Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Filmabend in Brunn mit "Das Ereignis" | Foto: Net
2

Frauenfilm in Brunn
"Das Ereignis" - der diesjährige Film zum Frauentag

Ein Filmabend zum Internationalen Frauentag hat in Brunn schon Tradition. Dieses Jahr veranstalten die GRÜNEN Brunn den Abend für alle Frauen am Di, 12. März ab 19 Uhr im BRUNO-Festsaal, Franz Weiss-Platz 7. Zuerst gibt es ein Glas Sekt für alle Frauen - und natürlich auch alle Männer, der Film selbst startet um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei! „Das Ereignis“ Paris, 1960-er Jahre. Eine junge Kunststudentin wird ungewollt schwanger, die Abtreibung ist verboten und strafbar. Es geht um ein...

  • Mödling
  • Martha Günzl
Am Donnerstag den 16. November besuchte Vizekanzler Werner Kogler die Caritas Zentrale in Salzburg. Johannes Dines (mitte) und sein Team sprachen mit ihm und der Grünen Stadträtin Anna Schiester über aktuelle Projekte und Herausforderungen. | Foto: Grüne/Flausen
5

Besuch von Vizekanzler Kogler
Aktuelle Projekte und Herausforderungen der Caritas

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) stattete am Donnerstag der Caritas Zentrale in Salzburg einen Besuch ab. Gemeinsam besprachen er und die Grüne Stadträtin Anna Schiester mit Caritas Direktor Johannes Dines und seinem Team aktuelle Herausforderungen. SALZBURG. Ein besonderes Augenmerk wurde bei dem Gesprächstermin auf die Situation von Familien und Frauen gelegt. Dabei wurde von den Caritas Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch von verschiedenen Projekten wie dem „SafeHome" für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Dr.in Renate Grimmlinger und Gina Wörgötter. | Foto: Miriam Üblacker
2

Weitere Termine geplant
Gablitzer Frauenfrühstück kam super an

Vergangenes Wochenende fand in Gablitz die Auftaktveranstaltung des Gablitzer Frauenfrühstücks statt – und das gleich bei großem Andrang. GABLITZ (pa). Rund 30 Frauen fanden sich beim ersten Termin im Gablitzer Dorfcafé ein, der von den Grünen Gemeinderätinnen Miriam Üblacker und Gina Wörgötter organisiert wurde. „Schon beim Aussenden der Einladung haben wir gemerkt, dass es wirklich einen großen Bedarf für einen derartigen Austausch unter Frauen gibt,“ erzählt Gina Wörgötter, Gemeinderätin der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Grünen fordern von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) eine Steuersenkung auf Verhütungsmittel wie Pille und Spirale. Zudem sehen sie eine "eklatante Ungleichbehandlung" darin, dass künstliche Befruchtungen und Schwangerschaftsabbrüche ungleich besteuert werden.  | Foto: Shuttertock / JLco Julia Amaral
Aktion 3

Pille, Spirale und Co.
Grüne fordern Steuersenkung auf Verhütungsmittel

Die Grünen fordern von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) eine Steuersenkung auf Verhütungsmittel wie Pille und Spirale. Zudem sehen sie eine "eklatante Ungleichbehandlung" darin, dass künstliche Befruchtungen und Schwangerschaftsabbrüche ungleich besteuert werden. Die grüne Frauenchefin Meri Disoski untermauert die Forderungen ihrer Partei mit einer parlamentarischen Anfrage an den Finanzminister.  ÖSTERREICH. Die Frauensprecherin der Grünen bezeichnet es in einer Aussendung, die der APA...

