Gemeindeparteiobmann

Beiträge zum Thema Gemeindeparteiobmann

Ein Führungswechsel stand beim ÖVP-Gemeindeparteitag Mitte Juni in Alkoven an. | Foto: Hörtenhuber/ÖVP Alkoven
2

Stabwechsel in Alkoven
Fabian Ritzberger neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann

Fabian Ritzberger wurde beim Gemeindeparteitag Mitte Juni einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann der Alkovener Volkspartei gewählt. Er folgt dabei auf Karola Eder, die die Partei in den vergangenen dreieinhalb Jahren geführt hat. ALKOVEN. Fabian Ritzberger war bisher der Stellvertreter von Karola Eder und engagiert sich seit 2021 auch als Eferdinger Bezirksobmann der Jungen ÖVP. Beruflich ist Ritzberger in der Personaldienstleistung als Kunden- und Personalmanager tätig. „Ich freue mich auf...

Im Bild LR Cornelia Hagele mit Obmann-Stellvertreter GR Manfred Hober (l.) und Gemeindeparteiobmann Bgm. Peter Lanthaler (r.) | Foto: VP Tirol
3

Telfes
Peter Lanthaler bleibt an der Spitze der Volkspartei-Ortsgruppe

Beim Gemeindeparteitag der VP Telfes wurde Bgm. Peter Lanthaler einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. TELFES. VP-Gemeindeparteiobmann Bgm. Peter Lanthaler, der die Funktion bereits seit über 20 Jahren mit großem Engagement ausübt, stellte sich bei der Zusammenkunft vergangene Woche erneut der Wahl – und erhielt dabei breiten Rückhalt aus der Ortsgruppe. Unterstützt wird er künftig von GR Manfred Hober, der zu seinem Stellvertreter gewählt wurde. Gemeinsam wollen die beiden die...

Wechsel
Bernhard Hofer ist Goldwörths neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann

Kürzlich fand der Gemeindeparteitag der ÖVP Goldwörth statt, der einen bedeutenden Wendepunkt in der Parteigeschichte markierte. Als Ehrengäste konnten Bezirksparteiobmann, Nationalratsabgeordneter Michael Hammer sowie Staatssekretärin Claudia Plakolm, die via Internet zugeschaltet war, begrüßt werden. GOLDWÖRTH. Der ehemalige Bürgermeister Johann Müllner, der die ÖVP Goldwörth 17 Jahre lang erfolgreich anführte, blickte in einem Rückblick auf die Meilensteine der letzten Jahre zurück. Müllner...

Vizebürgermeister Günther Prinz, Bundesrätin Viktoria Hutter und Gemeindeparteiobmann und Spitzenkandidat Bgm. Josef Schaden (v.l.). | Foto: Gemeinde
3

Wahl
Volkspartei Schweiggers startet mit bewährtem Team in die Zukunft

Die Volkspartei Schweiggers geht mit einem erfahrenen und engagierten Team in die kommende Wahl und setzt dabei auf Kontinuität sowie zukunftsorientierte Vorhaben. SCHWEIGGERS. Bürgermeister Josef Schaden, ein erfahrener Kommunalpolitiker, wurde erneut als Spitzenkandidat gewählt und wird die Liste der Volkspartei Schweiggers anführen. Unter seiner Führung konnte in den vergangenen Jahren viel erreicht werden. “Wir haben zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt, die das Leben in Schweiggers...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Brigitte Lackner (2. v. re.) übergab ihr Amt an Martin Mitterer (2. v. li.). | Foto: Tiroler Volkspartei
2

Tiroler Volkspartei
Martin Mitterer wird Gemeindeparteiobmann in St. Ulrich

Bürgermeister Martin Mitterer übernimmt Agenden von Alt-Bürgermeisterin Brigitte Lackner. ST. ULRICH. Ein neues Kapitel für die Volkspartei in St. Ulrich: Bürgermeister Martin Mitterer übernimmt die Funktion des Gemeindeparteiobmanns. Die Amtsübergabe erfolgte durch seine Vorgängerin Brigitte Lackner, die für ihre Verdienste innerhalb der Partei von LA Peter Seiwald mit einer Ehrenurkunde der Volkspartei Tirol gewürdigt wurde. „Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen der Mitglieder und...

