Graz-Umgebung Nord

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung Nord

Sprachen über 2019 in Semriach: Vzbgm. Gernot Trattner, Vzbgm. Robert Schinnerl, Sylvia Loidolt, Bgm. Gottfried Rieger, Florian Hirsch | Foto: KK

Tourismusverband Semriach blickt nach vorne

Im Gasthaus Jaritz tagte der Tourismusverband Semriach zur Vollversammlung, um das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und einen Einblick in das Jahr 2019 zu geben. Im Rahmen der Versammlung fand zugleich die Wahl des Vorstandes statt, der einstimmig wiedergewählt wurde. Sylvia Loidolt vom Semriacher Hof wird weiterhin den Vorsitz übernehmen. Das heurige Jahr steht ganz unter dem Motto "125 Jahre Semriacher Lurgrotte". Anlässlich dessen stehen verschiedene Veranstaltungen auf dem Programm,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: M. Krobath
3

Standing Ovations für die Gentlemen of Swing

Eine brechend volle Mehrzweckhalle erwarteten die beiden Künstler Ramesh Nair und Lukas Perman am Freitag in Gratwein. In Kooperation mit dem Kulturverein K3 holte der Kulturausschuss von Gratwein-Straßengel das Programm "The Gentlemen of Swing" auf die Bühne. Durch Gesang, Tanz und manch einen frivolen Witz sorgten der aktuelle Dancing-Stars-Choreograf und Werbegesicht Nair sowie Musical-Darsteller und Ex-Starmaniac Perman für Standing Ovations. Die ernst gemeinte Künstlerfreundschaft lud mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Reisinger

Michael Schickhofer besucht Rehazentrum

"Beste Versorgung beim Weg in ein erfülltes Leben", war das Motto des Tages, als Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer das Rehabilitationszentrum St. Radegund vorige Woche besuchte. Dabei nutzte er die Zeit, um mit Mitarbeitern und Reha-Patienten Gespräche über die Zukunft der Gesundheit zu führen. Gemeinsam mit der Anstaltsleitung machte er sich selbst ein Bild der modernen Rehabilitation und betonte die Wichtigkeit moderner Rehabilitationsmöglichkeiten in der Steiermark. "Ich bin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KFV

Sicherheitsaktion für unsere Kinder

Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße und ihres häufig unvorhersehbaren Verhaltens die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Da hilft es nichts, dass die Tage wieder länger werden und die Sonne früher aufgeht. Die Gefahr, ein Kind auf der Straße zu übersehen, ist Anlass genug, dass gleich zwei Verkehrsaktionen in Volksschulen in Graz-Umgebung Nord auf Prävention setzen. Glitzi, Berta und Helmi Um Unfällen aufgrund unzureichender Sichtbarkeit vorzubeugen, klärte das Kuratorium für Verkehrssicherheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das GUSTmobil funktioniert im Großteil von Graz-Umgebung und soll auch in anderen Bezirken umgesetzt werden. | Foto: RMSZR

GUSTmobil startet in anderen Bezirken durch

Was 2016 mit einer Mikromobilitätsstudie in ganz Graz-Umgebung begann, wurde mit 29 teilnehmenden GU-Gemeinden im Sommer 2017 gestartet. Als Zu- und Abbringer zum und vom öffentlichen Verkehr ermöglicht das GUSTmobil eine flächendeckende Mobilität. Und es ist erfolgreich. So sehr sogar, dass das GUSTmobil in anderen Bezirken übernommen wird. Weitere Bezirke dabei 2018 war ein erfolgreiches Jahr – insgesamt wurden 39.000 Fahrgäste in Graz-Umgebung transportiert. Das Sammeltaxi-System wird ab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eddie Hall hält den Rekord: Der stärkste Mann der Welt hob 500 Kilo! | Foto: Arnieslife
2

