Härtefonds

Beiträge zum Thema Härtefonds

Pro Person werden einmalig bis zu 500 Euro aus dem Corona-Härtefonds ausbezahlt. | Foto: grafikplusfoto/fotolia

Finanzielle Unterstützung
Corona-Härtefonds für Oberösterreicher

Von der Pandemie betroffene Arbeitnehmer erhalten ab 8. Februar finanzielle Unterstützung aus dem Corona-Härtefonds. Pro Person werden einmalig bis zu 500 Euro ausbezahlt. OÖ. Der Fonds wurde von Land Oberösterreich und der Arbeiterkammer Oberösterreich, kurz AKOÖ, geschaffen. Das Land steuert dafür vier Millionen, die AKOÖ eine Million Euro bei. Wer wird unterstützt?Finanziell unterstützt werden Erwerbstätige, die ihren Lebensunterhalt bis zur coronabedingten Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit...

VP-Klubobmann August Wöginger verneint Interesse an Funktion in oberösterreichischer Landesregierung nach der Wahl 2021. | Foto: Schlager
1

Interview
VP-Klubobmann Wöginger: "Corona ist nicht vorbei"

Im Interview mit der BezirksRundschau warnt der aus dem Bezirk Schärding stammende Obmann des ÖVP-Parlamentsklubs, August Wöginger, vor der Ansicht, Corona sei bereits überstanden. Einer zuletzt auch wieder vom grünen Vizekanzler Werner Kogler ins Spiel gebrachten Vermögenssteuer erteilt Wöginger, der auch ÖAAB-Bundesobmann ist, eine Absage. BezirksRundschau: Das Land OÖ wird steuerfreie 500 Euro Corona-Prämie an die Mitarbeiter im Gesundheits- und Pflegebereich auszahlen – ist etwas Ähnliches...

Übergabe der Einkaufsgutscheine: Bezirkshauptmann Georg Fejan und der Präsident des RC Wolfsberg Gottfried Joham (von links)
 | Foto: Rotary Club

Wolfsberg
Rotary Club richtet Härtefallfonds ein

Großzügigen Spenden sollen eine finanzielle Unterstützung für benachteiligte Kinder schaffen.  WOLFSBERG. Da die Corona-Krise jeden vor zahlreiche neue Herausforderungen stellt, möchten die Mitglieder des Rotary Clubs (RC) Wolfsberg insbesondere Kindern aus benachteiligten Familien unter die Arme greifen. Bereits vor vielen Jahren haben sie sich dazu entschieden, ihre soziale Unterstützung auf diese Personengruppe zu konzentrieren.  Neuer Härtefallfonds"Gerade jetzt zeigt es sich umso mehr,...

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer: „Die Regierung reagiert damit auf unsere Anregungen. Denn alle die Hilfe brauchen, müssen auch Hilfe bekommen.“ | Foto: Wakolbinger

Corona-Härtefonds
Zugang wird erweitert

Der Kreis der Härtefallfonds-Berechtigten wird erweitert. Auch Gründer bekommen Geld, Ober- und Untergrenzen fallen als Zugangskriterien weg. OÖ. Die Zugangsvorausetzungen zum Corona-Härtefallfonds werden in Phase zwei erweitert. Zusätzlich anspruchsberechtigt sollen folgende Gruppen sein: Unternehmer, die im Monat mehr als 5.000 Euro brutto verdient haben. Bisher galten besser verdienende Selbstständige nicht als „Härtefälle“. Unternehmer die unter der Geringfügigkeitsgrenze von rund 5.500...

Auch im Agrar- und Landwirtschaftssektor können Betriebe um Unterstützung ansuchen. | Foto: pixabay
1

Härtefonds
Jetzt können auch Landwirte Hilfsgelder beantragen

Ab sofort können auch land- und forstwirtschaftliche Betriebe  Unterstützung aus dem Härtefallfonds beantragen. ÖSTERREICH. In den vergangenen Wochen wurde das Corona-Hilfspaket in der Höhe von 38 Milliarden Euro vom Nationalrat auf den Weg gebracht. Dieses enthält u.a. ein Soforthilfepaket für KMUs, Zuschüsse für Garantien und Haftungen zur Kreditsicherung, die Möglichkeit für eine Steuerstundung und ein Notfallhilfepaket. Letzteres enthält einen Härtefallfond, der Hilfen für...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Riesen Andrang kleiner Unternehmer auf Hilfsgelder | Foto: pixabay
1

Wirtschaftskammer
Härtefallfonds: Bereits nach zwei Stunden 10.000 Anträge eingelangt

Innerhalb der letzten 19 Stunden sind in den Wirtschaftskammern seit dem Start, gestern, Freitag, 17 Uhr, rund 35.000 Anträge über das Online-Formular unter wko.at/haertefall-fonds eingelangt. Rund 80 Prozent dieser Anträge konnten bearbeitet werden, sodass den Antragssteller bereits eine positive Fördernachricht übermittelt wurde. Kritik kommt von der Opposition. ÖSTERREICH. Anspruchsberechtigt für den Härtefallfonds sind: Ein-Personen-Unternehmer, Kleinstunternehmer, die weniger als zehn...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Bürgermeister Luger stellt den Hilfsfonds in einer Videobotschaft vor. | Foto: BRS

Corona-Krise
Stadt Linz plant eigenen Corona-Hilfsfonds

"Unterstützung für jeden Einzelnen in unserer Stadt". Die Stadt Linz will einen Hilfsfonds einrichten und alle unterstützen, die aufgrund der Corona-Krise Hilfe brauchen – auch Einzelpersonen. Doppelgleisigkeiten sollen aber vermieden werden.   LINZ. Die Stadt Linz wird einen eigenen Unterstützungsfonds für Härtefälle ins Leben rufen. Das haben Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP) am Dienstag angekündigt. Es gehe um eine besonnene und wohlüberlegte...

  • Linz
  • Christian Diabl
ÖVP-Agrarsprecherin Carina Laschober-Luif fordert Unterstützung für die burgenländische Landwirtschaft. | Foto: ÖVP

ÖVP Burgenland
Carina Laschober-Luif fordert Unterstützung Landwirte

ÖVP-Agrarsprecherin Carina Laschober-Luif fordert in der Corona-Krise Unterstützung auch für die burgenländische Landwirtschaft. PINKAFELD. Die Bundesregierung hat nach dem Beginn der Corona-Krise mit einem 38 Milliarden Euro schweren Hilfspaket reagiert. Dabei können auch Landwirte für Ausfälle entschädigt werden. „Im burgenländischen Maßnahmenpaket ist die Landwirtschaft ausgenommen. Wir fordern, dass dies umgehend korrigiert wird. Auch Winzerbetriebe, regionale Direktvermarkter,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.