Grill

Beiträge zum Thema Grill

Anzeige
5 3

Die Grillsaison startet bei Guem

Auf mehr als 100 Quadratmetern können Grillfans am 14. März die Grilltrends und Neuheiten des Jahres entdecken sowie sich mit dem nötigen Zubehör eindecken. Guem bietet eine große Auswahl an Holzkohle-, Gas- und Elektrogrills. Die WOCHE verlost zwei Gutscheine für ein Weber-Grillseminar Ihrer Wahl bei Guem in der Gradner-Straße 146, Graz. Diese Aktion ist beendet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Foto: privat
5

Laabacher Weinschenke beherbergte internationales Meeting

GABLITZ (red). Zwei Tage eines internationalen Meetings sind in der Laabacher Weinschenke zu Ende gegangen. Mit einem vier Gänge Grill- Menü konnte Walter Schleichl Spezialisten aus dem Grill- und Gartenbereich Inspirieren. Geschäftsführer aus ganz Europa holten sich beim Grill & BBQ Weltmeister Walter Schleichl Tipps und Tricks für die kommende Sommersaison 2015. Eine Vielzahl der neuen Garmethoden am Grill wurden nicht nur diskutiert sondern auch ausprobiert, wie z.B. Rinderfilet im ganzen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bernhard Kössler (Alpe Verwall Tanun), Hans Plattner (Metzgerei HÖRTNAGL) und DI Wendelin Juen (Agrarmarketing Tirol) präsentieren das schmackhafte Fleisch des Almschweins
1 11

244 Almschweine für höchste Ansprüche

Von der Alm auf den Grill – mit Grillrezept für Almschweinskarree. TIROL (cia). Mit dem Ende der Almsaison beginnt auch die kurze Saison für das "Tiroler Almschwein". Nur wenige Wochen ist das Fleisch der ca. 244 Tiere, die zu Sommerbeginn als Ferkel auf 13 ausgewählte Almen getrieben worden sind, in 14 Filialen der Firma Hörtnagl erhältlich. „Das Tiroler Almschwein hat sich in den letzten Jahren äußerst positiv entwickelt“, freut sich Wendelin Juen, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Mit Cheddar überbackenes Pulled Pork im Sesam-Bun und Krautsalat.
4 20

So zart, dass man es zerrupfen kann – Pulled Pork

Schweinefleisch, so lange am Grill geräuchert, dass man es ohne Kraftanstrengung zerreißen kann: Das ist Pulled Pork – eine Spezialität für alle Anhänger des Barbecue! Bei möglichst niedriger Temperatur wird das Fleisch (zumeist Schulter oder Schopf) über viele Stunden geräuchert. Um das "richtig" machen zu können, braucht man im Allgemeinen einen Smoker. Doch auch am Gasgrill (und anderen Grillarten) kann man sich daran versuchen. Der Rub Zum Marinieren braucht man eine besondere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
13

Jakobsmuscheln auf der Salzfliese gegrillt

Eine eher ungewöhnliche Art, Speisen am Grill zuzubereiten ist das Braten auf der Salzfliese. Solche Fliesen sind aus einem massiven Salzstein geschnitten, im vorliegenden Fall aus Himalayasalz. Die Platte kann man mehrmals benutzen. Wichtig ist es, die Salzplatte vorsichtig zu erwärmen, ein zu schnelles Erhitzen könnte sie zerspringen lassen. wenn sie Heiß genug ist, kann man die eingeölten Zutaten direkt darauf braten. Das Salzen übernimmt die Platte. Rezept für Jakobsmuscheln Mehrere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Das fertige Heilbuttfilet mit Käse im Speckmantel. Dazu Papas arrugadas und Mojo Verde.
7

Heilbuttfilet mit Käse im Speckmantel geräuchert – dazu Papas arrugadas und Mojo Verde.

Inspiriert vom "Am Grill"-Gewinnerbeitrag des Monats Juni, hier eine Variante: Zutaten für 4 Personen: ca. 1 kg. Heilbuttfilets 4 Scheiben Toastkäse Rauchsalz, Zitronenpfeffer 2 Packungen Bauchspeck Die einzelnen Arbeitsschritte finden Sie in den Bildbeschreibungen Beilage: Papas Arrugadas kleine Kartoffeln, in mit Meersalz extrem stark gesalzenem Wasser kochen, dann Wasser abgießen und im heißen Topf rütteln, bis sich Salzkristalle auf der Schale bilden. Mojo verde: 1 Knolle Knoblauch 1 TL...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 10

