Hütte

Beiträge zum Thema Hütte

Edeleraute Hütte  | Foto: Norbert Ortner
44

Frühschoppen und Saisonabschluss
Frühschoppen und Saisonabschluss bei der Edelraute Hütte

Es war Saisonschluss bei der Edelraute Hütte mit einem zünftigen Frühschoppen. HOHENTAUERN. Der Saisonschluss bei der Edelraute Hütte wurde mit einem gemütlichen Frühschoppen gefeiert. Es ging zunächst um den Scheiblsee, was bei herrlichem Wetter ein wahrer Genuss war und wärmstens zu empfehlen ist. Nach der Umrundung des Sees kehrten alle zurück zur Edelraute Hütte, die bereits von zahlreichen Gästen und Wanderern besucht wurde. Ab etwa 11:30 Uhr sorgten die "Hochgrössen Buam" mit ihrer Musik...

Geburtstagsfeier mit musikalischer Umrahmung: Stadtrat Günter Riegler, Naturfreunde-Vorsitzende Susanne Bauer, Hüttenwirt Felix Winkler, St. Radegunds Bürgermeister Hannes Kogler und LAbg. Klaus Zenz. | Foto: Naturfreunde Graz
4

Auf dem Schöckl
Die Naturfreunde feierten 90 Jahre Waller-Hütte

Eine würdige „Geburtstagsfeier“ bereiteten die Grazer Naturfreunde am Sonntag ihrer Johann-Waller-Hütte auf dem Schöckl. Am 10. September 1933 unter widrigen wirtschaftlichen Bedingungen als Selbstversorger-Hütte errichtet, entwickelte sich die Hütte in den vergangenen Jahrzehnten zu einem modernen Gastronomie- und Übernachtungsbetrieb mit autarker Wasser- und Stromversorgung. SANKT RADEGUND. Die Vorsitzende der Grazer Naturfreunde, Susanne Bauer, die bei der Jubiläumsfeier zahlreiche Gäste...

8 4 3

Oft ist es der Blickwinkel

Wow! Was für ein Frühling, der Regen ließ uns seit Wochen, mittlerweile eher Monaten, nicht los. Die Stimmung ist oft nicht mehr die Tollste. Was machen, stellte sich oftmals die Frage. Vielleicht einfach mal, auch wenn es nicht gerade einladend erscheint, zum Leopoldsteinersee fahren eine Runde spazieren und Fotos machen. Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung. Gedacht, getan – unten angekommen schien sich sogar der Regen uns zu erbarmen und machte eine...

Die befürchtete Schließung des Admonter Hauses tritt nicht ein: Der Betrieb der Hütte kann durch eine neue Wasserquelle sichergestellt werden. | Foto: Archiv ÖAV Admont-Gesäuse
Aktion 4

Admonter Haus
Neue Wasserquelle sichert Fortbestand der Hütte

Heiße und trockene Sommer sowie wenig Schnee im Winter: Die klimatischen Veränderungen der letzten Jahre führen dazu, dass das Wasser auf den Hütten immer knapper wird. Am Admonter Haus sichert eine "Reservequelle" den Fortbestand der Schutzhütte. ADMONT. Dass in einem wassereichen Land wie Österreich das kostbarste aller Lebensmittel knapp wird, ist mittlerweile bekannt. Aufgrund immer heißer werdender Sommermonate sind zahlreiche Gemeinden Jahr für Jahr damit konfrontiert, mit dem Wasser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Atemberaubende Kulisse und hervorragende Küche: Die Pühringerhütte direkt neben dem Elmsee ist laut Falstaff die beste Hütte Österreichs. | Foto: Herbert Peterstorfer, ÖAV Sektion Wels
2

Falstaff Hüttenguide
Die beste Hütte Österreichs steht in Grundlsee

Die besten Einkehrmöglichkeiten für Sportlerinnen und Sportler sowie Genießerinnen und Genießer finden sich jetzt im brandneuen Falstaff Hüttenguide. Österreichweit auf Platz eins thront die Pühringerhütte in Grundlsee. GRUNDLSEE/WIEN. Einkehrschwung mit Panoramablick, Genuss-Highlights und uriger Stubenromantik – das und vieles mehr erwartet Wanderer, Biker, Sportler und Ausflugsgäste sowohl im Sommer als auch im Winter in Österreichs traumhaften Bergregionen. Welche Hütten im nationalen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Feuerwehren konnten eine Ausbreitung des Brandes verhindern.  | Foto: FF Preding
4

Unbekannte Täter
Brandstiftung in Preding

Am Mittwochabend des 6. Juli dürften unbekannte Täter eine Gartenhütte in Preding in Brand gesetzt haben. Die Freiwilligen Feuerwehren Preding und Wettmannstätten waren im Einsatz, verletzt wurde niemand.  PREDING. Gegen 19.15 Uhr bemerkte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg Rauch aus einem etwa 200 Meter entfernten Waldstück. Dort - im Eichackerweg - befindet sich eine kleine Gartenhütte. Der Nachbar alamierte sofort die Einsatzkräfte.  Der Einsatzleiter HBI Friedrich Sundl von der...