"World's Strongest Man" in Thal

Unglaubliche 500 Kilo hob Eddie Hall bei den World Deadlift Championships 2016 im Kreuzheben – absoluter Weltrekord. Und damit hat Hall seinen eigenen Rekord von 463 Kilo ein Jahr zuvor geschlagen. Ganz so ungefährlich war er 500-Kilo-Rekord aber nicht: Hall wurde dabei ohnmächtig. Nichtsdestoweniger ist er stolz auf seinen Sieg Der 1,90 Meter große englische Kraftsportler hat sich nun auf die Spuren seines großen Idols Arnold Schwarzenegger gemacht und dem Geburtshaus der Steirischen Eiche in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Kumbergerin Conny Hütter beginnt wieder mit dem Skitraining. | Foto: GEPA

Conny Hütter startet wieder durch

Drei lange, therapiereiche und nervenzehrende Wochen sind vergangen, seit Conny Hütter bereits zum zweiten Mal in der laufenden Weltcupsaison ihre Ski für mehrere Wochen abschnallen musste. Der folgenschwere Sturz in der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen zwang die Kumbergerin zur neuerlichen Pause. Zwangspause eingelegtDie Serie ihrer Premieren, auf die sie lieber verzichtet hätte, ging mit dem Sturz in Garmisch in eine weitere Verlängerung. Verletzungen kannte Hütter bis zu ihrem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Absolviert den Freiwilligendienst: Katharina Hofer  | Foto: Benedikt Hageneder

Freiwilligendienst
St. Oswalderin geht nach Äthiopien

17 junge Erwachsene starten ihren Freiwilligendienst im Ausland und wagen so den Schritt ins unbekannte Abenteuer. Die Freiwilligen werden in Kinder- und Jugendsozialprojekten der Salesianer Don Boscos und der Don Bosco-Schwestern in Afrika, Asien oder Lateinamerika tätig sein. Sie widmen bis zu zwölf Monate ihres Lebens dem Engagement für das Wohl von benachteiligten Kindern. Möglich macht das das Auslandsvolontariat "Volontariat bewegt", das von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: green market

Kumberger am green market dabei

Bewusst handeln im Sinne der Umwelt, an die Zukunft denken und davon auch noch profitieren – dafür steht der Online-Marktplatz green market, ein Projekt der LQ for You GmbH Kooperative für nachhaltige Lebensqualität. Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2017 von Gerhard Maier und Gerald Sturb in Graz. Die Community setzt mit den Partnerbetrieben aus der Steiermark auf Informationsaustausch über nachhaltige wirtschaftliche Unternehmen beziehungsweise deren Produkte und Dienstleistungen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ÖBB

ÖBB investieren 381 Mio. Euro

Die Österreichischen Bundesbahnen investieren 2019 381 Millionen Euro in das steirische Schienennetz. Neben der neuen Südstrecke, an der weitergearbeitet wird, befindet sich heuer die Koralmbahn in Bau. Gleichzeitig wird die Attraktivierung der Strecke von Bruck nach Graz vorangetrieben: 2019 wird der Umbau des Bahnhofs Frohnleiten fertiggestellt und in Betrieb genommen. Darüber hinaus entsteht in Knittelfeld ab 2019 eine neue moderne Lehrwerkstatt für rund 200 ÖBB-Lehrlinge.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Heimvorteil: Sieg für die PTS Gratkorn

Für die polytechnischen Schulen ist der Poly-Raiba Futsalcup ein besonderes sportliches Highlight. Das Bezirksfinale fand Ende Jänner statt, nun ging es um das Landesfinale, das in Gratkorn ausgetragen wurde. Zehn Teams aus der ganzen Steiermark haben um den Sieg gespielt. Im Finale konnte sich dabei PTS Gratkorn gegen Weiz durchsetzen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kapitän Daniel Gratzer sieht positiv in die Zukunft. | Foto: EC Exakt Panthers

EC Panthers visieren Meistertitel an

Der EC Exakt Panthers Frohnleiten ist bereit für das Finale. Zwar mussten die Spieler am Wochenende im Halbfinale eine knappe 4:3-Niederlage hinnehmen, doch mit dem weiteren bevorstehenden Spiel am Samstag haben Kapitän Daniel Gratzer und der ehemalige Profi und Kapitän der Graz 99ers Michael Pollross nur ein Ziel vor Augen: den Meistertitel. Denn in der "Best of Five"-Serie ist noch alles offen. Konsequent spielen Die bisherige Saison durchlief durchwachsen. "Manches Mal hätten wir Siege...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sagen Ja zur Region: Willi und Christiana Gabalier waren mit OberGraz-Tourismusmanagerin Meike Brucher (r.) unterwegs. | Foto: Mias PhotoArt
2

