gemeindesaal

Beiträge zum Thema gemeindesaal

8

Großvater als "Ladysitter"

Einen Polterabend der besonderen Art mit Hausmeister, Hausbarbie und einem Ex-Bankräuber Alles Theater hieß es am vergangenen Samstag bei der Premiere der Komödie "Ladysitter", aufgeführt, unter der Regie von Walter Bartl, von der Theatergruppe Windigsteig im Gemeindesaal. In dem Stück geht es darum, das Maximilian und Maja kurz vor ihrer Hochzeit noch Besuch von seinem Großvater Archie erhalten, der, frisch aus dem Gefängnis entlassen, so einiges nach 13 Jahren im Knast zu erzählen hat. Wie...

7

Indoor-Kunst statt OpenAir

EBENFURTH. Rund 40 Künstler beteiligten sich an der dritten Herbstgalerie des Künstlervereins Ebenfurth OPENair GALERIE im Gemeindesaal. Unter dem Ehrenschutz von Landesrätin Petra Bohuslav, eröffnete Bürgermeister Alfredo Rosenmaier den Event. In seiner Rede wies er darauf hin, „wie wichtig die Kunst und ihre Ausübenden für die Gemeinde sind, beleben sie doch das kulturelle Leben der Stadt. Wie vielfältig sich die Kunst darstellt, zeigt diese Ausstellung.“ Der Obmann des Vereins Jean Pierre...

Veronika Schödl, Gerhard und Christa Schreiber mit Monika Sperl. | Foto: Schlüsselberger
11

Wir trinken um des Friedens Willen

MICHELHAUSEN. "Wir besuchen gerne Theater- und Laienvorstellungen im Bezirk", so Wolfgang und Regina Kloihofer. Begeisterter Leopold Figl Fan ist Maria Knapp, welche sich noch an die Wort "Österreich ist Frei" erinnern kann. "Wir haben in viel zu verdanken", so Knapp weiter. Bedankt hatten sich die Besucher in Form von Applaus bei den Darstellern, sowie auch beim Organisator Franz Müllner, welches das Theaterstück auf die Beine gestellt hatte. In Erinnerung an den ersten Bundeskanzler nach dem...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Höchst erfolgreich als „Alu-Trommler“ sind Sigi Siller, Sebastian und Severin.
40

„Osterdixie“ sorgte mit magischen Percussion-Klängen auf Alu-Leitern für Furore

ANIF (schw). „Die Leute sollen etwas Neues erleben, deshalb haben wir für unser Publikum jedes Mal eine Überraschung“, freute sich Schlagzeuger Sigi Siller, künstlerischer Leiter der „Osterdixie“, die zahlreiche Dixieland- und Swing-Fans nach Anif lockte. Im vollen Gemeindesaal gaben die Salty Dixie Ramblers mit Bandleader Wolfgang Greiner, Klemens Wimmer, Daniel Reichl, Toni Bootz, Florian Schmitzberger und Lupo Lindner mit seinem auffallenden Sousaphon („Susi“) einen beschwingten Abend. Eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Links die ORF-Moderatorin Conny Deutsch – bekannt v.a. aus "Salzburg heute".
16

Aufwärmen im Gemeindesaal

Regen und Kälte mitten im Juli. Die Göminger feierten dennoch im Trockenen ihren Gemeindetag. GÖMING (fer). Am Mittwoch kam der Radio-Salzburg-Gemeindetag aus der 700 Einwohner-Gemeinde Göming. Conny Deutsch und das ORF Salzburg-Team bauten das mobile Studio am Dorfplatz auf zwischen Gemeindezentrum und Hellbauerhaus. Aufgrund des starken Regens und der Eiseskälte entschloss sich Bürgermeister Werner Fritz spontan dazu, den Gemeindesaal aufzusperren. Im Warmen trafen sich die Göminger dann zu...

10

Spatenstich lässt Herz höher springen

In Wenns wurde am vergangenen Freitag ein lang ersehnter Spatenstich getan. Im Beisein von LH-Vize Josef Geisler, LA Stefan Weirather und Bezirkshauptmann Raimund Waldner begrüßte Bürgermeister Walter Schöpf zahlreiche Vertreter der Feuerwehr und der bauausführenden Firmen. Die Feuerwehrhalle, seit Jahren mit Platznot behaftet, wird wesentlich erweitert, dazu kommen Sozialräume und vor allem ein Gemeindesaal. Bgm. Schöpf hatte offenbar gut verhandelt, denn zwei Fördertöpfe wurden verwendet,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
48

