Gefahrengut

Beiträge zum Thema Gefahrengut

In Thalgau ist die Feuerwehr zu einem Gefahrenguteinsatz im Industriegebiet ausgerückt. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg

Feuerwehr im Einsatz
Gefahrengut-Austritt in Thalgauer Firma

Die Freiwillige Feuerwehr Thalgau wurde zu einem Gefahrengut-Einsatz alarmiert. THALGAU. Kurz nach 15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Thalgau am heutigen 2. August zu einem Gefahrengut-Einsatz alarmiert. In einer Firma im Industriegebiet von Thalgau war Gefahrengut ausgetreten. Feuerwehr im EinsatzDie Freiwillige Feuerwehr Thalgau rückte aus, ebenso wie der Gefahrengutzug aus dem Abschnitt 2. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen im EInsatz. Mit schwerem Atemschutz wurden...

Die Straßenmeisterei Mattersburg kam zur Unterstützung. | Foto: FF Neustift/Rosalia
3

Feuerwehr Neustift/Rosalia
Putzeinsatz und vermisste Person im Wald

Die Feuerwehr Neustift an der Rosalia wurde in dieser Woche zu einem "Putzeinsatz" gerufen und fand erfolgreich eine vermisste Person im Wald wieder. FORCHTENSTEIN/NEUSTIFT. Diese Woche hatte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia alle Hände voll zu tun. Am Dienstag wurden die Florianis zu einem Einsatz mit gefährlichen Stoffen gerufen. Ein Autobus verlor zwischen der ehemalige Volksschule Neustift und der Burg Forchtenstein Betriebsstoffe. Diese wurden von der Feuerwehr gebunden, um...

Am Mittwoch in der Nacht kam es am Bahnhof Wörgl zu einem Gefahrengutunfall. Aus einem Güterwagon mit Wasserstoffperoxid und Lithiumbatterien trat Flüssigkeit aus. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Gefahrgutunfall am Bahnhof Wörgl
Wasserstoffperoxid aus Güterwagon ausgetreten

Am Mittwoch in der Nacht kam es am Bahnhof Wörgl zu einem Gefahrengutunfall. Aus einem Güterwagon mit Wasserstoffperoxid und Lithiumbatterien trat Flüssigkeit aus. WÖRGL. Am 22. Mai um 22:18 Uhr meldete der Notfallkoordinator der ÖBB-Betriebsführungszentrale einen Gefahrengutunfall am Bahnhof Wörgl, Gleis 16, an die Leitstelle Tirol. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl und der Betriebsfeuerwehr Kundl stellten fest, dass bei einem Güterwagon auf Gleis 16, der mit 1.200 kg...

0:13

Chlorgas entschärft
Gefahrguteinsatz der Feuerwehren in Obertauern

Am Vormittag des 24. April 2024 rückte die Feuerwehr Obertauern zu einem Gefahrguteinsatz aus. In einem Hotel kam es nach Reinigungs- und Revisionsarbeiten zu einer chemischen Reaktion, bei der Chlorgas freigesetzt wurde. Einsatzkräfte bargen sicher Behälter und die Gefahrenquelle konnte nach rund 3 Stunden beseitigt werden. OBERTAUERN.  Am Vormittag des 24. April 2024 wurde die Feuerwehr Obertauern zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Chlorgas freigesetztNach Reinigungs- und Revisionsarbeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Feuerwehren konnten die brennenden Akkumulatoren löschen. | Foto: Feuerwehr Bad St. Leonhard
7

Feuerwehreinsatz in Twimberg
Lkw mit Gefahrgut fing während Fahrt Feuer

Ein Gefahrengutsattelkraftfahrzeug war auf der A2 Südautobahn unterwegs, als der Lenker plötzlich eine Rauchentwicklung im Bereich des Anhängers feststellte. Er konnte das Fahrzeug auf einem Parkplatz abstellen und setzte die Rettungskette in Gang. TWIMBERG. Am gestrigen Donnerstag, gegen 14.50 Uhr, fuhr ein 42-jähriger bosnischer Staatsbürger mit einem Gefahrengutsattelkraftfahrzeug auf der A2 in Fahrtrichtung Wien. Auf Höhe des Parkplatzes Twimberg bemerkte er während der Fahrt plötzlich eine...