  • Maximilian Karner
Die Grüne Liste Gablitz zum Weltfrauentag. | Foto: Grüne Liste Gablitz
2

Zum Weltfrauentag
Grüne Liste Gablitz: Ohne Gablitzerinnen kein Gablitz

GABLITZ (pa). Zum Internationalen Weltfrauenkampftag machte die GRÜNE Liste Gablitz auf die unverzichtbare Arbeit von Frauen aufmerksam. “In der Öffentlichkeit drängen sich immer noch vorwiegend Männer in den Vordergrund, obwohl Gablitz ohne Gablitzerinnen stillstehen würde. Wir Frauen leisten Unglaubliches und werden dennoch entweder schlechter oder gar nicht bezahlt”, ist sich Gina Wörgötter, Gemeinderätin der GRÜNEN Liste Gablitz, sicher. “Um all die Frauen unserer Gemeinde in den Fokus zu...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Gabi Pertl übernimmt die Agenden von Matthias Schroll. | Foto: Grüne

Grüne
Gabi Pertl übernimmt Agenden von Matthias Schroll

Grüne-Bezirkssprecher Matthias Schroll absolviert Praktikum in Brüssel; Kössenerin übernimmt die Agenden. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Seit Ende Februar ist der Kitzbüheler Bezirkssprecher der Tiroler Grünen Matthias Schroll (Westendorf) in Brüssel. Er absolviert dort in den nächsten fünf Monaten ein Praktikum bei Thomas Waitz (EU-Abgeordneter, Grüne). Bis zur nächsten Bezirksversammlung im Sommer, mit der Wiederwahl der Bezirkssprecherei, wird die Kössenerin Gabi Pertl sein Amt übernehmen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
3

Frauen-Frühstück in Perchtoldsdorf
Fakten zum NÖ Landtag

Das monatliche Frauen-Frühstück, das schon seit 2005 in Perchtoldsdorf stattfindet, hat im Jänner ein besonders aktuelles Thema: Den NÖ Landtag. Am 29.1. ist ja bekanntlich die Wahl zum Niederösterreichischen Landtag - aber wissen wir alle überhaupt, wofür der Landtag zuständig ist? Und wofür nicht? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, gibt es am Samstag, den 28.1.2023 ein Frauen-Frühstück zum Thema "Der NÖ Landtag - WerWieWas - und überhaupt". Bei einem gemütlichen und gesunden Frühstück...

  • Mödling
  • Martha Günzl
Bei einer Klausur zum Jahresbeginn wurden die Arbeitsschwerpunkte für 2022 gestellt. | Foto: Grüne Neufelden
3

Die Grünen Neufelden
Mit Klausur ins Neue Jahr gestartet

Nach ihrem Erfolg bei den letzten Gemeinderatswahlen ist die Ortsgruppe mit vier Mandaten im Gemeinderat und im Vorstand der Marktgemeinde Neufelden vertreten. Bei einer Klausur zum Jahresbeginn wurden die Arbeitsschwerpunkte für 2022 gestellt. NEUFELDEN. "Gleich zwei Ausschüsse im Neufeldener Gemeinderat werden von grünen Frauen geleitet. Der Prüfungsausschuss von Christiana Miller sowie der auf Vorschlag der Grünen innovativ benannte Zukunftsausschuss von Brigitta Bachl“, freut sich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die beiden zuständigen Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig informierten zum Thema „Gegen Gewalt an Frauen“
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Gemeinsam „Gegen Gewalt an Frauen“

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Zeit des Lockdown für Betroffene besonders kritisch, neues NÖ Finanzprojekt für Frauen vorgestellt NÖ. Anlässlich der mit dem morgigen Tag startenden Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ haben die beiden zuständigen Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig heute im Rahmen einer Pressekonferenz auf die hohe Notwendigkeit der Gewaltschutzarbeit hingewiesen und ein neues Projekt zur Vermittlung von Finanzwissen für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Vergleich zu ihren Kollegen in der Privatwirtschaft gehen Bundesbedienstete später in Pension.  | Foto: Symbolbild
1

