Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Foto: Ilse Probst
3

Pfuscherprozess
Zeugin brach vor Gericht in Tränen aus

Im fortgesetzten Prozess gegen fünf Rumänen, die sich bei mehreren Leuten als Dachdecker aufdrängten und mehr Schaden als Nutzen hinterließen, für den sie noch kräftig abkassierten, kam es nur beim Erstangeklagten zu einem Schuldspruch. REGION. Nach wie vor ohne sich zu äußern, verfolgten die Beschuldigten diesmal auch die Aussage einer Frau, die im November 2021 im Kindergarten in Purkersdorf von dem 24-jährigen Erstangeklagten mit Angeboten überrumpelt worden sei. Sie lehnte eine umfassende...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Diebstahl zahlt sich nicht aus. Außer Spesen nichts gewesen. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Statt Festschmaus gab‘s Gerichtsverhandlung

Im Juni 2023 hatten die beiden italienischen Staatsbürger, die im Bezirk Krems leben und arbeiten, einen freien Tag. Diesen nützten sie zu einem Bummel im Bühl-Center, betraten auch die Interspar-Filiale. Champagner und FischDort nahmen sie eine Flasche Champagner (Moet & Chandon Imperial) im Wert von 53,99 Euro und zwei Fische aus der Feinkost im Wert von 48 Euro an sich, verstauten alles im Rucksack und vergaßen dummerweise auf das Zahlen. ErwischtAls beim Hinausgehen der Alarm piepste,...

  • Krems
  • Kurt Berger
Ein Lehrling aus dem Mostviertel ließ die Fäuste sprechen und musste sich deshalb vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
4

Neues vom Landesgericht
Lehrling prügelte sich durch das Mostviertel

Ein 17-Jähriger schlug sich mit Fäusten durch das Mostviertel und musste sich nun vor Gericht verantworten. MOSTVIERTEL. Obwohl nach einer einschlägigen Vorstrafe vom April 2022 noch eine sechsmonatige Bewährungsstrafe offen war, bediente sich ein 17-jähriger Lehrling auch 2023, also innerhalb der dreijährigen Probezeit, mehrfach seiner Fäuste. Am Landesgericht St. Pölten fasste er dafür nun zwölf Monate aus, wovon er diesmal vier Monate hinter Gittern zu verbüßen hat (rechtskräftig). Ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Um dieses Licht geht's. | Foto: BezirksBlätter
6

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Fall für das Gericht PAYERBACH. Ein Flutlichtanlage, die beim Tennisplatz (anfangs ohne Bewilligung der Gemeinde) aufgestellt wurde, befasst nun das Landesverwaltungsgericht. Gestört fühlen sich zwei Payerbacher. Investitionen in Neunkirchen NEUNKIRCHEN. Straßensanierungen in Abstimmung mit der Glasfaseroffensive sind für Mollram, Peisching und Neunkirchen geplant. Zudem soll die Musikschule neu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Opfervertreterinnen Ulrike Koller, Elisabeth Januschkowetz | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Zwölfjährige bringt Schwager vor Gericht

Wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen, sowie der Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung muss sich ein 22-jähriger Mostviertler am Landesgericht St. Pölten verantworten. Der Angeklagte bekannte sich zu den Vorwürfen nicht schuldig. MOSTVIERTEL. Laut Anklage soll es nur wenige Wochen vor seiner Eheschließung im April dieses Jahres zu sexuellen Kontakten des Beschuldigten zur zwölfjährigen Schwester seiner Braut gekommen sein. Sarah (Name v.d. Red. geändert) vertraute sich einer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein pädophiler Mostviertler muss zehn Jahre in Haft. | Foto: Ilse Probst
6

Neues vom Landesgericht
Zehn Jahre Haft für pädophilen Mostviertler

Ein Mostviertler musste sich wegen sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen vor Gericht verantworten. MOSTVIERTEL. Mit zehn Jahren Haft und einer Einweisung in ein Forensisch-Therapeutisches Zentrum endete in St. Pölten der Prozess gegen einen 49-jährigen Mann aus dem Mostviertel, der nach drei einschlägigen Vorstrafen und bereits zweimal verfügter Unterbringung im Maßnahmenvollzug, rückfällig geworden sein soll (nicht rechtskräftig). Angeklagter galt als "geheilt" Den Hauptvorwurf von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Verhandlung im Bezirksgericht Neunkirchen fiel wieder einmal aus. | Foto: Santrucek
3

