Gesundheitszentrum

Beiträge zum Thema Gesundheitszentrum

Bürgermeister Martin Kapeller überreichte der neuen Ärztin Gerhilt Steiner einen ganz speziellen Erste-Hilfe-Koffer. | Foto: Gemeinde Windhaag/Carina Pilgerstorfer
2

Medizinische Versorgung
Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum in Windhaag

WINDHAAG. Bei herrlichem Sonnenschein fand heute, Donnerstag, 24. März, der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum in Windhaag statt. Die Allgemeinmedizinerin Gerhilt Steiner aus Freistadt wird die Nachfolge der langjährigen Gemeindeärztin Elfriede Latzelsperger antreten. Sie schafft ein Gebäude, das sich als Gesundheitszentrum auch über die Gemeindegrenzen hinaus etablieren soll. Es ist geplant, neben Steiner als Allgemeinmedizinerin auch einer Physiotherapeutin und anderen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das neue Gesundheitszentrum liegt direkt an Haltestelle und Bahnhof. | Foto: Verderber
Aktion 2

Murtal
Die Gesundheit rückt ins Zentrum

Neues Gesundheitszentrum in Zeltweg mit Frauen- und Kinderärzten soll für alle gut erreichbar sein. MURTAL. Die ärztliche Versorgung im Bezirk Murtal wird heuer auf gänzlich neue Beine gestellt. Das derzeit noch laufende Projekt "Frauengesundheit Murtal" wird von den Patientinnen zwar geschätzt und gut angenommen, ist aber nur eine Übergangslösung. Ersetzt werden soll es Mitte des Jahres durch ein neues Gesundheitszentrum in Zeltweg. Dieses hat laut Gesundheitsfonds zum Ziel, die frauen- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Es ist offiziell eröffnet: Hausherr Reinhard Hohenberg (l.) feiert mit Sabine Heintz und David Gallnbrunner in Semriach. | Foto: Foto Schabauer Semriach
2

Semriach
Gesundheitsangebot wird laufend erweitert

Die Ordination Sabine Heintz, Ärztin für Allgemeinmedizin, hat sich vergrößert und ist in die neuen Räumlichkeiten des Semriacher Rauchhauses gezogen. Damit verlegte man den Standort der bisherigen Praxis in der Winhofstraße direkt auf den Marktplatz. SEMRIACH. Neben der zentralen Lage mit Parkplätzen gibt es dort auch einen barrierefreien Zugang über den Hof dank Lift. Die Praxis hat sich aber nicht nur räumlich vergrößert, sondern bekommt auch eine zusätzliche medizinische Verstärkung. Neben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Harald Ponweiser freut sich auf den Start des Gesundheitszentrums in seiner Gemeinde. | Foto: Santrucek
2

Höflein/Hohe Wand
Gesundheitszentrum bis Sommer geplant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Arbeiten für ein Gesundheitszentrum in Höflein an der Hohen Wand, unweit des Gemeindezentrums, sind im Gange. Bis Sommer will man durchstarten. Bürgermeister Harald Ponweiser: "Vom Orthopäden bis zum Psychotherapeuten haben wir schon Interessenten, aber ein paar Behandlungsräume sind noch frei." Genutzt soll das Gesundheitszentrum wie eine Gruppenpraxis werden. "Mit Gemeinschaftsräumen und fixen Behandlungsräumen", so der SPÖ-Ortschef.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeindearzt Holger Grassner mit seinen Kollegen, den Allgemeinmedizinern Daniel Menneweger (li.) und Johanna Baronig.  | Foto: Staudinger
3