Willi Gabalier schickt Liebesgrüße

Wie vielen Paaren Willi Gabalier wohl schon dabei geholfen hat, den perfekten Hochzeitstanz einzustudieren? Zumindest versteht er genug vom Heiraten – nicht nur, weil er seiner Christiana im Stift Rein schon längst das Ja-Wort gegeben hat, sondern auch, weil der Profitänzer im Rahmen einer Fotoreportage für "Die Steirerin" als Werbegesicht zeigt, dass Heiraten in der Tourismusregion OberGraz aufregend und einzigartig ist. Besondere Plätze Der schönste Tag im Leben zweier Liebenden kann mitunter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Satte 33 Stunden in der Woche hat Hitzendorf für die Gemeindebürger geöffnet. | Foto: Gemeinde

Für die Bürger da sein, aber wann?

In Graz-Umgebung Nord hat beinahe jede Gemeinde eine eigene Homepage und Facebook-Seite, die Gemeindebürger laufend mit Informationen füttern. Das persönliche Gespräch mit Bürgermeister, Amtsleiter oder den Sekretären findet aber nach wie vor in den vier Wänden der Gemeindeämter statt. Doch was tun, wenn man vor verschlossener Tür steht – die Öffnungszeiten für den Parteienverkehr schwanken nämlich stark. Das Positive: Die Türen der Gemeindeämter in GU sind besonders lange offen, auch am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Gernot Fohler
2

Expertentipp
Zeit für die Liebe

Heute ist Valentinstag. Die vollen Blumengeschäfte haben es verraten. Dabei ist der Tag der Liebe mehr als ein einfacher Valentinsgruß. Verbotene HochzeitDie Ursprünge des Valentinstages, der am 14. Februar gefeiert wird, reichen in die frühchristliche Zeit zurück. Im 14. Jahrhundert wurde das Fest des heiligen Valentinus in höfischen Kreisen mit der romantischen Liebe assoziiert und im England des 18. Jahrhunderts wurde es Brauch, dass an diesem Tag Liebende ihre Liebe dadurch zum Ausdruck...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sein Herz schlägt für die Alpakas: Peter Bodlos hat mit dem Alpakaladen in jungen Jahren ein eigenes Unternehmen gegründet. | Foto: Privat
1 4

Ein Königreich für ein Alpaka

In den südamerikanischen Anden wird das Alpaka seit jeher wegen seiner Wolle gezüchtet, als Lieferanten des göttlichen Vlies werden sie bezeichnet. Bei Peter Bodlos haben sieben Alpakas ein liebevolles Zuhause in Frohnleiten gefunden. "Ich hab mich einfach in das Tier verliebt, hab Höfe besucht, mich dem Thema Haltung und Aufzucht genähert und schließlich Alpakas gekauft", sagt er. Aus seiner Affinität zu dieser domestizierten Kamelart hat er 2016 ein Unternehmen gemacht: Mit seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Land Steiermark
1

Nächste Runde in der Fusionsdebatte

Scheiden tut weh. In Gratwein-Straßengel ist es allerdings die Paarung, die schmerzt. Die steirische Gemeindestrukturreform, die Gemeindefusion, liegt noch immer einigen Gemeinderäten im Magen. Der eine oder andere sorgt sich um die Vernachlässigung der Altgemeinden und Mehrkosten. Genau die hat Gemeindekassier Gerald Murlasits im Blick (siehe auch Info unten) und möchte klarstellen, "dass die Fusion für die vier Altgemeinden kein Nachteil war". Kritikern antworten Aus 542 wurden 287 steirische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
4

