News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Mit den Rollerskates vom O-Dorf bis nach Hall | Foto: Ricarda Stengg
Video 13

Kalorien-Killer Rollerskates
Fit mit dem Stadtblatt vom O-Dorf bis nach Hall

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit mit dem Stadtblatt Folge führt uns unsere Route vom O-Dorf entlang den Feldern neben dem Inn bis nach Hall. Kalorien-KillerEgal ob zu Fuß, mit dem Rad oder eben mit den Rollerskates – der Weg ist für alle Sportarten geeignet und führt an den vielen Feldern vom O-Dorf bis ins nahegelegene Hall. Geheimtipp: Doch bereits eine halbe Stunde Inlineskaten lässt bei moderatem Tempo bereits rund 220 Kalorien schmelzen, Joggen in derselben Zeit nur 180. Pro Stunde macht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2

Sportangebot Für Senioren
Tanzen ist ein wirksames Fitnessprogramm auch für ältere Menschen.

Warum Tanzen so gesund ist? "Regelmäßig tanzen erhält nicht nur die Beweglichkeit, sondern fördert auch die Gedächtnisleistung! Das ständige Erlernen neuer Schritte verbessert auch das Kurz- und Langzeitgedächtnis. Tanzen lindert nachweislich die Symptome von Parkinson und Depression; es schult den Gleichgewichtssinn, die Koordination, hilft gegen Demenz besser als jedes Gehirnjogging. Darüber hinaus macht Tanzen glücklich, weil Glückshormone produziert werden." Körper und Geist Trainieren und...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Fitness-Übungen im Wald | Foto: Ricarda Stengg
8

Ganzkörpertraining im Wald
5 hilfreiche Übungen – ganz ohne Geräte

INNSBRUCK. Wer kennt sie nicht? Die heißen Sommertage, an denen die Motivation sich zu bewegen einfach nicht vorhanden ist. Wir haben jedoch 5 Ganzkörper-Übungen für Sie, mit denen Sie nicht nur Abwechslung in Ihr Sportprogramm, sondern zugleich auch noch die Natur genießen können. Alles was Sie für diese kleine aber effektive Sporteinheit benötigen, sind ein Wald und Sie selbst. Die folgende Fotoserie zeigt, wie die Übungen ausgeführt werden: Übung 1: Sitzposition haltenSuchen Sie sich einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die zertifizierte Yoga-Lehrerin Ingrid Fasching zeigt Übungen fürs Büro. | Foto: Ingrid Fasching
Aktion Video

Yoga mit Ingrid
Yoga-Übungen fürs Büro von Ingrid Fasching (Teil 4)

BERNSTEIN. Yoga im Büro mit der Zertifizierten Yoga-Lehrerin Ingrid Fasching (Gesundheitsyoga) aus Bernstein geht weiter! "Mit dieser kurzen Sequenz kräftigst du deinen Rücken- und die Schultermuskulatur, mobilisierst deine Wirbelsäule, dehnst deinen Brustkorb und stimulierst deinen Verdauungstrakt. Außerdem sorgt sie für mehr Energie am Arbeitsplatz! Viel Spaß beim Mitmachen!", meint Ingrid Fasching. Weitere Übungen gibt es hier

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dominik Resch, Nina Reinschissler und Michael Geiger (v.l.) wollen im Bewegungszentrum Deutschlandsberg noch so richtig über sich hinauswachsen. | Foto: Michl
Video

Video
Bewegungszentrum Deutschlandsberg: Ein Coworking Space für Fitness

Über ein halbes Jahr lang durften Fitnessstudios zuletzt nicht aufsperren. Für Michael Geiger, Nina Reinschissler und Dominik Resch kein Grund, stehen zu bleiben: Die drei wagten den Schritt und eröffneten das Bewegungszentrum Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Wenn auch erst im Mai, mit etwas Verzögerung. Schon im Frühjahr taten sich die drei diplomierten Trainer zusammen. Und das ist auch das Stichwort im Bewegungszentrum: Michael Geiger, Nina Reinschissler und Dominik Resch sehen sich nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kraftsport stärkt das Immunsystem | Foto: Bild: pixabay.com

