Gesamtweltcup

Beiträge zum Thema Gesamtweltcup

Starke Leistungen zum Abschluss: Sonja Zinkl, Andreas Waldmann, Michaela Gigon | Foto: Rainer Burmann

Sonja Zinkl schafft zum Saisonabschluss noch Platz 5

Der Mountainbike-Orienteering-Weltcup fand in Portugal seinen Abschluss. Sonja Zinkl belegte im Gesamtweltcup Rang 11. BEZIRK. Einmal Bronze und drei Diplome lautet die erfreuliche Bilanz des österreichischen Mountainbike-Orienteering-Teams beim Weltcup-Finale in Portugal. Beim Mountainbike-Orienteering gilt es die richtige Mischung aus Köpfchen und Kraft zu finden. Einerseits muss mithilfe einer Karte die richtige Route zwischen den Kontrollpunkten gefunden werden und auf der anderen Seite...

Die Top 3 im Gesamtweltcup: Zweite Jacqueline Gerlach, Gesamtweltcupsiegerin Kristin Hetfleisch und Dritte Lisa Wusits | Foto: Robert Hetfleisch
15

Oberdorferin Kristin Hetfleisch Grasski-Gesamtweltcupsiegerin

Kristin Hetfleisch holte nach Sieg im Riesentorlauf und Rang 2 im Slalom bereits vorzeitig den Grasski-Gesamtweltcupsieg. OBERDORF/RECHNITZ. Im italienischen Sauris findet das diesjährige Weltcupfinale im Grasski mit vier Rennen vom 13. bis 16. September statt. Der Gesamtweltcup und die Einzelweltcups sind bereits in österreichischer Hand - einzig die Frage, wer holt die Kristallkugeln, ist noch offen. Die Oberdorferin Kristin Hetfleisch hat beste Chancen sogar alle fünf Kristallkugeln noch...

Die Top 3 vom ersten Rennen: Zweite Kristin Hetfleisch, Siegerin Lisa Wusits und Dritte Jacqueline Gerlach | Foto: www.grasski.at
4

Doppeltriumph von Lisa Wusits und Kristin Hetfleisch vor Jacqueline Gerlach

Einen Dreifachsieg für Österreich gab es bei beiden Grasski-Sprintslaloms in Santa Caterina. Im zweiten Rennen sogar einen ex aequo-Sieg für den Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Beim ersten Sprintslalom in Santa Caterina Valfurva feierten Österreichs Grasski-Damen gleich einen Dreifachsieg. Die Rechnitzerin Lisa Wusits gewann vor Kristin Hetfleisch aus Oberdorf und Jacqueline Gerlach. Ingrid Hirschhofer wurde Siebente, Lisa Giacobini schied aus. Hannes Angerer wurde als bester ÖSV-Läufer...

Die Mission Titelverteidigung ist geglückt. | Foto: Team Edlinger
3

Team Edlinger gewinnt den Gesamtweltcup

Zum zweiten Mal in Folge eroberte das Geschwisterteam aus Fuschl den Gesamtweltcup im Paralanglauf. FUSCHL/VUOKATTI (jrh). Bereits zum zweiten Mal in Folge eroberte das Team Edlinger den Gesamtweltcup im Paralanglauf. Dafür war aber ein hartes Stück Arbeit notwendig. Vor dem letzten Weltcup-Wochenende in Finnland lagen die beiden Geschwister noch 225 Punkte hinter der Gesamtweltcupführenden aus Russland zurück. Mit einer sensationellen Leistung in Vuokatti gelang den beiden Geschwistern – dank...

Fabian Achenrainer bei seinem Sieglauf in Umhausen. | Foto: Peter Leitner
2

Junior Achenrainer bleibt Maß aller Dinge

Naturbahnrodler aus Ried im Oberinntal holte sich Gesamtweltcupsieg im Einzel und Doppel UMHAUSEN. Als Titelverteidiger im Junioren-Weltcup und Zweitplatzierter in der Gesamtwertung hinter seinem Sautner Teamkollegen Florian Markt war Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal zum Finale nach Umhausen gekommen. Stoisch wie eh und je ging er dort die Herausforderung an, um am Ende doch noch ganz oben zu stehen. Den Grundstein für die erfolgreiche Titelverteidigung legt er schon im ersten...

Andreas Graf (AUT, Hrinkow Advarics Cycleang Team) GP Vienna, Bahnmeeting | Foto: Eisenbauer

Andreas „Prinz“ Graf ist Weltcupsieger

STEYR. Der für Hrinkow Advarics Cycleang fahrende Bahn-Crack Andreas Graf holt sich am vergangenen Wochenendeden Gesamtweltcup im Madison. Gemeinsam mit Partner und Bundestrainer Andreas Müller war dies der erste Gesamtweltcup Sieg in dieser Disziplin. Den Grundstein legte das Duo bereits Anfang November im polnischen Pruszkow, wo man beim schnellsten Rennen der Geschichte einen 6. Platz einfuhr. Über 58km/h Schnitt zeigten dabei die Tachometer der Wettkampfrichter. Weitere solide Leistungen...

