gratis eintritt

Beiträge zum Thema gratis eintritt

Rund 1.000 Stunden Programm warten bei der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 23. Mai 2025, auf die Besucherinnen und Besucher. | Foto: Horst Lennart
5

Lange Nacht der Kirchen
Kasperl, starke Frauen und Kirchen-Rave in Wien

Bei der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 23. Mai 2025, kann man die zahlreichen Gotteshäuser Wiens entdecken. Unter dem Motto "Wir können hoffen" lädt das diesjährige Programm zum Erleben und Mitmachen ein. WIEN. Bereits seit 21 Jahren nutzen jährlich mehr als 100.000 Wienerinnen und Wiener die Gelegenheit, um spannende Einblicke, ungewöhnliche Konzerte oder verborgene Schatzkisten bei der Langen Nacht der Kirchen zu entdecken. An diesem Abend beteiligen sich alle Kirchen, die im...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Hans Breuer singt in seinem Solo-Programm alte und neue Widerstandslieder  | Foto: Georg Cizek-Graf
3

Freier Eintritt
Ein Wanderhirte singt in Meidling Widerstandslieder

Hans Breuer singt mehrsprachige Lieder über den Widerstand zur Zeit des zweiten Weltkriegs und die Arbeiterbewegung. Das Konzert findet bei freiem Eintritt statt. WIEN/MEIDLING. Hans Breuer ist Hirte, Lehrer und Sänger von Widerstandlieder. Diese bringt er an einem Liederabend mit Fokus auf Menschen aus Afrika und Asien zur Geltung. "Recital International II – Die Arbeiterbewegung und der globale Süden", heißt das Konzert, welches am Samstag, 3. Mai, stattfindet. Der Eintritt ist kostenlos, um...

2 1 8

Kunst und Geschichte
Land abschotten, Grenzen zu, hohe Zölle!

Solche Sprüche hört man neuerdings nicht nur vom stark verhaltensauffälligen US-Präsidenten. Alle, die so etwas fordern, haben keine Ahnung von Geschichte und wissen nicht, was einem Land nützlich ist. Die Fürsten Liechtenstein, das Haus Habsburg und andere wussten es schon vor über 300 Jahren besser. Besucht doch die kostenlose Porzellan-Ausstellung im Palais Liechtenstein, da könnt ihr es selbst sehen. Es liefen rege Geschäfte mit Japan und China. Es gab eine Zusammenarbeit: fernöstliche...

Das Spektakel wird wieder zum Mittelpunkt für kulturellen Austausch. (Symbolfoto) | Foto: Mateusz Wiglinzki
3

5. Bezirk
Performance und interkultureller Dialog beim Spektakel Festival

Das "Spektakel Festival" im Spektakel geht vom 21. bis 22. Februar über die Bühne in der Hamburgerstraße 14. Am Programm stehen verschiedene Darstellungen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. WIEN/MARGARETEN. Das Wiener Spektakel in der Hamburgstraße 14 ist eine der ältesten Kleinbühnen Wiens. Von Freitag, 21., bis Samstag, 22. Februar findet das Spektakel Festival – eine interkulturelle Veranstaltungsreihe – statt. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Filmvorführungen,...

Das Musa hat neue Ausstellungen und verlangt in Zukunft kein Geld mehr gegen Eintritt.  | Foto: Musa
7

Musa
Wiener Museum für Gegenwartskunst hat ab jetzt gratis Eintritt

Der Eintritt im Musa wird gratis sein. Zwei neue Ausstellungen sollen Besucherinnen und Besuchern die gegenwärtige Kunst präsentieren. WIEN/INNERE STADT. Einer der Standorte des Wien Museums ist das Musa in der Felderstraße 6–8. Hier findet man Schätze aus der Gegenwartskunst und kann wechselnde Ausstellungen besuchen. Dass man in diesem Museum Eintritt zahlt, gehört der Vergangenheit an. Ein Besuch im Musa ist ab dem Mittwoch, 25. September, nämlich kostenfrei. Zur Feier werden zwei neue...

Michaela Rabitsch ist Sängerin, Komponistin und ist eine  Top-Jazztrompeterin Österreichs. | Foto: Michaela Rabitsch
2

Kutschkermarkt
Beim Währinger Jazzfest wird das Tanzbein geschwungen

Bereits zum neunten Mal findet das Jazzfest in Währing statt. Am 6. September ist es wieder soweit und der Kutschkermarkt wird zur Bühne für alle Musikfans.  WIEN/WÄHRING. Am Kutschkermarkt wird nicht nur gustiert oder eingekauft, sondern auch getanzt und gesungen. So wird bereits zum neunten Mal im Zuge der Wiener Jazz- und Genusstage das Jazzfest ausgetragen.  Das Kutschkerviertel neben der Gertrudkirche (Währinger Straße 95) verwandelt sich am Freitag, 6. September, von 17 bis 20 Uhr, in...

