Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Auch wenn Hausers Mostschenke nach dieser Saison schließt, wird es weiterhin Brettljausen geben – und zwar zum Abholen. | Foto: restaurantguru.com

Bald nur noch Abholung
Letzte Saison für Hausers Mostschenke in Magdalen

Gerade läuft die letzte reguläre Saison in Hausers Mostschenke. Ab 2024 gibt es aber immerhin noch die Brettljause "to go". VILLACH. Hausers Mostschenke im Villacher Stadtteil St. Magdalen ist seit 1989 bei Einheimischen und Touristen beliebt. Das beweist nicht zuletzt die Google-Bewertung mit 4,6 von 5 Sternen. Deshalb trifft es Fans von Brettljausen, Speck und Most bestimmt hart, dass gerade die letzte Saison in bekannter Form läuft. "Ich gehe mit Jahresende als Bankangestellter in Pension....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Quan Gao will ein Zeichen für die chinesisch-wienerische Freundschaft setzen. | Foto: Berger
3

Liefern und Abholen in Liesing
Alles Gute gibt es jetzt auch für Zuhause

Der mittlerweile fünfte Lockdown kam für viele überraschend. Doch die Gastronomen in Liesing lassen sich nicht unterkriegen. WIEN/LIESING. "Auch wenn sie zu Hause bleiben müssen, einer Reise in ferne Länder steht nichts im Weg - zumindest kulinarisch", verspricht Quan Gao. Er führt in der Breitenfurter Straße 343 das traditionsreiche südostasiatische Restaurant Quan Kitchen & Bar. Kleiner Tipp: Auf der Karte finden sich auch immer klassische Wiener Gerichte wie Schweinsbraten - nur eben...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Walter Wendt, der Wirt des Maxingstüberls bietet seine Wiener Spezialitäten jetzt zum abholen an | Foto: Berger
3

Liefern und Abholen in Hietzing
Alles Gute gibt es jetzt auch für Zuhause

Der mittlerweile fünfte Lockdown kam für uns alle überraschend. Doch die Gastronomen in Hietzing lassen sich nicht unterkriegen. WIEN/HIETZING. "Gleiche Prozedur wie letztes Jahr! Hoffentlich nicht jedes Jahr", kommentiert Maxingstüberl-Wirt Walter Wendt die Situation. Wieder einmal bietet in der Maxingstraße 7 seine Wiener Küche zum Mitnehmen an. Die Speisekarte gibt es auf www.maxingstuberl.at und bestellt wird unter 0676/412 61 26. Wer es lieber vegetarisch mag, dem sei die Kichererbse in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Das Indiya in Wels ist nur eines von vielen Lokalen, das einen Abhol- und Lieferservice anbietet. | Foto: stadttv

Covid-Krise
Gastronomie & Handel bietet Abhol- und Lieferservice an!

Unsere Gastronomen werden sowohl von der Absage sämtlicher privater Veranstaltungen und Firmenweihnachtsfeiern als auch vom Lockdown light abermals schwer getroffen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, hier Solidarität zu zeigen und die Gastronomie zu unterstützen. WELS, WELS-LAND. Manche versuchen, die vierte Schließung mit dem Angebot für Essensabholung und/oder Lieferung zu überbrücken. Eine Möglichkeit, euren Lieblingswirt zu unterstützen, ist das Nutzen dieses Angebots. Eine andere ist das...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
Foto: matttilda/Fotolia

Lockdown trifft wiederum Gastronomie
Diese Lokale bieten im Bezirk Braunau einen Abhol-/Lieferdienst an

Gastronomiebetriebe müssen erneut schließen. Abholung und Lieferservice bleiben aber erlaubt. BEZIRK BRAUNAU. Folgende Gastronomiebetriebe im Bezirk Braunau bieten während des Lockdowns einen Abhol- und/oder Lieferdienst an. Wenn auch Sie einen solchen Service anbieten, dann schreiben Sie uns bitte an braunau.red@bezirksrundschau.com. Der Überblick wird laufend erweitert. Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit! Hier die ersten Angebote: Gasthaus Bräu in Schalchen: Dienstag,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In Neukirchen werden nun neapolitanische Pizzen gebacken.  | Foto: Kellervinothek Dafner
5

Napoli in Neukirchen
Sommelier eröffnet Pizza-Popup

Die coronabedingte Gastrokrise bringt kreative Wirte dazu völlig neue Wege zu gehen. So auch der Neukirchner Sommelier Franz Dafner und eröffnet ein Pizza-Popup. NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH. Wenn wir schon nicht nach Bella Italia können, dann kommt Napoli einfach zu uns. Das dachte sich Franz Dafner und hat kurzerhand ein Pizza-Popup in seiner Kellervinothek in Neukirchen eröffnet.  "Wir haben einen italienischen Holzofen und ein original neapolitanisches Pizzarezept. Der Teig hat dabei eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Egal ob Selbstabholung oder Lieferservice, viele Pongauer Wirte bieten auch jetzt Speisen an. | Foto: pixabay
1