Willendorf/Neunkirchen
Gerichtsverhandlung mit Schlossherren platzte

Es tobt ein Rechtsstreit zwischen Uwe Dingeldey, Schlossherr von Strelzhof und NEOS-Gemeinderat, und der Gemeinde Willendorf. Allerdings platzte nun überraschend die Verhandlung. WILLENDORF/NEUNKIRCHEN. Zwischen dem resoluten Schlossherren Uwe Dingeldey und der Gemeindeführung Willendorf rund um ÖVP-Bürgermeister Hannes Bauer kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Sticheleien und Anschuldigungen. Vor einiger Zeit soll sich Dingeldey allerdings gehörig im Ton vergriffen und Ortschef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Polizeieinsatz am Kremser Bahnhofsplatz eskalierte. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Gestohlener Regenschirm führte zu Großeinsatz

Der mehrfach vorbestrafte 35-jährige Rumäne war im Juli 2023 am Kremser Bahnhofsplatz unterwegs. Als es zu regnen begann, nahm er einen Regenschirm aus einem abgestellten Auto. Passanten riefen die Polizei, die mit drei Streifenwagen anrückte. Situation eskalierteDie Beamten forderten den Rumänen auf stehenzubleiben. Dieser ging jedoch weiter. Als ein Polizist den 35-Jährigen an der Schulter packte, eskalierte die Situation. Der Rumäne soll den Regenschirm drohend geschwungen haben. Es kam zur...

  • Krems
  • Kurt Berger
Richter Slawomir Wiaderek bei der Verhandlung im Landesgericht St. Pölten. | Foto: IP
3

Wegen 330.000 Euro Uhr
Schmuggelvorwurf gegen Oligarchentochter

Mit einer Armbanduhr im Wert von rund 330.000 Euro am Handgelenk landete eine 35-Jährige im Februar dieses Jahres von Dubai kommend am Flughafen in Schwechat. Auf die Frage eines Zollbeamten, ob sie etwas zu verzollen habe, lautete die knappe Antwort: „Nein“ ZENTRALRAUM NÖ. Dem geschulten Auge des Beamten fiel die Armbanduhr der Frau auf. Er nahm sie zur Seite und kontrollierte nun auch ihr Gepäck, in dem sich unter anderem drei Handtaschen, eine davon kostete rund 4.000 Euro, mehrere Gürtel im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Hobi industri/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Krankmeldung per WhatsApp folgte "Fristlose" per SMS

Die Arbeiterkammer in Neunkirchen beriet in 3.506 Problemfällen. Einer davon war die Kündigung eines privaten Busunternehmens. BEZIRK. "Der Angestellte eines privaten Busunternehmens im Bezirk geht nach Dienstende zum Arzt und teilt nur eine Stunde später seinem Dienstgeber per Whatsapp seine Krankmeldung mit. Eine halbe Stunde später die Antwort des Dienstgebers per SMS: Fristlose Entlassung", skizziert AKNÖ-Neunkirchen-Leiter Gerhard Windbichler. Der Fall des gekündigten Chauffeurs drohte zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neun Jahre Freiheitsstrafe. Nicht rechtskräftig. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Neun Jahre Haft für Rabenmutter

Eine 47-jährige sechsfache Mutter aus dem Waldviertel musste sich am Kremser Landesgericht vor einem Schöffensenat wegen der fortgesetzten Gewaltausübung und des Quälens und Vernachlässigens ihrer jetzt 11-jährigen Zwillinge und den bereits volljährigen anderen Kindern verantworten, die Bezirksblätter berichteten. Fortgesetzte GewaltDie 47-Jährige soll laut Anklage über einen längeren Zeitraum die Kinder geschlagen, getreten, zur Strafe in dunklen Räumen eingesperrt, ihnen Nahrung verweigert...

  • Horn
  • Kurt Berger
Der Prozesses wurde auf Ende Oktober vertagt. | Foto: OpenRoadPR/pixabay.com
4

Aus dem Landesgericht St. Pölten
Pfleger unter Missbrauchsverdacht

Sein erster regulärer Einsatz als 24-Stunden-Pfleger brachte einen 36-jährigen Ungar in St. Pölten vor Gericht. Staatsanwalt Patrick Hinterleitner warf dem Beschuldigten vor, einen bettlägerigen, wehrlosen Patienten sexuell missbraucht zu haben. ST. PÖLTEN. Nach seiner zweimonatigen Ausbildung vermittelte eine Agentur den Ungar im vergangenen Oktober für drei Wochen zu einem 73-jährigen St. Pöltner. Als es zu Problemen mit seinem Schützling, der in seiner Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3

