Gams

Beiträge zum Thema Gams

In den Salzburger Mirabellgarten verirrte sich heute ein Gamsbock.  | Foto: Berufsfeuerwehr
5

Tierischer Einsatz in Salzburg
Verirrte Gams im Mirabellgarten eingefangen

Am heutigen Vormittag hielt eine Gams die Salzburger Feuerwehr in Atem. Der Gamsbock hatte sich vom Kapuzinerberg in den Salzburger Mirabellgarten verirrt.  SALZBURG. Heute früh wurden die Einsatzkräfte alarmiert eine verirrte Gams im Mirabellgarten einzufangen, was im Rosengarten gelang. "Die Stadtgärtner waren zum Glück so geistesgegenwärtig, die Tore vom Rosengarten zu schließen. Dadurch war es dann einfacher, den aufgeregten Bock zu betäuben", sagt Stadtjäger Gerhard Wörndl. "Vom Berg ist...

Gams "Miriam" wurde am 22. März am Kapuzinerberg  ausgewildert. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Herbert Rohrer
13

Neuzugang
Junge Gams "Miriam" ist jetzt am Kapuzinerberg beheimatet

Rund ein Dutzend Gämsen umfasst die Kolonie auf dem Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg. Am Dienstag, 22. März, ist mit "Miriam" eine weibliche Gams hinzugekommen. SALZBURG. Die knapp zweijährige Gams, die ursprünglich aus einem Zoo aus Karlsruhe stammt, wurde aus einem provisorischen Gehege am Berg in die Freiheit entlassen.  Gams Miriam könnte bald Nachwuchs erwarten Seit Juni 2021 hatte Miriam Wiesner, Tierärztin des Zoos Salzburg, die junge Gams schon in ihrer Obhut, sie für die...

Alpenzoo-Direktor André Stadler und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc freuen sich auf viele Gäste von SPAR im Alpenzoo Innsbruck. | Foto: © SPAR

Gutscheine
Alpenzoo-Gutscheine bei SPAR

TIROL. Auch in diesem Jahr gibt es von SPAR wieder eine große Familien-Aktion mit Ermäßigungsgutscheinen für den Alpenzoo Innsbruck.  200.000 ErmäßigungsgutscheineViele Familien freuen sich schon auf die Familien-Aktion von SPAR, bei der es wieder Ermäßigungsgutscheine für den Alpenzoo Innsbruck geben wird. Dieses Jahr gibt es 200.00 Gutscheine. Kunden von SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR in Tirol erhalten bei jedem Einkauf einen Gutschein für den ermäßigten Besuch im Alpenzoo Innsbruck. Dazu...

Gämse im Hochgebirge haben es schwerer: Durch die Erderwärmung wird die Nahrungssuche härter.  | Foto: Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay
1 Aktion 4

Klimakrise
Warum Gämse immer mehr Gewicht verlieren

Gämse sind von der Klimakrise betroffen. Forscher konnten feststellen, dass die Huftiere in den letzten Jahren immer mehr Gewicht verloren und sich in tieferliegende Wälder zurückziehen, wo es kühler ist. ÖSTERREICH. Nicht nur die Eisbären trifft die Erderwärmung. Auch heimische Tiere sind betroffen. Die Lufttemperatur in Österreich hat sich bereits doppelt so stark erwärmt wie im globalen Mittel. Unter anderem leidet die Gams an den Folgen der Erwärmung: Je wärmer die Temperaturen, desto...

  • Franziska Marhold
"Bocki" fühlt sich auf dem Brandegghof sichtlich wohl. Im Bild: Katrin (li.) und Reinhard Astner (re.) mit den Töchtern Maria (7) und Johanna (9). | Foto: ZOOM.TIROL
1 6

Tiere & Natur
Gams "Bocki" lebt nun auf Bauernhof in Itter

Seit gut einem Monat hat die Familie Astner liebevollen „Familienzuwachs“ auf ihrem Bergbauernhof am Barmerberg in Itter bekommen. ITTER (jos). Am 12. Jänner kam aus dem steilen Gelände eine geschwächte und erschöpfte Gams auf den Hof. „Möglicherweise hat das junge Tier damals im starken Schneetrubel ihre Mutter verloren und fand den Weg zu uns. Der heurige, kräftige Winter setzte dem schätzungsweise etwa dreiviertel Jahr altem Tier zudem körperlich zu“, so der Hofbesitzer Reinhard Astner. Eine...

9 17 2

Springinkerl ...

... ist für eine junge Gams ein Hilfsausdruck. Da muss Mama Gams schon ganz gewaltig aufpassen. Angst hat sie aber kaum, denn schon die Junggämsen sind enorm trittsicher auf dem schwierigen Alpinboden ...

Der Braunbär - das absolute Highlight im Alpenzoo!
17 22

Eindrücke aus dem "Alpenzoo" Innsbruck

Ich präsentiere euch hier nur einige wenige Eindrücke vom einmaligen Alpenzoo, der, wenn ihr Gelegenheit dazu habt, wirklich einen Besuch wert ist! Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein! Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich Europas höchstgelegener Zoo (750 m). Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien etwa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt. Kein anderer Zoo der Welt zeigt...

6 49

Ausflug Alpenzoo Innsbruck

Was macht man an einem so schönen sonnigen Feiertag? Natürlich raus ins Freie! Und da ich mir schon seit längerem geschworen habe wieder mal in den Alpenzoo Innsbruck zu gehen, ergab sich jetzt die Gelegenheit. Mit der Hungerburgbahn kommt man bequem zum Alpenzoo und das Auto steht in der Congress-Garage an einem kühlen sicheren Plätzchen. Am Eingang des Alpenzoo's angekommen erhält man auch gleich schon einen Zooplan, dass einem nichts entgeht ;-) Derzeit sind im Alpenzoo einige Tierbabys zu...

5 34

Der Alpenzoo im Winter

Da mir das Christkind ein neues Tele gebracht hat, habe ich das gestrige Kaiserwetter genützt um es im Alpenzoo zu testen. Die Bilder möchte ich Euch nicht vorenthalten. Wo: Alpenzoo, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

11

SPAR weiterhin "Gams-Partner"

INNSBRUCK. Partnerschaft verlängert! Mit der Eröffnung des Gämsen-Geheges 2008 im Alpenzoo Innsbruck übernahm SPAR erstmals die Partnerschaft für die „Martinswand“. Heuer verlängert SPAR sein Engagement für die Tiere und verschenkt im Rahmen einer großen Familien-Aktion über 50.000 Gutscheine zum ermäßigten Eintritt in den Alpenzoo Innsbruck. Die Gutscheine erhalten KundInnen bei ihrem SPAR Einkauf bis 26. Feber.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.