Häuser

Beiträge zum Thema Häuser

In Wien zahlte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt 6.762 Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung, 6.778 Euro für ein Haus. (Symbolfoto) | Foto: Jakub Żerdzicki/Unsplash
7

Immo-Ranking veröffentlicht
Wien unter den teuersten Städten Europas

In Wien zahlte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt 6.762 Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung, 6.778 Euro für ein Haus. Das ist laut einer Immo-Analyse von Remax der zweitteuerste Preis Europas. Nur in München muss man deutlich mehr zahlen. WIEN. Das international tätige Maklernetzwerk Remax hat diese Woche ihren Wohnimmobilien-Preisreport 2024 veröffentlicht. Im Jahresbericht wurden interne Daten analysiert und durch Marktdaten des Immobilienmarktexperten ProperBird ergänzt, berichtet...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Geschichte der Gumpendorfer Straße kann man im Online-Archiv nachlesen.  | Foto: Verlag Reinhold Entzmann & Sohn
2

Mariahilf
Das Bezirksmuseum stellt seine Häuserchronik zur Verfügung

Das Wien Museum hat seine Informationen über mehr als 400 Adressen im Bezirk digitalisiert. So kann man diese schneller und unkompliziert finden.  WIEN/MARIAHILF. Die Straßen Mariahilfs haben viel zu erzählen. Wie sah die Kaunitzgasse aus, als der Magdalenengrund noch eine Vorstadt war? Und wussten Sie, dass das "Batthianysche Gartenschlössel" bis ins frühe 20. Jahrhundert an der heutigen Gumpendorfer Straße 120 zu finden war? Kostenloses Archiv Egal, welche Fragen man zur Bezirksgeschichte hat...

Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) fordert per Aussendung ein Sanierungspaket für Haushalte. | Foto: Stefan Lehner/Unsplash
3

Nachhaltigkeit
Wirtschaftskammer Wien fordert Sanierungspaket für Haushalte

Beim Thema Nachhaltigkeit und thermische Sanierung ortet die Wiener Wirtschaftskammer zu wenig Unterstützung für Eigentumsbesitzer und fordert von der Stadt mehr finanzielle Entlastung. WIEN. 950.000 Haushalte gibt es in der Bundeshauptstadt. Die Sanierungsquote sei jedoch mit unter zwei Prozent zu gering, gerade bei den ca. 18. Prozent Eigentumswohnungen dieser Haushalte, kritisiert die Wirtschaftskammer Wien (WKW). "Ein wichtiger Faktor in Wien ist die thermische Sanierung bestehender...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3 2

Wienzeilenhäuser

Linke Wienzeile 48-52. Das im Jugendstil gehaltene Gebäude der Eisenbahnerversicherung.

3

Burggasse

Herrliche Häuserzeilen in der Burggasse. Hier findet man zahlreiche Baustile

1 2 14

Im Morgennebel

Trüber Herbsttag! Alles Grau in Grau. Keinesfalls,die Stadt zeigt Farbe. In der Ferne allerdings zeigen sich die Gebäude Schemenhaft.

Unterschiedlich große Häuser in friedlicher Gemeinschaft.
10 9 2

Heute in Simmering

Trotz des unbeständigen Wetters war ich in Simmering unterwegs. Wo: Kaiser-Ebersdorfer-Strau00dfe, Kaiser-Ebersdorfer-Strau00dfe 83, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Schuhmeierplatz/Possingergasse
22 8 2

Schöne Häuser in Ottakring

In Wien gibt es viele schöne alte Häuser, die wunderbar renoviert wurden und immer noch werden. Hier sind Beispiele im Bereich Possingergasse/Schuhmeierplatz/Thaliastraße. Mangels eines geeigneten Bearbeitungsprogrammes sind besonders an der Kreuzung Thaliastraße/Wattgasse jede Menge Stromkabel zu sehen. Wo: Schuhmeierplatz, Schuhmeierpl. 17-18, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.