Gemeindeparteiobmann

Beiträge zum Thema Gemeindeparteiobmann

Von links: Vizebürgermeisterin Sabine Zoidl, Herbert Bötscher, Bernhard Hofer, Julia Koller und Michael Hammer.
 | Foto: ÖVP UU-Kapl

Wechsel
Bernhard Hofer ist Goldwörths neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann

Kürzlich fand der Gemeindeparteitag der ÖVP Goldwörth statt, der einen bedeutenden Wendepunkt in der Parteigeschichte markierte. Als Ehrengäste konnten Bezirksparteiobmann, Nationalratsabgeordneter Michael Hammer sowie Staatssekretärin Claudia Plakolm, die via Internet zugeschaltet war, begrüßt werden. GOLDWÖRTH. Der ehemalige Bürgermeister Johann Müllner, der die ÖVP Goldwörth 17 Jahre lang erfolgreich anführte, blickte in einem Rückblick auf die Meilensteine der letzten Jahre zurück. Müllner...

Das neue Team der Alberndorfer Volkspartei ist voller Tatendrang. | Foto: Strigl

Nach 17 Jahren
Martin Tanzer übergab Amt des Gemeindeparteiobmanns

Die Mitglieder der Alberndorfer Volkspartei trafen sich Ende Februar zum Gemeindeparteitag. Dort wurde gemeinsam Rückblick gehalten über die vielfältige Arbeit in der Gemeinde in den vergangenen Jahren. ALBERNDORF. Die Ehrengäste Nationalratsabgeordneter Michael Hammer, Landesobfrau-Stellvertreterin der ÖVP-Frauen Melanie Wöss, Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb und ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl besuchten die Alberndorfer Volkspartei im Rahmen des Gemeindeparteitags und drückten...

Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, der neue Gemeindeparteiobmann Florian Schapfl, Ex-Obmann Rudolf Neumüller und Bürgermeister Mario Hermüller (v. l.). | Foto: OÖVP Pupping

Gemeinde Pupping
Florian Schapfl ist neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann

Florian Schapfl wurde mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen ÖVP-Gemeindeparteiobmann für Pupping gewählt. PUPPING. Am 30. Juni fand der Gemeindeparteitag der ÖVP Pupping im Landgasthaus Dieplinger statt. Der langjährige Gemeindeparteiobmann Rudolf „Rudi“ Neumüller legte in seinem Abschlussbericht dar, wie viele Aktivitäten die Gemeindepartei in den vergangenen Jahren setzte. Bei der Wahl zum neuen Gemeindeparteiobmann erreichten Florian Schapfl und sein Team 100 Prozent der Stimmen. Eine der...

In Oberndorf wurde ein neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann gewählt. | Foto: Tiroler Volkspartei

Tiroler Volkspartei
Neuer Gemeindeparteiobmann wurde gewählt

OBERNDORF (joba). Nach mehr als 12 Jahren als ÖVP-Ortsparteiobmann hat Christian Hopfenberger seine Funktion wegen eines Wohnortwechsels zurückgelegt. Aus diesem Grund ist beim Gemeindeparteitag der Tiroler Volkspartei in Oberndorf eine neue Gemeindeparteiführung gewählt worden. Dabei waren auch etliche gewählte Mandatare anwesend, unter anderem der NR und LK-Präsident Josef Hechenberger, LR Astrid Mair und der VP-LA aus dem Bezirk Kitzbühel und Bezirksparteiobmann Peter Seiwald. Sie alle...

Das Team der ÖVP Eferding beim diesjährigen Gemeindeparteitag. | Foto: ÖVP Eferding

Gemeindeparteitag
Eferdinger ÖVP Obmann Uttenthaller wiedergewählt

Geschlossenheit zeigte die ÖVP Eferding beim Gemeindeparteitag: Gerhard Uttenthaller wurde in seiner bisherigen Funktion einstimmig bestätigt. EFERDING. „Ich freue mich, dass ich die Arbeit für Eferding mit einem starken Team fortführen darf. Wir haben in den letzten Jahren viel voranbringen können. Die ÖVP Eferding setzt sich aktiv für die Menschen in Eferding ein. Unsere alljährliche Sandkistenaktion sorgt für große Freude bei den Kindern. Unsere zahlreichen Aktivitäten wie Muttertags-und...