Wie viel Sport ist gesund?
Einfluss von körperlicher Aktivität auf die Gesundheit

Körperliche Aktivität hat viele gesundheitliche Vorteile. Es ermöglicht Ihnen, nicht nur eine gute körperliche, sondern auch eine gute geistige Form zu erhalten. Darüber hinaus reduziert regelmäßige Bewegung das Risiko vieler Krankheiten. Körperliche Aktivität ist sehr wichtig, sowohl im Leben von jungen als auch von älteren Menschen. Deshalb sollten Sie sich in jedem Alter so viel wie möglich bewegen. Der Einfluss von körperlicher Aktivität auf die Gesundheit Körperliche Aktivität hat einen...

  • Wien
  • Sebastian Hochgraf
2

Gesundheit
Kostenloses Fitnessprogramm für Erwachsene startet in Gleisdorf

Das Programm „Jackpot.fit“ der SVS ist der wahre Hauptgewinn für Ihre Gesundheit. Die Trainingsgruppe, die vor allem „Bewegungsmuffel“ anspricht, startet jetzt auch in Gleisdorf. Spaß und Freude an Bewegung stehen im Vordergrund. Neben Kraft- und Konditionstraining in Kleingruppen stehen auch Spiele am Programm.  Die positiven Auswirkungen von Bewegung auf Körper und Geist sind hinlänglich bekannt. Wer sich jedoch schwer tut mit Sport zu beginnen oder motiviert zu bleiben, der ist hier genau an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Fit mit dem Stadtblatt | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Fit mit dem Stadtblatt
Mit High Intensity Training ins Schwitzen kommen

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit-mit-dem-Stadtblatt-Folge habe ich das neue „Bewegt im Park“-Sportprogramm ausprobiert und gebe in das Training im Rapoldipark einen kleinen Einblick. Ab sofort sind alle Infos zu den österreichweiten Kursen unter www.bewegt-im-park.at/stadt/innsbruck verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Mitmachen kann JEDER und JEDE. Die Bewegungskurse sind im Freien von Juni bis September in ganz Tirol – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. Ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Warths Bürgermeisterin Michaela Walla und die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck motivieren, das Schrittwege-Netz im Bezirk – hier in Warth – zu nutzen. | Foto: Hannes Mauser

Bezirk Neunkirchen
Das "Tut gut!"-Schrittewege-Netz wächst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Knapp 800 Kilometer umfassen die Strecken des "Tut gut!"-Schrittewege-Netzes landesweit. 62 Kilometer davon sind in unserem Bezirk zu finden. Die empfohlene "Bewegungsdosis" der Weltgesundheitsorganisation sind pro Tag 10.000 Schritte. "Umgelegt auf die "Tut gut!"-Schrittewege sind das rund sechs bis sieben Kilometer pro Tag", erklärt Landesrat Martin Eichtinger. Der freut sich über 226 "Tut gut!"-Schrittewege landesweit. "Insgesamt 20 "Tut gut!"-Schrittewege stehen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 5

Bezirksblätter Team beim 6. Neunkirchner Firmenlauf
Schweißtreibende fünf Kilometer bei 24°C +++ Inklusive Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Bezirksblätter-Lauf-Trio spulte am 14. Juni die fünf Kilometer für den 6. (virtuellen) Neunkirchner Firmenlauf herunter.  Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,01 Minuten pro Kilometer legte Doris Urban vor. Die Kindergärtnerin startete gemeinsam mit Freund und Bergretter Tom Kratzer (7,8 Minuten pro Kilometer) und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek (4,14 Minuten pro Kilometer). Chancen auf einen Spitzenplatz rechnete sich das Team nicht aus. "Aber ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Physiotherapeut und Trainer Manuel Koll. | Foto: koll active fitness

