Gemeindeparteiobmann

Beiträge zum Thema Gemeindeparteiobmann

Scheiblingkirchens neuer ÖVP-Obmann
"Ich kann nicht Nein sagen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Markus Altenstrasser (47) wurde per Briefwahl zum neuen ÖVP-Gemeindeparteiobmann für Scheiblingkirchen-Thernberg gewählt. Vorerst soll eine Einarbeitungsphase folgen. Vor 17 Jahren hat Markus Altenstrasser mit seiner Gattin und seinen drei Kindern Scheiblingkirchen-Thernberg als Lebensmittelpunkt auserwählt. Politisch ist der 47-Jährige spätberufen: "Ich bin seit eineinhalb Jahren bei der ÖVP dabei, war bei der Gemeinderatswahl auf Listenplatz 14." Als ihm die Funktion des...

Gemeindeparteivorstandswahl per Briefwahl
Neuer Parteiobmann für die ÖVP Scheiblingkirchen-Thernberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wechsel an der Spitze der ÖVP Scheiblingkirchen-Thernberg. Seit der Gemeinderatswahl 2020 führte Scheiblingkirchens Bürgermeister Johann Lindner die Geschicke der ÖVP. Zuvor hatte Josef Schuch die Obmann-Agenden inne. "Der nach der letzten Gemeinderatswahl aber überraschend zurücktrat", so Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck. Bei der nun durchgeführten Briefwahl wurde Markus Altenstrasser zum neuen Gemeindeparteiobmann für...

vlnr.: Finanzprüfer Philipp Palotay, Vizebürgermeister Hubert Mohl, 1. GPO-Stv. Ursula Schwarz, 2. GPO-Stv. Ing. Mag (FH) Christoph Wallner, BPO LAbg. Ing. Franz Rennhofer, Finanzprüferin Seniorenbundobfrau Gabrielle Volk, Gemeindeparteiobmann Florian Pfaffelmaier, Finanzreferentin Ruth Woch und Bgm. Ing. Gustav Glöckler | Foto: Bauer/Resch
8

Neuer Vorstand in Wöllersdorf-Steinabrückl gewählt!
Gemeindeparteitag VP Wöllersdorf-Steinabrückl

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am 12. Februar 2020 wurde in Wöllersdorf-Steinabrückl der ordentliche Gemeindeparteitag der VP im Gasthof Räuscher abgehalten. Nach Begrüßung durch die gf.GPO Ursula Schwarz, in welcher sie auch Bezirksparteiobmann LAbg. Ing. Franz Rennhofer willkommen heißen durfte, folgte ein ausführlicher politischer Rechenschaftsbericht der vergangenen fünf Jahre durch den Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler. Im Anschluss durfte Finanzreferentin Ruth Woch über die wirtschaftliche und...

ÖVP Pupping
Puppinger luden zum Gemeindeparteitag

Beim Gemeindeparteitag der Puppinger ÖVP wurde Rudi Neumüller als Gemeindeparteiobmann der  wiedergewählt. PUPPING. Erst kürzlich fand der Gemeindeparteitag der ÖVP Pupping statt. Zahlreiche Mitglieder der ÖVP Pupping kamen in den Nibelungenhof und zeigten Interesse an der Parteiarbeit. Gemeindeparteiobmann Rudi Neumüller legte in seinem Bericht dar, wie viele Aktivitäten die Gemeindepartei setzt. Gastredner und ÖVP Klubobmann Gust Wögingerl zeigte sich in seinem Referat besonders über das...

Neuwahlen Pernersdorf
Gemeindeparteiobmann Eduard Kosch trat zurück

Seit 1992 stand Eduard Kosch an der Spitze der ÖVP-Pernersdorf und ist seit 1993 Bürgermeister. PERNERSDORF (ag). Nun trat er als Gemeindeparteiobmann und in weiterer Folge auch als Bürgermeister zurück. Er dankte für die gute Zusammenarbeit und bezog sich auf zahlreiche Projekte, die in seiner Zeit verwirklicht wurden. „Diese sind mein Erfolg genauso, wie der Erfolg von Euch allen, auf die wir gemeinsam stolz sein dürfen“, so der scheidende Chef im O-Ton. Nach einem erfolgreichen Bericht des...