Teresa und Luis Stadlober tankten daheim in Radstadt noch einmal Energie, ehe die beiden zur finalen Saisonvorbereitung nach Finnland reisten.
1 2

"Ich will in die Top 10 im Gesamtweltcup"

Teresa Stadlober verfolgt klare Ziele, die sie im Doppelinterview mit ihrem Bruder Luis verriet. RADSTADT. Bevor es für Teresa und Luis Stadlober am Dienstag nach Finnland ging, trafen die Bezirksblätter das Langlauf-Geschwisterpaar zu Hause in Radstadt. Im ausführlichen Interview sprachen die Sportler über ihre Vorbereitung, Weltcup-Ziele, Olympia, den Stellenwert des Langlaufsports in Österreich und das leidige Thema Doping. An welchen Rädchen muss bei eurer finalen Saisonvorbereitung in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die bis dato letzten rot-weiß-roten Gesamtweltcupsiege waren vor 17 Jahren | Foto: pixabay
2

Ruder-Weltcup: Magdalena Lobnig schreibt Sportgeschichte

Sportreferent Kaiser gratuliert der ersten Ruder-Gesamtweltcupsiegerin aus Kärnten. Heute hat die Völkermarkterin Magdalena Lobnig für den ersten österreichischen Ruder-Gesamtweltcupsieg bei den Frauen gesorgt. Die 26-Jährige belegte auf dem die Gesamtwertung nach drei Bewerben. "Das ist ein toller Erfolg. In Luzern auf das Podium zu fahren und den Gesamtweltcup zu gewinnen, passiert nicht jeden Tag. Vor 17 Jahren haben das Martin Kobau und Arnold Jonke geschafft. Lobnigs Sieg ist der Beweis,...

Markus Salcher gewinnt erstmals den Gesamtweltcup | Foto: Martin Würz
1 1

Salcher ist zum ersten Mal der Gesamtweltcupsieger

TRÖPOLACH (MaKo). Nicht nur Stefan Kraft und Marcel Hirscher dominieren den Gesamtweltcup, sondern auch Behindertensportler Markus Salcher (SV Tröpolach) gewinnt nach zwei zweiten Plätzen in Folge erstmals den Gesamtweltcup. Letzte große Ziel "Es ist für mich ein besonders schönes Gefühl nach Paralympcsieger und Weltmeister auch den Gesamtweltcup zu gewinnen. Dieses letzte große Ziel fasste ich mir dieses Jahr besonders ins Auge und es hat auch geklappt. Die letzten zwei Saisonen war ich...

Christoph Kogler, Dominik Maier, Sportwart Oskar Knauder und KLRV-Vizepräsident Reinhold Pirker (v.li) | Foto: KK

Finale des Junioren-Weltcups im deutschen Unterammergau

Der Lavanttaler Christoph Kogler kam beim Junioren-Weltcup unter die Top 20. FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Am vergangenen Wochenende fand das Finale des Junioren-Weltcups im Naturbahnrodeln im deutschen Unterammergau mit einem Starterfeld von 60 Athleten aus 13 Nationen statt. Aus heimischer Sicht waren mit Christoph Kogler und Dominik Maier auch wieder zwei Athleten des Rodelclubs Mondi Frantschach am Start. Gleich zum Beginn der Veranstaltung hatte Dominik Maier jedoch großes Pech und kam derart...

Das Duo Fabian Achenrainer/Miguel Brugger
1 4

Achenrainer wieder am Podest

Österreichs Junioren weiterhin in bestechender Form Beim 3. Juniorenweltcuprennen im Rennrodeln auf Naturbahn in Laas (ITA) vom 14. bis 15. Jänner holte sich Fabian Achenrainer vom SV Ried mit seinem Sautner Partner Miguel Brugger Rang zwei. Nach ihren zwei Siegen bei den ersten zwei Rennen musste sich das Duo Achenrainer/Brugger dieses mal, nach einem verpatzten ersten Lauf, um neun Hundertstel den Italienern Gaio/Debortolis geschlagen geben. Platz drei ging an Kravchuk/Zyrianov aus Russland....

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.