Willibald Fuchs, Waltraud Ungersböck, Hubert Haselbacher, Markus Biffl, Peter Hollendohner. | Foto: ÖVP Kirchberg

Kirchberg am Wechsel
Hubert Haselbacher (ÖVP) bleibt Gemeindepartei-Obmann

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Kirchberg/Wechsel wurde der bisherige Gemeindeparteiobmann Hubert Haselbacher einstimmig wiedergewählt. Neu im Vorstandsteam dazu gekommen ist Markus Biffl, der neben Monika Eisenhuber zum Obmannstellvertreter gewählt wurde. "In den vergangenen fünf Jahren konnten wir viele Themen erfolgreich umsetzen – besonders freuen mich die Realisierung des Gesundheitszentrums und des Um- und Zubaus der Neuen Mittelschule an denen die Volkspartei...

vlnr.: Finanzprüfer Philipp Palotay, Vizebürgermeister Hubert Mohl, 1. GPO-Stv. Ursula Schwarz, 2. GPO-Stv. Ing. Mag (FH) Christoph Wallner, BPO LAbg. Ing. Franz Rennhofer, Finanzprüferin Seniorenbundobfrau Gabrielle Volk, Gemeindeparteiobmann Florian Pfaffelmaier, Finanzreferentin Ruth Woch und Bgm. Ing. Gustav Glöckler | Foto: Bauer/Resch
8

Neuer Vorstand in Wöllersdorf-Steinabrückl gewählt!
Gemeindeparteitag VP Wöllersdorf-Steinabrückl

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am 12. Februar 2020 wurde in Wöllersdorf-Steinabrückl der ordentliche Gemeindeparteitag der VP im Gasthof Räuscher abgehalten. Nach Begrüßung durch die gf.GPO Ursula Schwarz, in welcher sie auch Bezirksparteiobmann LAbg. Ing. Franz Rennhofer willkommen heißen durfte, folgte ein ausführlicher politischer Rechenschaftsbericht der vergangenen fünf Jahre durch den Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler. Im Anschluss durfte Finanzreferentin Ruth Woch über die wirtschaftliche und...

LAbg. Barbara Schwaighofer, GR Guido Bucher, Gemeindeparteiobmann Martin Wieser, Bezirksparteiobmann Alois Margreiter, Rudi Exenberger und Bgm. Klaus Manzl (v.l.) beim Gemeindeparteitag in Ellmau.  | Foto: Tiroler Volkspartei

Politik
Wieser als Gemeindeparteiobmann in Ellmau bestätigt

ELLMAU (red). Beim kürzlich in Ellmau abgehalteten Gemeindeparteitag wurde Obmann Martin Wieser erneut einstimmig zum Obmann der Volkspartei Ellmau gewählt. „Martin Wieser hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er in Ellmau auf ein starkes Team setzen kann“, so der anwesende Bezirksparteiobmann und Abgeordnete zum Tiroler Landtag, Alois Margreiter. Ebenfalls zu den anwesenden Ehrengästen zählte die Niederndorfer Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer und der Ellmauer Bürgermeister Klaus...

Politischer Höhepunkt im Herbst: Bgm. Alois Jäger, VP-Bezirksparteiobmann Toni Mattle, Gina Mayr, Andrea Jäger, Vizebgm. Matthias Jäger und LR Bernhard Tilg (v.l.). | Foto: Schönherr

Einstimmige Wahl
Spiss: Bgm. Jäger neuer VP-Ortsparteiobmann

SPISS. In der sowohl höchstgelegenen Gemeinde Österreichs als auch der kleinsten Gemeinde des Bezirkes Landeck fand am 25. Oktober 2018 der jüngste Gemeindeparteitag der Tiroler Volkspartei statt. Neben Landtagsvizepräsident und Bgm. Toni Mattle fand auch LR DI Dr. Bernhard Tilg nicht umsonst den Weg nach Spiss, denkt die Gemeindeführung doch darüber nach, Luftkurort zu werden. Sowohl, der für Gesundheit zuständige Landesrat Tilg, als auch der Bürgermeister des einzigen ausgewiesenen...

Gemeindeparteitag: Vizebgm. Reinhold Siess, Bgm. Thomas Lutz und VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle | Foto: VP/Schönherr

Einstimmige Wahl
Grins: Bgm. Lutz neuer VP-Gemeindeparteiobmann

GRINS. Unter der Anwesenheit von Landtagsvizepräsident und Bgm. von Galtür Toni Mattle sowie BR Dr. Peter Raggl hielt die ÖVP Grins am 27. September 2018 ihren Gemeindeparteitag ab. Bgm. Lutz betonte in seiner Eröffnung, dass Grins in den letzten Jahren durch Naturereignisse sehr stark betroffen war, jedoch immer auf die Hilfe des Landes zählen konnte. Kurze Wege der Kommunikation seien bei solchen Ereignissen das allerwichtigste. Landtagsvizepräsident Anton Mattle lobte einleitend gleich die...

