Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Sandra Krautwaschl, Kurt Tanner und Elisabeth Edlinger-Pammer in Judenburg. | Foto: Grüne
3

GR-Wahl 2025
Grüne wollen mutige Lösungen in den Gemeinderäten

Die Grünen sind in der Region Murau-Murtal nur noch in vier Gemeinden wählbar - in Neumarkt, Murau, Judenburg und Zeltweg wollen sie Ideengeber für zukunftsweisende Projekte sein. MURAU/MURTAL. Trotz der zuletzt eher mauen Wahlergebnisse sehen sich die Grünen aktuell wieder im Aufwind. "Ich freue mich, dass wir seit Jahresbeginn nicht nur unglaublich viele neue Mitglieder gewonnen haben, sondern auch in so vielen Gemeinden wie noch nie kandidieren", sagte Landessprecherin Sandra Krautwaschl bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Grünen müssen nach den Verlusten bei der Landtagswahl am Sonntag künftig auf drei Sitze im Landtag verzichten. Sandra Krautwaschl macht dennoch gestärkt durch die eigene Partei weiter: "„Wir werden gemeinsam zusammenhalten, uns wieder aus dem herausarbeiten, es hat so viele Leute gegeben, die uns so viel Zuspruch gegeben haben. Für die müssen wir das jetzt tun." | Foto: Grüne
3

Nach der Landtagswahl
Grüne und KPÖ lecken ihre Wunden, Neos feiern

SPÖ und ÖVP haben bekanntlich schon am Montag in den Parteigremien die Niederlagen vom Sonntag analysiert, wenn auch sicher bislang nicht verdaut. Auch bei den Grünen und der KPÖ war zuletzt Wunden lecken angesagt und das Ergebnis vom Sonntag wurde nachbesprochen. Einzig die Neos sind neben der FPÖ die Gewinner dieser Wahl: Sie haben künftig ein Mandat mehr. STEIERMARK. "Wir haben viel Arbeit vor uns, und die soll gründlich gemacht werden", mit dieser Haltung ging man am Dienstagabend in die...

Wer regiert Österreich in den nächsten fünf Jahren? | Foto: meinbezirk
1 3

Schwierige Regierungsverhandlungen
Wer anderen eine Grube gräbt . . .

Die Rede ist hier nicht von einem Totengräber. Vielmehr ist mit diesem Sprichwort gemeint, dass ein Fallensteller mitunter in seine eigene Falle tappt. Im Polit-Streit zwischen Nehammer und Kickl könnte das letztendlich nicht Kickl sondern Nehammer den Kopf - sprich das Kanzleramt - kosten oder dessen Arbeit als Kanzler erheblich erschweren. Sowohl ÖVP als auch SPÖ haben sich mit ihrem Nein zur Zusammenarbeit mit Kickl bzw. der FPÖ in eine missliche Lage bei Koalitionsverhandlungen gebracht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
SPÖ-Team mit Gernot Esser, Gabi Kolar und Max Lercher. | Foto: Verderber
1 5

Landtagswahl Steiermark
Das Gerangel um die Mandate ist eröffnet

Alte Bekannte und neue Gesichter aus dem Murtal rittern bei der Landtagswahl um ihre Mandate. Auch die kleineren Parteien rechnen sich Chancen aus. MURAU/MURTAL. Die inoffizielle Eröffnung des Landtags-Wahlkampfes hat am Maxlaunmarkt stattgefunden - könnte man fast meinen. Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP), Herausforderer Mario Kunasek (FPÖ) sowie mehrere SPÖ-Granden haben sich dort am Montag die Klinke in die Hand gedrückt.  Kein Duell? Seitens der ÖVP wird die Landtagswahl zum Duell...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sandra Krautwaschl, zu Hause in Graz-Umgebung, geht als Spitzenkandidatin für die Grünen Steiermark ins Rennen für die Landtagswahl. | Foto: Grüne
3

Plakat-Kampagne
Grüne Steiermark bereiten sich auf Landtagswahl vor

Mit der Präsentation der ersten Plakatserie starten die steirischen Grünen in den Wahlkampf für die Landtagswahlen am 24. November. Inhalt geht es neben dem Klima- und Naturschutz auch um Betreuung und Bildung, Pflege oder transparente Gemeindepolitik. "Mehr Grün. Mehr Plan. Mehr Miteinander" ist das Motto. STEIERMARK. "Ich werde nichts beschönigen: Das Ergebnis der Nationalratswahl war enttäuschend für uns", sagt Klubobfrau Sandra Krautwaschl. Trotzdem gehe sie voller Zuversicht in den...

