GAK

Beiträge zum Thema GAK

Glücksmoment in Geidorf mit Robert Pech, Martin Amerhauser, Martin Puza und Co.: Der GAK wird 1995 Meister der 2. Division und steigt in die Bundesliga auf. | Foto: GEPA
Aktion 34

Erinnerungen ans Casino-Stadion
Rote Augen in der Körösistraße

Am 6. Juni 1997 absolvierten die roten Teufel aus Graz ihr letztes Bundesligaspiel in Geidorf. Der Abriss des Casino-Stadions acht Jahre später liegt den Anhängern der Athletiker bis heute schwer im Magen. GRAZ/GEIDORF. Tore gab es an diesem Freitagnachmittag Anfang Juni 1997 in der Körösistraße keine zu sehen. Historisch war die Partie des Grazer Athletiksportklubs gegen Austria Wien vor 2.500 Zuschauern dennoch, setzte sie doch den Schlusspunkt für das Bundesligageschehen in Graz-Geidorf. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Fans des Grazer AK 1902 mit einem frechen Spruchband im Tivoli Stadion. | Foto: Lassnig/Twitter
2

Am grünen Rasen und nach dem Spiel
Hartes Duell der Traditionsmannschaften

FC Wacker Innsbruck gegen den GAK: Ein Duell zweier Traditionsmannschaften, die vor allem wirtschaftlich einiges hinter sich haben. Beim Spiel im Tivoli Stadion gab es ein 1:1, nach dem Spiel gab es ein Duell der Fangruppierungen. INNSBRUCK. Schwarzgrün gegen Rot, FC Wacker Innsbruck gegen den Grazer AK 1902. Ein Duell in der Admiral 2. Liga, ein Duell der Traditionen. 2.211 Zuseherinnen und Zuseher verfolgten das Spiel der 24. Runde im Tivoli Stadion. Nach dem 0:1-Pausenstand, gelingt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 23. April wird das "Saison Opening" ausgiebig gefeiert, das Programm richtet sich an Jung und Alt.  | Foto: GAK Tennisakademie
3

Start in die Freiluftsaison
GAK Tenniskademie feiert ihr "Saison Open"

Die GAK Tennisakademie möchte heuer ganz besonders in die neue Saison starten und lädt zum "Saison Open" mit einem Programm für alle Generationen. GRAZ. Der Frühling ruft! Mit den wärmeren Temperaturen startet auch die GAK Tennisakademie in die neue Freiluftsaison. "Wir freuen uns auf eine Saisoneröffnung mit intensiven Programm, vielen Gästen und laden alle Tennisbegeisterten ein, vorbei zu kommen und selbst zum Schläger zu greifen“, sagt GAK-Präsident Heinz Steinlechner. Am 23. April wird das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Bei Sportanlagen wie dem Unionhallenbad in St. Leonhard explodieren die Energiekosten. | Foto: Sportunion
5

Energiepreissteigerung
Sportverbände "können das so nicht mehr stemmen"

Während die steirischen Sportverbände ASKÖ und Sportunion massiv mit steigenden Kosten kämpfen, ist der Spielbetrieb in Liebenau von Sturm, GAK und 99ers aufgrund laufender Verträge mit der Messe Congress Graz Betriebsgesellschaft nicht betroffen. GRAZ. Dass mit dem Abebben der Pandemie wieder planbar gewirtschaftet werden kann, verhindert bei den Sportverbänden die aktuelle Energiekrise. "Bei der Annahme einer zehnprozentigen Erhöhung der Energiekosten bedeutet das für unser ASKÖ-Sportcenter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Auftakt ein vollgepacktes Steirerfußball-Wochenende: Lafnitz empfängt Kapfenberg. | Foto: GEPA pictures
7

