Geländelauf

Beiträge zum Thema Geländelauf

Norbert Riedl mit den Youngsters Valentin Riedl, Lea Söser und Anna Söser. | Foto: friba
4

Geländelauf
Traunsee Panthers bei Landesmeisterschaften auf Goldkurs

Gelungenes Debüt für die Lauffreunde Traunsee Panthers: Ein 4er-Team eroberte bei der Landesmeisterschaft im Geländelauf in Neuhofen an der Krems auf Anhieb ebenso viele Medaillen. NEUHOFEN/KREMS. Den Anfang machte Anna Söser mit Gold in der Klasse U14. Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus. Nach 1.200 Metern betrug ihr Vorsprung nur eine Hundertstelsekunde. Ihre Schwester, Lea Söser (U16 weibl.), lief über 2.400 Meter taktisch hervorragend. Ein sehenswertes Finish bescherte auch ihr den...

3

Crosslauf-Event in Neuhofen/Krems
45. Neuhofner Geländecup 2. Lauf

Erfolgreiches Crosslauf-Event bei Sonnenschein und bestem WetterBei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen im Plusbereich fanden am Wochenende 124 Läuferinnen und Läufer ideale Bedingungen für den Crosslauf vor. Die Strecke präsentierte sich diesmal „crosslike“: ein leicht aufgetauter, matschiger Boden und die Spikes der Athletinnen und Athleten sorgten dafür, dass das Rennen zu einer echten Herausforderung wurde. Trotzdem konnten die Siegerzeiten im Vergleich zur vorherigen Veranstaltung...

Lea und Anna Söser liefen Top-Ergebnisse bei der österreichischen Meisterschaft im Geländelauf. | Foto: friba
4

Söser-Sisters top
Talentprobe und Premiere bei Geländelauf-Meisterschaft gelungen

Ein Zweierteam der Lauffreunde Traunsee Panthers – Anna und Lea Söser – zeigte bei der österreichischen Meisterschaft im Geländelauf eine vielversprechende Premiere. TULLN. Neun Monate nach der Vereinsgründung lieferten die Nachwuchssportlerinnen Anna und Lea Söser aus Gmunden beeindruckende Ergebnisse. Anna Söser erkämpfte sich Platz fünf in der U14, Lea belegte Platz neun in der U16 – beide auf dem schwierigen Parcours in Tulln. Mit ihren Top-Platzierungen sammelten sie erste Cuppunkte und...

Genusslauf, Walking, Geländelauf und Kinderbewerbe gibt es beim dritten "Saiga Hanser Woidlauf". | Foto: Sektion Laufen Saiga Hans
4

Laufen
Saiga Hanser Woidlauf am 15. September

Die Sektion Laufen Saiga Hans veranstaltet heuer bereits zum dritten Mal den „Saiga Hanser Woidlauf“. ST. JOHANN A. W. Am Sonntag, den 15. September 2024, findet die dritte Auflage des Saiga Hanser Woidlaufs statt. Die Kinderbewerbe starten um 9.30 Uhr am Sportplatzgelände in St. Johann am Walde. Um 10.30 Uhr erfolgt der Startschuss für die Erwachsenenläufe. Während es die Walker gemütlicher angehen können, finden Laufeinsteiger auf einer hügeligen 6-Kilometer-Runde die passende...

Schwarzseelauf am e. Mai – zum 38. Mal. | Foto: Archiv/Hofer
2

Schwarzseelauf
Zum 38. Mal Lauf rund um den Schwarzsee

Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für Zweier-Teams aller Altersklassen und für sozialen Zweck. KITZBÜHEL. Zum 38. Mal laden Georg Hechl und die Naturfreunde zum Schwarzseelauf am Samstag, 4. Mai, mit Starts ab 14.30 Uhr beim Stadtbad. Der Erlös kommt erneut dem Peru-Kinderhilfsprojekt "Tras las huellas de Cristo" zugute. Facts: Gelände-Staffellauf, Nordic Walking für Zweierteams, je nach Klasse (von Bambini bis Altersklassen) 250 Meter bis 8,4 Kilometer; auch für Einsteiger, auch...