Neuer Gemeindeparteiobmann
Alex Rausch folgt Bernreiter als Gemeindeparteiobmann

HOLLABRUNN (ag). Neuwahlen für einen neuen Gemeindeparteiobmann waren aufgrund des Rückzugs des amtierenden Obmanns Bürgermeister Erwin Bernreiter erforderlich. ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Johann Gschwindl begrüßte die vielen Mitglieder und Gäste. 12 Jahr GemeindeparteiobmannIn einer Bilanz über seine 12 Jahre als Gemeindeparteiobmann beleuchtete Bernreiter einige Höhepunkte und Projekte, insbesondere die erfolgreichen Gemeinderatswahlen von 2010 und 2015. Sowohl Bezirksparteiobmann Richard Hogl...

Der frisch gewählte Gemeindeparteivorstand von Steinerkirchen an der Traun: Thomas Wimmer, Johann Gruber, Karl Pühringer, Thomas Steinerberger jun., Monika Rathmair, Andreas Rapperstorfer, Eva Raxendorfer, Vzbgm. Friedrich Hieselmair, Bgm. Thomas Steinerberger, Bezirksparteiobmann NR Klaus Lindinger, Christoph Hofinger, Christine Wieser, Johann Schöffmann, Alexandra Pumpfer, Franz Ursprunger, Franz Zieglbäck | Foto: ÖVP Wels-Land
2

ÖVP Wels-Land
Steinerberger erneut Gemeindeparteiobamm

STEINERKIRCHEN. Der Bürgermeister von Steinerkirchen, Thomas Steinerberger, wurde am 25. Jänner einstimmig zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. Die Neuwahl, die unter Klaus Lindinger durchgeführt wurde, bestätigte auch den Gemeindeparteivorstand mit nahezu 100 Prozent der Stimmen. Als Steinerbergers Stellvertreter wurden Friedrich Hieslmaier und Franz Ziegelbäck gewählt. Die Finanzen der Ortspartei hat Andreas Rapperstorfer über.

Politik
Wieser als Gemeindeparteiobmann in Ellmau bestätigt

ELLMAU (red). Beim kürzlich in Ellmau abgehalteten Gemeindeparteitag wurde Obmann Martin Wieser erneut einstimmig zum Obmann der Volkspartei Ellmau gewählt. „Martin Wieser hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er in Ellmau auf ein starkes Team setzen kann“, so der anwesende Bezirksparteiobmann und Abgeordnete zum Tiroler Landtag, Alois Margreiter. Ebenfalls zu den anwesenden Ehrengästen zählte die Niederndorfer Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer und der Ellmauer Bürgermeister Klaus...

Einstimmige Wahl
Spiss: Bgm. Jäger neuer VP-Ortsparteiobmann

SPISS. In der sowohl höchstgelegenen Gemeinde Österreichs als auch der kleinsten Gemeinde des Bezirkes Landeck fand am 25. Oktober 2018 der jüngste Gemeindeparteitag der Tiroler Volkspartei statt. Neben Landtagsvizepräsident und Bgm. Toni Mattle fand auch LR DI Dr. Bernhard Tilg nicht umsonst den Weg nach Spiss, denkt die Gemeindeführung doch darüber nach, Luftkurort zu werden. Sowohl, der für Gesundheit zuständige Landesrat Tilg, als auch der Bürgermeister des einzigen ausgewiesenen...

Wiederwahl
Walter Lazelsberger als ÖVP-Obmann bestätigt

ST. MARIEN (red). Vor den Anwesenden Mitgliedern der OÖVP St. Marien wurde Gemeindevorstand Walter Lazelsberger eindrucksvoll in seinem Amt bestätigt. Dieses übt er seit dem Jahr 2015 aus. In seiner Rede skizzierte der 28-jährige Parteiobmann und Gemeindevorstand, warum er sich in der Kommunalpolitik engagiert und wo er die Schwerpunkte der OÖVP-Arbeit in St. Marien setzen möchte. Bürgermeister Helmut Templ konnte in seinen Ausführungen eine eindrucksvolle Halbzeitbilanz präsentieren, legte...

Einstimmige Wahl
Grins: Bgm. Lutz neuer VP-Gemeindeparteiobmann

GRINS. Unter der Anwesenheit von Landtagsvizepräsident und Bgm. von Galtür Toni Mattle sowie BR Dr. Peter Raggl hielt die ÖVP Grins am 27. September 2018 ihren Gemeindeparteitag ab. Bgm. Lutz betonte in seiner Eröffnung, dass Grins in den letzten Jahren durch Naturereignisse sehr stark betroffen war, jedoch immer auf die Hilfe des Landes zählen konnte. Kurze Wege der Kommunikation seien bei solchen Ereignissen das allerwichtigste. Landtagsvizepräsident Anton Mattle lobte einleitend gleich die...