Eine Ausstellung im Ringturm zeigt bei freiem Eintritt die Geschichte der Bahnhöfe Europas.  | Foto: Wiener Städtische Versicherungsverein / Richard Tanzer
6

Ausstellung im Ringturm
Die Bahnhöfe Europas mitten in Wien zum Entdecken

Dieser Tage startete im Ringturm eine neue Ausstellung bei freiem Eintritt. Das Thema sind die Welt der Bahnhöfe der europäischen Großstädte. WIEN/ INNERE STADT. Bahnhöfe sind häufig die Visitenkarte der großen europäischen Städte. Zugfans und alle Freunde der Architektur erwartet seit 9. Juli und noch bis 15. November eine Ausstellung rund um die schönsten Bahnhöfe des Kontinents. Der Eintritt ist dabei frei. "Bahnhöfe – Stationen in Europa" befindet sich im Ausstellungszentrum Ringturm auf...

Vergünstige Kinokarten, Gratis-Eis und mehr: Mit einem Jahreszeugnis gibt es für Schülerinnen und Schüler wieder so einiges zu holen. | Foto: Cineplexx
6

Eis, Kinokarten & Hängematte
Hier gibt es Zeugnisaktionen in Wien

Der letzte Schultag steht bevor. Am Freitag ist Zeugnisverteilung, dann geht es auch schon in die Sommerferien. Doch bevor es nach Hause geht, gibt es eine Reihe Möglichkeiten, Kapital aus den Noten zu schlagen. Dafür hält Wien einige Überraschungen in Form von Zeugnisaktionen bereit. Wo es diese gibt, hat MeinBezirk für dich im Überblick. WIEN. Einmal läuten noch die Schulglocken, dann heißt es am Freitag, 28. Juni, für zehntausende Schülerinnen und Schüler Wiens: Ferienbeginn! Bevor es mit...

Cari Cari treten am späteren Abend beim MQ Sommerfest am 7. Juni 2024 auf. | Foto: Andreas Jakwerth
3

MQ Sommerfest
Kostenloser Eintritt zu den Museen und gratis Konzerte

Das Museumsquartier im 7. Bezirk startet mit einem großen Fest in den Sommer. Am Freitag, 7. Juni 2024, kann man kostenlos die Museen besuchen und Konzerten lauschen. WIEN/NEUBAU. Das Museumsquartier lädt am Freitag ab 17 Uhr alle Kunstinteressierten zu einem großen Sommerfest. Die Besucherinnen und Besucher erwarten ein umfangreiches Programm mit jeder Menge Musik. Von 17 bis 19 Uhr kann man die Ausstellungen des Architekturzentrums Wien, der Kunsthalle Wien, des Leopold Museums, des frisch...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Blumen und Musik zaubern eine harmonische Atmosphäre beim Blumenfest. Am Montag, dem 3. Juni geht es ab 14:00 los. | Foto: Stefan Ebner
5

Nach dem Nachbarschaftstag
Blumen und Musik in der City beim Blumenfest

Am Montag, 3. Juni, findet von 14 bis 15 Uhr das Blumenfest bei der Ruprechtskirche statt. Im Programm sind Blumen für alle, die vorbeikommen und Musik von verschiedenen Seniorenvereinen. Der Eintritt ist frei. WIEN/INNERE STADT. "Blumen für alle", lautet die Devise beim Blumenfest 2024 in der Inneren Stadt. Am Montag, 3. Juni, sind alle Blumen- und Musikfans oder ganz einfach die Nachbarn aus der City von 14 bis 15 Uhr eingeladen. Ein angenehmer Nachmittag mit vier Chören, viel Grün und...

Die Wiener Vorlesungen geben Wienerinnen und Wienern die Möglichkeit, mit der Welt der Wissenschaft in Kontakt zu kommen. Am 3. Juni ist das Thema "Con Espressione! Über Künstliche Intelligenz und das Menschliche in der Musik". | Foto: media wien
2

Veranstaltung im Wiener Rathaus
Über KI und ihre Auswirkung auf die Musik

Bei den Wiener Vorlesungen geht es am Montag, 3. Juni, um künstliche Intelligenz und welche Auswirkungen sie auf die Welt der Musik hat. Bei freiem Eintritt sind Interessierte ab 18.40 Uhr in den Festsaal des Rathauses eingeladen. WIEN/ INNERE STADT. "Con espressione" ist ein Ausdruck aus der Musikwelt, welcher kennzeichnet, wo im Notenblatt entsprechend markierte Stellen „mit Ausdruck“ gespielt werden sollen. Außerdem ist es der Titel der neuen Ausgabe der Wiener Vorlesungen. Am Montag, dem 3....