Die insgesamt rund 61.000 Quadratmeter große Fläche im Bereich der ehemaligen Mülldeponie Rossau könnte künftig für Zwecke der Freizeitgestaltung, Veranstaltungen und Feiern im öffentlichen Raum zur Verfügung stehen.  | Foto: MEinBezirk
4

Ehemalige Mülldeponie Rossau
61.000 Quadratmeter für Freizeit, Veranstaltungen und Feiern

Die ehemaligen "Mülldeponie Rossau" gilt seit Jahren als Zukunftsgebiet für die Freizeitgestaltung. Die Idee von Fußballplätzen scheiterte damals an den Untersuchungen der Altlasten der Deponie. Die Grillplatzidee fand keine politische Zustimmung. Jetzt soll die Fläche als öffentlicher Raum verfügbar gemacht werden. INNSBRUCK. Die „Mülldeponie Rossau“ wurde über rund 30 Jahre (von 1942 bis 1976) zur Ablagerung von Hausmüll, Sperrmüll, Klärschlamm, gewerb­lichem und industriellem Abfall sowie...

Enna Hadzovic (li.) holte in der Klasse U14 den Sieg.  | Foto: ATUS Gratkorn
3

Steirische Meisterschaften im Geländelauf
Gold für junge Gratkornerin

Bei den steirischen Meisterschaften im Geländelauf holte sich Enna Hadzovic vom ATUS Gratkorn in der Klasse U14 Gold. Insgesamt gab es für die Gratkorner fünf Medaillen.  GRATKORN. Mitte März fanden im Sport- und Freizeitzentrum Frohleiten die steirischen Meisterschaften im Geländelauf statt. Für die Teilnehmer vom ATUS Gratkorn gab es einmal Gold, einmal Silber und viermal Bronze. Das Ausrufezeichen setzte U14-Athletin Enna Hadzovic, die in einem langen Schlussprint alle Kontrahentinnen hinter...

Der Penker Geländelauf war ein Erfolg. | Foto: Gemeinde Reißeck
5

SV Penk
Geländeläufer aller Altersgruppen trotzten der Wetterlage

150 Erwachsene und Kinder nahmen am 17. Penker Geländelauf beim Sport- und Spielefest am Sportplatz Napplach teil. REISSECK. Das Sport- und Spielefest und der 17. Penker Geländelauf wurden gut über die Bühne gebracht. 150 Teilnehmer trotzten der Wetterlage. Die Veranstaltung am vergangenen Samstag stand wieder ganz im Zeichen der Laufbewerbe für die Kinder und auch für die Erwachsenen. Zudem gab es Spaß beim Kletterturm, Kinderschminken und der Feuerwehrvorführung. Fabiola Fortschegger...

Start der U10-Klasse weiblich. Viele Zuschauer und Laufsport-Fans am Start- und Zielgelände vom Breitenbacher Geländelauf 2023. | Foto: Schwaighofer
7

Laufsport-Geländelauf
Breitenbacher Lauftreff: ,30 Jahre für Bewegung‘

Über 30 Jahre bewegt der Lauftreff Breitenbach eine laufsportbegeisterte Jugend der Region im Unterland. BREITENBACH. Letztes Jahr feierte der Lauftreff Breitenbach sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. Der Laufsportverein in der Inngemeinde mit über 400 Mitgliedern veranstaltet jährlich mit dem zum Alpencup zählenden Breitenbacher Geländelauf ein in seiner Region ganz besonderes Laufevent. Vor über 30 Jahren war der Bewegungssport hauptsächlich für Breitenbacher Bürger und die...