Gesundheit
Fit durch den Alltag

Der Physiotherapeut und Trainer Manuel Koll gibt Tipps, wie man seinen Körper gesund hält. SCHWANENSTADT. "Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer Eins", erzählt Manuel Koll. Der ehemalige Eiskunstlauf-Spitzensportler hat 2016, nach seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten, das Therapie- und Trainingszentrum "Koll active" in Schwanenstadt eröffnet. "Durch die vielen sitzenden Berufsbilder sowie inaktive Freizeitgestaltung treten Rückenprobleme vermehrt in Erscheinung", so Koll....

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Mehr Fitness und Bewegung gibt es nach dem langen Lockdown im Reduce Gesundheitsresort. | Foto: Reduce Gesundheitsresort/Heiling
3

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf
Mehr Komfort und Bewegungsfreiheit

Die neue Normalität kehrt auch in den Kurhotels des REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf ein und bringt den Gästen wieder mehr Komfort und Bewegungsfreiheit auch während eines Kur- oder "Gesundheitsvorsorge Aktiv" Aufenthaltes. BAD TATZMANNSDORF. Galten während des Lockdowns auch in den REDUCE Kurhotels strenge Quarantäneregeln für den ersten Tag, können diese nun aufgrund der 3-G-Regelung entfallen. Aber auch andere Einschränkungen - wie etwa ein Verbot für den Empfang von Besuch, oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Öffentliches Bewegungsangebot in St. Johann. | Foto: Fit-Gym

Verein Fit-Gym
"Bewegt im Park" von Fit-Gym startet im Juni

ST. JOHANN. Das allgemein zugängliche und gesundheitsfördernde Bewegungsangebot "Bewegt im Park" am Postfeld 17 (hinter MS 2) in St. Johann startet am Montag, 14.  Juni und findet bis 31. August statt (Mo, 18.30 – 19.30 Uhr „Summer-Special“, Di, 18.45 – 19.45 Uhr Yoga, bei jeder Witterung, Überdachung vorhanden). Jeder kann mitmachen (kostenlos, ohne Anmeldung, nur Unterlagsmatte mitbringen). Der Verein Fit-Gym präsentiert mit seinen Trainerinnen und Trainern einen Teil des aktuellen Angebotes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diätologin Nicole Enk. | Foto: LK WRN
Aktion 2

Fachleute wissen, wie es funktionieren kann
Der Corona-Speck muss weg + Umfrage

Darfs jetzt ein bisserl weniger sein? Die Bezirksblätter geben Tipps, wie Sie wieder zur Idealfigur kommen. WIENER NEUSTADT. Corona hat uns ins Homeoffice gebracht, und damit auch immer in die Nähe eines Kühlschranks. Wer früher diszinipliniert Salat und Obst im Büro mithatte, schöpft bis jetzt aus dem Vollen. Das bringt dort und da Kilos mit sich und viele möchten die Corona-Speckröllchen wieder wegbringen oder künftig vermeiden. Nicole Enk, Diätologin am Landesklinikum Wr. Neustadt hat gute...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Auf das richtige Fitnessprogramm kommt es an. | Foto: Fitcenter Hallein
Aktion 3

Trainingseinheiten sind wichtig
Der Tennengau hat Muskelschwund

Spazieren gehen alleine hilft nicht, um den Körper fit zu halten. Muskelaufbau fördert die Gesundheit. HALLEIN. Österreich ist als eine gemütliche, entspannte Nation bekannt, wie man einer Datenanalyse der Statistik Austria entnehmen kann, zu gemütlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind 150 Minuten Sport oder Fitness pro Woche wichtig für unsere Gesundheit. Zudem sind zusätzlich zwei- bis dreimal Kraft- und Ausdauertraining pro Woche sinnvoll. Aber nur ein Viertel aller...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Beim Video zum Thema Bewegung machten Schüler und Lehrer gleich mit. | Foto: KK
2