Ternitz
Einbrecher wurden überrascht

Vor 50 Jahren am 14. September 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Zwei Ternitzer Burschen, der 20jährige Herbert W. und der 17jährige Karl Sch., verübten am 5. September gegen 20.30 Uhr einen Einschleichdiebstahl in die Wohnung von Ingenieur Wolfgang R. in Ternitz (...). Während Karl Sch. vor dem Haus den Aufpasser spielte, stieg Herbert W. durch ein ebenerdig gelegenes Fenster in die Wohnung ein. Dort stahl er aus einer Handtasche 820 Schilling. Noch während der Bursche bei der "Arbeit" war,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ehemalige Lehrerin wehrte sich erbittert gegen die Polizeibeamten. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Ex-Lehrerin aus dem Bezirk vor dem "Kadi"

Eine ehemalige Lehrerin aus dem Bezirk Scheibbs musste sich wegen fahrlässiger Körperverletzung und versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt am Landesgericht St. Pölten verantworten. BEZIRK. Wegen fahrlässiger Körperverletzung und versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt wurde eine ehemalige Lehrerin aus dem Bezirk am Landesgericht zu einer Geldstrafe von 720 Euro (180 Tagessätze zu, dem Einkommen entsprechend je vier Euro, bzw. 90 Tage Ersatzfreiheitsstrafe) verurteilt (nicht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sieben Jahre Haft für Missbrauch und Vergewaltigung. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
„Er hat unser Leben zerstört“

Dem unscheinbaren Mann aus dem Bezirk Zwettl würde man seine Taten nicht zutrauen. Beim Verlesen der Anklage durch die Staatsanwältin liefen den Zuhörern jedoch kalte Schauer über den Rücken. Dem 47-jährigen Angeklagten wurde vorgeworfen zwischen März und Juli 2020 seine zum Tatzeitpunkt 13-jährige Nichte regelmäßig sexuell missbraucht und vergewaltigt zu haben. Als das Mädchen, das in seinem Haushalt mit seiner damals 15-jährigen Schwester lebte, zu ihrer Mutter zurückzog, vergriff er sich von...

  • Zwettl
  • Kurt Berger
Vier Monate bedingte Haft wegen gefährlicher Drohung. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Zoff vor Kremser Szene-Lokal, Securities bedroht

Anfang April 2023 war der 20-Jährige in der Kremser Altstadt in einem Szene-Lokal unterwegs. Als die zwei Securities ob seiner Alkoholisierung einen Gast aus dem Lokal eskortierten, ging der 20-Jährige hinterher und mischte sich in den Disput ein. Stech euch abIm Zuge der Auseinandersetzung beschimpfte der Mann, der sich nun am Kremser Landesgericht wegen gefährlicher Drohung verantworten musste, die Sicherheitsleute mit Sätzen wie „ich stech euch alle ab, es Arschlöcher“ beziehungsweise „ ich...

  • Krems
  • Kurt Berger
12 Monate Haft für unverbesserlichen Tschechen. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Trotz 14 einschlägigen Vorstrafen wieder eingebrochen

Der 45-jährige Tscheche, der im Bezirk Gmünd lebt, hatte einen guten Job und dennoch finanzielle Probleme durch Altlasten. Deshalb beschloss er, gemeinsam mit einem Mittäter seine Geldnot durch Einbruchsdiebstähle zu lindern. Schlechte IdeeEine schlechte Idee, denn durch eine DNA, die durch eine Blutspur auf einem aufgebrochenen Kaffeeautomaten in einer Werkshalle in Litschau sichergestellt wurde, kam die Polizei den beiden auf die Spur. Außerdem nahm der Angeklagte noch kurzerhand einen...

  • Gmünd
  • Kurt Berger
Foto: Ilse Probst
3

Betrüger verurteilt
Für falsche Polizisten klickten die Handschellen

REGION. „Viel ärger geht´s eigentlich nimmer“, kommentierte der vorsitzende Richter eines Schöffensenats in St. Pölten die Betrugsmasche einer Bande, die von der Türkei aus organisiert mittels Telefonkontakt ältere Menschen dazu veranlasst, ihr Vermögen einem angeblichen Polizisten auszuhändigen. Zwei Männer im Alter von 24 Jahren fungierten dabei als Abholer, bis für sie am 20. Jänner 2023 in Waidhofen/Ybbs die Handschellen klickten. TathergangOberstaatsanwalt Georg Kasinger von der WKStA...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
RA Thomas Trixner | Foto: Ilse Probst
3