Die Mollner Läufer freuen sich über den Podestplatz | Foto: LAC Nationalpark Molln
2

LAC Nationalpark Molln
Bronze mit dem letzten Schritt

Die Läufer des LAC Nationalpark Molln holen den dritten Platz beim Crosslaufcup in Neuhofen an der Krems. MOLLN. Zwei Einzelsiege von Katrin Kogseder und Sepp Schwarzer, vier weitere Podestplätze und ein toller dritter Rang in der Vereins-Gesamtwertung unter 55 Clubs: Das ist die Erfolgsbilanz der Läufer des LAC Nationalpark Molln beim Crosslaufcup in Neuhofen. Erst im allerletzten Bewerb schafften die Mollner den Sprung auf Rang drei und damit aufs Podium in der Gesamtwertung – mit 458 Zählern...

2

Premiere Neuhofener Geländecup
Auftaktlauf bei Frühlingstemperaturen

173 Teilnehmer aus 44 Vereinen kamen zur ersten Auflage des Neuhofener Geländecups. Gute äußere Bedingungen sowie nicht einfache Bodenverhältnisse ließen spannende Rennen erwarten. NEUHOFEN. Die Union Neuhofen war insgesamt mit drei Athleten am Start. Andi Zeintl und Michi Scheuringer auf der Langstrecke sowie Bernhard Goll auf der kurzen Distanz. Andi erwischte dieses Mal keinen guten Tag und musste das Rennen vorzeitig beenden, Michi finishte die 9600m in 43:02 Minuten und belegte in der...

Gemeindevertreter der Gemeinde St. Georgen/Y., Ferdinand Aigner (Bürgermeister St. Georgen im Attergau), Maria Huemer (NÖ.Regional)

 | Foto: NÖ.Regional/Huemer
2

Bezirk Amstetten
St. Georgen am Ybbsfelde geht auf Ideensammlung

Zu Beginn des Jahres konnte die Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde das ehemalige Molkerei-Gelände im Ortszentrum ankaufen. Das Areal mit seinen rund 8500m2 soll in den kommenden Jahren entwickelt werden und zu einer Ortskernbelebung resultieren. ST. GEORGEN AM YBBSFELDE. Im Zuge dieser Überlegungen fand eine Exkursion mit den Gemeindevertretern statt. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit der Regionalberaterin Maria Huemer von der NÖ.Regional erstellt, welche auch den Gemeinde21 Prozess in...

Schnelligkeit, Muskeln und Ausdauer zeigte die Landjugend bei den Bezirkssommerspielen, die in Premstätten ausgetragen wurden. | Foto: Edith Ertl
52

Bezirkssommerspiele der Landjugend
Landjugend zeigte Fairness und sportlichen Ehrgeiz

In Premstätten wurden die Bezirkssommerspiele der Landjugend ausgetragen. Ortsgruppen aus dem ganzen Bezirk ritterten im fairen Wettkampf um Punkte in unterschiedlichen Disziplinen. PREMSTÄTTEN. Schnellster im Geländelauf der Herren war Lukas Windhaber von der LJ Tulwitz vor Robert Sauer/LJ Graz-Südwest (GSW), bei den Damen siegte Hannah Kirchberger vor Sophie Paier (beide GSW). Den Sieg im Staffellauf holte sich GSW mit Noah Ulrich, Lorenz Knopper, Lukas Kollmann und Johannes Frühwald vor...

Das Team des LAC Nationalpark Molln freut sich über den dritten Platz. | Foto: LAC Molln
6

Geländelaufcup in Neuhofen
Dritter Platz für LAC Nationalpark Molln

Was für ein erfolgreicher Start ins Laufjahr 2022: Der LAC Nationalpark Molln erreichte bei der 42. Auflage des Neuhofener Geländelaufcups den dritten Platz in der Vereins-Gesamtwertung. 54 Vereine aus ganz Österreich waren vertreten. MOLLN. Beim letzten von drei Rennen haben die Mollner alles in die Waagschale geworfen, um den Bronzerang nicht mehr aus der Hand zu geben. Mit vier Klassensiegen (Katrin Kogseder Frauen Allg. Klasse, Uli Platzer W60, Sepp Schwarzer M70, Andreas Maier M50), drei...