Pensionierungswelle
Jeder zweite Bundesbeamte geht bis 2032 in Pension

Fast die Hälfte des Personal wird in den kommenden zwölf Jahren den Ruhestand treten.  ÖSTERREICH. Ein nun veröffentlichter Personalbericht der Bundesbediensteten bestätigt, dass diese wesentlich älter sind als ihre Kollegen in der Privatwirtschaft. In den nächsten zwölf Jahren dürfte fast die Hälfte des Personals die Pension antreten. "Bis 2032 werden rund 48 Prozent des bestehenden Personals aufgrund von Pensionierungen ausscheiden", heißt es im Personaljahrbuch des Bundes 202, der  der APA...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Überwundene Wohnungslosigkeit: Die Leopoldstädterin Sandra (50) wurde als "Frau des Jahres" ausgezeichnet. Sie ist ein Sprachrohr für viele betroffene Frauen. | Foto: Max Spitzauer
1 4

Soziale Initiative Supertramps
Ehemals obdachlose Leopoldstädterin als "Frau des Jahres" ausgezeichnet.

In der Leopoldstadt wurde die "Frau des Jahres" gekürt.  Sandra (50) überwand die Obdachlosigkeit. Bei Spaziergängen der Sozialinitiative "Supertramps" zeigt sie "ihre Leopoldstadt". LEOPOLDSTADT. "Ich möchte anderen Frauen eine Stimme geben", sagt Sandra (50). Mehrmals überwand sie die Wohnungslosigkeit, was sie noch stärker machte. Als Tourguide der Initiative "Supertramps" zeigt sie nun "ihren 2. Bezirk" (mehr dazu direkt hier nachzulesen). Am Sonntag, 8. März,  wurde Sandra eine besondere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Miriam Üblacker, geschäftsführende Gemeinderätin der Grünen Liste Gablitz für 365 Tage Frauentage. | Foto: Privat
1

Grüne Liste Gablitz
Zum Weltfrauentag: Jeder Tag ist Frauentag

GABLITZ. (pa) „Jeder Tag ist Frauentag“, unter diesem Motto feiert die Grüne Liste Gablitz dieses Jahr den Internationalen Frauentag am 8. März. Weniger Bezahlung Denn weit über die kurzweilige Anerkennung an diesem einen Tag hinaus, leisten Frauen auch an den übrigen 364 Tagen Unglaubliches und das für weit weniger Bezahlung und Anerkennung als ihre männlichen Kollegen. Bedenken „Jedes Jahr ist es dasselbe Spiel: Für einen Tag fällt die Aufmerksamkeit auf die unverzichtbaren weiblichen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
„Wir müssen dringend Strukturen schaffen, die Frauen im ländlichen Raum mehr Perspektive und mehr Chancen ermöglichen“, so die Grünen Frauensprecherin Stephanie Jicha beim Dreierlandtag.  | Foto: Grüne Tirol

Dreierlandtag 2019
Euregio-Rollenbild der Frau auf Dreierlandtag diskutiert

TIROL. Zwar hatte der Dreierlandtag Tirol-Südtirol-Trentino ein vielfältiges Programm mit vielen verschiedenen Themen, doch eines lag der Grünen Frauensprecherin Stephanie Jicha besonders am Herzen: Der Antrag zum Rollenbild der Frau in der Euregio. Dieser konnte, zur Freude Jichas, einstimmig beschlossen werden. Gerade in den ländlichen Räumen müsse man mehr Perspektiven für Frauen schaffen.  Anfangs Widerstände von Lega und Südtiroler FreiheitDer Antrag zur umfassenden "Studie zum Rollenbild...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für mehr Hebammen-Service: Grünen-GR Manuela Wutte | Foto: Pachernegg
1

Manuela Wutte von den Grünen: Mehr Hebammen mit Kassenvertrag nötig

Zum Internationalen Hebammentag fordert Manuela Wutte eine bessere Betreuung durch Hebammen. "Hebammen sind in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der ersten Zeit mit Baby wichtige Ansprechpersonen für die Eltern", sagt Grünen-Gemeinderätin Manuela Wutte. Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai fordert sie eine Verbesserung der Betreuung durch Hebammen. Familienhebammen einrichten "In Graz gibt es gerade einmal vier Hebammen mit Kassenvertrag", leitet Wutte ein. Der Stundensatz ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Großer Andrang herrschte bei der Vorpremiere der neuen österreichischen Filmkomödie "Kaviar" im "Cine4you" Hartberg.
2