Hinterstoder
Kompetenz ist die beste Medizin

Holger Grassner betreibt seit mehr als 20 Jahren die Ordination mit angeschlossener Hausapotheke und Drogerie in Hinterstoder. Inzwischen sind acht Personen im "Gesundheitszentrum Grassner und Menneweger" beschäftigt. HINTERSTODER. Das Herzstück bilden die Allgemeinmediziner Holger Grassner und Daniel Menneweger. Unterstützt werden sie derzeit von Johanna Baronig. Im Haus arbeiten noch zwei Physiotherapeutinnen, eine medizinische Masseurin und Fußpflegerin, sowie eine Lebens- und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Gemeinde rund um Doris Dirnberger (3.v.l.) will ein umfangreiches Gesundheitsprogramm anbieten. Dazu braucht es aber die Stimmen der Bewohner. (Foto wurde Ende September aufgenommen.) | Foto: RegionalMedien

Gratwein-Straßengel
"Rundherum Xund": Teilnehmer gesucht

Wie wir berichtet haben (siehe unten), will die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel "Rundherum Xund" werden. Der wichtigste Indikator dafür sind die Gemeindebewohner. Um die Studie voranzutreiben, werden noch Teilnehmer gesucht. Gratwein-Straßengel und Doris Dirnberger, Ausschussobfrau für Soziales, Gesundheit, Generationen und Familie, schaut sich in Kooperation mit Styria vitalis, der Österreichischen Gesundheitskasse (kurz: ÖGK) und dem Gesundheitszentrum Dr. Braunendal – Dr. Zeder die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Elke Ledl (Leiterin Initiative Healthacross), Jaromír Slíva (Bürgermeister České Velenice), Jakub Novák (Gesandter Tschechische Republik), Helga Rosenmayer (Bürgermeisterin Gmünd, Landesrat Martin Eichtinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Adam Vojtěch (tschechischer Gesundheitsminister), Ivana Straska (ehemalige südböhmische Kreishauptfrau), Markus Klamminger (NÖ Landesgesundheitsagentur, Direktor für Medizin und Pflege), Bettina Kirnbauer (österreichische Botschafterin in Prag) und Manfred Mayer, Manager des Healthacross Gesundheitszentrums.
 | Foto: Philipp Monihart
2

Healthacross
Gesundheitszentrum in Gmünd startet Betrieb

Am Samstag eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem tschechischen Gesundheitsminister Adam Vojtěch das erste grenzüberschreitende Healthacross Gesundheitszentrum in Gmünd. Rund 40 Ärztinnen, Ärzte und Gesundheitsberufe aus Österreich und Tschechien behandeln und betreuen hier Patientinnen und Patienten von beiden Seiten der Grenze. NÖ. „Wenn Regionen gemeinsam grenzüberschreitend denken und grenzüberschreitend zusammenarbeiten, kann aus der Vision einer grenzenlosen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wie steht es um die Gesundheit der Bewohner? Das will Gratwein-Straßengel jetzt wissen. | Foto: Pixabay
2

Gratwein-Straßengel
Rundherum Xund: Gesundheit der Bewohner im Fokus

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel will "Rundherum Xund" werden – dazu braucht es aber die Bewohner, die sich mit ihrem eigenen Wohlbefinden und der eigenen Gesundheit auseinandersetzen. Inmitten der größten Gesundheitskrise unserer Zeit hat sich das Bewusstsein dafür, genau auf den eigenen Körper und Geist zu hören, immens gestärkt. Das Wohlbefinden, und das der Mitmenschen, rückt wieder verstärkt in den Fokus und Themen rund um Prävention und Gesundwerdung werden diskutiert.  Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die beiden Allgemeinmediziner Daniel Menneweger (l.) und Holger Grassner (r.). | Foto: Florian Meingast
2

Gesundheitszentrum Grassner & Menneweger
"Ein solches Zentrum gibt es ja schon"

Kürzlich forderte die Vorsitzende einer örtlichen Bürgerliste ein Gesundheitszentrum im Stodertal. Was sie jedoch zum damaligen Zeitpunkt nicht wusste, war, dass es ein solches bereits gibt. HINTERSTODER. Als der Allgemeinmediziner Holger Grassner von dieser Forderung erfuhr, war er etwas verblüfft. "Verblüfft deshalb, weil ich ein solches in Hinterstoder ja schon seit einiger Zeit betreibe", sagt er. Gemeinsam mit dem 28-jährigen Daniel Menneweger, ebenfalls Allgemeinmediziner, bildet der...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Foto: Geopho
1 Video 3