Gemeindeparteitag
Thomas Kneißl ist neuer ÖVP-Obmann in Steinbach

Der Kunstschmied Thomas Kneißl wurde am Gemeindeparteitag der ÖVP Steinbach von den anwesenden Mitgliedern zum neuen Obmann gewählt. STEINBACH. Kneißl folgt auf Engelbert Hausleithner, der nun sein Amt übergab. Bürgermeisterin Nicole Eder und Landtagsabgeordnete Elisabeth Gneißl gratulierten dem neuen Obmann. „Ich kenne Thomas Kneißl als sehr engagierten Gemeinderat und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Bei Engelbert Hausleithner bedanke ich mich für seine Unterstützung und seine Arbeit...

Nach 17 Jahren
Martin Tanzer übergab Amt des Gemeindeparteiobmanns

Die Mitglieder der Alberndorfer Volkspartei trafen sich Ende Februar zum Gemeindeparteitag. Dort wurde gemeinsam Rückblick gehalten über die vielfältige Arbeit in der Gemeinde in den vergangenen Jahren. ALBERNDORF. Die Ehrengäste Nationalratsabgeordneter Michael Hammer, Landesobfrau-Stellvertreterin der ÖVP-Frauen Melanie Wöss, Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb und ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl besuchten die Alberndorfer Volkspartei im Rahmen des Gemeindeparteitags und drückten...

Jürgen Fellinger neuer Obmann
Wechsel an der Spitze der ÖVP Ebensee

Thomas Lahnsteiner übergab nach langjähriger Tätigkeit das Steuer als Gemeindeparteiobmann an seinen Nachfolger Jürgen Fellinger. EBENSEE. Dieser Beschluss wurde bei der Parteivorstandssitzung am 28. Februar einstimmig getroffen, wobei Jürgen Fellinger zum neuen geschäftsführenden Parteivorsitzenden ernannt wurde. Die ÖVP Ebensee bedankt sich bei Lahnsteiner für sein Engagement für Ebensee und seine Bürger. Seine langjährige Arbeit hat maßgeblich zur Entwicklung und Stärkung der Gemeinde...

Austausch
Stelzer & Hiegelsberger hießen neue Parteiobleute willkommen

Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger empfingen kürzlich die neu gewählten Gemeindeparteiobleute der OÖVP zu einem Gedankenaustausch in der Landeshauptstadt. URFAHR-UMGEBUNG. Aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung waren Andreas Casta aus Eidenberg und Thomas Hanner aus Herzogsdorf dabei. „Unsere Gemeinden und Städte geben uns nicht nur ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit, sondern sind zugleich auch Orte, in denen man gerne lebt und arbeitet. Die...

Als Stellvertreter stehen Klaus Klaffenböck (Mitte) Bürgermeister Albert Stürmer (3. v. l.) und Günther Füreder (3. v. r.) zur Verfügung.
 | Foto: OÖVP/Gierlinger
2

ÖVP St. Johann
Klaus Klaffenböck als Gemeindeparteiobmann bestätigt

100-prozentige Zustimmung in St. Johann: Klaus Klaffenböck wurde kürzlich als Gemeindeparteiobmann bestätigt. ST. JOHANN. In St. Johann fand im Anschluss an den ÖVP-Frühschoppen vergangenen Sonntag der Gemeindeparteitag statt. Vizebürgermeister Klaus Klaffenböck stellte sich dabei der Wiederwahl und wurde mit 100 Prozent der Stimmen bestätigt. Im Rahmen ihrer Berichte gingen Bürgermeister Albert Stürmer und Gemeindeparteiobmann Klaus Klaffenböck auf einige Projekte ein und informierten die...

Westendorf | Foto: Kogler
2

ÖVP Westendorf
René Schwaiger übernimmt VP-Obmannschaft

ÖVP-Gemeindeparteitag Westendorf: Walter Leitner-Hölzl übergibt nach acht Jahren sein Amt als Gemeindeparteiobmann an Bgm. René Schwaiger WESTENDORF. Beim ÖVP-Gemeindeparteitag in Westendorf übergab Walter Leitner-Hölzl sein Amt als Gemeindeparteiobmann nach acht Jahren an Nachfolger Bgm. René Schwaiger. Schwaiger gab in seiner Antrittsrede einen Überblick über die aktuellen Gemeindethemen. Er äußerte sich optimistisch zur Entwicklung der Gemeinde, man sei auf einem guten Weg, man entwickelt...