Eine Koalition mit der Kickl-FPÖ von vornherein auszuschließen war meiner Meinung nach ein schwerer strategischer Fehler der anderen Parteien. | Foto: meinbezirk.at
3

Schwierige Koalitionsverhandlungen
Unsere Zukunft steht auf dem Spiel

Österreich hat gewählt. Demokratisch. Die als Kandidaten zur Wahl stehenden Parteien und Personen für den Nationalrat bewegen sich alle im demokratischen Rahmen. Sie haben im Vorfeld hart um die Wählergunst gekämpft. Erfreulicherweise ist es dabei zu keiner Schlammschlacht gekommen. Die Angriffe gegenüber den politischen Mitbewerbern waren aus meiner Sicht nicht wirklich untergriffig. Dominiert haben Sachthemen. Diskutiert wurde über die hinlänglich bekannten Probleme und nicht mehr zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die School Nurses sind in Wien schon im Einsatz, vielleicht bald auch schon in der Steiermark. | Foto: CDC/unsplash
3

Vorbild Wien
Grüne fordern "School Nurses" an ausgewählten Schulen

Wien hat es vorgemacht, die Steiermark soll nachziehen: Mit einem Pilotprojekt in der Bundeshauptstadt sind "School (Health) Nurses" an einem Bildungscampus, mit sechs Einrichtungen, im Einsatz. Die steirischen Grünen setzen sich per Antrag dafür ein, dass ein derartiges Vorhaben an ausgewählten Pflichtschulen implementiert wird. Eine wissenschaftliche Begleitung ist vorgesehen, um die positiven Auswirkungen auf das Schulumfeld zu erfassen und zu evaluieren. STEIERMARK. Im zehnten und 23....

Junge Politikerinnen und Politiker bringen als Defizit die fehlende Erfahrung mit. Damit sind sie für ihre Gegner leichte Beute. | Foto: Reginalmedien Steiermark
1 3

Fehlende Erfahrung
Die Politik ist ein heißes Pflaster

Wer zuviel Moral predigt, dem könnte das leicht selbst zum Verhängnis werden. Immer wieder scheitern wir alle am Bemühen, alles richtig zu machen. Deshalb: Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen, sagt man. Doch das erleben wir in der Politik und in den Medien tagtäglich. Aktuell in der Causa Lena Schilling. Der jungen Politikerin der Grünen, die sich immer als Hüter der moralischen Werte im Land gesehen haben, ist dieser hohe Anspruch an sich selbst nun zum Verhängnis geworden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Im Einsatz für das steirische Wasser: Bezirkssprecher Siegfried Schausberger und LAbg. Lambert Schönleitner. | Foto: Kern
4

Grüne Schwerpunkte im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Schönleitner will Wasserschutz gesetzlich verankern

Lambert Schönleitner, obersteirischer Wahlkreisspitzenkandidat der Grünen für die bevorstehende Landtagswahl, will den Schutz des steirischen Wassers in der Landesverfassung verankern und setzt sich für einen weiteren Ausbau des öffentlichen Verkehrs ein. OBERSTEIERMARK/BRUCK AN DER MUR. Es sind die klassischen grünen Themen, mit denen LAbg. und Wahlkreisspitzenkandidat Lambert Schönleitner in den Wahlkampf für die bevorstehende steirische Landtagswahl zieht: Der Ausbau des öffentlichen...

