Grillen

Beiträge zum Thema Grillen

Grilltrainer Helmut Krösbacher demonstriert, wie ein Smoker funktioniert – der Schopf gart etwa fünf Stunden.
18

Ein bisschen Rauch muss sein – für viele ist das Raucharoma unverzichtbar

Vom Smoker, Räucherchips, Holzplanken und Liquid Smoke (cia). Es gehört zum amerikanischen Barbecue wie der Graukas zur Almhütte – das Raucharoma. Während Räuchern an sich in Tirol schon seit jeher Tradition hat, entdecken immer mehr Menschen hierzulande diese Zubereitungsmethode beim Grillen neu. Der Smoker Dabei handelt es sich um einen besonders gebauten Grill, bei dem der Rauch in einer eigenen Kammer erzeugt wird. In dem Bereich, in dem das Gargut liegt, kann man die Temperatur bewusst...

Foto: Foto: istock
1 2

Tipps und Tricks für die Grillparty

HERNALS. Jetzt ist wieder Grillsaison: Hier einige Hinweise, wie es noch besser gelingt: Zange: Das Fleisch sollte nie mit einer Gabel angestochen werden. Handschuh: Eine hitzefester Handschuh hilft vor unliebsamen Verbrennungen. Reinigen: Nach dem Grillen den noch heißen Rost mit einer Bürste reinigen. Grillgut: Probieren Sie doch auch einmal etwas anderes: Schafkäse, Gemüsescheiben oder Polenta bringen Abwechslung auf den Tisch.

Foto: Tanzberger

Heilbuttfilet im Speckmantel mit Zitronenscheiben und ein Gedicht

Eingesandt von Leopoldine Tanzberger Grillen hin und grillen her – so ein Napoleon-Griller, der muss her! Das Grillen im Garten ganz fein und famos – mit so einem "Napoleon", das wäre großartig, echt grandios! Verfeinert wird der Hochgenuss mit Grillgemüse und Käse zum Schluss! So einen großartigen Napoleon-Griller würde ich mit großer Freude begrüßen – und die Grillerei mit diesem "Napoleon" dann bestimmt sehr genießen! Mein Rezept: 4 Stück Heilbuttfilet 1 Becher Marinade aus...

Foto: Stroppa

Mein liebstes Grillrezept – Grillhuhn

Eingesandt von Sabine Stroppa Zutaten 1 ganzes Hähnchen 1 Dosenbier (0,5 Liter) 3 Zitronen Alternative zur Fertig-Marinade 180 ml Öl Teelöffel Pfeffer Teelöffel Salz Teelöffel Paprika Teelöffel Tabasco oder andere scharfe Sauce Teelöffel Senf Alle Zutaten mischen – fertig ist die Marinade. Zubereitung 1. Schritt: Das Hähnchen unter laufendem Wasser abspülen und nachfolgend mit Küchenpapier abtupfen. Wenn man ein Tiefkühlhähnchen nimmt, am besten einen Tag im Kühlschrank aufbauen. Der Rest der...

Foto: Gräfe und Unzer

BUCH TIPP: Sternegrillen mit Johann Lafer

Grillen für verschiedene Anlässe bietet Johann Lafer mit "Mein Grillbuch". Bei dem bekannten Sternekoch werden sogar Rostbratwürstchen zum kulinarischen Erlebnis. Dennoch bleiben die Rezepte und Grilltipps auch für Anfänger immer verständlich. Auch dem neuen Trend Wintergrillen räumt der bekannte Fernsehkoch großen Raum ein. Fazit: Sterneküche vom Grill auf 192 schön bebilderten Seiten.Gräfe und Unzer, 192 Seiten, 20.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Weitere...

Grilltrainer Markus Traxler und sein selbstgebauter Smoker sind ein Herz und eine Grill-Seele.
27

Lernen vom Grill-Großmeister

Unsere Tipps für eine perfektei Grillsaison: Grilltrainer Markus Traxler weiß, warum Grillen entschleunigt und "smoken" keinen Lungenkrebs auslöst. URFAHR. Wenn Markus Traxler in seinem Alltagsjob an "0100011101110010011010010110110001101100" denkt, dann steht der gelernte IT-Fachmann an seinem "Grill" im binären Computercode. Seit 2013 wird das einstige Hobby jedoch immer mehr zum Beruf, denn mittlerweile bietet der geprüfte AMA-Grilltrainer auch Seminare an. An einem Sonntagnachmittag verriet...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Stichflamme: Sogar der erfahrene Feuerwehrmann Pius Sonnberger erschreckt sich, als der Spiritus durchzündet | Foto: Vouk

"Grillen ist kein Fast Food"

Die Grillsaison ist eröffnet. Feuerwehrkommandant Josef Kropiunig gibt Tipps für sicheres Grillen. ST. VEIT (pdk). Egal ob mit Gas, Elektrizität oder klassisch mit Kohle. Grillen ist Hobby und aus den Gärten vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Qual der Wahl Am Anfang steht die Prinzipienfrage: Gas-, Kohle- oder Elektrogrill. Obwohl Puristen immer auf den Holzkohlegrill verweisen werden, erfreuen sich Gasgrills in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. „Welche Art des Grillens die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
Edith und Konrad Pfandl | Foto: WOCHE
2

Kalb kommt heuer öfter auf den Grill

Trends und Tipps zur Grillsaison vom St. Veiter Fleischermeister Konrad Pfandl. ST. VEIT. Der nur scheinbar einfache Akt "Grill anwerfen, Fleisch drauflegen, fertig" spielt sich schon lange nicht mehr. Das Grillen ist längst zur eigenen Wissenschaft geworden. Marinaden-Rezepte, Garzeiten und Gewürzmischungen werden wie Staatsgeheimnisse gehütet und von Generation zu Generation weitergegeben. Die Frage "Gas oder Kohle?" spaltet schon längst die Profis am Ende der Fleischzange - und erst recht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.