Weltfrauentag 2019
Frauenpower mit Wodka und Kaviar in Hartberg

Österreichisch-russische Filmkomödie "Kaviar" begeisterte bei der Vorpremiere im "Cine4you" in Hartberg. HARTBERG. Über hundert Besucher waren ins "Cine4you"-Kino in Hartberg gekommen, um der Vorpremiere der neuen österreichischen Film-Komödie "Kaviar" beizuwohnen, die anlässlich des Internationalen Frauentages von Liesbeth Horvath, Bella Bayer und Susanne Prechtl im Rahmen des Grünen Programmkinos organisiert wurde. Für den Film nutzt die austro-russische Regisseurin Elena Tikhonova ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sonja Ottenbacher, Michaela Höfelsauer und Angelika Hölzl. | Foto: Verena Senuita / Arne Müseler / Eva Reifmüller

Gemeindewahlen 2019
Der Anteil weiblicher Kandidatinnen im Pinzgau

Listenplätze eins bis zehn: Bei der Anzahl der Frauen liegt Zell am See  vorne, Schlusslichter sind Krimml und Taxenbach.  PINZGAU (cn). Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am 10. März: In der Bezirkshauptstadt finden sich  insgesamt dreizehn Frauen auf den vorderen Listenplätzen. In Krimml und in Taxenbach wiederum sind es nur drei Kandidatinnen, die zwischen den Rängen eins und zehn vertreten sind - in Krimml zwei bei der ÖVP und eine bei der SPÖ, in Taxenbach ist es genau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dem Vorsitzenden Dornauer werden weitere sexisitische Aussagen vorgeworfen.  | Foto: SPÖ

Sexismus-Vorwurf
Grüne: „Kein Tag ohne Entgleisung von Dornauer“

TIROL. Die verbalen "Entgleisungen" des SPÖ Vorsitzenden Georg Dornauer stoßen bei Grünen wie auch bei der Volkspartei übel auf. Besonders die Erklärungsversuche Dornauers verschlimmern in den Augen der Grüne Landessprecherin Barbara Schramm-Skoficz die Angelegenheit nur.  "Seine Worte sind Ausdruck seines Weltbildes"Er hätte nicht aus seinen Fehlern gelernt, so die Grüne Landessprecherin Schramm-Skoficz und die neue Grüne Sprecherin der Grünen Frauen Lea Hetfleisch. Fast täglich machen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für mehr weibliche Straßennamen: Susi Dietl, Gerhard Jordan, Brigitte Pranigoni, Gabi Tuppy und Gerti Zupanich (v.l.). | Foto: Grüne Floridsdorf
2

Floridsdorf
Straßen werden weiblicher

Durch den Bau von Neu-Donaufeld entstehen drei weitere Straßen. Diese werden nach Frauen benannt. FLORIDSDORF. Floridsdorf gehört zu den am schnellsten wachsenden Bezirken in Wien. Somit werden nicht nur neue Wohnkomplexe und Schulen gebaut, sondern auch Straßen. Zwischen fünf bis zehn Straßen müssen im 21. Bezirk jährlich neu benannt werden: Eine Chance für die Grünen, Frauen im öffentlichen Raum mehr Präsenz zu verleihen. "Bei über 1.000 Verkehrsflächen in Floridsdorf sind derzeit in etwa 35...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Lisa Kiesenhofer
GR Florian Ladenstein | Foto: Ladenstein

Grüne Liste ortet mangelndes Demokratieverständnis in Gablitz

Ein vor 8 Jahren beschlossener und bis jetzt gültiger Antrag wird von der Koalition aus ÖVP und SPÖ in Gablitz willkürlich ignoriert. Im Jahr 2010 wurde im Gablitzer Gemeinderat ein grüner Antrag auf Sichtbarmachung von Frauen im gemeindeeigenen Schriftverkehr von allen GemeinderätInnen einstimmig angenommen. Laut Grüner Liste wird der Beschluss dennoch bis jetzt mehrheitlich ignoriert. „Es ist die eine traurige Sache, dass ÖVP und SPÖ bezüglich Gleichstellung offenbar vollkommen...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Starke Frauen aus dem 4. Bezirk werden gesucht. | Foto: Grüne Wieden