Vor dem Schwurgericht
Verbotsgesetz – Pielachtalerin verurteilt

Mit acht zu null Ja-Stimmen sprachen Geschworene am Landesgericht St. Pölten eine 60-jährige Pensionistin aus dem Pielachtal schuldig. PIELACHTAL. Demnach postete sie 2016 auf ihrem Facebook-Account einen Text, mit dem sie gegen das Verbotsgesetz verstieß. Mit der Mindeststrafe von 12 Monaten bedingt waren sowohl Staatsanwaltschaft als auch die Angeklagte zuletzt einverstanden. Nationalsozialistisches Gedankengut„Nur um meine Ruhe zu haben“, erklärte die Frau ihren Rechtsmittelverzicht, zumal...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Richterin Doris Wais-Pfeffer. | Foto: Ilse Probst
1 2

Bezirk Melk
Prozess um Kinderpornos in St. Pölten

Während der Prozess gegen Florian Teichtmeister in Wien nicht nur medial hohe Wellen schlug, fand zeitgleich in St. Pölten der Prozess gegen einen 33-jährigen Unternehmer aus dem Mostviertel statt. In beiden Fällen ging es um pornografische Darstellung Minderjähriger, 70.000 Bild- und Videodateien bei Teichtmeister, 165 weitergeleitete Fotodateien bei dem Mostviertler. BEZIRK MELK. Der 33-Jährige legte zu Beginn der Verhandlung ein reumütiges Geständnis ab und bekannte sich gegenüber Richterin...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die bulgarischen Geldbörsen-Diebinnen mussten sich am Landesgericht St. Pölten für ihre Straftaten verantworten. | Foto: Ilse Probst
6

Neues vom Landesgericht
Bulgaren auf Diebestour in der Region

Eine 22-jährige Bulgarin begab sich mit ihrer 40-jährigen Landsmännin und deren Ehemann auf großen Beutezug. REGION. Für einen Schockmoment sorgte die Mutter einer angeklagten 22-jährigen Bulgarin am Landesgericht St. Pölten, als sie während des Prozesses gegen ihre Tochter, sowie eine 40-jährige Landsmännin und deren Noch-Ehemann plötzlich vom Stuhl kippte. Während ein Notarztteam die Frau versorgte, wartete das kriminelle Trio auf die Urteile. Teilweise schuldig bekannt Bereits Anfang August...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Noch eine Chance: Bedingte Haft für jungen Mann. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
12 Monate bedingt für jungen Wüterich

Nötigung, versuchter Diebstahl, schwere Körperverletzung, schwere Sachbeschädigung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, so lautete ein Auszug der Vorwürfe der Staatsanwaltschaft Krems gegen einen 18-Jährigen aus St. Pölten. Pfleger attackiertIm Jahr 2021 biss der Beschuldigte einen Krankenpfleger im Klinikum Krems in die Wange, um aus dessen Fixierung zu entkommen und dadurch die Station verlassen zu können. Im November 2022 versuchte er in einem Supermarkt eine Flasche Vodka zu stehlen, wurde...

  • Krems
  • Kurt Berger
Acht Monate bedingte Haft für den Angeklagten. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Acht Monate bedingt für renitenten „Cowboy“

Der 62-Jährige aus dem Bezirk hatte bei einer Tankstelle in Vitis im Jänner 2023 im Shop ein paar Jägermeister zu viel getankt und danach randaliert. Als die gerufenen Beamten die Wegweisung aussprachen, wehrte sich der stark Betrunkene und bedrohte nach der Festnahme einen Beamten. Auch am Posten gingen die Drohungen gegen die Beamten weiter, die Bezirksblätter berichteten ausführlich. GutachtenBei der ersten Verhandlung am Landesgericht Krems war vertagt worden, um ein Gutachten über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Berger
Bedingte Haftstrafe für Renitente am Landesgericht. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Verwaltungsstrafen nicht gezahlt und gegen Antritt der Haft gewehrt

Die 26-Jährige aus Langenlois hatte die Übersicht über ihre nicht bezahlten Verwaltungsstrafen verloren. Sie konnte oder wollte diese nicht bezahlen. Deshalb sollte sie im Februar 2023 eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten, negierte jedoch auch das. Gegen Tor gestemmtAls sie Exekutivbeamte zum Antritt der Haft zu Hause abholen wollten, stemmte sie sich zunächst gegen das Zugangstor zu ihrem Garten, um es zu versperren. Als sie die Tür plötzlich losließ, kam ein Beamter zu Sturz. Mit Hunden...

  • Krems
  • Kurt Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.