Gastronomie
Diese Lokale bieten ihren Kunden auch jetzt gutes Essen

Derzeit sind die Möglichkeiten für die Gastronomie zu arbeiten noch stark eingeschränkt. Doch dank Take-Away und Lieferservice kann man noch immer bei verschiedenen Pongauer Lokalen essen.  PONGAU. Gastronomiebetriebe dürfen weiterhin einen Abhol- bzw. Lieferservice anbieten, aber nicht in ihren Lokalen bewirten. Zwischen 6 und 19 Uhr dürfen Gerichte zur Mitnahme abgeholt werden. Ein Lieferservice ist auch außerhalb dieses Zeitraums gestattet. Alkoholische Getränke dürfen nur in handelsüblichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Beim Gasthaus Planer bringen 29 von 30 Gästen ihr eigenes Geschirr zum Abholen der Bestellungen mit. | Foto: Planer
2

Pielachtal, Gastronomie
Umweltbewusst durch die Corona-Pandemie

Im Tal "boomt" der Müll bedingt durch Abholservice. Das tun die Dirndltaler dagegen. PIELACHTAL (TH). Es ist sechs Uhr Abends – der Magen schreit nach einem Schnitzel. Die Zutaten nicht zu Hause, was tun? Ein kurzer Anruf beim Lieblingswirten und das gute Essen ganz einfach abholen. Genau so wird es vielen Menschen im Lockdown gehen. Doch wie sieht es mit dem Thema "Müll" in diesen Zeiten aus?  Großes Umdenken Hannelore Planer vom gleichnamigen Gasthaus in Rammersdorf ist von ihren Kunden...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Leo mit einer der schönsten Terrassen der Region ist derzeit geschlossen, bietet aber Kulinarik zum Abholen an. | Foto: Edith Ertl
2

Das Leo setzt auf Drive-in

Seit Wiedereröffnung des Leo in Kalsdorf etablierte sich das Lokal im eleganten Ambiente als beliebtes zweites Wohnzimmer mit italienischer Kulinarik. Auf Grund des pandemiebedingten Lockdown in der Gastronomie musste auch das Leo schließen. Bis Ende November setzen die beiden Geschäftsführer Thomas Pail und Franz Josef Fuchs mit ihrem Team auf ein Gourmet Drive-in und bewirten ihre Gäste kontaktlos. Ein Mittags- oder Abendessen oder ein Schmankerl zwischendurch kann im Szenelokal nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auch ein leicht verspätetes Essen hilft unseren Wirten. | Foto: pixabay

Gastro-Hilfe in Niederösterreich
Gutscheine schenken fürs ,Dinner for Two‘

NÖ. Wegen des Lockdowns mussten unsere liebsten Lokale nun erneut schließen. Hätte man vorgehabt, seinen Schatz zum Jahrestag in das nahe gelegene Restaurant auszuführen oder dort eine Feier zu veranstalten, so wäre es schade, wenn diese Pläne jetzt in Vergessenheit geraten würden. Gutscheine können helfen. Vor allem, weil diese nicht ablaufen. Man kann sie jetzt kaufen und als kleines Ass im Ärmel zu Weihnachten ausspielen. Oder im Februar. Denn der nächste Valentinstag kommt bestimmt....

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
August Teufl und Mario Pulker sind die "Profis der Gastronomie". Sie wissen auch, wie wichtig Lieferservice und Co. sind. | Foto: Christian Trinkl

Abhol- und Lieferservice
"Essen holen" und Wirte NÖs retten

Sich Essen zu bestellen, ist keine Schande. Im Gegenteil: Dadurch rettet man Mitarbeiter und Lebensmittel. NÖ. Egal, ob für ein gemeinsames Dinner oder als "herbeigezaubertes" Mittagessen: Der Lieferservice bringt's. Auch unser Restauranttester August Teufl kennt gute Gründe, um Essen zu bestellen: "Es ist eine Form der Bequemlichkeit – denn Kochfaulheit kennt wohl jeder. Außerdem ist ein sehr gutes Essen im vertrauten Heim zu genießen auch ein Erlebnis!" Ob man es nun selber abholt oder sich...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Emanuela Ferrara ist die Chefin im "Mari & Monti" in Hermagor. Mit im Team auch Etjen und Massimo.
5