Kletterer Max Rudigier beendet Weltcup-Saison unter den Top 15

KRANJ/EBEN (aho). Mit einem 17. Platz zeigte Kletterprofi Max Rudigier beim Weltcupfinale (Disziplin Lead) in Kranj (Slo) erneut eine solide Leistung. Beim stark besetzten Vorstiegsbewerb platzierte sich der Ebener somit als zweitbester Österreicher. In der Lead-Weltcup Gesamtwertung landete der 22-Jährige auf Rang 15. Damit erfüllt der als einziger Österreicher neben dem Tiroler Jakob Schubert die Kriterien für das A-Kader 2016 des Nationalteams/Lead. Der Pongauer blickt positiv auf die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Fenninger und Hirscher überstrahlen alles und alle

Erfolgreiche Gesamtweltcupverteidigung für Fenninger und Hirscher. Als Zuckerl gabs noch Siege im letzten Rennen und kleine Kugeln. Adnet/Annaberg: Könnte eine Skisaison schöner zu Ende gehen als diesen Winter? Wohl kaum, wenn man sich das Weltcupfinale am Sonntag im französischen Meribel ansieht. Bei den Männern war der Gesamtweltcup schon am Samstag zugunsten von Marcel Hirscher entschieden, bei den Damen hingegen war es noch der Kampf zwischen Anna Fenninger und Tina Maze. Auch zwei kleine...

Gernot Kerschbaumer verpasste durch einen Fehler im letzten Rennen einen Top 20-Platz im Gesamtweltcup | Foto: Kerschbaumer
5

Kerschbaumer: Gemischte Bilanz beim OL Weltcup-Finale

Der Orientierungslauf Weltcup 2014 ging mit zwei Bewerben im schweizerischen Liestal zu Ende. Von Österreich mit dabei waren Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld), Robert Merl (ASKÖ Henndorf) sowie Ursula Kadan (OC Fürstenfeld), Anja Arbter (NF Wien) und Laura Ramstein (OLC Graz). Platz 10 auf der Mitteldistanz Beim Lauf am Samstag über die Mitteldistanz konnte Kerschbaumer mit einem zehnten Platz noch einmal in dieser Saison aufzeigen. „Mit meinem Lauf bin ich sehr zufrieden. Der Sieger, Daniel...

Und es wurde noch schöner!!! Emotionen-Emotionen-Emotionen

Nach den Gesamtweltcupsiegen von Anna Fenninger und Marcel Hirscher holten die zwei Tennengauer heute noch jeweils einen Tagessieg und eine kleine Kristallkugel. Es gab wunderschöne Emotionen von Anna und Marcel, ein großer Tag für den österreichischen Skisport. Adnet/Annaberg: Was soll man hier noch groß sagen, es sind unfassbare Erfolge für den Tennengauer Sport, die sich in der schweizer Lenzerheide ereignen. Nachdem die Adnterin Anna Fenninger und der Annaberger Marcel Hirscher den...

Marcel Hirscher ist der Skikönig der Saison

Der Annaberger Marcel HIrscher macht es Anna Fenninger gleich und holt den Gesamtweltcupsieg in den Tennengau. Beide großen "Glasbecher" sind nun in Tennengauer Hand. Annaberg: Was war das für eine Weltcupsaison für Marcel Hirscher. Viele Hochs aber auch Tiefs musste Hirscher hinnehmen, aber nun hat er es trotzdem geschafft. Hirscher holte sich am Samstag den dritten Gesamtweltcupsieg in Folge. Diese Leistung hatte vor Hirscher noch kein Österreicher geschafft, gleich drei mal in Folge die...

1

Der erste große "Glasbecher" ist im Tennengau

Anna Fenninger hat es heute schon fixiert. Mit einem zweiten Platz im Super-G steht Fenninger als Siegerin des Gesamtweltcup fest. Für Marcel Hirscher sieht es ebenso gut aus. Ein historisches Ereignis steht unmittelbar bevor. Adnet/Annaberg: „Es ist einfach nur cool, dass ich das erleben darf“, mit diesen Worten und mit Tränen in den Augen und vollkommen von den Gefühlen aufgelöst kommentierte Anna Fenninger den Sieg des Gesamtweltcups der Saison 2013/14. Für Anna Fenninger geht somit eine...

Walter Ablinger kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken – 2014 will er aber etwas kürzer treten. | Foto: privat
3

"Wurde behandelt wie ein Rockstar"

Hinter Behindertensportler Walter Ablinger liegt eine erfolgreiche Wettkampfsaison – trotz Pannen. RAINBACH (ebd). Als absoluten Saison-Höhepunkt führt Walter Ablinger die Weltmeisterschaft in Baie Comeau (Kanada) an, bei der er den Weltmeistertitel im Straßenrennen gewinnen konnte. „Es lässt sich kaum in Worte fassen, mit welchem Hochgefühl ich meinen Saisonhöhepunkt erlebt habe", so der Rainbacher. Als weitere Highlights bezeichnet er die sechs Weltcuprennen, bei denen er sich vier Siege und...