Bezirk Melk
Volkspartei St. Martin-Karlsbach hat neuen Gemeindeparteiobmann

Am Freitag, den 21. Juli 2023, fand der außerordentliche Gemeindeparteitag der Volkspartei St. Martin-Karlsbach aufgrund personeller Änderungen des GPOs und der Stellvertreter der Partei statt. ST.MARTIN. Der langjähriger GPO Paul Rainer nahm seinen 70. Geburtstag zum Anlass, um die Partei in jüngere Hände zu übergeben. Zum neuen Gemeindeparteiobmann wurde Florian Weigl einstimmig gewählt. Die Wahlleitung übernahm Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, welche auch über aktuelle Themen aus dem Land...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer

Gemeinde Pupping
Florian Schapfl ist neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann

Florian Schapfl wurde mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen ÖVP-Gemeindeparteiobmann für Pupping gewählt. PUPPING. Am 30. Juni fand der Gemeindeparteitag der ÖVP Pupping im Landgasthaus Dieplinger statt. Der langjährige Gemeindeparteiobmann Rudolf „Rudi“ Neumüller legte in seinem Abschlussbericht dar, wie viele Aktivitäten die Gemeindepartei in den vergangenen Jahren setzte. Bei der Wahl zum neuen Gemeindeparteiobmann erreichten Florian Schapfl und sein Team 100 Prozent der Stimmen. Eine der...

Neue Führung der VP Pfaffenhofen. | Foto: VP
2

VP in Pfaffenhofen stellt sich neu auf
Wolfgang Mair neuer Obmann der VP Pfaffenhofen

Beim Gemeindeparteitag der Tiroler Volkspartei in Pfaffenhofen am Dienstag, den 7. März, ist Wolfgang Mair zum neuen Ortsparteiobmann gewählt worden. PFAFFENHOFEN. Der bisherige Gemeindeparteiobmann Josef Schermann übergibt damit das Zepter an die nächste Generation. „Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinde und über die Ortsgrenzen hinaus. Nur durch ehrliche Politik, zielstrebiges Arbeiten und den direkten Dialog mit den Bürgern vor Ort hat es die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

ÖVP Sollenau
Gerald Spiess wurde neuer Gemeindeparteiobmann

Die Volkspartei Sollenau wählte im Zuge des Gemeindeparteitages GGR Gerald Spiess zum neuen Obmann. Er löst damit Langzeit-Obmann GGR Martin Kabicher ab. (seit 1990 Gemeindeparteiobmann). SOLLENAU(Red.). „Wir wünschen Gerald Spiess alles Gute für seine neue Aufgabe als Gemeindeparteiobmann. Seinem neuen Team und ihm viel Freude bei der Arbeit und viel Schaffenskraft, um sich für die Bürger in der Marktgemeinde Sollenau einzusetzen. Gerne sind wir stets für Anliegen der Sollenauerinnen und...

OÖVP St. Veit
Stefan Neißl als Gemeindeparteiobmann gewählt

Beim Vorstadtwirt trat die OÖVP aus St. Veit vor kurzem im Rahmen des Gemeindeparteitages zusammen.  ST. VEIT. Bürgermeister Johann Gattringer und sein Vize Stefan Neißl informierten die Mitglieder in ihren Berichten dabei über die aktuellen Projekte und Zukunftspläne der 1.323-Einwohner-Gemeinde. Besonders hervorzuheben wurde dabei, dass St. Veit zu jenen Gemeinden des Bezirkes Rohrbach gehört, die am stärksten wachsen. Einstimmige WahlNachdem Neißl bereits mit dem Bürgermeisterwechsel im...

Tiroler Volkspartei
Neuer Gemeindeparteiobmann wurde gewählt

OBERNDORF (joba). Nach mehr als 12 Jahren als ÖVP-Ortsparteiobmann hat Christian Hopfenberger seine Funktion wegen eines Wohnortwechsels zurückgelegt. Aus diesem Grund ist beim Gemeindeparteitag der Tiroler Volkspartei in Oberndorf eine neue Gemeindeparteiführung gewählt worden. Dabei waren auch etliche gewählte Mandatare anwesend, unter anderem der NR und LK-Präsident Josef Hechenberger, LR Astrid Mair und der VP-LA aus dem Bezirk Kitzbühel und Bezirksparteiobmann Peter Seiwald. Sie alle...

ÖVP Taiskirchen
Gratulation zu Günter Steinkoglers 70er

Günter Steinkogler feierte seinen 70. Geburtstag.  TAISKIRCHEN. Im Rahmen der Klubsitzung der ÖVP Taiskirchen wurde dem ehemaligen Vizebürgermeister und Parteiobmann Günter Steinkogler nachträglich zu seinem 70. Geburtstag gratuliert. Bürgermeister Johann Weirathmüller und Gemeindeparteiobmann Johann Hörmanseder sprachen die Glückwünsche aus.