Ein Steirer in Brüssel: Thomas Waitz wird auf der Liste der Grünen die Nummer zwei bei der Europawahl sein. | Foto: Thomas Waitz
4

EU-Wahl
Steirer Thomas Waitz ist Nummer zwei auf Liste der Grünen

Die "Krone" machte es heute offiziell: Aktivistin Lena Schilling ist Spitzenkandidatin der Grünen bei der EU-Wahl. Auf Platz zwei soll ihr der südsteirische Landwirt und EU-Routinier Thomas Waitz zur Seite stehen. STEIERMARK. Werner Koglers Schachzug den "alten weißen Männern" von Helmut Brandstätter (Neos) bis Reinhold Lopatka (ÖVP) und Andreas Schieder (SPÖ) mit Lena Schilling eine junge Frau entgegen zu setzen, sorgt für Aufsehen – und ist jedenfalls ein spannendes Experiment. Steirer bringt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vom Nikolaus bis zu den Sternsingern und dem Radetzkymarsch wird bei uns heute alles in Frage gestellt. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Darüber wird diskutiert
Radetzkymarsch und schwarzer Heiliger

Dass vielen Leuten bei solchen Diskussionen der Kragen platzt, ist kein Wunder. Es drängt sich der Eindruck auf, dass unsere gesamte abendländische Kunst und Kultur aus vergangenen Epochen durch völlig abwegige Zuweisungen und Interpretationen einiger Wichtigmacher und Wortklauber in Frage gestellt wird. Was da heute kritisiert wird ist Vergangenheit und die Entwicklung von Kunst und Kultur in unserem Land. Eva Bliminger, die Kultursprecherin der Grünen, findet angesichts der aktuellen Weltlage...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Starke Grüne in Land und Bund: Die wiedergewählte Landesprecherin Sandra Krautwaschl und Verkehrsministerin Eleonore Gewessler | Foto: Grüne
3

Grüne wählten
Sandra Krautwaschl bleibt Nummer 1 der Grünen

Bei der Landesversammlung der steirischen Grünen wurde Sandra Krautwaschl für weitere drei Jahre in ihrer Funktion als Landessprecherin bestätigt und wird die Grünen voraussichtlich als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl 2024 führen. STEIERMARK. Klubobfrau Sandra Krautwaschl wurde mit eindrucksvollen 96 Prozent für weitere drei Jahre als Landessprecherin der steirischen Grünen – und damit wohl auch als Nummer 1 für die kommende Landtagswahl – bestätigt. „Ich danke den Mitgliedern für das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Fokussiert auf die nächste Landtagswahl: Sandra Krautwaschl, grüne Nummer 1 in der Steiermark. | Foto: Florian Rogner
1 5

Interview
Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl über Klima, Krisen und Wahlen

Seit 2019 steht Sandra Krautwaschl an der Spitze der grünen Bewegung in der Steiermark. In einem großen Interview sprach sie MeinBezirk.at über ihre Ansichten zur Politik in der Steiermark, über das Klima und seine Krisen und woher sie die Freude an der politischen Funktion nimmt. STEIERMARK. Viele Themen, die gerade für die Politik der Grünen relevant sind, spielen momentan auch weltweit eine große Rolle. Daher auch die Einstiegsfrage an die grüne Landessprecherin Sandra Krautwaschl zum Thema...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Menschen protestieren bei einem öffentlichen Vortrag von "Posie Parker" während einer "Let Women Speak"-Kundgebung  – hier in Genf, am Wochenende auch in Wien. | Foto: MARTIAL TREZZINI / Keystone / picturedesk.com
4

Köck legt Mandat zurück
Grün-Politikerin droht auf Twitter „versehentlich“ mit Waffengewalt

Ärger rund um die grüne Grazer Bezirksrätin Julia Köck: Mit einem Posting auf Twitter hat sie – nach eigenen Angaben versehentlich – der polarisierenden Feministin Posie Parker mit einer Schusswaffe gedroht. GRAZ. Der Kommentar war auf Twitter nur kurz online, die folgende Aufregung wird aber wohl noch länger anhalten. Zur Vorgeschichte: Die umstrittene Aktivistin Kellie-Jay Keen-Minshull, besser bekannt als "Posie Parker" war am Wochenende bei der Veranstaltung "Let Women speak" zu Gast....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Thema Wolf spaltet nach wie vor. | Foto: Pixabay
1 Aktion 2