Gastronomie-Lockdown
Gailtaler Wirte: „Wir kochen trotz Corona weiter“

Im Lockdown: Wirte im Gailtal lassen sich mit Zustellung und Abholung nicht unterkriegen. Die WOCHE Gailtal hörte sich um.   VON MARLIES JOST GAILTAL. Aufgrund rasant steigender Infektionszahlen gelten seit 3. November verschärfte Corona-Regeln. Diese treffen vor allem den Tourismus und die Gastronomie. Wirte dürfen in ihren Lokalen keine Gäste mehr bewirten. Erlaubt sind lediglich Abholung und Lieferservice. Die WOCHE Gailtal fragte nach, wie Gailtaler Wirte auf den Lockdown reagieren....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
3

Gastronomie
Klosterneuburg Gastro Lieferung/Abholung

KLOSTERNEUBURG (ph): Coronabedingt musste die Gastronomie leider wieder schließen. Vorerst bis Ende November ist nur Lieferung und Take Away (Abholung) möglich. Eine Übersicht, welche Betriebe, was liefern oder zur Abholung, wann bereiten können, liefert die neue FACEBOOK-Gruppe Klosterneuburg Gastro Lieferung/Abholung. An weiteren Veröffentlichungsseiten wird gearbeitet. Auch das Stadtmarketing und Tourismus hat auf seiner Facebook-Seite Listen von Gastrobetrieben, Telefonnummern und Homepages...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Eis im Herbst: Die Eisperle hat einige winterliche Sorten im Angebot. | Foto: Stiefkind Fotografie/Eisperle
2

Heiß auf Eis: Die Eisperle liefert auch im Lockdown süße Versuchungen

November und Lockdown: Die Eisperle versorgt die Grazer dennoch mit der nötigen Portion Eis. "Wir halten unsere Eistüte bis zum Schluss in die Höhe" ist das Credo von Eisperle-Geschäftsführerin Mariane Leyacker-Schatzl und ihrem Team. Die Geschäftsführerin des Eissalons hat allein in diesem herausfordernden Jahr zwei neue Eisdielen eröffnet und verwöhnt die Grazer nun auch in der Färbergasse und am Jakominiplatz mit veganem Eis aus regionalen Zutaten.  Eisgenuss als take away Und mit ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zahlreiche Gastronomen bieten wieder Abholservice an.  | Foto: Fotolia/sil007
2 11

Onlineplattformen
Liefer- und Abholservice im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Der aktuelle Lockdown trifft die Gastronomie erneut hart. Viele Wirte bieten jedoch ein Liefer- und/oder Abholservice an. Wo man Essen im Bezirk Freistadt abholen kann, findet man ganz aktuell auf der Wirtschaftskammer-Plattform lieferserviceregional.at/freistadt. Diese wurde bereits während des ersten Lockdowns im Frühling eingerichtet und jetzt mit der erneuten Schließung der Gastronomie wieder reaktiviert. Kostenloses Angebot für Gastronomen "Auf der Website findet man alle...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Spartenobmann Helmut Tury ist davon überzeugt, „dass bald alle unsere Gäste wieder entspannt ihren Besuch beim Wirten genießen können.“ | Foto: WK

Spartenobmann Tury zur Gastro-Öffnung am 15. Mai
„Kommen Sie, genießen Sie!“

Interview mit Helmut Tury, Spartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Burgenland. Haben Sie bereits einen Überblick, welche Auswirkungen die Corona-Krise und die lange Schließungsdauer auf die burgenländische Gastronomie hatte? Gibt es Betriebe, die auch vor dem endgültigen Zusperren stehen? HELMUT TURY: Derzeit gibt es dazu noch keine seriösen Zahlen. Wie viele Betriebe tatsächlich ihre Türen für immer schließen müssen, wird sich in den nächsten Wochen und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Herbert Karer vom Gasthaus Badhaus in Mattighofen. | Foto: Karer
1

Krisenbewältigung in Gastronomie und Handel
Trotz Schließung kein Stillstand

Der Handel ist zum Teil wieder angelaufen. Gastronomen überbrücken die „Wartezeit“ durch Lieferung und Abholung. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Seit dem 14. April sind einige Betriebe – Geschäfte bis 400 Quadratmeter sowie Bau- und Gartenmärkte – wieder geöffnet. Unter Einhaltung gewisser Sicherheitsbestimmungen (siehe Zur-Sache-Kasten). Gastronomen müssen sich noch ein wenig gedulden. Voraussichtlich bis Mitte Mai. Unter welchen Sicherheitsbedingungen die Betriebe dann schrittweise wieder öffnen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Vorbestellte Speisen dürfen ab sofort wieder beim Wirt abgeholt werden. | Foto: panthermedia net/Nitrub
3