Dominik Landertinger zieht Bilanz über eine geniale Biathlon-Weltcupsaison. | Foto: Foto: Rutger Pauw Red Bull

Dominik Landertinger ist Dritter im Gesamtweltcup

PILLERSEETAL (bp). Die PillerseeTaler Fritz Pinter und Dominik Landertinger ziehen Bilanz über die Biathlon-Weltcupsaison. Gemeinsam freuen sich Landi und Fide über 18 Top Ten Platzierungen in Einzel- und Staffelbewerben. Dominik Landertingerkann in der abgelaufenen Weltcupsaison auf zehn Top-Fünf-Platzierungen sowie zahlreiche Top Ten Leistungen in Einzel- und Staffelbewerben zurückblicken: „Was mich besonders freut, ist meine Konstanz und meine immer stärker werdende Laufleistung, sowie die...

Besuch im Platzhirsch: Österreichs erfolgreicher Skistar Marcel Hirscher plauderte in Wien aus dem Nähkästchen. | Foto: Wallentin
2 4

"Hab noch einiges vor!"

Skistar Marcel Hirscher (24) spricht über Erfolg, Freundin Laura und seine Beziehung zu Wien. Sie haben in der abgelaufenen Saison neben dem Gesamtweltcup auch zwei WM-Goldene gewonnen. Haben Sie das alles schon realisiert? MARCEL HIRSCHER: "Nein, das wird sicher noch ein paar Wochen dauern. Erst im Urlaub wird mir das alles bewusst werden." Sie werden jetzt in einem Atemzug mit Hermann Maier und Karl Schranz genannt. Können Sie damit leben? HIRSCHER: "Das ist eine große Ehre für mich. Das...

3 102

Ein Fest für Marcel Hirscher

Annaberg-Lungötz feiert Gesamtweltcupsieger ANNABERG (sys). Was für ein Tag! Sogar die Sonne feierte den Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher am vergangenen Samstag und erschien pünktlich zur Fest. Aber nicht nur sie war da, Bgm Sepp Schwarzenbacher konnte viele Ehrengäste in seiner Gemeinde begrüßen. So kamen neben Amtskollegen aus der gesamten Region auch LH Stv Wilfried Haslauer und David Brenner ins Lammertal, die feschen österreichischen Skidamen Michaela Kirchgasser und Anna Fenninger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Sebastian Rettenegger kann trotz verpasstem Gesamtweltcupsieg auf eine erfolgreiche Skisaison zurückblicken. | Foto: BB Archiv

Im Finale fehlte das nötige Glück

Sebastian Rettenegger haderte zum Saisonabschluss mit Glücksgöttin Fortuna und der Jury. LAKE LOUISE/PONGAU (hrib). Sebastian Rettenegger zeigte bei den Continental Racings der Behinderten 2011/2012 wieder groß auf. Zum Abschluss der Saison feierte der Bischofshofener bei den Überseerennen in Lake Louise (CAN) und Beaver Creek (USA) fünf Siege. In Kanada war Rettenegger in Abfahrt, Super G und Riesentorlauf von der Konkurrenz nicht zu schlagen. "Lake Louise ist meine absolute Lieblingspiste, da...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar

Marcel Hirscher ist im Ski-Olymp!!!

Marcel Hirscher gewinnt die Weltcup-Gesamtwertung und die Riesentorlauf Disziplinenwertung. SCHLADMING/ANNABERG (hm). Ein an Dramatik kaum zu überbietendes Weltcup-Finale endete am Samstag mit dem ersten Gesamtsieg für Marcel Hirscher. Vor dem Finale in der Obersteiermark lag die Favoritenrolle um die große Kristallkugel aber noch bei Beat Feuz. Der Schweizer führte mit 55 Punkte vor dem Annaberger. Bereits nach dem ersten Bewerb - der Abfahrt - schien eine Vorentscheidung zu Gunsten von Beat...

Foto: BB Archiv

Ein Rennen für die Ewigkeit

Der Snowboarder Andreas Prommegger ist noch einen Weltcuplauf vom Parallel-Gesamtsieg entfernt. Zuletzt zweimal in Folge als Zweiter den Gesamtweltcup abgeschlossen: Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, wie heiß Andreas Prommegger auf seinen ersten Parallel-Gesamtsieg ist. Die Ausgangssituation könnte besser nicht sein. Nach dem Sieg im Parallelriesentorlauf von La Molina (ESP) führt der 31-Jährige mit 620 Punkten Vorsprung auf seinen italienischen Kontrahenten Roland Fischnaller. „Ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.