrag beim Zweitligisten. Der Güttenbacher absolvierte bereits 122 Bundesliga- und 139 Zweitliga-Spiele. Für den TSV Hartberg stand er von 2011 bis 2013 und von 2018 bis 2021 auf dem Feld, in der Zwischenzeit kickte er für SKN St. Pölten. Nun soll er die Hintermannschaft des GAK...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Freudentaumel in Graz: Gleich nach dem historischen Cupsieg des GAK brachen alle Dämme. Savo Ekmecic (Mitte) ließ sich feiern. | Foto: Privat-Archiv Ekmecic
2

40-Jahr-Jubiläum
Historische Rotjacken sorgten für Premiere

Vor 40 Jahren holte der GAK als erster Steirer-Klub den Cupsieg. Torhüter Savo Ekmecic erinnert sich zurück. Vor 40 Jahren ist das Fußball-Monopol Wien „gefallen“: Mit dem GAK wurde 1981 nämlich erstmals ein steirischer Verein Cupsieger. Einer der „Väter“ des Triumphes: Jahrhundert-Goalie Savo Ekmecic, der sich auch heute noch mit einem Augenzwinkern an den 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Salzburg erinnert. In Minute 106 im einst altehrwürdigen Stadion Liebenau geschah am 2. Juli 1981 das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sensation: Bob Cousy (l.) und Red Auerbach kamen nach Graz. | Foto: Privat
1 3

Als die Korbjagd in Graz begann

Vom Hochschulsport zum Profitum: Überblick über die Geschichte des Basketballs in Graz. Vergangene Woche konnte man am Grazer Hauptplatz mit dem 3x3-Olympiaqualifikationsturnier eine aktuelle und populäre Entwicklung des Basketballsports miterleben. Die Wurzeln des Basketballs in Graz reichen aber bereits mehr als 80 Jahre zurück. Der Österreichische Handballbund (ÖHB), der anfangs die Interessen der Basketballer wahrnahm, trat 1936 der neu gegründeten FIBA (Federation International de...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Wildcats Krottendorf verloren ihr Heimspiel gegen Tabellenführer Vienna mit 1:5. | Foto: Hofmüller (19x)
19

Damenfussball
Zu Pfingsten wurden leider beide Spiele verloren

Das war wohl nichts. Die Wildcats Krottendorf verloren ihr Spiel zuhause gegen Tabellenführer Vienna. Auch das Testspiel der zweiten Garnitur der Wildcats gegen die GAK Girls wurde verloren. Das positive zu Beginn. Es gab endlich wieder Zuschauer, die in die Elin Motoren Arena nach Krottendorf kommen durften. Diese sahen am Samstag ein 1:5 gegen den Tabellenführer Vienna aus Wien. Den Ehrentreffer für die Heimmannschaft erzielte Lara Mandl zehn Minuten vor dem Schlußpfiff. Die Wildcats...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
KSV musste sich im Derby knapp geschlagen geben. | Foto: GEPA

Fußball Zweite Liga
Niederlage in der Nachspielzeit

KSV 1919 musste sich in der letzten Runde nach einer ansprechenden Leistung im Derby beim GAK mit 0:1 geschlagen geben. Der Siegestreffer für die Grazer file in der 92. Minute. Die Falken beendeten die Meisterschaft auf Rang zehn. Meister  wurde dank der um  einen Treffer besseren Tordifferenz BW Linz (suchte nicht um eine Bundesligalizenz an) vor den nicht aufstiegsberechtigten Lieferingern. Austria Klagenfurt spielt gegen St. Pölten in der Relegation um den Aufstieg.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Nein, das ist keine Fata Morgana: Am 26. Oktober 2020 durfte der GAK letztmals Fans in der Merkur Arena begrüßen. Nun ist es wieder so weit. | Foto: GEPA

Roter Abschluss vor den Fans

Im letzten Ligaspiel darf der GAK wieder Anhänger im Stadion begrüßen. Der 23. Mai sorgt in der zweiten Fußballbundesliga für eine besondere Premiere: Erstmals im Jahr 2021 sind, nach den seit dieser Woche in Kraft getretenen Lockerungen, auch wieder Fans in den heimischen Fußballstadien zugelassen. Die Krux an der Sache: Lang dürfen sich die Anhänger nicht freuen, steht doch am Sonntag die letzte Runde in der Meisterschaft an. So kommt also ohnehin nur mehr die Hälfte aller Vereine in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Wildcats bestreiten am Samstag seit langer Zeit wieder ein Match vor Fans. Die Damen aus Vienna sind zu Gast. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Frauenfussball
Wildcats spielen gegen Vienna erstmal wieder vor Publikum

In der 2.Bundesliga im Frauenfussball spielen die Wildcats am Wochenende gegen Vienna. Ein besonderes Spiel, da wieder Publikum im Stadion vor Ort erlaubt ist. Am Sonntag spielen dann die Juniors einen Test gegen die GAK Girls. Für die ersten Heimspiele mit Fans ist aber folgendes beachten: Es ist ein Lichtbildausweis erforderlich, Eintritt nur für Getestete, Geimpfte oder Genesene.  Bitte den Lichtbildausweis und Eintrittstest beim Eintritt in die Arena bereithalten- Es dürfen nur Personen die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kommt David Sencar zu seinem Abschiedsspiel? | Foto: GEPA

Fußball Zweite Liga
Zum Abschied noch ein Steirer-Derby

Auch beim Heimspiel gegen Dornbirn ging Kapfenberg leer aus und verlor mit 0:1. Deniz Mujic erzielte kurz vor der Pause den entscheidenden Treffer zu Gunsten der Vorarlberger. Die Falken sind somit seit sechs Spielen (zwei Unentschieden und vier Niederlagen) ohne vollen Erfolg. In der letzten Runde der Saison 2020/21 müssen die Falken am Sonntag, um 17 Uhr auswärts gegen den GAK antreten. Für dieses Spiel in der Merkur Arena sind erstmals wieder bis zu 3.000 Zuseher zugelassen. Es gelten dabei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Wollen Zählbares aus Tirol mitnehmen: M. Gantschnig und Co. | Foto: GEPA

Schwere Aufgaben warten auf die Grazer Kicker

Die kurze Verschnaufpause für den SK Sturm Graz ist vorbei: Vier Spiele sind für die Grazer noch zu absolvieren, ehe in der Meistergruppe feststeht, ob wieder einmal das internationale Geschäft wartet. Derzeit ist Sturm Dritter: Das würde nach aktuellem Stand ein Europa-League-Quali-Ticket bedeuten. Gegner am Sonntag in der Merkur Arena ist allerdings der frisch gebackene Cupsieger Red Bull Salzburg (14.30). In der zweiten Liga steht alles im Zeichen des Aufstiegskampfes. Der GAK muss zu einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Legendär: Am GAK-Platz mit den beiden Klubhäusern in der Körösistraße wurde neben Fußball auch Tennis gespielt und Leichtathletik betrieben. | Foto: KK
1 4

Mehr als "nur"Fußball: Der Allroundsportverein GAK

Egal, ob Leichtathletik, Eishockey, Tennis oder Schwimmen: Der GAK als Verein war schon immer ein Multitalent. Von den Autoren H. Rienessel und J. Smolniker 1902 gegründet und als „Allroundverein“ konzipiert – so startete die Geschichte des "Grazer Athletiksport Club", kurz GAK. Der GAK war und ist ein Grazer Fußball-Aushängeschild, aber er war stets auch mehr als das. Ursprünglich war der Verein sehr breit konzipiert. Im Folgenden sei eine Auswahl seiner (heute eigenständigen oder nicht mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.