Bundesliga bis 1. Klasse
Die Highlights am Wochenende im steirischen Fußball

Am Wochenende ist ordentlich etwas los im steirischen Fußball – deswegen gibt's hier eine Hilfe bei der Auswahl des Sportplatzbesuchs. Immerhin gibt's gleich sechs Top-Spiele an der Tabellenspitze! Und: Die Bundesligisten haben etwas gut zu machen. STEIERMARK. Den Auftakt ins Steirerfußball-Wochenende macht ein rein steirisches Duell in der 2. Liga: Lafnitz empfängt um 18.30 Uhr Kapfenberg (live auf laola1.at). Die KSV fährt mit der besseren Head-to-Head-Bilanz (4:3 Siege) in die Oststeiermark...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Passt jedes Jahr zusammen: 1. April 🤝 Facepalm | Foto: Alex Proimos

Quiz zum 1. April
Aprilscherz oder echt? 12 (un)glaubliche Geschichten

Du glaubst, du hast auch am 1. April den Durchblick und erkennst jeden Schmäh sofort? Dann überprüfe deinen Scharfsinn mit eingebautem Fake-Detektor in unserem Aprilscherz-Quiz. Heute schon reingelegt worden? Keine Sorge, hier passiert dir nichts – außer vielleicht peinliche Antworten ... Wir wollen gar nicht erst versuchen, dich mit einem Aprilscherz hinters (vergebliche) Licht zu führen. Vielleicht lassen wir dich ja ungläubig zurück, wenn du nicht glauben kannst, dass diese Geschichten...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Harald Gamauf, heute, er gibt immer noch Hobby-Konzerte für seine Fans. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Harry Gamauf im Café Graz
Der ehemalige Kicker begeistert heute als Musiker

Das Grazer Medien-Urgestein Rudi Hinterleitner schreibt für meinbezirk.at über besondere Menschen in Graz. Dieses Mal: GAK-Legende Harry Gamauf begeistert seine Fans am Klavier weiter. Er war und ist noch immer ein „Fescher“. Die Damen-Herzen flogen vormals (und vermutlich auch heute noch) dem Langen, Blonden (nunmehr ein wenig ergrauten) Herrn zu. Die Rede ist von Harald „Harry“ Gamauf, 64, zwei erwachsene Kinder Einem Boy, der damals, zehn Jahre lang, beim GAK ein „Gigant“ war. Aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Matthias Puschl (li.) beim Kopfballduell mit Marco Gantschnig.  | Foto: GEPA Pictures / Hans Oberländer
3

Fußball 2. Liga
Ein wichtiger Punkt der Selbstvertrauen gibt

Mit einem torlosen Unentschieden endete das Steirerderby in der 2. Liga zwischen dem GAK und dem Kapfenberger SV 1919. Dabei waren die Falken nach der roten Karte für Sekou Sylla in der 36. Minute fast eine Stunde lang in Unterzahl. „Ich muss meinen Jungs gratulieren, sie haben heute alles gegeben. Es war wirklich eine harte Partie. Am Ende war es ein wichtiger und verdienter Punkt für uns und für die Moral sehr wichtig“, analysierte KSV-Cheftrainer Vlado Petrovic. „In Graz gegen den GAK zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
Willi Huberts war der erste österreichische Legionär in der deutschen Bundesliga bei Eintracht Frankfurt | Foto: Eintracht Frankfurt

Einer der größten Kicker der Weststeiermark
Willi Huberts ist verstorben

Einer der großen ehemaligen weststeirischen Kicker ist nicht mehr. Willi Huberts verstarb 85-jährig. KÖFLACH. Wilhelm Huberts ist nicht mehr. Der ehemalige GAK-Spieler war in den 60er-Jahren der erste Österreicher in der Deutschen Bundesliga und verstarb im 85. Lebensjahr. Der Weststeirer begann seine Karriere beim ASK Voitsberg und wechselte 1955 zum GAK. Huberts wurde dank seiner perfekten Technik und seiner Goalgetterqualitäten rasch zum Star. Vier Jahre später absolvierte der GAK eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Kapfenberger wollen beim Steirerderby jubeln. | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball 2. Liga
Voller Motivation ins Steirerderby