ÖVP-Aurach: Franz Obermoser als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt

AURACH (jos). Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag in Aurach wurde Franz Obermoser in seiner Funktion als Gemeindeparteiobmann einstimmig wiedergewählt. Die Ehrengäste Bürgermeister Andreas Koidl, Nationalratsabgeordneter Josef Lettenbichler und VP-Bezirksparteiobmann Peter Seiwald gratulierten ebenso wie einige aktive Gemeinderäte sowie Alt-Bürgermeister Balthasar Hauser und der ehemalige Vizebürgermeister Mathäus Pletzer zur Wahl. Die weiteren Ausschussmitglieder der ÖVP-Aurach:...

Neuer VP-Gemeindeparteiobmann Irschen gewählt

Norbert Lengfeldner leitet die Parteigeschicke im Ort. IRSCHEN. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Irschen wurde Norbert Lengfeldner (37), von Beruf Baupolier, mit hundert Prozent Zustimmung kürzlich zum neuen Gemeindeparteiobmann für die nächsten vier Jahre gewählt. Er folgt auf Gemeindevorstand Walter Hueter. Wirtschaft und Jugend „Ich freue mich auf diese neue Tätigkeit und die Herausforderung. Meine Schwerpunkte setze ich in den Bereichen regionaler Wirtschaftsstandort, Jugend, Kinder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Michael Udwardi neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ. Am 13. September 2017 fand der Gemeindeparteitag mit Neuwahl im Gh. Rudi Pummer in Heiligenkreuz statt. Bäckermeister Michael Udwardi wurde einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann der Gemeinde Heiligenkreuz/Poppendorf gewählt. Ihm zur Seite steht Thomas Weber als Stellvertreter. Neuwahl Ortsparteileitung Gleichzeitig wurden auch die Ortsparteileitungen neu gewählt. In Heiligenkreuz wurde Michael Udwardi zum Ortsparteiobmann, neu im Team als Stellvertreter sind Eva-Maria Györy,...

ÖVP Ladis: Tschiderer folgt Kirschner

Der Gemeindeparteitag kürte Thomas Tschiderer einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann in Ladis. LADIS. Die ÖVP Ladis hielt am 28. Juni ihren ordentlichen Gemeindeparteitag ab. Dabei legte der scheidende Gemeindeparteiobmann Walter Kirschner sein Amt nieder und machte den Platz für die nächste Generation frei. Artur Juen, der langjährige Gemeindeparteiobmann Stellvertreter berichtete über die Arbeit der Gemeindepartei in den letzten Jahren und betonte die gute Zusammenarbeit. Artur Juen: „Aus...

ÖVP Amaliendorf-Aalfang: Wechsel nach 34 Jahren an der Spitze der Gemeindepartei

Mag. Franz Spiesmeier einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. AMALIENDORF. Im Tennisstüberl Polt in Amaliendorf fand der ordentliche Gemeindeparteitag der Volkspartei Amaliendorf-Aalfang statt. Dabei konnten durch Gemeindeparteiobmann Walter Laschober rund 20 Mitglieder begrüßt werden. Das Referat zu aktuellen politischen Themen hielten die Abgeordneten zum Nationalrat Martina Diesner-Wais und zum Landtag Margit Göll. In seinem Bericht resümierte Laschober über die Tätigkeiten der...

Anzeige
Franz Steindl, Stefan Bubich, Johann Schumich
2

Neuer Gemeindeparteiobmann für ÖVP Oslip

Die ÖVP Oslip hat eine neue Führung. Beim Gemeindeparteitag wurden bei der ÖVP Oslip die Weichen für die Zukunft gestellt. Johann Schumich übergab sein Amt in jüngere Hände: Bürgermeister Stefan Bubich übernimmt die Gemeindepartei. Stefan Bubich ist erst 32 Jahre alt, aber bereits seit Jahren für die ÖVP und seine Heimatgemeinde tätig. „Danke für das Vertrauen“, freut sich Stefan Bubich. „Meine wichtigsten Partner sind die Menschen in Oslip. Mit meinem neuen Team haben wir die Weichen in...

