Garten

Beiträge zum Thema Garten

Kurzworkshop: Speisepilze züchten

Referent: Manuel Bornbaum, Co-Gründer von Hut und Stiel; Hobby-Imker Inhalt: Pilzwissen, Eigenschaften von Speisepilzen, kurzer Praxisteil; Do it Yourself-Pilzzucht-Kit zur Verwertung des eigenen Kaffeesuds Eintritt frei – Spenden nach freiem Ermessen Wann: 06.10.2017 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße 6, 3051 St. Christophen auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Maria Zögernitz
Natur im Garten“ Obmann Christian Rädler, Landesrat Karl Wilfing, „Natur im Garten“ Obmann-Stellvertreter Christian Gepp und „Natur im Garten“ Marketingleiterin Sandra Pfister | Foto: „Natur im Garten“

Digitale Hilfe beim ökologischen Garteln

TULLN (pa). Auf der neuen Website der Aktion „Natur im Garten“ finden Garteninteressierte jetzt noch mehr Tipps rund ums ökologische Garteln. „Unsere ‚Natur im Garten‘ Website hat jedes Jahr über 250.000 Zugriffe – und die Zahl der Seitenaufrufe steigt stetig. Wir bieten den Gartenfans ein umfassendes Service. Neben dem ,Natur im Garten‘ Telefon, der ORF-Serie ,Natur im Garten‘, zahlreichen Büchern und Druckwerken können die Naturgartlerinnen und Naturgartler rund um die Uhr auf der neu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Stadtgemeinde hat mit der KiBe eine qualitätsvolle Kinderbetreuungseinrichtung geschaffen | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Gartenhaus für die Neulengbacher Kinderbetreuung

NEULENGBACH (red). Was in der Neulengbacher Kinderbetreuung noch fehlte, war ein Gartenhaus. Deshalb wurde bei der Eröffnungsfeier eine Spendenbox aufgestellt, in der sich einige Euros ansammelten. Josef Ecker kam einige Tage später in der Kinderbetreuung vorbei und sagte, dass er gerne den Rest spenden möchte und hat somit den Großteil des Gartenhauses finanziert. Die Arbeiter des Neulengbacher Bauhofs legten ein Fundament an, bauten das Gartenhaus zusammen und verpassten dem Gebäude einen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Leiter Josef Schürhagl und ein Mitarbeiter bei der Überreichung einer neuen Heckenschere durch Geschäftsführer Gerhard Breitenberger | Foto: Foto: Diakoniewerk
2

„Garten und Landschaft“ feiert 20.Jubiläum

ENGERWITZDORF (ika.)  "Garten und Landschaft"(GALA) – ein Projekt des Diakoniewerks Oberösterreich feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Im Martinstift am Linzerberg wurde somit Menschen mit Behinderung ein Arbeitsangebot in der freien Natur zur Verfügung gestellt. Die Arbeitsbereiche haben sich seitdem ständig erweitert. Mittlerweile haben 30 Personen unter der Leitung von Josef Schürhagl einen festen Arbeitsplatz. GALA seit 1997 regional Im Herbst 1997 begann das Projekt als kleine Außengruppe. ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Isabel Klambauer
Alle Preisträger 2017 mit Bürgermeister Peter Eisenschenk und weiteren Vertretern der Stadtgemeinde Tulln sowie der Garten Tulln. | Foto: privat
5

"Tulln blüht": Das sind die Preisträger

TULLN (red). Was wäre die Gartenstadt Tulln ohne die vielen Bürger, die ihr privates Grün mit viel Liebe pflegen. Jedes Jahr prämiert die Stadtgemeinde Tulln daher die harmonischsten, charaktervollsten und schönsten Vorgärten und Balkone. Die Gewinner wurden traditionell im Rahmen der Gartenbaumesse prämiert. Platzierung Kategorie "Fenster & Balkone":Waltraude HAUSMANN, Tulln Silvia ECKERL, Tulln Anna PFAFFEL, Tulln Ernst und Erika WALLNER, Tulln Raphaela KUGLER, Tulln Adolf AGL, Tulln...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
3 6

Spielt die Natur jetzt total verrückt?