Andere sagen einfach Salz dazu

Ohne schmeckt das Essen einfach fad. In fast allen Speisen kommt es zum Einsatz. Es ist ohne Zweifel das wichtigste unter den Gewürzen. Fünf Gramm davon sollte laut jeder Mensch laut WHO täglich zu sich nehmen – die Rede ist vom Salz. Aber Salz ist nicht gleich Salz. Die Abbau- oder Herstellungsweise, wie grob die Körner sind und ob zusätzliche Aromen zu finden sind, machen einen riesigen Unterschied beim Ergebnis. Deshalb geht Helmut Krösbacher in seinen Grillkursen auch detailliert auf das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Tanzberger

Heilbuttfilet im Speckmantel mit Zitronenscheiben und ein Gedicht

Eingesandt von Leopoldine Tanzberger Grillen hin und grillen her – so ein Napoleon-Griller, der muss her! Das Grillen im Garten ganz fein und famos – mit so einem "Napoleon", das wäre großartig, echt grandios! Verfeinert wird der Hochgenuss mit Grillgemüse und Käse zum Schluss! So einen großartigen Napoleon-Griller würde ich mit großer Freude begrüßen – und die Grillerei mit diesem "Napoleon" dann bestimmt sehr genießen! Mein Rezept: 4 Stück Heilbuttfilet 1 Becher Marinade aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

16. Grill und BBQ Staatsmeisterschaft in Horn

Die 16. Österreichische Grill-& BBQ Meisterschaft fanden am 30. und 31. Mai in der Grillhauptstadt Österreichs statt. Kein anderer Ort in Österreich konnte dieses tolle Event für alle Grillbegeisterten bisher so oft veranstalten. Nach 2008, 2011 und 2013 wurden Grillfans 2014 bereits zum vierten Mal in Horn auf der Festwiese empfangen werden. Neben den Horner Festtagen als Hauptevent erwartete Besucher der 16. Grill und Barbecue Staatsmeisterschaft "Die Wörtherseer" und "Die Lauser" als...

  • Hollabrunn
  • Florian Hieß
17

Forelle – Aus dem Fluß auf den Rost

Wie man Forellen mit Hilfe einer Kartoffel grillt. Forellen zu grillen kann eine sehr einfache Angelegenheit sein: Alles vorbereiten Den Grill bereitet man für indirekte mittlere Hitze vor. Eine (oder mehrere) in Alufolie eingeschlagene Kartoffeln legt man während des Hochheizens auf den Grillrost. In der Zwischenzeit tupft man die Forellen innen und außen mit einem Küchentuch ab und würzt sie innen mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft. Wenn der Grill die gewünschte Temperatur erreicht hat,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Grillzangen gibt es in den unterschiedlichsten Preisklassen.

Unverzichtbares Werkzeug

Eine Grillzange gilt bei vielen Grillprofis als DAS wichtigste Werkzeug PFONS (cia). Um beim Grillen gute Ergebnisse zu erzielen, gilt es nicht nur, den richtigen Grill auszuwählen. Auch das Zubehör kann entscheidend für das Ergebnis sein. Für die meisten Experten gilt die Grillzange als das wichtigste Werkzeug. Keinesfalls sollte man Fleisch oder anderes Grillgut mit einer Gabel oder anderem spitzen Besteck wenden. Es würde eingestochen und verliert so Saft. Dieser könnte auf die Glut tropfen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Eine Portion gefüllte Champignons mit Kartoffelscheiben
2 8

Gefüllte Champignons mit Kartoffelscheiben

Dieses Rezept ist eine abgewandelte Version von Speisen, die Helmut Krösbacher (erste Grillschule Tirols) bei seinem Basis-Grillkurs vorstellt. Die gefüllten Champignons mit Kartoffelscheiben sind sehr schnell gemacht – während der Grill heiß wird, bleibt mehr als genug Zeit, die Speisen vorzubereiten. Die Grillzeit beträgt ca. 10 bis 15 Minuten. (Die Grillzeit kann je nach Temperatur, Größe der Champignons und Fleischmenge stark schwanken) Pro Person benötigt man etwa: 2 kleine würzige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Hühnerspieße Tandoori Masala (Grill) mit Champignon-Curry und Mangochutney (Grill); Dazu werden Naan-Fladen (Grill), Basmatireis und Papadams gereicht.
19

Indisch vom Grill

(cia). Viele Bestandteile eines indischen Essens lassen sich am Grill zubereiten. Ein Beispiel ist folgendes Menü: Hühnerspieße Tandoori Masala (Grill) mit Champignon-Curry und Mangochutney (Grill); dazu werden Naan-Fladen (Grill), Basmatireis und Papadams gereicht. Zu trinken empfiehlt sich Mango-Lassi.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Renner: Obst und Gemüse vom Gril

Eingesendet von Wilhelm Richter Über Fleisch, Würstchen, etc. wurde ja schon genug geschrieben - warum trauen wir uns NICHT einmal über Obst und Gemüse - am GRILL? Als Grundregel bei Gemüse gilt, grillgeeignet sind alle Gemüsesorten mit einer relativ festen Haut und nicht zu hohem Saftanteil. Grillkartoffeln (mehlige Sorte), Grilltomaten - beide vorher kreuzweise einschneiden - als Beilage und Maiskolben und Auberginen meistens als Vorspeise. Paprika und Zwiebel nur sehr schnell und sehr heiß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Auch für die BEZIRKSBLÄTTER ist die Grillsaison wieder in vollem Gange.
1 2