2

Geländecup Neuhofen - 2. Lauf

Am 29. Jänner fand der 2. Lauf der diesjährigen Geländelaufserie in Neuhofen statt. Wie schon beim 1. Lauf vor 2 Wochen konnte die Veranstaltung unter Einhaltung der Covid19- Maßnahmen erfolgreich durchgeführt werden. NEUHOFEN. Die Strecke präsentierte sich auch dieses Mal als relativ trocken und leicht zu laufen. Lediglich der starke böige Wind verschärfte die Bedingungen. Auf der Langstrecke über 8 Runden (ca. 9600m) gewann dieses Mal Denis Kronsteiner (Union Waidhofen/Ybbs) in 33:02 Minuten....

Der LCAV-Nachwuchs beim Geländelauf in Neuhofen. | Foto: LCAV Jodl Packaging
2

Geländelaufcup in Neuhofen
LCAV-Nachwuchs feiert erste Saisonsiege

In ausgezeichneter Form präsentiert sich der Nachwuchs des LCAV Jodl Packaging bereits zum Start der neuen Saison. BEZIRK. Beim ersten Bewerb zum Geländelaufcup 2022 in Neuhofen feierten Lilli Schweitzer, Hannah Kirchweger und Niklas Knoll überlegene Klassensiege. Leni Schweitzer, Noah Schweitzer und Sarah Feichtinger freuten sich über einen zweiten Rang. Wilma Humer und Simon Kirchweger liefen als Dritte durchs Ziel.

Foto: Bfkdo / FF Waidhofen-Wirts
17

Unwegsames Gelände
Waidhofner Feuerwehren bargen Schwerverletzte

Im Zuge von Waldarbeiten im Einsatzgebiet der Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Wirts wurde eine Person schwer verletzt. WAIDHOFEN/YBBS. Ein Kollege alarmierte die Feuerwehr, die den Verletzten aus dem extrem unzugänglichen und steilen Gelände bergen konnte, wie die FF Waidhofen/Wirts berichtete. Über rund 600 Meter – darunter 60 Höhenmeter - musste der Mann durch den Wald zu einer Forststraße transportiert werden, wo er von Rettungskräften übernommen und ins Spital gebracht wurde. Einsatzleiter Günther...

2 2 87

Crosslauf-LM in Attnang Puchheim
150 GeländeläuferInnen am Spitzberg - Herausforderung im doppelten Sinn gemeistert

150 GeländeläuferInnen am Spitzberg. David Fellner mit Waldarbeit zum ersten Titel. Die Jungen drängen nach. Herausforderung im doppelten Sinn gemeistert ATTNANG-PUCHHEIM. Der Spitzberg in Attnang, das Freizeitgelände in Attnang Puchheim, präsentierte sich einen Tag nach dem kurzen Wintereinbruch wieder von seiner freundlichen Seite. Der LCAV Jodl Packaging kann die Durchführung der Landesmeisterschaft im Geländelauf als absoluten Erfolg verbuchen und meisterte die Herausforderung im doppelten...

Gold für Anna Pabinger (26) AK und Gold und Silber für Lisa Oberndorfer U 23 u. AK (134)
50

Laufsport
1. Cross Landesmeisterschaft 2021 am Spitzberg

Der OÖ. Leichtathletikverband veranstaltete nach der langen Coronapause letzten Samstag in Attnang-Puchheim die Landesmeisterschaften im Geländelauf. Durchgeführt wurde die lang ersehnte Sportveranstaltung unter Vorschreibung zahlreicher coronabedingten Auflagen vom Sportclub LCAV Jodl Packaging. Wettkampfleiter Konsulent Franz Hitzl konnte mit seinem Team an die 170 laufhungrigen SportlerInnen auf den Rundkurs auf dem Spitzberg in Attnang schicken. Je nach Altersklasse musste die durch den...