Für Kapfenbergs Fußballer in der Zweiten Liga steht eine englische Runde auf dem Programm. Am Freitag geht es auswärts ab 18.10 Uhr gegen den GAK. „Wenn es heißt Steirerderby, da ist sicher jeder Spieler noch motivierter und fokussierter. Wir werden 200 Prozent geben, denn wir wollen unbedingt etwas mitnehmen“, ist KSV-Kapitän Mario Grgic überzeugt. ORF Sport Plus überträgt dieses Match live. „Im Derby ist alles möglich“, sagt KSV-Cheftrainer Vlado Petrovic. Am Dienstag folgt, ebenfalls...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
Drei Spiele in drei Toren: Goalgetter David Peham scheint beim GAK nun so richtig angekommen. | Foto: GEPA pictures

2. Liga
GAK 1902: Erst Antrag für die Bundesliga, dann Auswärtssieg

Der GAK feiert, wieder auswärts, den zweiten Sieg im Frühjahr unter Neo-Trainer Gernot Messner. Zuvor suchten die Grazer um die Lizenz für die Bundesliga an. Das Lizenzierungsverfahren könnte sich auch auf den steirischen Fußball auswirken. GRAZ/LINZ. Nach dem ernüchternden 1:3 gegen die Young Violets bei der Heimpremiere von Coach Gernot Messner war die Stimmung beim GAK 1902 schon wieder etwas frustrierend – zu wenig konnte die Mannschaft nachlegen, nachdem man mit einem 2:0 in Horn...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Die Fußballschule Feldbach veranstaltet am Samstag, 5. März, ab 10 Uhr einen Sichtungstag gemeinsam mit dem GAK. | Foto: schmidbauer
7

Fußballschule Feldbach
Partnerschaft mit Barcelona

Die Fußballschule Feldbach arbeitet seit zwei Jahren mit attraktiven Kooperationspartnern und neuesten Methoden. Seit der Gründung vor zwei Jahren ist in der Fußballschule Feldbach einiges passiert. 2020, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie, startete Erwin Teller die Fußballschule, da der SV Feldbach keine Nachwuchsmannschaften bis zur U12 mehr führte. In den zwei Jahren seines Bestehens hat dieser reine Nachwuchsverein trotz Corona zahlreiche Meilensteine gesetzt. Zwölf Kinder waren beim Start...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Auch die Fußballer der Kampfmannschaft zeigen sich begeistert. | Foto: KK
3

Reisebüro Rolf Zwittnig
Seiersberger Reisebus fährt jetzt auch mit GAK-Kickern

Vereinbarung zwischen Seiersberger Reisebus-Unternehmer Rolf Zwittnig und dem GAK für vorerst drei Jahre getroffen. SEIERSBERG-PIRKA. Seit Kurzem rollen die Roten in neuem Glanz durch ganz Österreich. Eine neue Partnerschaft zwischen dem GAK und der dem Seiersberger Reisebus-Unternehmer Rolf Zwittnig ermöglichte ein Co-Branding des gesamten Busses. "Es ist der offizielle Tourenbus für die Kampfmannschaft, das Frauen-Team und die Jugend", freut sich Zwittnig über die Zusammenarbeit, die vorerst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Viele Parteien nützen Sticker um für ihre politische Überzeugung einzustehen.  | Foto: Kai Reinisch
1 Aktion 10

Eine Stickerreportage
Die stillen Themen des Leibnitzer Hauptplatzes

Sie umgeben uns ständig, jeden Tag gehen wir bei ihnen vorbei, sie sind still und unbemerkt. Drängen sich aber manchmal doch ins Blickfeld, wir nehmen sie als gegeben an, außer wenn sie Störfaktoren sind, dann fallen sie auf. Die Rede ist von Stickern, im Volksmund und vielleicht auch eher geläufig, Pickerln genannt. Die VorgeschichteIm Zuge einer Kooperation mit dem Kunst-, Forschungs und Friedensprojekt „COMRADE CONRADE", erforschten Studierende des Institutes für Europäische Ethnologie und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Herbert Rauter beim Torjubel, nach seinem erzielten Treffer für den GAK. | Foto: GEPA