(+ Video) Ein Jahr Corona in GU
"Blick auf Vorsorge hat sich verändert"

Corona hält uns seit einem Jahr in Atem, verändert aber auch den Umgang mit der Gesundheit. Im Bezirk sorgte Corona Ende Februar 2020 für erste Schlagzeilen: Das ehemalige LKH Hörgas sollte im Falle bestätigter Infektionen zum "Corona-Spital" umfunktioniert werden. Seither hat sich viel verändert, auch der Umgang mit der Gesundheit. Rückgang bei der Grippe Am 8. März wurde in Graz-Umgebung der erste Infektionsfall in GU bekannt. Ab dann und während des ersten Lockdowns blieben die Ordinationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Covid19-Impfung kommt bald nach Floridsdorf. | Foto: Pixabay

Coronavirus in Wien
Neue Impfstraße in Floridsdorf

In der Karl-Aschenbrenner-Gasse 3 wird nächste Woche eine Impfstraße der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) errichtet. FLORIDSDORF. Die Corona-Impfung erreicht bald auch den 21. Bezirk: Bereits ab Montag, 22. März, wird im Gesundheitszentrum der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in der Karl-Aschenbrenner-Gasse 3 eine Corona-Impfstraße aufgebaut. "Wir stellen gerne unsere Infrastruktur für so eine wichtige Angelegenheit wie die Covid-19-Impfung zur Verfügung", sagt dazu Bernhard...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Mag. Judith Baumgartner bietet Erziehungs-, Familien-, Trennungs- und Scheidungsberatungen  | Foto: Gesundheitszentrum Schloss Prugg
4

Gesundheit in Bruck
Als Gesellschaft durch diese Krise gehen

Die Brucker Neurologin und Psychiaterin Dr. Saba Harrach erzählt, wie es vor allem Kindern und Jugendlichen in der Pandemie geht und wie resiliente Menschen besser aus der Krise kommen.  BRUCK/LEITHA. Mittlerweile beschäftigt uns das Corona-Virus schon fast ein Jahr. Die Pandemie belastet nicht nur das Gesundheitssystem, die Wirtschaft sowie die Schulen, sondern sie belastet auch die Psyche der Menschen. Die Gesellschaft scheinen erschöpfter von der Situation zu sein. Dass es mitten im Winter...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im kommenden Jahr erreichen mehr als 40 Prozent der Hausärzte in Oberösterreich das Pensionsalter. | Foto: panthermedia/Rangizzz
2

Gesundheit
"Viele Herausforderungen sind in den Hintergrund gerückt"

Seit der Beginn der Corona-Pandemie sind nach Manfred Haimbuchner und Michael Raml (beide FP) viele Herausforderungen im Gesundheitsbereich in den Hintergrund gerückt. Darunter zum Beispiel der Mangel an Hausärzten. Ein Fünf-Punkte-Programm soll diesen entgegenwirken. OÖ. Als eine der Herausforderungen nennen Landesparteiobmann Haimbuchner und der Linzer Gesundheitsstadtrat Raml den "regionalen Versorgungsbedarf". Im Detail geht es dabei um den aktuellen Mangel an niedergelassenen Ärzten im...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Foto: Harrach
9

Gesundheitszentrum
Die alte Schlossmühle hat eine neue Aufgabe

Neurologin Dr. Saba Harrach eröffnete das neue Gesundheitszentrum bei Schloss Prugg in Bruck. BRUCK/LEITHA. Die alte Schlossmühle beim Schloss Prugg war seit einigen Jahren unbenützt. Nun eröffnete die ambitionierte und erfahrene Neurologin Dr. Saba Harrach dort ein privates Gesundheitszentrum mit den medizinischen Fachbereichen Neurologie, Psychiatrie sowie Psychotherapie in der Schloßmühlgasse 11 in Bruck an der Leitha. Zusätzlich wird die ganzheitliche Behandlung durch Physiotherapie,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bgm. Bernd Hermann (rechts) und die TrainerInnen vom Gesundheitszentrum Frauental freuen sich auf die Gesundheitswoche. | Foto: KK