Das Aureum Saxophone Quartett ist einer der Programmpunkte am "Wir sind Wien.Festival". Von 1. bis 23. Juni ist das Festival jeden Tag in einem der Wiener Bezirke. | Foto: Aureumsaxophone
2

Durch die Bezirke
Startschuss für das "Wir sind Wien.Festival" im Ersten

Vom 1. bis 23. Juni findet das "Wir sind Wien.Festival" statt. Jeder Tag ist einem anderen Bezirk gewidmet. Den Anfang macht die Innere Stadt am 1. Juni mit einem Theaterprogramm für Kinder und Musik. WIEN/INNERE STADT. An 23 Tagen wird durch alle 23 Bezirke getourt. Das "Wir sind Wien.Festival" hält Programmpunkte von 1. bis 23. Juni bereit. Den Auftakt macht am Samstag, 1. Juni, die Innere Stadt. Wienerinnen und Wiener dürfen sich über ein besonderes Kulturprogramm freuen. Veranstalter wird...

Die Lange Nacht der Forschung am 24. Mai hält Programmpunkte für Kinder und Erwachsene bereit. Auch im 1. Bezirk gibt es so einiges an Wissenschaft zu entdecken. | Foto: Daniel Auer
5

Lange Nacht der Forschung
Wo die Forschung in der City zum Leben erwacht

Am Freitag, 24. Mai, geht wieder in ganz Österreich die Lange Nacht der Forschung über die Bühne. Dabei soll die Welt der Wissenschaften über einen ganzen Abend erlebbar gemacht werden. Von 17 bis 23 Uhr warten mehr als 500 Programmpunkte, viele davon in der City. WIEN/INNERE STADT. Am Freitag gehen Forschungsbegeisterte der Inneren Stadt noch nicht früh schlafen. Die Lange Nacht der Forschung findet an diesem Tag statt und lädt bei freiem Eintritt zu 500 verschiedenen Programmpunkten bei etwa...

„Life is better in a Bademantel“, so lautet das Motto am 2. Mai in der Therme Wien. | Foto: Therme Wien/APA-Fotoservice/Hörmandinger
3

Aktionstag am 2. Mai
Gut gelaunt geht's im Bademantel zur Therme Wien

Wenn am Donnerstag, 2. Mai, wieder zahlreiche Wienerinnen und Wienerinnen im Bademantel gesichtet werden, ist das kein Wunder. Denn dann findet wieder der "Bademanteltag" der Therme Wien statt. Wer in dem Kleidungsstück anreist, kommt ab 16 Uhr gratis in die Therme.  WIEN/FAVORITEN. Thermen-Fans, aufgepasst: Bald heißt es wieder „Bademantel an und ab in die Therme Wien!“. Zum bereits fünften Mal findet heuer nämlich der "Bademanteltag" statt. Wer dabei in dem Bekleidungsstück zur Therme...

2 5 11

Schöne Stunden dank Wiener Linien
Gratisbesuch im Unteren Belvedere

Die Wiener Linien ermöglichen Jahreskarten-BesitzerInnen immer wieder den kostenlosen Besuch von Wiener Kulturstätten. Diesmal war das Untere Belvedere auf dem Programm, und das betraf nicht nur die Prunkräume, sondern auch die laufenden Ausstellungen (derzeit ist eine der ukrainischen Künstlerschaft gewidmet - sehr empfehlenswert!). Besondere Freude bereitete uns die "Entdeckung" des Prunkstalls, eines sogenannten Schaudepots zu den Zeiten Renaissance und Mittelalter.

  • Wien
  • Wieden
  • lieselotte fleck
Hans Hölzel alias Falco und Künstler Gottfried Helnwein waren Freunde.  | Foto: Fryderyk Gabowicz / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Am 2. Februar
Gratis in die Albertina mit Falco- oder Helnwein-Kostüm

Am 2. Februar kommt man auch ohne Ticket in die Wiener Albertina. Der einzige Haken: wer ohne Eintrittskosten in die Ausstellung möchte, muss im Falco oder Helnwein-Kostüm kommen.  WIEN. Bis zum 11. Februar ist die Ausstellung "Gottfried Helnwein Realität und Fiktion" in der Albertina in Wien zu sehen. Wie die Tageszeitung "Heute" berichtete, können Fans im Falco- und Helnwein-Outfit am 2. Februar die Ausstellung und das anschließende Event gratis besuchen.  Helnwein und Falco sind historische...