Spannung und Entspannung im BG Rein

Im Bundesgymnasium Rein haben Oberstufenschüler in einem Gesundheitsprojekt unter der Leitung von Dipl.-Päd. Ivonne Mayr Videos gedreht, die in allen Klassen vorgeführt wurden. Die Clips zu den Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung hat die Jugend ins Netz gestellt und damit ihre kreativen Gesundheitsideen für alle zugänglich gemacht. Die Videos zeigen Yoga-Entspannungsübungen, Rezeptvorschläge für gesunde Ernährung und im Alltag umsetzbare Fitnessübungen. Abrufbar unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stützübung | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Fit mit dem Stadtblatt mit VIDEO
Wer sich bewegt, lebt länger

„Bewegung sollte in den Arztpraxen auf Rezept verordnet werden“ – wer sich nicht bewegt, stirbt also früher: Was niemand gerne hören will, ist wissenschaftlich messbar! INNSBRUCK. In ihrem Buch „Das bewegte Herz – Bewegung statt Medikamenten“ geben der Chirurg Thomas Schachner und die Gesundheitsexpertin Claudia Angerer konkrete Anweisungen, wie man bis ins hohe Alter fit, gesund und aktiv bleibt. Denn messbar ist ebenso: Wer sich bewegt, lebt länger. Wir haben die Übungen aus dem Buch getestet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Peter Steinwender, Oliver Spritzendorfer, Helmut Fiedler. | Foto:  Robert Schwingersbauer

Bezirk Neunkirchen
Drei Fitness Tips für dein inneres und körperliches Gleichgewicht

BEZIRK NEUNKJIRCHEN. Drei Männer, eine Mission: Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender, der Neunkirchner Gemeinderat Helmut Fiedler und der Fitness-Experte Oliver Spritzendorfer geben ihre persönlichen Tipps für Fitness weiter (die Bezirksblätter berichten laufend). Beweglichkeit Bewegung sollte immer vielseitig sein. Zielgerichtete, tägliche Beweglichkeitsübungen sind Basis für jedes Ziel. "Immer Bewegungsausführung resetten und an der Beweglichkeit arbeiten", rät Oliver Spritzendorfer. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In 10.000 Schritten durch die Landeshauptstadt: Styria Buchverlagsleiter Matthias Opis, Sportstadtrat Kurt Hohensinner, Projektleiterin Jasmin Parapatits, Autorin Elke Jauk-Offner und Bürgermeister Siegfried Nagl präsentieren einen etwas anderen Stadtführer. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Buch zum Sportjahr
In 10.000 Schritten Graz erkunden

Ein frisch erschienenes Buch lädt die Grazer dazu ein, ihre Stadt neu zu entdecken. Das Besondere: Jede Route lässt sich in 10.000 Schritten bewältigen.   10.000 Schritte pro Tag. Gerne mehr, aber ganz bestimmt nicht weniger. Diese magische Zahl hat sich dermaßen als Nonplusultra der Gesundheitsvorsorge etabliert, dass ein jedes Smartphone schon automatisch die fehlenden Schritte bis zu diesem hehren Ziel kalkuliert. Wer sich wirklich daran hält, legt täglich sechs bis acht Kilometer zurück und...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Entwarnung: Initiatorin Sabine (Mitte), Christina und Robert stehen nur für das Aufmacherbild zum Aktionsmotto Kopf! | Foto: privat
3

Fitnessangebot für alle
Der Mai steht in Mutters Kopf!