Herbert Rauter wird 40
Die bewegte Karriere des Herbert Rauter

Herbert Rauter ist wie ein guter Wein, er wird wird mit dem Alter immer besser. Der Jubilar geht noch immer regelmäßig auf Torjagd, derzeit für den SV Lebring in der Landesliga. Seine Ausbeute kann sich auf jeden Fall sehen lassen, denn in der laufenden Saison gelangen ihm in 14 Spielen acht Tore. Eine Statistik, die sich durchaus sehen lassen kann, doch für Herbert Rauter lief es nicht immer ganz so rund. Wir wagen einen Karriererückblick. Schon seit seiner Jugend schnürte der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Der Test vom DSC gegen Zweitligist GAK am Samstag war problemlos möglich. Die letzten Neuerungen sollten es auch für den Amateursport etwas leichter machen. | Foto: Michl
3

Fußball
Vollbetrieb bis März im Koralmstadion – zumindest laut Plan

Bis zum Saisonstart im März sollen über 50 Testspiele und 90 Trainings am Deutschlandsberger Kunstrasen stattfinden – wenn es die Verordnungen zulassen. DEUTSCHLANDSBERG. Pünktlich vor dem Wochenende, an dem viele Vereine ihre Vorbereitungsspiele fürs Frühjahr starten wollten, kam am Freitag eine neue Novelle der geltenden Covid-Verordnung rein. Für eine Auflösung der zu bewältigenden Probleme sorgte diese nicht unbedingt, eher für Verwirrung. Die Höchstzahl von 25 Teilnehmern im Breitensport...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Paul Bajlitz (Nr. 8) im Luftkampf mit einem Salzburger Verteidiger. | Foto: Foto Fischer/Sammlung GAK 1902
5

Ehemalige Profifußballer
Ex-Belgien-Legionäre mit rundem Jubiläum

König Fußball hat in Österreich Winterpause und über Tore kann derzeit nicht gejubelt werden. Trotzdem in Jubelstimmung sind die ehemaligen Fußballprofis Richard Niederbacher und Paul Bajlitz. Die Ex-Belgien-Legionäre haben heuer runde Geburtstage. Der Gleisdorfer Richard Niederbacher, der als Profi namhafte Stationen wie beispielsweise Sturm Graz, KSV Waregem (Belgien), Paris Saint Germain, Stade Reims (beide Frankreich) oder Rapid Wien im Lebenslauf stehen hat, feierte bereits am 7. Dezember...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Hier noch gegen, bald mit Sturm: Luca Kronberger (r.) ist ein weiteres hoffnungsvolles Talent in den Reihen der Schwarz-Weißen. | Foto: GEPA

Kommentar
Der junge Weg in der Steiermark

Die steirischen Bundesligisten setzen auf Nachwuchsarbeit. Der Weg ist der mühsamere, aber auf Sicht der erfolgsversprechendere. Der aktuell gerade laufende Prozess rund um die finanziellen Ungereimtheiten beim GAK Anfang der 2000er-Jahre hat viele unliebsame Erinnerungen geweckt. An eine Zeit, die den "Roten" und Stadtrivalen Sturm zwar Meistertitel und Cupsiege beschert hat – die aber im Nachhinein allesamt viel zu teuer erkauft waren. Beide Vereine sind unliebsam "auf die Scnauze" gefallen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gernot Messner übernimmt Kultverein GAK. | Foto: GAK 1902
2

Sport/Fußball
Gernot Messner rückt als Trainer ins Rampenlicht

Der gebürtige Spittaler Gernot Messner ist neuer Trainer des Grazer AK. Ein Interview. KÄRNTEN, STEIERMARK. Der Weg von Gernot Messner war vorgezeichnet. Vater Kurt Messner (1945 bis 2016) war eine Ikone im heimischen Fußball. Er lebte diesen Sport als Spieler und Trainer. Kurt Messner bestritt zwischen 1967 und 1974 112 Partien für die WSG Radenthein, Austria Klagenfurt und die Spielgemeinschaft Radenthein/VSV in Österreichs höchster Liga und führte als Trainer unter anderem den SV Spittal bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Gernot Messner ist der neue Cheftrainer des Grazer AK. | Foto: GAK 1902
2

