Graz

Beiträge zum Thema Graz

Foto: Land Steiermark/Streibl

Kostenlose Corona Schnelltests
Ab jetzt in Graz, Gleisdorf, Leibnitz, Bruck, Judenburg und Liezen

Seit Montag, dem 11.01.2021, werden in der Steiermark die regelmäßign kostenlose Antigen-Testungen an sechs Standorten angeboten. Anmeldungen zu den Testungen an diesen Standorten aber auch die zusätzlichen Standorte ab 22. Jänner sind über den Link https://steiermark.oesterreich-testet.at möglich. Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung. An diesen sechs Teststandorte in der Steiermark Leibnitz (Schulzentrum, Wagnastraße 6, 8430...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
4

Aktiv Infizierte 11.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde und +/- letzte Woche und letztes Monat

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 11. Jänner 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Gemeinden mit den meisten aktiv Infizierten pro Einwohner in der SteiermarkMooskirchen*: 45 aktiv Infizierte 11.01. (20,4 pro 1.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay

Aktiv Infizierte 07.01.2021 je Gemeinde
Rückgang der Corona-Fälle - aber weiterhin neue Pflegeheim-Cluster

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 07.01.2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH)kommen. Gemeinden mit den meisten aktiv Infizierten pro Einwohner in der Steiermark Pölstal**: 48 aktiv Infizierte mit 07.01.2021 (18,5 pro 1.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Fliegender Wechsel: Wolfgang Malik, Jürgen Löschnig, Gerhard Widmann, Wolfgang Grimus, Günther Riegler (v.l.) | Foto: 8010/Hinterleitner

Flughafen Graz
Neue Airport-Chefs im Amt

Die beiden neuen Geschäftsführer Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig lösten mit 1. Jänner Langzeitdirektor Gerhard Widmann ab. Am Flughafen Graz startete das neue Jahr mit einem Geschäftsführerwechsel. Nachdem Gerhard Widmann mit Ende des Jahres 2020 in Pension gegangen ist und damit seine aktive Zeit als Geschäftsführer des Flughafens beendet hat, haben Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig mit 1. Jänner 2021 die Geschäftsführung übernommen. Eine Flughafen-Ära ging zu Ende„Ich durfte mehr als 21...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Steirische Gemeinden 11.12.2020
Zahl aktiver Corona-Fälle deutlich gesunken

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 11.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es heute erstmals seit mehreren Wochen mit 9.947 aktiven Corona Fälle in den steirischen Gemeinden unter 10.000 aktive Infizierte. Vor allem der Rückgang seit Montag, dem 7. Dezember, ist mit 1.441 weniger Fällen deutlich und die steirischen Gemeinden liegen nun insgesamt 2.679 Fälle unter dem Höchststand vom 23. November mit 12.626. In 205 Gemeinden gab es seit Montag einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Dreharbeiten für den Trailer des neuen Buchs fanden in Seiersberg statt: Nora Edelsbacher (r.) war dafür verantwortlich. | Foto: KK
2

Buchtrailer in Seiersberg gedreht

Dreharbeiten zum Trailer des neuen Buchs von Autorin Bettina Messner. Die Grazer Autorin Bettina Messner hat unlängst ihre zwei neuen Erzählbände "Das schachspielende Chamäleon" sowie "Senta gibt Gas", erschienen in der edition keiper, auf den Markt gebracht. Im Herbst fanden dafür Dreharbeiten im Raum Seiersberg-Pirka statt. Dafür verantwortlich zeichnete eine Koproduktion von Mias Photoart und der PR-Architextur um die Seiersbergerin Nora Edelsbacher. Die Erzählungen der Grazer Autorin und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Stand 2.12.
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde und +/- 7 Tage/Vorwochen

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand Montag 02.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell nach wie vor knapp 11.500 aktive Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, ein Rückgang gegenüber den Spitzentag vor gut einer Woche wo es über 12.500 aktive Corona Fälle in der Steiermark gab. Insgesamt ist die Tendenz der aktiven Fälle seit 14 Tagen aber leider konstant hoch, mit einem deutlichen Rückgang in Graz in diesen Wochen und einer leichten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Beim Volksliedwerk werden Fragen zu Liedern beantwortet. | Foto: KK

Steirisches Volksliedwerk öffnet die Türen

Wie lautet noch einmal die dritte Strophe von "Stille Nacht, heilige Nacht"? Das "Büro für Weihnachtslieder" des Steirischen Volksliedwerks öffnet seit 29 Jahren als fixer Bestandteil des Advents in der Grazer Innenstadt seine Türen. Es ist weltweit tätig und hilft bei Lücken in Text oder Melodie wieder auf die Sprünge, ebenso ist es eine Auskunftsstelle für alle Fragen rund um das Singen und Musizieren sowie um weihnachtliche Bräuche. Allerlei Wissen rund um Weihnachten Das Register der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Stand 27.11.2020
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde und +/- zu Montag & 12.11.