Lisa Oberndorfer (LCAV) peilt zwei Medaillen an. | Foto: ÖLV/A. Nevsimal

Geländelauf-Landesmeisterschaft in Attnang
LCAV doppelt herausgefordert

Der LCAV Jodl Packaging führt in Attnang-Puchheim die Landesmeisterschaft im Geländelauf durch. ATTNANG-PUCHHEIM. Am Spitzberg in Attnang-Puchheim findet am kommenden Samstag, 6. März, die Landesmeisterschaft im Geländelauf statt. Mit der Durchführung dieser Titelkämpfe hat der OÖ. Leichtathletikverband den renommierten Bezirksklub LCAV Jodl Packaging betraut, der die Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Attnang-Puchheim durchführen wird. Eine überaus heikle Aufgabe, müssen doch die...

Heeresmeister vl. Wachtmeister Britta Klein, Oberwachtmeister Alexander Knoblechner und Vizeleutnant Franz Fuchs | Foto: Pusca/Debelak
5

Bundesheer
Salzburger Soldaten beherrschten Heeresmeisterschaften im Geländelauf

Rund 140 Wettkämpfer aus ganz Österreich stellten sich der Herausforderung am Truppenübungsplatz Glainach. Beim anspruchsvollen Rundkurs mussten insgesamt zehn Kilometer mit verschiedenen Hindernissen bewältigt werden. Auf Grund der COVID19-Maßnahmen erfolgte ein Einzelstart Sieben Medaillen für Salzburg Bei idealem Laufwetter holten sich dabei Salzburgs Soldaten viermal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Oberwachtmeister Alexander Knoblechner vom Radarbataillon aus Salzburg holte sich...

Anna Glack gewinnt in 19:28 Minuten vor Christina Traxler und Miriam Berger
4

Sonniges Cupfinale bei der 41. Neuhofner Geländelaufserie

Beim dritten und letzten Lauf der diesjährigen Crosslaufserie zeigte sich das Wetter frühlingshaft. Rund 150 Läuferinnen und Läufer waren in den unterschiedlichen Bewerben am Start. Auf der Langstrecke (9600m) der Männer siegte Domenik Vizani (LC Neufurth) in 34:05 Minuten vor Reinhard Buchgeher (LSC Wels/Land) in 34:09 Minuten und Franz Simon Mayrhofer (TriRun Linz) in 34:18 Minuten.  Bei den Damen konnte Julia Ecker (LAC Amateure Steyr) in 42:08 Minuten den Langstreckenbewerb für sich...

Andrea Gruber belegt Platz zwei in der Klasse W40 | Foto: LAC Nationalpark Molln
5

LAC Nationalpark Molln
Mit Bestleistung auf das Podium

Der LAC Nationalpark Molln liegt beim Geländelaufcup in Neuhofen vor dem Finale weiterhin an dritter Stelle. MOLLN (sta). Nach dem zweiten von drei Läufen beim 41. Neuhofner Geländecup liegt der LAC Nationalpark Molln weiterhin am dritten Platz in der Vereins-Gesamtwertung. Mit mehreren persönlichen Bestleistungen und viel Einsatz ist wieder um ein erfreulicher Auftritt gelungen. Das finale Rennen am 8. Februar mit der Chance auf einen Spitzenplatz in der Vereinswertung bringt viel Spannung mit...

Andreas Pachler (LAC-Klagenfurt) | Foto: KK/Golger
2

Crosslaufcup
Völkermarkter Athleten in vier Altersklassen ganz vorne

Sechs Kärntner Athleten liegen im steirischen Crosslaufcup in ihren Altersklassen an erster Stelle.  KÄRNTEN. Stark vertreten sind die Kärntner Geländeläufer beim Crosslaufcup der Steiermark. Gleich in sechs Altersklassen stellt Kärnten den Cup-Führenden. Besonders erfolgreich präsentiert sich dabei der VST-Laas-Völkermarkt. Die Läufer aus der Abstimmungstadt sind vier Mal die Nummer eins. Der nächste Lauf zum Cup findet am 15. Feber in Völkermarkt statt. Die besten Kärntner im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.