Foto: kai

Vermutlich technischer Defekt
Brand in einer Tiefgarage

Am 23. Mai 2021 gegen 22:45 Uhr brach in einer Tiefgarage in Altmünster ein Brand aus. ALTMÜNSTER. Laut Ersterhebungen dürfte dieser vermutlich durch einen technischen Defekt von zwei Wärmepumpen im Heizraum ausgelöst worden sein. Zusätzlich trat aus einer Leitung Klimagas aus. Aufgrund dessen wurde gegen 1:30 Uhr die FF Puchheim mit speziell ausgebildeten Feuerwehrmitgliedern für Gefahrengut angefordert, um die erforderlichen Messungen durchzuführen. Der Messwert lag dabei im Normalbereich....

Sogar die Feuerwehr Wels musste nach Riedau ausrücken.
9

Feuerwehreinsatz
Säureaustritt bei Leitz in Riedau – Firma evakuiert

300 Liter verdünnte Salpetersäure bei Leitz in Riedau ausgetreten. Das Unternehmen wurde sicherheitshalber evakuiert. Sogar die Feuerwehr Wels musste nach Riedau ausrücken. RIEDAU (ebd). Ein technischer Defekt an einer Umwälzpumpe dürfte der Auslöser für einen Säureaustritt in der Härterei des Werkzeugherstellers Leitz in Riedau am Nachmittag des 20. März gewesen sein. Dabei traten etwa 300 Liter 25-prozentig verdünnte Salpetersäure, die zum Reinigen eines Nickelbeckes verwendet wird, in den...

Lkw-Unfall in Taufkirchen an der Pram am Montag, 27. August 2018: Der Lkw kam von der Straße ab – Container mit insgesamt 3000 Litern Wasserstoffperoxid und Eisenchlorid stürzten heraus. | Foto: BFKDO Schärding
8

B 129 gesperrt: 3.000 Liter chemische Flüssigkeit nach Lkw-Unfall freigesetzt

Ein Gefahrenguteinsatz in Furth, Gemeinde Taufkirchen an der Pram, forderte am 27. August 2018 rund acht Feuerwehren. Umliegende Häuser wurden evakuiert. Die B129 war bis zum späten Nachmittag gesperrt. Das contaminierte Erdreich konnte händisch abgetragen werden. TAUFKIRCHEN. Es handelte sich um 2.000 Liter Wasserstoffperoxid und 1.000 Liter Eisenchlorid, die am 27. August 2018 nach einem Lkw-Unfall auf der B129 in Furth Taufkirchen freigesetzt wurden. Warum der Lkw von der Straße abgekommen...

Foto: Derkits/Pressestelle BFK
4

Kraneinsatz nach LKW Unfall auf der A21

MÖDLING/BEZIRK. Ein Auffahrunfall zweier Lastkraftwagen auf der Wiener Außenringautobahn führte am Vormittag des 5. Februar zu einem mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Nach dem Zusammenstoß der beiden Schwerfahrzeuge in Fahrtrichtung Wien alarmierte die Bezirksalarmzentrale kurz vor 7 Uhr früh die Freiwilligen Feuerwehren Gaaden und Sparbach zur Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall. In den Unfall verwickelt waren ein am Pannenstreifen zu liegen gekommener Gefahrgut - Tankwagen, ein ebenfalls mit...

Foto: www.einsatzdoku.at
15

Riskant: Laster mit Gefahrengut geriet in Brand

Im Tank des Lkw befande sich Lackweichmacher. EDLITZ (www.einsatzdoku.at). An einer Katastrophe sind die Hilfskräfte bei Edlitz am Donnerstagnachmittag gerade noch vorbeigeschlittert: Gegen 17.30 Uhr gingen mehrere Notrufe in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen über einen Gefahrgut-Lkw-Brand auf der Südautobahn, Richtung Graz ein. DieFeuerwehren Grimmenstein und Edlitz brausten los. Die Lage: Aufgrund eines Reifenschadens geriet der Lkw im Bereich der hinteren Achse des Aufliegers in Brand....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.