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 27.11.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell knapp unter 11.800 aktive Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, ein leichter Rückgang seit dem absoluten Höchstwert vom 23.11. mit über 12.600 Fällen. Dieser Rückgang ist primär auf die weniger aktiv Infizierten in Graz zurückzuführen, in der restlichen Steiermark bleiben die aktiven Fälle aktuell relativ konstant. ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Hochwasser Graz-Andritz, 2005 | Foto: Werner Pregetter
20

Hochwassererinnerung in Graz-Andritz
Hochwassererinnerung in Graz-Andritz

Neulich habe ich Bilder entdeckt, welche an ein großes Hochwasser im Jahre 2005 in Graz-Andritz erinnern. Ich war einst zufällig Vorort und konnte das Ganze daher einigermaßen dokumentieren. Aus heutiger Sicht wohl spannende sowie eindrucksvolle Bilder. Um einen ehemals geschichtsträchtig schweren Tag der Region in Erinnerung zu rufen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Werner Robert Pregetter
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Ansichtssache: Das Stubenberghaus im Postkartenformat lief postalisch im Jahr 1924. | Foto: Sammlung Kubinzky

Die Steiermark in der Sammlung Kubinzky

Von der Jahrhundertwende bis in die 1930er-Jahre wird die illustrierte Postkarte zum Massenmedium – und deshalb in großen Auflagen industriell produziert und versandt. In dieser Phase verbindet sich das Medium Postkarte mit der Fotografie. Die topografischen Motive, also die Abbildungen von Städten und Dörfern, Berglandschaften und Gewässern, werden stark ausdifferenziert. Unterschiedliche Herstellungstechniken und Reproduktionsverfahren existieren parallel und lösen einander ab. All das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Robert Rieger Photography
1 2 2

4. BUNDESLIGAMATCH SK Puntigamer Sturm Graz 4-0 CASHPOINT SCR Altach

SK Puntigamer Sturm Graz 4 - 0 CASHPOINT SCR Altach                                                            Hz. 3-0 TORSCHÜTZEN : Ivan Ljubic   9.   Kevin Friesenbichler   17‎.‎ Otar Kiteishvili   41‎.‎ Jakob Jantscher   53‎ GELBE KARTEN : Johannes Tartarotti   50‎ Emir Karic   75 Fotos: Robert Rieger Photography

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Das Ende von Reha Nummer 4 im Jahr 2018...nie habe ich mich stärker gefühlt als zu diesen Zeitpunkt.
1 1 Video 50

Gut Ding braucht Weile
Rehabilitation

Mein Name ist Danijel Okic und ich lebe seit fünf Jahren in der wunderschönen steirischen Landeshauptstadt Graz. In diesen fünf Jahren ist mir eine Menge widerfahren, das ich mit euch teilen möchte. Unter anderem habe ich am 28. Februar 2015 in der Folge eines Wrestling Kampfes ein schweres Schädelhirntrauma erlitten. Seitdem hat mein eigentlicher Kampf, mein Kampf gegen meine dadurch bedingten körperlichen Einschränkungen begonnen. Warum ich trotz dieses prägenden Einschnittes und die dadurch...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
"Comic.Circle": Buntes rund um die Botanik | Foto: Lagler

Comicworkshop: Wo Wissen wächst

Der "Comic.Circle" von Gerry Lagler bietet wieder an, innerhalb von zehn Stunden Entwurf, Gestaltung und praktische Umsetzung von Comics zu erlernen. Von der Idee bis zur kompletten Comic-Story können „Nachwuchs-Disney’s” ihre Figuren und Kurzbildgeschichten zum Thema „Mensch + Pflanze” im Rahmen von 130 Jahre Botanischer Garten Graz anfertigen. Die Schlussarbeiten werden am Ende des Jahres im neuen "Comic.Circle.Magazin" veröffentlicht. Der Kurs findet am 12. Oktober im UniGraz@Museum an der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Stubnblues-Freunde": G. Laube, J. Silberschneider, Th. Stipsits | Foto: Rudi Ferder
2