Der neue Ortsparteiobmann Thomas Tschiderer (li.) mit VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle. | Foto: Schönherr

ÖVP Ladis: Tschiderer folgt Kirschner

Der Gemeindeparteitag kürte Thomas Tschiderer einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann in Ladis. LADIS. Die ÖVP Ladis hielt am 28. Juni ihren ordentlichen Gemeindeparteitag ab. Dabei legte der scheidende Gemeindeparteiobmann Walter Kirschner sein Amt nieder und machte den Platz für die nächste Generation frei. Artur Juen, der langjährige Gemeindeparteiobmann Stellvertreter berichtete über die Arbeit der Gemeindepartei in den letzten Jahren und betonte die gute Zusammenarbeit. Artur Juen: „Aus...

Anzeige
Franz Steindl, Stefan Bubich, Johann Schumich
2

Neuer Gemeindeparteiobmann für ÖVP Oslip

Die ÖVP Oslip hat eine neue Führung. Beim Gemeindeparteitag wurden bei der ÖVP Oslip die Weichen für die Zukunft gestellt. Johann Schumich übergab sein Amt in jüngere Hände: Bürgermeister Stefan Bubich übernimmt die Gemeindepartei. Stefan Bubich ist erst 32 Jahre alt, aber bereits seit Jahren für die ÖVP und seine Heimatgemeinde tätig. „Danke für das Vertrauen“, freut sich Stefan Bubich. „Meine wichtigsten Partner sind die Menschen in Oslip. Mit meinem neuen Team haben wir die Weichen in...

VP-Bezirksobmann Toni Mattle (li.) gratulierte dem neuen Tobadiller GPO Bgm. Martin Auer. | Foto: Schönherr

ÖVP-Tobadill: Auer folgt Kathrein

Bgm. Martin Auer neuer VP-Ortsparteiobmann in Tobadill. Franz Kathrein übergab sein Amt nach 31 Jahren. TOBADILL. Am Dienstag, 16. Mai 2017 fand ein neuerlicher Ortsparteitag der Tiroler Volkspartei statt. Diesmal war Landtagsvizepräsident und Bezirksparteiobmann zu Gast in Tobadill. Dabei legte der scheidende Gemeindeparteiobmann und Alt-Bgm. Mag. Franz Kathrein sein Amt nach 31 Jahren nieder. „Nach 24 Jahren als Bürgermeister und 31 Jahren Gemeindeparteiobmann ist es an der Zeit, die...

Anzeige
2

ÖVP-Klingenbach: Vbgm. Peter Vlasits ist neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann

Die ÖVP Klingenbach hat am 19.3.2017 ihren außerordentlichen Gemeindeparteitag abgehalten. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Neuwahl des neuen Gemeindeparteivorstandes. Eva Frank übergab die Leitung der Gemeindepartei nach 9 Jahren in neue Hände und stellte damit die Weichen für die Zukunft. Zum neuen Gemeindeparteiobmann wurde mit 100 % der Delegiertenstimmen Vbgm. Peter Vlasits gewählt.

Anzeige

Thomas Steiner als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt und als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl nominiert

Mit eindrucksvollen 100 Prozent wurde Bürgermeister Thomas Steiner heute als Gemeindeparteiobmann von Eisenstadt wiedergewählt und gleichzeitig von den Delegierten als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl nominiert. „Ich freue mich sehr über das eindeutige Ergebnis und sehe es als klaren Auftrag, weiterhin für die Stadt und die Menschen in Eisenstadt zu arbeiten. In den nächsten Monaten stehen wichtige Projekte vor der Umsetzung. Ich werde, gemeinsam mit meinem Team, unseren Plan für...

Anzeige

Karl Zeinlinger ist neuer ÖVP Gemeindeparteiobmann in Zillingtal

Am 20.11.2016 hat die ÖVP Zillingtal einen außerordentlichen Gemeindeparteitag abgehalten. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Neuwahl des neuen Gemeindeparteivorstandes. DI Rainer Wildt übergab nach neuen Jahren die Leitung in neue Hände. Mit 100 % der Delegiertenstimmen wurde Karl Zeinlinger zum neuen Gemeindeparteivorstand gewählt. LAbg. Mag. Christoph Wolf und Vbgm. Karl Aibler dankten Rainer Wildt für seine Tätigkeit als Parteiobmann und wünschen dem neuen Team alles Gute für...