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Volkspartei Lackenbach
Christian Wimmer geht als Spitzenkandidat ins Rennen

Beim Gemeindeparteitag der Lackenbacher Volkspartei wurde Christian Wimmer einstimmig von den Mitgliedern zum neuen Chef gewählt. LACKENBACH. Er übernimmt das Amt von Gemeindevorstand Markus Bauer. Das weitere Vorstandsteam wurde ebenfalls mit 100% der Stimmen bestätigt. Als Ehrengast referierte Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich über aktuelle politische Themen und bedankte sich bei Markus Bauer und dem neuen Team für deren Einsatz. Christian Wimmer wird auch bei der Gemeinderatswahl im...

Julbach
Peter Falkinger ist neuer Gemeindeparteiobmann

Seit kurzem ist Peter Falkinger neuer Gemeindeparteiobmann von Julbach. Er übernahm das Amt von Günter Fischer, der nach einer 10-jährigen Amtszeit abgelöst wurde. JULBACH. Rund 50 Mitglieder der OÖVP Julbach folgten der Einladung zum Gemeindeparteitag und der ÖAAB-Jahreshauptversammlung. Neben umfassenden Tätigkeitsberichten in denen von zahlreichen Projekten berichtet wurde, stand auch eine entsprechende Würdigung des scheidenden Obmannes Günter Fischer am Programm. Günter Fischer wurde für...

ÖVP Parteitag in St. Veit
Philipp Subosits als Obmann gewählt

Stadtrat Philipp Subosits wurde am ÖVP-Parteitag in St. Veit zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. ST. VEIT. Vor kurzem fand im Beisein von Landesrat und ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber, dem Landtagsabgeordneten Hannes Mak und Nationalrat Johann Weber der Gemeindeparteitag der ÖVP St. Veit statt. Eindeutiges ErgebnisPhilipp Subosits wurde mit 100 Prozent Zustimmung der Delegierten zum Gemeindeparteiobmann der ÖVP St. Veit gewählt. Er tritt damit die Nachfolge des ehemaligen...

Gemeindeparteitag
Eferdinger ÖVP Obmann Uttenthaller wiedergewählt

Geschlossenheit zeigte die ÖVP Eferding beim Gemeindeparteitag: Gerhard Uttenthaller wurde in seiner bisherigen Funktion einstimmig bestätigt. EFERDING. „Ich freue mich, dass ich die Arbeit für Eferding mit einem starken Team fortführen darf. Wir haben in den letzten Jahren viel voranbringen können. Die ÖVP Eferding setzt sich aktiv für die Menschen in Eferding ein. Unsere alljährliche Sandkistenaktion sorgt für große Freude bei den Kindern. Unsere zahlreichen Aktivitäten wie Muttertags-und...

Anneliese Jakob übergibt die Parteiführung an Tobias Trauner: Vizebürgermeisterin Irmgard Reiter-Hofmann, Andrea Holzner, Anneliese Jakob, Obmann Tobias Trauner. | Foto: OÖVP Moosbach
6

OÖVP Bezirk Braunau
Neue Obmänner und Obfrauen bei den Ortsgruppen

Im Bezirk wurden im letzten Monat die Obmänner der OÖVP-Ortsgruppen gewählt.  BEZIRK BRAUNAU. Die OÖVP Ortsgruppen in Weng, Höhnhart, Schwand, Handenberg, Moosbach und St. Pantaleon haben neue Obmanner, bzw Obfrauen. In Weng wurde einstimmig für den 34-jährigen Bankangestellten Manuel Baumkirchner gestimmt. In Höhnhart erntete Ernst Baier ein einstimmiges Wahlergebnis. Die OÖVP Ortsgruppe Handenberg wählte Johannes Frankenhauser zum neuen Obmann, während der ehemalige Obmann Friedrich...

Kirchberg am Wechsel
Hubert Haselbacher (ÖVP) bleibt Gemeindepartei-Obmann

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Kirchberg/Wechsel wurde der bisherige Gemeindeparteiobmann Hubert Haselbacher einstimmig wiedergewählt. Neu im Vorstandsteam dazu gekommen ist Markus Biffl, der neben Monika Eisenhuber zum Obmannstellvertreter gewählt wurde. "In den vergangenen fünf Jahren konnten wir viele Themen erfolgreich umsetzen – besonders freuen mich die Realisierung des Gesundheitszentrums und des Um- und Zubaus der Neuen Mittelschule an denen die Volkspartei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.