EU-Resolution zum Wolf
"Ein Lichtblick für die Almwirtschaft"

Neue EU-Richtlinie soll künftig den Abschuss von Wölfen erleichtern. Agrarlandesrat Hans Seitinger begrüßt diese Entscheidung, die von Grünen und NGOs massiv kritisiert wird. STEIERMARK. Mehrere Wölfe haben das ganze Jahr über für Aufregung in der Steiermark gesorgt. Diese Woche wurde ein Exemplar aus der Schweiz im Ausseerland gesichtet. Gleichzeitig wurde das Thema auch von der EU behandelt und am Donnerstag ein Entschluss verabschiedet. Die Mehrheit der Abgeordneten fordert darin eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aufgrund der Teuerung und der hohen Inflation soll eine höhere Pensionsanpassung beschlossen werden. | Foto: MZ-Archiv
1 3

Pensionsdebatte in Österreich
Pensionen nicht mehr finanzierbar?

Es ist unfassbar, was uns von einzelnen Politikern immer wieder vorgegaukelt wird und was in Österreich alles nicht mehr finanzierbar wäre. Erst kürzlich hat sich Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) zum Pensionsthema zu Wort gemeldet und damit ihrer politischen Gesinnungsgemeinschaft wohl einen Bärendienst erwiesen. Schließlich handelt es sich bei den Ruheständlern um die größte Wählergruppe. Während die Pensionistenvertreter von ÖVP (Ingrid Korosec) und SPÖ (Peter Kostelka) sowie Rosa...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Patrouille Suisse ist bei der Airpower dabei. | Foto: GEPA pictures
1 1 Aktion 2

Airpower 22
Alternative Vorschläge und erste Teilnehmer

Das Ministerium hat die Durchführung der Airpower bestätigt - darauf folgt Kritik von Grünen, Neos und KPÖ. Die erste Flugstaffel ist bereits bestätigt. ZELTWEG. "Ich glaube, dass es gerade jetzt wichtig ist, der Öffentlichkeit zu zeigen, was unsere Aufgaben sind." Mit diesen Worten hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Donnerstag die Durchführung der Airpower 2022 in Zeltweg bestätigt. Damit geht die Flugshow wie geplant am 2. und 3. September am Fliegerhorst Hinterstoisser über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Airpower 22 soll am 2. und 3. September in Zeltweg stattfinden. | Foto: Ripu
2

Petition gestartet
KPÖ fordert "nie wieder Airpower"

KPÖ schlägt eine Alternativveranstaltung vor und startet eine Petition gegen die Airpower. Nur FPÖ ist noch klar für die Flugshow. ZELTWEG. Die politische Diskussion über die Airpower geht in die nächste Runde. Die KPÖ ist erklärter Gegner der Flugshow seit der ersten Stunde und hat jetzt die Kritik daran erneuert. "Wir fordern nicht nur die Absage der Airpower 2022, sondern ein Ende dieser Art von Veranstaltungen generell", sagt Stadträtin Renate Pacher. Alternative vorgestellt Begründung:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vier Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord richten sich mit einem offenen Brief an Juliane Bogner-Strauß. Sie fürchten um die Zukunft des LKH Hörgas. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2 5

4 GU-Nord-Gemeinden
Offener Brief zur geplanten Schließung des LKH Hörgas

Das ehemalige LKH Hörgas soll Ende März geschlossen werden. Die Aufregung ist groß: Nachdem sich die Grünen mittels Antrag an den Landtag gerichtet haben, richten sich nun auch vier Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord an die Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. GRAZ-UMGEBUNG. Gratwein-Straßengel, auf dessen Gemeindegebiet das Spital steht, sowie auch Gratkorn, Peggau und St. Oswald bei Plankenwarth – die zusammen rund 25.0000 Einwohner:innen zählen – richten sich nun geschlossen mit einem...