ÖVP-Tobadill: Auer folgt Kathrein

Bgm. Martin Auer neuer VP-Ortsparteiobmann in Tobadill. Franz Kathrein übergab sein Amt nach 31 Jahren. TOBADILL. Am Dienstag, 16. Mai 2017 fand ein neuerlicher Ortsparteitag der Tiroler Volkspartei statt. Diesmal war Landtagsvizepräsident und Bezirksparteiobmann zu Gast in Tobadill. Dabei legte der scheidende Gemeindeparteiobmann und Alt-Bgm. Mag. Franz Kathrein sein Amt nach 31 Jahren nieder. „Nach 24 Jahren als Bürgermeister und 31 Jahren Gemeindeparteiobmann ist es an der Zeit, die...

Walter Holzleithner neuer ÖVP-Obmann in Hörsching

HÖRSCHING (red). Die ÖVP Hörsching hat bei einem kürzlich stattgefundenen Gemeindeparteitag im Gasthaus Cagitz ein neues Führungsteam gewählt. Vizebürgermeister Walter Holzleithner wurde von den anwesenden Mitgliedern in geheimer Wahl einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Er folgt damit auf Bürgermeister Gunter Kastler, der diese Funktion 30 Jahre ausgeübt hat. Bürgermeisteramt in der SPÖ-Hochburg erobert In diesen 30 Jahren wo Kastler in der ÖVP Hörsching Verantwortung getragen...

Anzeige
2

ÖVP-Klingenbach: Vbgm. Peter Vlasits ist neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann

Die ÖVP Klingenbach hat am 19.3.2017 ihren außerordentlichen Gemeindeparteitag abgehalten. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Neuwahl des neuen Gemeindeparteivorstandes. Eva Frank übergab die Leitung der Gemeindepartei nach 9 Jahren in neue Hände und stellte damit die Weichen für die Zukunft. Zum neuen Gemeindeparteiobmann wurde mit 100 % der Delegiertenstimmen Vbgm. Peter Vlasits gewählt.

Neuer ÖVP-Chef in Bad St. Leonhard

Gerhard Penz folgt Franz Schatz als Gemeindeparteiobmann nach. BAD ST. LEONHARD. Der Stadtrat Gerhard Penz ist seit Kurzem neuer Obmann der ÖVP Bad St. Leonhard. Beim jährlichen Gemeindeparteitag legte der bisherige Obmann Franz Schatz seine Funktion zurück. Der 38-Jährige wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. "Ich freue mich über die neuen Herausforderungen sowie Möglichkeiten, die dieses Amt mit sich bringt", erzählt der Bad St. Leonharder, der mit seinem Team die Arbeit seines...

Anzeige

Thomas Steiner als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt und als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl nominiert

Mit eindrucksvollen 100 Prozent wurde Bürgermeister Thomas Steiner heute als Gemeindeparteiobmann von Eisenstadt wiedergewählt und gleichzeitig von den Delegierten als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl nominiert. „Ich freue mich sehr über das eindeutige Ergebnis und sehe es als klaren Auftrag, weiterhin für die Stadt und die Menschen in Eisenstadt zu arbeiten. In den nächsten Monaten stehen wichtige Projekte vor der Umsetzung. Ich werde, gemeinsam mit meinem Team, unseren Plan für...

Gemeindeparteitag der ÖVP in Zillingtal

ZILLINGTAL. Vergangen Woche hat die ÖVP Zillingtal ihren außerordentlichen Gemeindeparteitag abgehalten. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Neuwahl des Parteivorstands. Nach neun Jahren an der Zillingtaler ÖVP-Spitze übergab Rainer Wildt die Funktion des Obmanns mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen an Karl Zeinlinger. Wildt bleibt der Partei als Finanzreferent erhalten, Zeinlingers Stellvertreter sind VBgm. Karl Aibler, Gerhard Aibler und Josef Blecha.

Anzeige

Karl Zeinlinger ist neuer ÖVP Gemeindeparteiobmann in Zillingtal

Am 20.11.2016 hat die ÖVP Zillingtal einen außerordentlichen Gemeindeparteitag abgehalten. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Neuwahl des neuen Gemeindeparteivorstandes. DI Rainer Wildt übergab nach neuen Jahren die Leitung in neue Hände. Mit 100 % der Delegiertenstimmen wurde Karl Zeinlinger zum neuen Gemeindeparteivorstand gewählt. LAbg. Mag. Christoph Wolf und Vbgm. Karl Aibler dankten Rainer Wildt für seine Tätigkeit als Parteiobmann und wünschen dem neuen Team alles Gute für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.