"Fürstliche Musik" bei Frühlingskonzert

Der Musikverein Neumarkt glänzte mit viel Rhythmus und Romantik im Gemeindesaal. Ein sehr sorgfältig ausgewähltes Programm präsentierte der Musikverein Neumarkt an der Ybbs beim Frühlingskonzert. Neben der "Eurovisionsmelodie" und "Perhaps Love" sorgte die Erstaufführung des Werkes "Fürstliche Musik" des Kapellmeisters Gerhard Schnabl, welches der Obfrau Karin Fürst gewidmet ist, für einen besonderen Hörgenuss. Die Einlagen der Neumarkter Youngsters und der rhythmusbetonten Stomp-Truppe...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
Angela Gossow: In ihrer Gegenwart sollte man besser keine Blondinenwitze machen. . .
33

Metalkonzert beim Kindergarten

Arch Enemy spielte am 16. Oktober im Kundler Gemeindesaal. KUNDL (mel). Der 16. Oktober war wahrlich ein besonderer Tag für die Metal-Szene im Unterland: Arch Enemy, eine der wohl bekanntesten Melodic-Death-Metal Bands Europas, gastierte im Kundler Gemeindesaal, direkt neben dem Kindergarten. Bereits eine Stunde vor dem Einlass verharrten zahlreiche schwarz gekleidete Gestalten beharrlich vor dem Ort des Geschehens. Um 19 Uhr ging es dann endlich los: Als Support heizten im Vorprogramm die...

16

"Habe es noch nicht realisiert"

Hansjörg Meinschad trifft beim "Bowhunter-European-Championship" genau ins Schwarze. RIETZ (sz). Ausdauer, Kraft und Nerven wie Stahl braucht es, um den alles entscheidenden Schuss genau zu platzieren und damit den Meister-Titel mit nach Hause zu nehmen. Eine Erfahrung, die der Rietzer Bogenschütze Hansjörg Meinschad vor kurzem beim "Bowhunter-European-Championship" in Castione della Presolana (Ita) durchlebte. Harte Konkurrenz 1.500 Teilnehmer nahmen am Event teil, 50 davon in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Erfolgreiche Jugendarbeit in Navis: Bgm. Hubert Pixner freut sich über fünf Neuzugänge und sechs Jungmusikerleistungsabzeichen.
31

Musikalisches Navis

Die sogenannten Naviser Musig-Eulen, die Jungendkapelle der Musikkapelle Navis eröffneten das diesjährige Frühjahrskonzert im vollbesetzten Gemeindesaal. Unter der neuen musikalischen Leitung von Andreas Peer gaben die jungen Musikanten drei Stücke, darunter einen eigens für diesen Anlass von Andreas Peer komponierten Marsch, zum Besten. Die Musikkapelle Navis begeisterte im Anschluss mit einem anspruchsvollen Programm und zeigte damit das hohe Niveau der Kapelle unter der Leitung von...

Die Musikkapelle Telfes kann stolz auf ihr erstes Frühjahrskonzert seit gut 15 Jahren sein.
12

Begeisterung und Freude für die Musikkapelle Telfes

Erstmals nach gut 15 Jahren gab es in Telfes wieder ein Frühjahrskonzert. Der neu ausgebaute Gemeindesaal bot dafür endlich die idealen Voraussetzungen. Die neue musikalische Leitung trug das ihre zu einem überaus erfolgreichen Konzertabend bei. Ehrenlandesobmann Herbert Ebenbichler, der neue Kapellmeister von Telfes, stellte ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammen und studierte es in nur 14 Proben mit den Musikant/innen ein. Als Solisten traten Michaela Mair auf dem...

19

Musikergruppe "Federspiel" begeistert Obritzberg

OBRITZBERG. (MiW) Mit viel Kreativität und spontanem Spielwitz begeisterte das Bläserensemble „Federspiel“ im Obritzberger Gemeindesaal. Eingeladen wurden die sieben Burschen (allesamt Studenten der Musik bzw. darstellenden Kunst) von der Freiwilligen Feuerwehr Hain, welches sich für die Musik begeistern konnte. Eine gute Wahl von Kommandant Johann Schuster und Team, denn das Konzert war fantastisch. Die Volksmusik Österreichs und seiner Nachbarländer als Grundlage nehmend, begeisterte...

21

2. Frühjahrskonzert der Obernberger Böhmische

16 Musikanten aus dem Raum Wipptal bilden die Obernberger Böhmische und luden am Samstag zum zweiten Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal. Nach dem ersten Teil des anspruchsvollen Programms mit viel böhmischer Blasmusik, stellten im zweiten vorwiegend Solisten ihr Können unter Beweis. Durch das Programm führte Peter Gartner.

1 43

Ball des Sports

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der traditionelle Ball des Sports im Gemeindezentrum Pfons statt. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgte die Musikband der VeitClub. Es gab wieder eine große Tombola mit tollen Preisen. Ein großes Lob der Obfrau Sylvia Tschenett und der Vereinsleitung mit allen Helfern für die gelungene Veranstaltung.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.