Kumberger Liedermacher auf der Grazer Bühne

Georg Laube nimmt für "Stubnblues & Freunde" wieder das Mikro in die Hand. Humorvolle G’schichtln, die eine oder andere gewollte Stichelei in Richtung Obrigkeit und die musikalische Vielfalt aus Volksmusik, Wienerliedern, Funk, Blues und Co. dürfte so ziemlich die perfekte Mischung für das kulturelle Herz sein. Seit nunmehr 16 Jahren sorgt "Stubnblues & Freunde", ein Musikprojekt aus der Feder von Willi Resetarits, beim Weingut Pongratz im südsteirischen Gamlitz für heitere Abende. Heuer geht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Frauengesundheitszentrum

Gesunde Angebote für Mädchen und Frauen

Das Frauengesundheitszentrum in Graz präsentiert das Herbstprogramm. Für Mädchen und Frauen hat das Grazer Frauengesundheitzentrum im Herbst wieder ein volles Programm. Drei Themenschwerpunkte mit Online-Kursen, Selbstmanagement-Kursen sowie Workshops befassen sich mit der weiblichen Gesundheit und der Stärkung des Selbstbewusstseins. Geni(t)al weiblich Einen spannenden Ausflug in die Anatomie von Frauen und ihren Zyklus, Schönheitsideale für Genitalien, Gesundheitsmythen und frauengesunde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Graz, wir kommen: Kilian und Bernadette Danklmayer auf Erkundungstrip in der Landeshauptstadt. | Foto: Lunghammer
15

Ferienscouts unterwegs
Zum großen Finale steht Graz auf dem Ferienplan

Einen ganzen Sommer lang haben uns die Ferienscouts von WOCHE und "checkit" zu den schönsten Fleckerln der Steiermark geführt – den auffälligsten Fleck im Bundesland haben sie sich zum Schluss aufgehoben : die weiß-grüne Hauptstadt. Kilian und Berni erkunden die heißesten Spots in Graz, hier ihr Bericht: Es ist fast undenkbar, wie wir Graz in unserem Scout-Trip fast vergessen hätten. Aber nur fast - dank Stadtrat Kurt Hohensinner, der uns beim letzten Besuch auf das kleine Dörfchen aufmerksam...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Immer mehr Fahrgäste warten auf den Bahnhöfen der Weststeiermark auf die GKB-Züge. | Foto: GKB

Anstieg an Fahrgästen
GKB ist Österreichs zweitgrößte Regionalbahn

38,6 Millionen Fahrgäste waren 2019 mit österreichischen Regionalbahnen unterwegs, 6,29 Millionen davon mit der Graz-Köflacher Bahn. Damit belegt die GKB im aktuellen Ranking vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) den zweiten Platz unter 19 privaten Bahnen, die nicht zu den ÖBB gehören. Mehr Fahrgäste hatte nur die Badner Bahn aus Wien (13, 4 Mio.). Damit steigerte die GKB ihre Anzahl an Bahngästen gegenüber 2018 um 2,5 Prozent. Ähnlich hoch stieg die Nutzung der GKB-Busse: Rund 5,9 Millionen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gründerteam: Philipp Kaufmann, Peter Sundl und Felix Weissensteiner (v.l.)
1 10

Junges Team gründet Online-Bauernmarkt der etwas anderen Art

Seit wenigen Tagen gibt es ihn. Den digitalen Kleinbauernmarkt, auf dem man eine Vielzahl unterschiedlichster Produkte aus der Region finden und kaufen kann. Ins Leben gerufen hat ihn ein junges Grazer Team zusammen mit einem Landwirt aus Thondorf. „Unser Ziel ist es, dem Bauernsterben entgegenzuwirken, kleinere Landwirtschaftsbetriebe attraktiver und rentabler zu machen sowie in der Bevölkerung mehr Bewusstsein für die Herkunft und den Wert täglich konsumierter Produkte zu schaffen“, erklärt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Land unter: Das Restaurant Thalersee stand, wie große Teile der Gemeinde auch, nach den letzten Unwettern unter Wasser. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
2

Nach Unwetter in Thal: Hochwasser birgt stets Gefahr

150 überflutete Keller, eine Mure und Hangrutschungen: Regen sorgte in Thal für Ausnahmezustand. Die Aufräumarbeiten dauern zum Teil noch an, die letzten starken Regenfälle spüren die Thaler nach wie vor. "Es war ein Regenereignis, das es noch nicht gegeben hat", erzählt der Thaler Bürgermeister Matthias Brunner. Der WOCHE berichtet er, wie stark seine Gemeinde in Mitleidenschaft gezogen wurde, und was künftig geplant ist, um solche Schäden zu verhindern. Jahrhundertereignis "In Thal wurden 150...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Innovative und lebenswerte Region – das sagt der Blick auf Graz-Umgebung und viele andere steirische Bezirke. | Foto: Hans Baier