Vorschläge können eingereicht werden: Wiedner Heldinnen gesucht

Bis Freitag, den 3. November können Frauen nominiert werden. WIEDEN. Kennen Sie Frauen im Bezirk, die Großartiges leisten, ohne dafür Dank oder Bezahlung zu erhalten? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, diese Wiednerinnen für den Frauenpreis der Grünen Wieden zu nominieren. Frauen aller Altersstufen können vorgeschlagen werden. Eine Jury, bestehend aus Frauen der Grünen Bezirksorganisation, erkürt zwei der nominierten Personen, denen am 23. November der Frauenpreis feierlich überreicht...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Nationalratsabgeordnete Berivan Aslan aus Telfs (Grüne) kämpft im Parlament für die Frauenrechte. | Foto: Martin Juen
3

Welttag der Frau: "Man muss auf vielen Ebenen ansetzen"

Interview mit Berîvan Aslan aus Telfs, Frauensprecherin der Grünen im Parlament in Wien. TELFS/WIEN. Die Politikwissenschaftlerin und Juristin Berîvan Aslan aus Telfs ist seit 2013 Abgeordnete zum Nationalrat. Die Politikerin setzte sich schon sehr früh für Menschenrechte und die Rechte der Frauen ein, heute als Frauensprecherin der Grünen im Parlament in Wien. Wie geht es den Frauen in Österreich? BERIVAN ASLAN: Die Frauenpolitik in Österreich bewegt sich im Schneckentempo. Über die Hälfte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In "Suffragette" brillieren unter anderem Meryl Streep und Helena Bonham-Carter. | Foto: www.suffragette-film.de

Kino-Abend: Güssinger Grüne zeigen Frauenrechte-Drama

Die geschichtsverändernden Anfänge der Frauenrechtsbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts in England illustriert der Film "Suffragette - Taten statt Worte", den die Grünen Güssing und die Bildungswerkstatt der Grünen im Vorfeld des internationalen Frauentages zeigen. Der starbesetzte Streifen mit Meryl Streep und Helena Bonham-Carter ist am Montag, dem 6. März, im Güssinger Kulturzentrum zu sehen. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 06.03.2017 19:30:00 Wo: Kulturzentrum ,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!
2

Equal Pay Day: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Frauen verdienen um mehr als 20 Prozent weniger als Männer! Österreich hat in Bezug auf gerechte Entlohnung dringenden Reformbedarf! In Österreich müssen Frauen auch im Jahr 2016 im Schnitt um 82 Tage länger arbeiten, um bei gleicher Qualifikation auf dasselbe Einkommen wie Männer zu kommen. Anlässlich des heutigen Equal Pay Day sollte daher das Augenmerk wieder verstärkt auf eine Gleichberechtigung der Arbeitsverhältnisse zwischen Mann und Frau gelegt werden. Dass sich Österreich im...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

So reagiert der Sprecher der Tiroler Traditionsverbände, Franz Hitzl, auf das Sommertheater der Grünen

Obwohl heuer europaweit die Politik durch die dramatischen Themen wie islamistischer Terror, hohe Arbeitslosigkeit und Flüchtlingskrise mehr als gefordert ist, versuchen die Tiroler Grünen ein neues, „ganz wichtiges“ Thema auf die politische Bühne zu heben: Die Tiroler Schützen sollen verpflichtet werden, mehr Frauen aufzunehmen! Als „billiges Heischen nach medialer Aufmerksamkeit“ bezeichnet ÖVP-GR Franz Hitzl, Sprecher der Tiroler Traditionsverbände, die Aussagen vom Grünen LT-VP Hermann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.