Eine ganze Woche Gesundheit im Frauentaler Freibad

FRAUENTAL. Die Marktgemeinde Frauental veranstaltet gemeinsam mit dem Gesundheitszentrum Frauental vom 13. bis 17. Juli eine Gesundheitswoche im Freibad. Von Montag bis Freitag finden in dieser Woche unterschiedlichste Veranstaltungen zum Thema Gesundheit statt: Montag: 17 bis 18 Uhr: Shiatsu-Chair Massage (Einzeleinheiten) mit Tanja Blanck-Kremser 18.30 bis 19 Uhr: Vortrag "Gewichtsregulierung und Detox in der Traditionellen Chinesischen Medizin" mit Tanja Blanck-KremserDienstag: 10 bis 11...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wien soll bis 2025 insgesamt 36 regionale Gesundheitszentren haben. | Foto: MEV Verlag

Regionale Gesundheitszentren
Stadt Wien einigt sich mit Ärztekammer und Krankenkasse

Die Umsetzung der weiteren regionalen Gesundsheitszentren startet. Fünf Bezirke sind schon fixiert. WIEN. Bei einem Treffen der Stadt Wien mit der Wiener Ärztekammer, der Österreichischen Gesundheitskassa (ÖGK) und aller im Gemeinderat vertretenen Parteien wurde über den Ausbau der Gesundheitszentren diskutiert. Dabei konnte eine Zusage für die Umsetzung aller geplanten Gesundheitszentren in Wien seitens der Ärztekammer und der ÖGK erreicht werden. „Ich bin sehr froh darüber, dass es diesen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Das SVA-Gesundheitszentrum in der Hartmanngasse 2b richtet sich vor allem an Selbstständige.  | Foto: Leadersnet/K. Golab
5

SVA Gesundheitszentrum
Angebot für Selbständige

Ein umfangreiches medizinisches Angebot unter einem Dach fokussiert sich auf Selbstständige. MARGARETEN.  Insgesamt 30 Ärzte aus mehreren Fachbereichen kümmern sich ab sofort im neu modernisierten Gesundheitszentrum der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) um die Patienten. Mit Präventions-, Diagnostik- und Therapieangeboten steht die Gesundheit Selbstständiger auf drei Etagen im Fokus. Ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln: Das Gesundheitszentrum in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Feierten große Eröffnung: Das Ärzte- und Gesundheitsteam des neuen Gesundheitszentrums Thermenland im revitalisierten "Schloss am Stein" in Fürstenfeld.
26

Feierliche Eröffnung
Von der Tabakfabrik zum Gesundheitszentrum

In Fürstenfelds ehemaliger Tabakfabrik wird Gesundheit und medizinische Versorgung jetzt groß geschrieben. Als "symbolische Prävention" könne man die Tatsache bezeichnen, dass das neue Gesundheitszentrum in Fürstenfeld in der ehemaligen Tabakfabrik untergebracht ist", betonte Gesundheitslandesrat Christopher Drexler mit einem leichten Augenzwinkern bei der offiziellen Eröffnungsfeier. Der sinnvollen Nachnutzung der Liegenschaften auf dem rund 1,5 Hektar großen Innenstadtareal ging eine langen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bgm. Willibald Fuchs.