Anton Lang, Hermann Schützenhöfer, Nina Pölzl und Christopher Drexler. | Foto: Stmk/Streibl
1

Murtal
Neue Bezirkshauptfrau ist bald im Amt

Nina Pölzl übernimmt ab 1. Februar in der BH Murtal - ihre Bestellung wird auch von Kritik begleitet. MURTAL. Gleich drei neue Bezirkshauptfrauen treten am 1. Februar in der Steiermark ihren Dienst an - eine davon in der Bezirkshauptmannschaft Murtal. Am Donnerstag wurden dafür von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Vize Anton Lang und Personallandesrat Christopher Drexler die Bestellungsdekrete überreicht. "Beste Voraussetzungen" "Wir freuen uns, dass es gelungen ist, drei neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine tiefgreifendere Betrachtung zeigt, dass auch bei der "Erneuerbaren Energie" Problemfelder in Bezug auf Umwelt- und Klimafreundlichkeit bestehen. In der Kritik stehen auch Wasserkraftwerke. | Foto: MZ-Archiv/Waldhuber
1 3

THEMA/MEINUNG
Streit um Förderung bei Stromerzeugung

In verschiedensten Medien kündigte Umweltministerin Leonore Gewessler an, den Plan der EU-Kommission zur Aufnahme der Atom-Energie und der Stromerzeugung mit Erdgas in die Taxonomie-Verordnung der EU rechtlich bekämpfen zu wollen. Es brauche ein glaubwürdiges Label, damit Anleger verstärkt in umwelt- und klimaschützende Technologien investieren könnten, so die Ministerin. Leonore Gewessler meint es sicher gut mit ihrer Umweltpolitik. Auf die Idee, dass auch diese vermeintlich "grüne"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Harte Zeiten für die grüne Parteispitze: Wolfgang Mückstein und Werner Kogler sehen sich interner Kritik beim Impfen ausgesetzt. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 4 2

Interne Revolte
Prominente Grüne sprechen sich gegen die Impfpflicht aus

Mit einem internen Brief an Bundespräsidenten und Parteispitze setzen sich zahlreiche Grüne gegen die Impfpflicht zur Wehr. Das können Werner Kogler, Wolfgang Mückstein und die grüne Führungsriege in Bund und Land so dringend brauchen wie den berühmten steirischen "Kropf": Eine ganze Reihe prominenter Vertreter der Grünen haben sich in einem internen Brief an Bundespräsident Alexander van der Bellen und an die grüne Parteispitze gewandt. Grünes Nein zur ImpfpflichtDie Botschaft in diesem Brief...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Dieser kleine Hund bringt im Video "grüne Geschenke", Klimaticket inklusive. | Foto: Grüne Steiermark

Imageprojekt
Steirische Grüne verzichten im Klima-Video auf Politiker

Um das Klimaticket in Szene zu setzen, basteln die steirischen Grünen an einem Video – ganz politikerfrei, wie sie versprechen. Es gilt als eine der großen Errungenschaften der grünen Regierungsbeteiligung im Bund: das österreichweite einsetzbare Klimaticket. Klar, dass man diesen Erfolg unter die Menschen bringen will und damit auch in der Steiermark möglichst viele Menschen zum Kauf eines solchen Tickets zu bewegen. Das sehen auch die steirischen Grünen so, gehen dabei aber eine eher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die BH Murtal hat eine neue Leitung. | Foto: Verderber
1 3

BH Murtal
Kritik der Opposition an Postenbesetzung

FPÖ, Grüne und Neos kritisieren Bezirkshauptfrau-Besetzung ohne Auswahlverfahren und kündigen Anfrage im Landtag an. MURTAL. Die Entscheidung über eine neue Leitung der Bezirkshauptmannschaft wurde im Murtal mit Spannung erwartet. Vor allem, da BH-Stellvertreter Peter Plöbst aufgrund einer Erkrankung der ehemaligen Bezirkshauptfrau bereits seit Jahren die interimistische Führung übernommen hatte. Plöbst hat in dieser Zeit etwa die Fäden in der Coronakrise gezogen oder Großveranstaltungen wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.