Stiegl Machtball Trophy ist geschlagen

Bereits zum elften Mal wurde die Stiegl Matchball Steiermark Trophy in der Tennishalle im ProTennisAustria in Deutschfeistritz ausgetragen. Ein Tennisfest, an dem 180 Tennisspieler aus vier Bundesländern insgesamt über 260 Nennungen abgegeben haben. Mehr als 300 Stunden wurde ein Match nach dem anderen gespielt, und die bewährte Turnierleitung mit Gernot Peer und Andreas Wagner hat ganze Arbeit geleistet, um alle Bewerbe zu planen und zu koordinieren. Absoluter Rekord Spieler aus der gesamten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
(Symbolfoto) | Foto: KK

Brucker Schnellstraße wird saniert

Noch vor dem Sommer erneuert die Asfinag den zweiten Teil der fast 40 Jahre alten S35 Brucker Schnellstraße zwischen Frohnleiten und Rothleiten. Sechs Kilometer der Fahrbahn Richtung Bruck von Frohnleiten bis Röthelstein werden ab sofort umfassend saniert, vier Kilometer wurden bereits im Vorjahr erneuert. Neuer Fahrbahnbelag Für die täglich etwa 20.000 Lenker bringen die Bauarbeiten eine kurzfristige Einschränkung, der Verkehr wird auf der Richtungsfahrbahn Graz im Gegenverkehr geführt. Ab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
(Symbolfoto) | Foto: MAK/Fotolia

Peggau: Brand im Pflegeheim aufgeklärt

In der Nacht auf Sonntag brach im Zimmer einer 74-jährigen Bewohnerin eines Pflegeheimes in Peggau aus vorerst noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Zwei Bedienstete wurden durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und konnten die Frau aus dem bereits stark verrauchten Zimmer retten. Sie verständigten die Feuerwehr und führten in der Folge erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher durch. ErstversorgungSechs Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und 75 Personen evakuierten den betroffenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: D'Oberlandler z'Frohnleiten

Plattler-Ball

Die Schuhplattler vom Alpinen Trachtenverein D'Oberlandler z'Frohnleiten laden am 16. Februar zu unserem dritten Plattler-Ball im Gasthaus Paulitsch. Coole Bars, trachtige Dirndl und Buam, eine Disco im beheizten Außenzelt, das neue Plattlerbier und Schuhplatteleinlagen sorgen ab 20.30 Uhr für ein tolles Programm. Karten und Infos sind beim Obmann unter 0664/8111207 erhältlich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: MEV
2

Expertentipp
Schuldgefühle bringen nichts

Wer kennt das nicht: Man hat sich eine Sache so schön vorgestellt, alles wäre perfekt gewesen – und dann hat es jemand vermasselt. Solche Enttäuschungen enden nicht selten damit, dass diesem jemand Vorwürfe gemacht werden. "Du bist schuld daran, dass ich jetzt enttäuscht bin und dass es mir jetzt schlecht geht." Schuld ist ein Gefühl, geht mit einem Verstoss einher und zielt immer auf die moralische und emotionale Beziehung zwischen zwei oder mehreren Parteien. Schuld hat auch viel mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Urdl-Neuhold

Gratwein-Straßengel
Jugendsprechtage starten

Gemeinsam mit der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, speziell dem Jugend- und Sportausschuss, lädt die OJA ClickIn auch 2019 wieder zu drei Jugendsprechtagen mit der Gemeinde ein: am 14. Februar, 23. Mai und 26. September jeweils ab 17 Uhr. Dabei haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Ideen und Vorschläge in die Gemeinde einzubringen, mit den Gemeindeverantwortlichen in Kontakt zu kommen und bis zu 500 Euro für die Umsetzung eigener Projekte zu bekommen. Infos und Anmeldung:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Rainbows

Rainbows hilft Kindern in schweren Zeiten

Die Weihnachtszeit bringt in vielen Familien Konfrontationen abseits des Berufsalltags und ist für kriselnde Ehen oft das Ende der Beziehung. Deshalb ist die Zahl der Trennungen oder Scheidungen nach Weihnachten besonders hoch. Für Kinder ist die Trennung der Eltern ein einschneidendes Erlebnis, sie können zum Spielball zwischen den Elternteilen werden. Wie gut Kinder mit der Situation ohne die traditionelle, sogenannte heile Familie umzugehen lernen und sich mit dem neuen Lebensabschnitt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.