V. l.: August Wöginger, Peter Kagerer, Manuel Etzl und Johann Etzl. | Foto: ÖVP

100 Prozent für jüngsten ÖVP-Gemeindeparteiobmann im Bezirk

ALTSCHWENDT (ebd). Im Rahmen des ÖVP-Gemeindeparteitages in Altschwendt wurde der erst 26 jährige Manuel Etzl und sein neues Team mit 100 Prozent der Stimmen als Gemeindeparteiobmann gewählt. Der junge Altschwendter konnte Bezirksparteiobmann August Wöginger als Ehrengast begrüßen. Wöginger dankte dem bisherigen Obmann Peter Kagerer für dessen Verdienste. Kagerer war seit 2010 ÖVP-Gemeindeparteiobmann.

Beim Gemeindeparteitag in Forchtenstein: Christian Sagartz, Patricia Haider, Roland Wutzlhofer, Elisabeth Wutzlhofer, Alois Wutzlhofer, Josef Neusteurer, Markus Pinter jun., Anna Schwarz, Markus Pinter sen., Johann Schwarz, Oliver Bringer und Jörg Klettenhammer | Foto: ÖVP

Neusteurer bleibt ÖVP-Ortsparteichef in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Die ÖVP Forchtenstein wählte einen neuen Gemeindeparteivorstand: Vbgm. Josef Neusteurer wurde einstimmig als Gemeindeparteiobmann bestätigt. Seine Stellvertreter sind Markus Pinter jun. sowie Roland Wutzlhofer. In weitere Vorstands-Funktionen wurden Anna Schwarz, Elisabeth Wutzlhofer, Patricia Haider, Alois Wutzlhofer und Johann Schwarz gewählt. Als Delegierte zum Bezirksparteitag wurden Jörg Klettenhammer, Oliver Biringer und Markus Pinter sen. bestellt.  Sepp Neusteurer...

Im Bild (v.l.n.r.): Roland Pfleger, Christian Lorger, Rainer Schuber, Christian Sagartz, Gernot Eitler und Roman Bosard | Foto: Bezirks-ÖVP

Schuber bleibt ÖVP-Ortsparteiobmann

PÖTTSCHING. Im Rahmen des ÖVP-Gemeindeparteitages wurde Bgm. Rainer Schuber als Gemeindeparteiobmann einstimmig bestätigt. Zu seinem Stellvertreter wurde Roman Bosard gewählt, als Finanzreferent fungiert weiterhin Christian Lorger. Die Funktionen der Finanzprüfer über Gernot Eitler und Roland Pfleger aus. „Pöttelsdorf ist eine lebenswerte und vor allem liebenswerte Gemeinde, in der unsere Gesinnungsgmeinschaft seit Jahrzehnten Verantwortung trägt. Ich bedanke mich daher bei unseren...

Landtagsabgeordnete Patricia Alber gratulierte dem neugewählten Gemeindeparteiobmann Vbgm. Manfred Andexlinger zur Neuwahl.
v.l.n.r.: GPO Vbgm. Manfred Andexlinger, LAbg. Patricia Alber, Viktoria Lindorfer, Bgm. Paul Mathe | Foto: Foto: privat

ÖVP St. Oswald unter neuer Führung

Abgeordnete Patricia Alber gratulierte Manfred Andexlinger zur Wahl als Gemeindeparteiobmann ST. OSWALD. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP St. Oswald im Gasthaus Furtmühle wurde Vizebürgermeister Manfred Andexlinger einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Erfolgt Viktoria Lindorfer nach, die bei dem Treffen einen Rückblick über die Aktivitäten der vergangenen Jahre gab: „In den letzten vier Jahren gesellten sich neue Veranstaltungen zu den bereits alt bewährten Fixpunkten im Kalender der Gemeinde...

Der wiedergewählte Gemeindeparteiobmann Bürgermeister Gunter Kastler (4.v.l) mit seinen Stellvertretern und OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek (l.): Paul Skoda (2.v.l), Josef Weger (3.v.l), Johanna Mayrhofer (3.v.r), Thomas Schürz (2.v.r) und Reinhart Lehner (r.).

Bürgermeister Kastler wurde wiedergewählt

VP Funktionäre bestätigten Gunter Kastler als Gemeindeparteiobmann der VP-Hörsching. HÖRSCHING (kut). Beim Gemeindeparteitag der Hörschinger Volkspartei wurde kürzlich Bürgermeister Gunter Kastler als Parteiobmann einstimmig wiedergewählt. Kastler hat bereits seit 1987 die Funktion des Gemeindeparteiobmannes inne und lenkt seit Oktober 2009 als Bürgermeister die Geschicke der Marktgemeinde Hörsching. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek gratulierte Gunter Kastler ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.