Im Alpaka-Gehege kann man die Tiere füttern und streicheln. | Foto: Julia Gerold
1 Video 6

Alpaka-Streichelzoo Murau
Kuscheln mit Alpakas und Kaninchen (+Video)

Im Bezirk Murau befindet sich ein frei zugänglicher Streichelzoo. Hier gibt es nicht nur die beliebten Kaninchen. Man kann sogar mit Alpakas auf Tuchfühlung gehen.   MURAU. In St. Georgen am Kreischberg findet man die "mystyrian Alpaka-Ranch". Für die Besucher wurde hier ein Streichelzoo eingerichtet. Dort kann man mit Alpakas und Kaninchen gemütliche Stunden verbringen. Die Tiere sind sehr zutraulich und kommen dir sofort entgegen. Durch die Futterautomaten vor Ort, kann man sie zusätzlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Bezirkshauptmannschaft Liezen ruft Betroffene auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen genau zu beobachten. | Foto: BH Liezen

Öffentlicher Aufruf
Im Bezirk Liezen haben sich drei Corona-Cluster gebildet

Wer sich in den vergangenen Tagen in der Grimming-Therme, auf der Schladminger Hütte oder beim Winklerner Bierzelt aufgehalten hat, soll seinen Gesundheitszustand aufmerksam verfolgen. Nach Bekanntwerden von drei Corona-Clustern im Bezirk Liezen ruft die Bezirkshauptmannschaft Liezen als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich in den angeführten Zeiträumen an den unten genannten Orten aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
6

Voisthaler Hütte
Eine kurze Hüttengeschichte

123 Jahre ist es nun schon her, dass im Herzen des Hochschwab mit dem Bau der alten Voisthalerhütte begonnen wurde. Damals noch von der Alpinen Gesellschaft "d´ Voisthaler" gegründet, die erst vor 3 Jahren in den Österreichischen Alpenverein / Sektion Austria eingegliedert wurde. Nun ist der 2017 gestartete Neubau in der finalen Phase. Herrliche Lage, einzigartige Hüttenwirte Umgeben von den Kletterwänden der Edelspitzen oder der Karlmauer liegt die Hütte am Taleingang der "Oberen Dullwitz"....

Das Alois-Günther-Haus an Stuhleckgipfel sucht einen neuen Pächter. | Foto: Steininger
2

Pächter gesucht
Das Alois Günther Haus am Stuhleck ist zu haben

Der Alpenverein Edelweiss, die größte Sektion im österreichischen Alpenverein, sucht ab Juli dieses Jahres einen neuen Hüttenpächter oder eine Pächterfamilie für ein langfristiges Pachtverhältnis für das Alois-Günther-Haus am Stuhleck.  Beliebter Einkehrpunkt in den Fischbacher AlpenWie es in der Ausschreibung heißt, ist das Alois-Günther-Haus eine Schutzhütte der Kategorie 2. Es liegt auf 1782 Metern am höchsten Punkt der Fischbacher Alpen. Die Hütte ist ganzjährig bewirtschaftet (Sommersaison...

7

Historisches für Alpinist*innen
Oberst Klinke und "seine" Hütte

Ein eindrucksvolles und durchaus auch zwiespältiges Bild, wie Militär und Krieg das Dasein eines Menschen kennzeichnen können gibt die Lebensgeschichte des Namensgebers der (Oberst) Klinke Hütte im Gesäuse ab. Von Mähren über Tirol ins Gesäuse Zunächst war der 1888 im altösterreichischen Iglau (Mähren) geborene Rudolf Klinke Soldat in einem der Kaiserschützenregimenter der K.u.K. Armee Kaiser Franz Josephs im Dolomitenfeldzug des 1. Weltkrieges. Ab 1920 diente er im Bundesheer der 1. Republik...

Leonhard F. Seidl lebt derzeit abgeschieden im Nationalpark Gesäuse. | Foto: Nationalpark Gesäuse

Ein Bayer begibt sich im Gesäuse freiwillig in Quarantäne

Nicht dem Coronavirus, sondern Nationalparks Austria – der Dachorganisation der österreichischen Nationalparks – ist es zu verdanken, dass sich derzeit ein Schriftsteller in freiwillige Quarantäne in eine entlegene Hütte im Gesäuse zurückgezogen hat. Leonhard F. Seidl stammt aus Bayern und seine Bewerbung bei Nationalparks Austria als "Writer in Residence" war erfolgreich. "Hoffentlich hat er sich noch gefreut, nachdem er erfahren hat, wie entlegen die Hütte wirklich ist", heißt es schmunzelnd...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Neu: Die Einzelkojen wurden coronagerecht umgestaltet. | Foto: Alpenverein