Das Theater des Kindes und die Wiener Kinderfreunde laden Kinder zu einem Musical ins Raimund Theater ein.  | Foto: Kris/pixabay
3

Kinderfreunde Wien
Kostenloses Musical für Kinder im Raimund Theater

Im Dezember können sich Kinder ab 6 Jahren das neue Musical "Das goldene Känguru" gratis ansehen. Aufgeführt wird es im Raimund Theater. WIEN/MARIAHILF. Um wirklich allen Kindern einen Besuch im Theater zu ermöglichen, laden das Theater des Kindes und die Wiener Kinderfreunde Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu einem spannenden Musical ins Raimund Theater ein.  "Das goldene Känguru" von Sandro Russo und Christian Brandauer spielt im Australischen Outback. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Eintritt zu diesem Event frei ist. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/leah hetteberg
2

Senioren- und Seniorinnentag
Ein Tag nur für die Älteren in Simmering

Am 19. September findet der Simmeringer Senioren- und Seniorinnen-Tag statt. Von 13 bis 18 Uhr lädt das Event ins SimmCity (Simmeringer Hauptstraße 96A). Das vielfältige Programm verspricht einen abwechslungsreichen Tag für alle Teilnehmer. WIEN/SIMMERING. Ein Event, das ganz den Älteren in unserer Gesellschaft gewidmet ist: Der Senioren- und Seniorinnentag widmet sich ganz den Themen und Bedürfnissen der Rentnerinnen und Rentner. Das Programm umfasst Informationsstände, bei denen Besucher und...

Rundum saniert wird das Kunst Haus Wien ab Juni – und zwar für ein halbes Jahr. Vorab werden die Türen noch einmal geöffnet – und das kostenlos. | Foto: Marie O.
3

Wegen Sanierung
Kunst Haus Wien bietet Gratis-Eintritt vor Schließung

Ab Juni schließt das Kunst Haus Wien vorübergehend seine Türen. Vor der Sanierung wartet im Hundertwasser Museum  ein besonderes Highlight: Gratis-Eintritt und -Führungen am 31. Mai.  WIEN/LANDSTRASSE. Das  Kunst Haus Wien soll zukunftsfit gemacht werden. Für die umfassende, geothermische Sanierung wird das Hundertwasser Museum mit Juni 2023 für ein halbes Jahr geschlossen. Vorab sind Interessierte aber noch zu einem Besuch eingeladen  – und das kostenlos. Freier Eintritt ist am Mittwoch, 31....

Vernissage, Haydngasse 11, 1060 Wien
Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien mit Vernissage

Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien, da gibt es die "Sommerfrische in der Wohnstraße" robin der künstler ladet ein zum eröffnungsfest der mariahilfer klimawoche, wo klimastadtrat mag. jürgen czemohorszky und bezirksvorsteher markus rumelhart die eröffnung machen. robins werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde bei der "SOMMERFRISCHE IN DER WOHNSTRASSE"- in Mariahilf, am Montag, 19....

  • Wien
  • KUNSTTREFF WIEN
Ski-Star Lizz Görgl zeigt, wie man richtig und effizient trainiert. | Foto: Therme Wien/Gerry Rohrmoser
2

Gratis in die Therme Wien
Trainieren mit Ski-Star Lizz Görgl

Am 22. November 2019 öffnet die Therme Wien die Tore zum 1. Wiener Gesundheitstag. Bei freiem Eintritt kann man etwa mit Lizz Görgl trainieren. FAVORITEN. Um 16 Uhr ist es soweit: Die Therme Wien in der Kurbadstraße 14 öffnet ihre Tore und lädt zum ersten Wiener Gesundheitstag. Jeder kann kostenlos die Angebote der Therme Wien und der Therme Wien Fitness kostenlos nutzen. Beratung und Gesundheitstests Dabei können die Gäste auch die medizinischen Beratungsgespräche und Gesundheitstests...

Das Musical widmet sich einem aktuellen Thema. | Foto: Wiener Kinderfreunde

Raimundtheater: Gratis ins Kindermusical

Die Bezirksvorstehung verschenkt 120 Karten für das Raimund Theater. MARIAHILF. Der König der Fantasie ist sehr traurig. Sein geliebtes Reich wird immer farbloser. Denn: Für die Kinder auf der Erde verliert die Fantasie immer mehr an Bedeutung – sie verbringen ihre Zeit lieber vor dem Fernseher oder am Computer, als sich in die farbenfrohe, erlebnisreiche Welt der Fantasie zu träumen. Nur Lina kann die Fantasie möglicherweise noch retten. Ob ihr das gelingt, erfährt man im Musical "Linas Welt"....

Konzert: Paul Schuberth & Tomás Novák

Paul Schuberth - Akkordeon, Gesang Tomáš Novák - Violine, Singende Säge, Nasenflöte, Gesang Musik, die in keine Schublade passt, verstaubt meistens in der Schublade. Damit das zumindest im Falle dieses Duos nicht so bleibt, treten der tschechische Jazzgeiger und Liedermacher Tomáš Novák und der umtriebige oberösterreichische Akkordeonspieler Paul Schuberth im Avalon auf. Das junge Linzer Duo findet den steinigen Weg von Jazz zu kritischen Songs, von unernster E-Musik zu ernster U-Musik, von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.