Habe in meinem Garten einen Apfelbaum der jetzt am 24. Sept. 2017 zu Blühen beginnt, ist das Normal oder spielt die Natur total verrückt? Wo: Rieggers 64, Rieggers, 3931 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Herbert Etzenstorfer

Gartentag bei Familie Ungersböck

"Vor dem Winter nochmals Farbe inhalieren" im Schaugarten Ungersböck Wann: 01.10.2017 14:00:00 bis 01.10.2017, 18:00:00 Wo: Ebendorfer Hauptstraße 25, 2130 Ebendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Hier sitzt es sich gut: Alexander und Valentina haben sichtlich Freude mit ihrer Ernte. | Foto: felberbauer

„Erschwerte Ernte“ dank Riesenkürbisse

TERNBERG. Als die Felberbauers in Ternberg verganene Woche ihre Kürbisse aus dem eigenen Garten ernten wollten, hatten sie nicht damit gerechnet, dass es beim Wiegen Schwierigkeiten geben könnte. Die Erde in Uromas Garten hat sich als idealer Nährboden für zwei orange Prachtkerlchen herausgestellt: Die Felberbauers ernteten zwei Riesenkürbisse, die jeweils an die 80 Kilogramm auf die Waage brachten. Die Kids Alexander und Valentina Felberbauer sind sichtlich begeistert von ihrer Ausbeute – und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Karl Wilfing präsentiert die neue Broschüre. | Foto: Natur im Garten

Broschüre „Pflanzen, Ernten und Genießen“

TULLN / NÖ (pa). Die Neuauflage der beliebten Broschüre bietet allen Garteninteressierten umfassende und praxisnahe Tipps für naturnahes und ökologisches Gärtnern. Dieses kostenlose Informationswerk ist beim „Natur im Garten“ Telefon sowie in digitaler Form als Download auf www.naturimgarten.at erhältlich und deckt die wichtigsten Fragen der Gartengestaltung und Gartenpflege ab. Der Begriff Garten ist mittlerweile untrennbar mit Genuss und Lebensqualität verbunden. Als Oase der Vielfalt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sommerfest mit buntem Programm & italienischem Lebensgefühl am Tivoli | Foto: Pixabay
  • 20. Juni 2024 um 14:00
  • Kursana Residenz Wien-Tivoli
  • Wien

Kursana begrüßt den Sommer mit dem Motto "La dolce Vita"

Sommerfest mit buntem Programm & italienischem Lebensgefühl Genießen Sie la dolce Vita bei Kursana! Die Residenz läutet am 20. Juni den Sommerbeginn mit dem traditionellen Sommerfest ein. Unter dem Motto „La dolce Vita“ erwartet die Gäste im Garten und Restaurant ein sommerlich, buntes Programm mit Live-Musik und italienischer Kulinarik. Freuen Sie sich auf flotte Musik aus den 60ern, ein reichhaltiges italienisches Buffet, sommerliche Cocktails, einen Flohmarkt und eine spannende Tombola mit...

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Klosterkräuter Expedition

Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster. An ausgewählten Terminen zwischen März und Oktober gibt es die einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Gartenwelt des über 900 Jahre alten Stiftes einzutauchen und gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Dr. scient. med. Patricia Purker oder Mag. Christina Stella Lipovac, viele heilsame und heilige Pflanzen zu entdecken. Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Sala terena/Besucherempfang Online Buchung erforderlich!...

Das Ensemble: Doris Bednar, Willi Kainz, Eva Liebhart, Helga Reiter, Inge Rosenauer und Johannes Schuster | Foto: TAM
3
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Sommertheaterspaß“ - Witziges und Spritziges im TAM-Garten

Wie die Zeit vergeht! Das TAM lädt zum Saisonschluss traditionsgemäß in den TAM-Garten ein, um die bevorstehende Sommerpause mit viel Spaß und bester Unterhaltung zu begehen. WAIDHOFEN. Beim „Sommertheaterspaß“ gibt es Witziges und Spritziges im TAM-Garten, musikalisch begleitet von Franz Wieczorek am Akkordeon. Heitere Szenen – von entstaubten Märchen und vom ungewöhnlichen Banküberfall bis zum vegetarischen Wolf - und als Höhepunkt eine nicht ganz klassische, szenische Kurzfassung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.