Präsentation in Weinzödl
Gernot Messner wird neuer GAK-Trainer

Der Grazer AK hat einen neuen Cheftrainer gefunden, es wird wie bereits im Vorhinein spekuliert der 41-jährige Kärntner Gernot Messner. Er erhält einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2022/23. GRAZ. Der GAK ist auf der Suche nach einem neuen Trainer für die 2. Liga fündig geworden, nachdem der bisherige Chefcoach Gernot Plassnegger den Verein im Oktober einvernehmlich verlassen hat. Mit Gernot Messner folgt ein Mann mit Trainer-Erfahrung in der Akademie des Bundesligisten Wolfsberger AC. Neuer...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Die Mädchen von der U13 spielen auch gegen Rassismus. | Foto: Foto Fischer
3

Kunst und Sport gegen Rassismus
Nachwuchssportlerinnen engagieren sich

Seit diesem Herbst läuft in der Steiermark die Kampagne "Kunst und Sport gegen Rassismus", initiiert von der Antidiskriminierungsstelle des Landes. Jetzt machen auch die Nachwuchskickerinnen des GAK mit. GRAZ. Kernstück der Initiative gegen Rassismus im und um den Sport sind besondere Trikots, designed vom in Mexiko geborenen und in Österreich und Deutschland lebenden Künstler Enrique Fuentes. Er hat sich das verbindende Element des Flügels auf den Leibchen ausgedacht, die etwa vor Spielen beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Feierliche Preisverleihung: (v.l.) Martin Schaller RLB, Christoph Leitl, Rudi Roth und Gerhard Wohlmuth von der Wirtschaftskammer Steiermark. | Foto: Fischer

Auszeichnung
Biodieselpionier und Honorarkonsul geehrt

Vom Fußballprofi zum Biodieselpionier und nebenbei noch längst dienender Honorarkonsul: Der Grazer Rudolf Roth hat in seinem Leben einige Erfolge zu verbuchen. Jetzt erhielt er dafür den Handelsmerkur der Wirtschaftskammer. GRAZ. Zuerst professionell Tore hüten, dann eine Mineralölfirma gründen und sich zusätzlich noch als Honorokonsul für Ungarn betätigen... Rudolf Roth hat schon einiges geschafft. Das wurde kürzlich unter anderem mit dem "Handelsmerkur" belohnt, den die steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
In Graz wird auch mit der neuen Stadtregierung viel über die Stadionfrage diskutiert werden. | Foto: GEPA
Aktion

Neue Stadtregierung verhandelt weiter
Zwei-Stadien-Frage bleibt aktuell

Die Grazer Politik will wieder über ein mögliches zweites Fußballstadion für die Grazer Profiklubs diskutieren. Bei Sportfans und auch bei der Grazer Politik ist die "Zwei-Stadien-Frage" seit Jahren ein Thema. Die beiden Fußballklubs Sturm Graz und GAK wünschen sich eigene Heimspielorte, bisher gab es aber wenig Bewegung in der Sache. Der Zankapfel ist das Stadion in Liebenau, das der Stadt gehört und das beide Vereine für ihre Heimspiele nutzen. Vor allem Sturm machte sich in den letzten...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Gegen St. Pölten mussten Benjamin Rosenberger (l.) und Co. oft dem Ball nachlaufen. Jetzt wollen die GAK-Kicker Liefering schlagen. | Foto: GEPA

GAK will zurück auf die Siegerstraße

Nach Siegen über Titel-Mitfavorit Wacker Innsbruck und den FAC hat der GAK vor der Länderspielpause beachtliche Ergebnisse eingefahren, am vergangenen Wochenende gab es aber einen herben Rückschlag. In St. Pölten rutschten Benjamin Rosenberger und Kollegen mit 1:6 aus. Nach dieser "Tennis"-Pleite sind die Rotjacken auf Wiedergutmachung aus. Am kommenden Samstag, 23. Oktober, kommt der FC Liefering in die Merkur Arena. Das Spiel gegen den Tabellenzweiten beginnt um 14.30 Uhr.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.