Der Ausschuss für Sport, Freizeit & Kultur in Mutters ist SPORTlich, FREIZEITliebend und KULTURbegeistert und engagiert sich für die Bürger. Jetzt gibt es eine ganz besondere Fitnessaktion, bei der alle mitmachen können – und es gibt sogar was zu gewinnen! GR Sabine Jäger ist Obfrau des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur. Über ihre Aktivitäten in Sachen Freizeit und Kultur wurde bereits öfter berichtet – jetzt meldet sie sich mit einem engagierten Team aber auch sportlich zu Wort. „Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die beiden Inhaber Kevin Horvath und Kevin Theussl scheuen keine Mühen, um ab sofort ein Training mit Abstand zu ermöglichen. | Foto: Waltraud Fischer
Video 3

Bodyperformance in Wagna
"Bodyperformance" lädt Training im Freibereich (+Video)

"Bodyperformance" in Wagna lädt ab sofort zum Training am 500m2 großen überdachten Freigelände. WAGNA. Harte Zeiten erlebte in den letzten Monaten die Fitnesscenter-Branche. Doch nach vorne blicken lautet die Devise von Kevin Horvath und Kevin Theussl. Die beiden Inhaber von "Bodyperformance" in Wagna zählen zwar schon die Tage, bis sie ihr Gesundheits- und Fitnesszentrum wieder aufsperren dürfen, aber ab sofort steht einem Training mit Zwei Meter-Abstand in der Freiluftarena nichts mehr im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sportwissenschafter Hans Holdhaus | Foto: privat

Smartwatch & Co. – Digitale Motivatoren

Die besten Helfer im Kampf gegen den inneren Schweinehund sind die modernen Smartwatches und Fitnesstracker. Durch das konsequente Eintragen von Gewohnheiten sowie die 24/7-Überwachung bestimmter Körperfunktionen, lassen sich körperliche und geistige Aktivitäten analysieren und optimieren sowie Stress- und Erholungsphasen ausbalancieren. Damit verbunden ist auch ein Lerneffekt und ein bewussteres Körpergefühl. Das alles hilft uns, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und dranzubleiben“,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Fitness-Unternehmer Christian Hörl. | Foto: Stefan Schubert
1 4

Einfach näher dran
Podcast "Einfach näher dran" mit Christian Hörl

In der vierten Folge des Bezirksblätter-Podcasts "Einfach näher dran" mit Michael Kretz ist Christian Hörl, Branchensprecher und Fitness-Unternehmer zu Gast. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg lädt zum persönlichen Gespräch. In einer ungezwungen und nicht als klassisches Interview angelegten Gesprächsreihe plaudert Michael Kretz mit seinen Gästen über Vergangenes, die Gegenwart und Zukunft. Fakten und philosophische Gedanken finden hier genauso Platz, wie die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Rupert Gruber: "Nordic Walking aktiviert 85 Prozent der Muskeln und stärkt Kreislauf, Rücken und Psyche." | Foto: Peter J. Wieland
3

Nordic Walking
"Ich fühle mich nach dem Training einfach gut"

"Zwei Stöcke dabeizuhaben, reicht noch nicht, um als Nordic Walker zu gelten", sagt Rupert Gruber aus Mariapfarr. Er ist der amtierende Murtallauf-Champion in dieser Sportart. "Beim richtigen Nordic Walking setzt man die Arme ein. Es werden 85 Prozent der Muskeln aktiviert. Nordic Walking stärkt den Kreislauf, es kräftigt den Rücken und ist außerdem gut für die Psyche." MARIAPFARR. Sie sind der amtierende Lungauer Nordic Walking-Murtallauf-Champion und Sie sind zugleich auch Nordic...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

  • 13. Juni 2024 um 17:00
  • Turnsaal Schule
  • Scheiblingkirchen

Round & More - Geselliges Tanzen nach Ansage

TANZEN - Training für Körper und Geist Wir tanzen zu verschiedenen Musikstilen, wie Twostep, Walzer, Chacha, Rumba, Mambo, Jive,  Slow Fox. Bei Round Dance wird die zu tanzende Figur angesagt und alle tanzen das selbe zur gleichen Zeit. Anfänger oder Geübte mit oder ohne Tanzpartner - Einstieg ist jederzeit möglich! Kommen Sie zur Schnuppertunde! Magdalena Rudolf, Tanzleiterin, Tel: 0676/6380318 Auf YouTube oder Facebook: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.