Alpenverein: Arthur-von-Schmid-Haus wurde umgebaut

Das Arthur-von-Schmid-Haus wurde coronagerecht adaptiert. Die höchstgelegene Schutzhütte des Alpenvereins Sektion Graz, das Arthur-von-Schmid-Haus, wurde Covid-19-gerecht umgebaut. Sie liegt in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern (Kärnten), an dem von Gletschern ausgeschürften Dösener See. Die ÖAV Sektion Graz erbaute dort 1910/11 das Schutzhaus. "Das Matratzenlager wurde in mehrere Einzelkojen umgebaut, die mit zusätzlich eingebauten Dachfenstern belüftet werden können. Zudem wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Wildwiesenhütte ist auch für den Holzbaupreis 2019 nominiert. Bis Ende September kann man noch mitbestimmen. | Foto: GH Weber
2

Wir stellen vor
Wildwiesenhütte Miesenbach

Holzkonstruktionen und Altholz wurden großteils wiederverwendet. Die Wildwiesenhütte in Miesenbach gehört zu den schönsten Ausflugszielen der Region. Mehr als 150 Personen haben in der Hütte bequem Platz. Da sie für viele Wanderer als ideale Labestelle dient, war es an der Zeit, den Anforderungen der Gäste gerecht zu werden. Auf einer Höhe von 1.256 Metern in einer beeindruckenden Naturlandschaft wurde in den letzten Monaten fleißig umgebaut und vergrößert. Dabei wurde besonderer Wert darauf...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: WOCHE_Walter Schmidbauer

Ball der Hütte

Beginn 20:30 Wann: 20.01.2018 20:30:00 Wo: Kammersäle Leoben Donawitz, Pestalozzistra, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Eingeschworene Truppe: Elisabeth Uhl (l.) mit ihrem Team, das in der Adventzeit am Hauptplatz Waffeln verkauft | Foto: Prontolux
2 3

WOCHE-Besuch in der Waffelhütte am Hauptplatz: Der Teig, aus dem Waffeln sind

Die Waffelhütte am Hauptplatz ist aus dem vorweihnachtlichen Graz nicht mehr wegzudenken. Schon von Weitem duftet es am Hauptplatz nach frischen Waffeln, Vanillesauce, Apfelmus und Zimt. Am Waffelstand des Adventmarktes herrscht am Vormittag reger Betrieb. Hier, wo Gerhard und Elisabeth Uhl seit 20 Jahren Graz mit ihren einzigartigen Waffeln verwöhnen, stellen sich kleine wie große Kunden an, um in ein Stück Weihnachtstradition zu beißen. Geheimes, einzigartiges Rezept"Die Grazer kannten die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Beim diesjährigen Aicher Kirtag wurde die Event-Hütte – sie verfügt über zwei Stockwerke – eingeweiht. | Foto: KK
3

Für Veranstaltungen: Eine Holzhütte für jeden Anlass

Event-Hütte zum Mieten: Damit beschreitet Daniel Mairamhof neue Wege. Wer in der heutigen Zeit erfolgreich sein will, muss innovative Konzepte vorlegen. Genau das hat sich Daniel Mairamhof gedacht und neben der Krummholzhütte am Hauser Kaibling sowie dem Seewigtalstüberl am Bodensee ein zusätzliches Standbein aufgebaut. Ursprünglich sollte die Hütte für kulinarische Schmankerl und gute Laune bei Festen sorgen. Die Idee dazu kam Mairamhof im letzten Jahr, als er vor dem Aicher Kirtag darauf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die idyllische Gsollalm liegt umringt von weidenden Kühen inmitten des schroffen Hochschwabgebirges. | Foto: KK
2

Der Zauber der Almhütten

WOCHE-Serie GenussReich: Erholen und schmausen auf der Alm. Die weißen Spitzen der Berggipfel weichen langsam und die Rucksäcke sind gepackt. Rauf auf den Berg und rein ins Wandervergnügen. Das Ziel ist aber meist gar nicht der Gipfel sondern die Almhütte mit ihrer urigen Brettljause. Herzhaftes auf der Almhütte Gutes Essen und Gastfreundschaft wird besonders bei den "GenussAlmen" groß geschrieben. Die Gsollalm liegt auf 1.201m Seehöhe nahe der Frauenmauerhöhle und wird von Isabella Nömayer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner

SILVESTER AM BERG – KLINKEHÜTTE ADMONT

SCHNEEKLANG & JODELSPUREN Geführte Schneeschuhwanderung auf die Klinkehütte (31.12.2016) und auf den Lahngangkogel (01.01.2017) mit Jodelbegleitung und kleinem Jodelkurs. Start: 14 Uhr, Parkplatz Kaiseraulifte Anmeldeschluss: 23.12.2016 - begrenzte Teilnehmerzahl! Wann: 31.12.2016 14:00:00 bis 01.01.2017, 00:00:00 Wo: Parkplatz Kaiseraulifte, Admont auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.