Erleichterung für Gastronomie
Abholung vorbestellter Speisen erlaubt

Ab sofort ist die Abholung vorbestellter Speisen beim Wirt wieder erlaubt. Sofern sichergestellt ist, dass die Speisen nicht vor Ort konsumiert und ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten wird. BEZIRKE  GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die erlaubte Abholung erstreckt sich ausschließlich auf vorbestellte Speisen. Der Gassenverkauf für nicht vorbestellte Speisen bleibt untersagt. „Ich glaube, dass zum jetzigen Zeitpunkt der Betrachtung die richtigen Maßnahmen umgesetzt wurden.“  Thomas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Der Gastgarten bleibt bis auf weiteres geschlossen. Essen kann man sich jedoch abholen. | Foto: Jagawirt

Abholung, Gastronomie
Essen selbst beim Wirt abholen

Ab sofort ist die Abholung von Speisen bei einem Gastronomiebetrieb möglich. Diese Tatsache nimmt Landesrat Markus Achleitner freudig auf: „In dieser gerade auch für die Gastronomie derzeit so schwierigen Zeit ist eine wichtige Erleichterung gelungen. Ab nun können vorbestellte Speisen wieder auch direkt beim Wirt abgeholt werden“. WELS, STEINHAUS. Auch Jagawirt Peter Wiesner aus Steinhaus wird diese Möglichkeit anbieten. Am Osterwochenende offeriert er ein Ostermenü. Ansonsten soll es jeweils...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Daniel Bauer liefert trotz Lockerung auch weiterhin Essen aus.  | Foto: Bauer
2

Essen abholen
"Das ist eine Riesen-Erleichterung"

Leichte Lockerung für die Gastronomen. Essen darf ab sofort bei den Wirten abgeholt werden. Was sagen die Wirte dazu? SCHARDENBERG (ebd). Daniel Bauer vom Wirt in Steinbrunn freut's. Wie er im Interview sagt, werden sich die Einbußen trotzdem im Hundertausender-Bereich bewegen. Herr Bauer, was sagen Sie dazu, dass sich die Gäste ab sofort das Essen bei den Wirten abholen können? Bauer: Das ist eine Riesen-Erleichterung, denn bis jetzt haben wir nur sieben Kilometer oder im Ortsgebiet geliefert....

  • Schärding
  • David Ebner
Mit Handschuhen und Tasche: "Da Wirt" Stephan Solich aus Bierbaum am Kleebühel.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Gastronomie
Abholung statt "Essen auf Rädern"

Gastronomie atmet auf: Gäste dürfen sich ihr Menü nun beim Wirt holen KÖNIGSBRUNN / BEZIRK TULLN. "Das ist jetzt viel einfacher", sagt "Da Wirt"-Stephan Solich vom Landgasthaus "Zum Goldenen Hirschen". Keiner bleibt vor der COVID-19 Krise verschont. So auch nicht die Gastronomie, die – so ie Solich – seit 17. März geschlossen hat. Aber Lieferungen waren dann doch zulässig und so "fuhr" man eben diese Wege. Und das verkündet der Spitzenkoch auch auf seiner Homepage: "Sollten Sie eine Verpflegung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
b sofort ist es wieder möglich Speisen in Lokalen selbst abzuholen. Dabei ist aber auch an den ABstand zu achten. | Foto: pixabay/RitaE – Symbolbild

Coronavirus
Ab sofort können Speisen in Lokalen abgeholt werden

TIROL. Ab sofort ist es wieder möglich Speisen in Lokalen selbst abzuholen. Dabei ist aber auch an den ABstand zu achten. Das Abholen vorbestellter Speisen beim Gastwirt ist offiziell erlaubt Bisher sorgte die Frage, ob Kunden Speisen in Lokalen abholen dürfen für Unsicherheit. Nun gibt es diesbezüglich eine Regelung: Die Versorgung der Bevölkerung mit frisch gekochtem Essen ist nicht nur ein wichtiges, verbleibendes Standbein für alle Gastwirte, sondern vor allem auch ein Dienst an der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: panthermedianet/bhofack2

Mit Sicherheitsabstand
Abholung von Speisen bei Welser Wirten ab sofort erlaubt

Eine neue Entscheidung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bringt nun Abwechslung in den Speiseplan: Demnach ist neben der Zustellung ab sofort auch das Abholen vorbestellter Speisen bei Gasthäusern erlaubt. WELS. Zu beachten ist dabei lediglich, dass das Essen nicht im Lokal konsumiert wird und der vorgeschriebene Sicherheitsabstand von einem Meter eingehalten wird. „Durch die zwangsweise Schließung kämpfen viele Gastronomen derzeit um ihre wirtschaftliche...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.