Weichenstellen für das Gesundheitszentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Kirchberg am Wechsel soll ein Gesundheitszentrum etabliert werden. Der Gemeinderat fasste eine Reihe von Grundsatzbeschlüssen, wonach die Errichtung in den Händen der Gemeinde liegen solle. Die Standortwahl soll ebenfalls von der Gemeinde getroffen werden. Und auch was etwaige Fördermöglichkeiten anbelangt, soll Kirchberg seine Fühler ausstrecken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: panthermedia.net/mitarart

Körper-Geist-Seele
Herzensprojekte bieten Kursprogramm für Gesundheit

ST. VALENTIN. Der Verein Herzensprojekte hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Plattform für Herzensprojekte zu bieten. So startet das neue Kursprogramm Körper-Geist-Seele in St. Valentin. Am 2. März steht von 9.30 bis 13 Uhr im Gesundheits- und Therapiezentrum die Gesundheit des Menschen im Mittelpunkt. Die Vereinsmitglieder präsentieren in diesem Rahmen ihr Angebot. Birgit König, Gabrielle Ramskogler und Manuela Riernößl stellen im Zuge dieser Startveranstaltung ihre Beiträge vor. Das System...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Landtags-Abgeordnete Mag. Silvia Moser, Bezirkshauptmann Dr. Michael Widermann, Prokuristin Dr. Christina Lohninger, Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Johannes Püspök, Geschäftsführerin Karin Weißenböck, Generaldirektor-Stv. der PVA Ing. Kurt Aust, Bgm. Margit Göll, Kristina Sprenger, Chefarzt der PVA Dr. Martin Skoumal, Vize-Bgm. Paul Kirchberger (v.l.)
7

Lebens.Resort Ottenschlag
10 Jahre „Gesund im Gleichgewicht“

OTTENSCHLAG. Das Lebens.Resort Ottenschlag feierte am 6. Dezember gemeinsam mit zahlreichen Partnern und Wegbegleitern den 10. Geburtstag. Geschäftsführerin Karin Weißenböck blickte auf die Geschichte des Gesundheitszentrums zurück. Von Anfang an wurde großer Wert auf die Gesundheitsvorsorge gelegt. Bald nach der Eröffnung wurden Kur und Stoffwechsel-Rehabilitation angeboten. Seit 2010 werden auch Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Burnout und Angstzuständen betreut. Als...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Gaben Auskunft zum Admonter Primärversorgungszentrum: Gesundheits-Landesrat Christopher Drexler, Abt Gerhard Hafner, Franz Pichler vom Stift und Prior Maximilian Schiefermüller (v. l.).

Baubeginn im Dezember
Gesundheitszentrum Admont eröffnet 2019

Mit Oktober des kommenden Jahres soll das Primärversorgungszentrum in Betrieb gehen. Mit dem Bau des Primärversorgungszentrums soll die Gesundheitsversorgung in und rund um Admont sichergestellt werden. Vor kurzem gab es noch drei praktizierende Ärzte in der Gemeinde, jedoch konnte seit der Pensionierung von Hermann Thelesklaf kein Nachfolger gefunden werden. Die anderen beiden Mediziner treten ebenfalls in absehbarer Zeit in den Ruhestand, womit die Errichtung des Gesundheitszentrums notwendig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Foto: Rainerpark/Mediahouse24

Aktuelles aus dem Rainerpark

Interview mit Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Nationalratsabgeordneter Angelika Winzig über das Projekt Rainerpark Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. Nach der erfolgreichen Umsetzung der "Federnfabrik" am Standort Schwanenstadt, gibt es den nächsten städtebaulichen Impuls: Auf dem ehemaligen Areal der Joka-Werke entsteht derzeit ein modernes Gesundheits- & Lifestylezentrum. Ein neuer Stadtteil entstehtDie 17.000 Quadratmeter große Fläche im Zentrum der Stadt wurde von privaten Investoren auf...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Foto: Rainerpark/Mediahouse24

Aktuelles aus dem Rainerpark

Interview mit Bürgermeister Karl Staudinger zum Stellenwert des Projekts Rainerpark für die Stadt Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. Nach der erfolgreichen Umsetzung der "Federnfabrik" am Standort Schwanenstadt, gibt es den nächsten städtebaulichen Impuls: Auf dem ehemaligen Areal der Joka-Werke entsteht derzeit ein modernes Gesundheits- & Lifestylezentrum. Ein neuer Stadtteil entstehtDie 17.000 Quadratmeter große Fläche im Zentrum der Stadt wurde von privaten Investoren auf Initiative von Architekt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.