Im Garten wird wieder gebrutzelt und gegart

Die BEZIRKSBLÄTTER starten mit der Serie "Am Grill" in die Grillsaison. BEZIRK (cia). Nach Ostern beginnt eine Zeit, die von vielen schon seit Herbst ungeduldig erwartet wird: die Grillsaison. In privaten Gärten und auf öffentlichen Flächen wird wieder der Rost angeheizt. Ob eine einfache Bratwurst oder ein aufwändiger geräucherter Braten – Hauptsache ist, es wird im Freien zubereitet. Denn beim Grillen ist nicht nur das Essen ein Fest, schon die Zubereitung wird hier ausgiebig zelebriert. Vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Archiv

Wenn die Grillparty im Krankenhaus endet

Jährlich werden ungefähr tausend Personen durch Grillunfälle erheblich verletzt. Vor allem das Hantieren mit flüssigen Brennstoffen führt oftmals zu schwereren Unfällen. 52 Prozent der Verletzten verwenden flüssige Brennstoffe wie etwa Spiritus, um schneller zu grillfähiger Hitze zu kommen. „Derartige Flüssigkeiten verdampfen auf den heißen Kohlen zu einem hochexplosiven Gemisch, das sich meist in Stichflammen entlädt und schwerste Verbrennungen – auch für abseits stehende Personen –...

  • Linz
  • Oliver Koch
18

„Fleisch oder Fisch grillen kann jeder“

Mit Obst und Gemüse kommt endlich Abwechslung auf den immer gleich bestückten Grillrost. Guido hat in seinem gleichnamigen Restaurant einen echten Lavasteingrill und bietet jeden Montagabend Grillspezialitäten an, aber auch bei ihm kommt eher Fleisch und Fisch auf den Grill. Für das STADTBLATT hat er jetzt Neues ausprobiert. Grill-Obstteller überrascht Für den Anfang schwebt Guido ein gegrillter Obstteller vor: Er legt dünn geschnittene Pfirsichscheiben, Zuckermelonenstücke und Bananenhälften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
28

Grill & Chill: Kunst und Kulinarik lässt sich sehen/riechen/schmecken

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Unter dem Motto "Grill & Chill" lud Kubusstadt Waidhofen an der Ybbs zu einer unkonventionellen Veranstaltung für Koch- wie auch Pinselkünstler. Am Oberen Stadtplatz tauschten sich Künstler mit den Grillmeistern aus und luden die interessierten Besucher zu Live-Musik, Kunstvernissage und Grillspießchen.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

BBQ TIME - Grand Opening

EINMALIGE CHANCE!! - ?? 24er Tray Murauer Bier gewinnen… ?? •SCHON GEHÖRT? – BRUZZL BRUZZL •SCHON GESEHEN? – SAFTIGES KNUSPRIGES •SCHON BEMERKT? – UNWIDERSTEHLICHES AROMA das kann doch nur eines heissen… …pharmacy’s BBQ SAISON hat begonnen! Spare Ribs, Hendl, Kotelette & Co. GRAND OPENING • DO. 24 MAI 2012 • ab 18 uhr!! Auch bei Schlechtwetter! www.facebook.com/events/328729160530430/ BBQ MENU HIER: www.pharmacy-bar.com Wann: 24.05.2012 18:00:00 Wo: pharmacy bar, Leonhardstraße 35, 8010 Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Pharmacy-Bar graz
Foto: photos.com

Grill-Trends 2011

Die liebste Sommeraktivität der Kärntner im Freien ist das Grillen. Heurige Trends: Konservativ sind die Kärntner, was das Grillgut betrifft. Schenkt man den Verantwortlichen der In-terspar-Märkte Glauben, kommen immer noch am liebsten Karree- und Schopfsteak, Ripperl und Würstel auf den Grill. Immer mehr im Kommen sind Fisch und Meeresfrüchte. Christoph Wenisch, Leiter der Interspar-Gastronomie, hat einige Tipps: „Idealerweise legt man das Grillgut in Alu- oder Grillschalen, damit die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

3. Kaninger Motorradtreffen der " Mücken Kaning "

Kaning Dorfplatz Sonntag 21. August 2011 Beginn: 09:00 Uhr, ca 10:00 Uhr Gemeinsame Ausfahrt 100 KM. Anschließend XXL Grillbuffet, Livemusik, Nachmittagsprogramm. Wann: 21.08.2011 09:00:00 bis 21.08.2011, 23:30:00 Wo: Kaning, Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Artur Mitterberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.