Österreichweite Studie
Die steirischen Bezirke sind zukunftsfit aufgestellt

Bereits zum dritten Mal hat sich das Beratungsunternehmen "Pöchhacker Innovation  Consulting" mit der Zukunftsfähigkeit der österreichischen Bezirke auseinandergesetzt.  Bewertet wurden dabei die demographische Entwicklung, der Arbeitsmarkt, der Wirtschafts- und Innovationsfaktor sowie die Lebensqualität. Vier Steirer unter den Top 20 Das Gesamtergebnis ist jedenfalls einmal sehr erfreulich für die Steiermark. Österreich-Sieger ist zwar Krems an der Donau, gleich dahinter findet sich mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Flickr
3

Payer Medical
Know-how aus St. Bartholomä begeistert Kurz

Am Freigelände der Grazer Messe fand eine "Leistungsschau" der besonderen Art statt: Steirische Unternehmen, die sich in Zeiten der Corona-Krise innovativ zeigen und im Moment ihren Fokus auf die Produktion von Desinfektionsmitteln, Gesichtsschutzschilder, Beatmungsgeräte oder die Entwicklung von medizinischen Abfallsgeräten legen - und damit ihren Teil zur Bekämpfung von Covid-19 beitragen -, präsentierten ihr Know-how Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptmann Hermann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
DJ Bobo (m.) schickt den Kindern und Jugendlichen eine Grußbotschaft. | Foto: ClickIn
Video

ClickIn-Kids begeistern DJ Bobo

Die Jugendlichen des ClickIns tanzen auch in der Quarantäne und hinterlassen bei DJ Bobo mächtig Eindruck. Der Schweizer hat sich sogar die Zeit genommen, um den Kids eine Videobotschaft zukommen zu lassen. Seit gut zwei Jahren gibt es in Kooperation mit der Grazer Entertainment Agentur "Connecting Arts" und dem Kulturreferat der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel sowie den ClickIns in Graz-Umgebung Nord ein Tanzprojekt. Das Projekt war schnell erfolgreich, denn nicht nur Tanzlehrer aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stefan Egger
2
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Bezirkssportplatz Concordia
  • Graz

2. Spiel- und Sportfest

Schon im Vorjahr war das Spiel- und Sportfest am Bezirkssportplatz ein Riesenerfolg - darum findet es heuer wieder statt. Samstag, 15. Juni, 10.00 – 16.00, Bezirkssportplatz Ragnitzstraße Beim Spiel- und Sportfest des Begegnungszentrums Ragnitz Ries am Bezirkssportplatz in der Ragnitzstraße (unterstützt und mitorganisiert vom Bezirksrat Ries und vom Bezirksrat Waltendorf) gibt’s auch heuer wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt: Kostenlose Schnupperkurse für Beachvolleyball, Frisbee,...

Foto:  Otto Köhlmeier
2
  • 18. Juni 2024
  • Café Kaiserfeld
  • Graz

"UNERHÖRT" von und mit Gabriele Köhlmeier

Am 18. und 19. Juni 2024 zeigt die SchauspielerinPatriarchat ihr neues (höchst aktuelles) Programm "UNERHÖRT" im Café Kaiserfeld in Graz. Ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat Eine tragische Farce in 2 Akten von und mit Gabriele Köhlmeier In einem szenischen Monolog, einem spannenden Mix aus Vortrag und Theater, aus Drama und tragischer Komödie (kurz: in einer tragischen Farce), wirft die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier einen Blick auf die Welt aus weiblicher Sicht und fragt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Graz St. Josef
  • Graz

Betty O .... wie Tag und Nacht

Ein Klavier mit großem Mundwerk passt in keine Schublade. Betty O, die als erste Österreicherin mit dem internationalen Kulturbörsenpreis „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet wurde, reimt sich am roten PianinO durch die Parabeln des Alltags und ist an Facetten einfach nicht zu kabaretten. Mit authentischem Charme keltert die ausgebildete Musicaldarstellerin mit den südsteirischen Wurzeln ihre säurehaltigen Wortspielereien und verwandelt das Leben in bunte bis bittersüße Mundwerklieder. Gastierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.