Hütte

Beiträge zum Thema Hütte

Mit Freunden auf der Josef-Franz-Hütte, die ganzjährig an Wochenenden geöffnet ist.
9

"Griaß Eich aufm Goasbichl"
Auf dem Berg der 1000 Dirndln

Die schöne Winterlandschaft lockt mich zu einer Wanderung bei Rabenstein. Mein Ziel ist der Geisbühel, vulgo Goasbichl, den ich in kurzer Zeit von der Geiseben erreiche. Beim Eingangsportal der Josef-Franz-Hütte werde ich mit dem Spruch "Griaß Eich aufm Goasbichl" willkommen geheißen. Ich schaue aber vorher noch zum Gipfelkreuz und mache einen Abstecher zur Spitzmauer, einem riesigen Felsklotz mit herrlichem Tiefblick ins Pielachtal. Auf dem Rückweg kehre ich in der Hütte ein. Bettina, eine...

 Inka und Joachim Schmidt | Foto: Privat
3

Am 6. Dezember
Die Frido Kordon Hütte eröffnet mit neuen Pächtern

Die Frido Kordon Hütte auf der Stubeck-Sonnalm öffnet am 6. Dezember unter neuen Betreibern ihre Türen. GMÜND. "Wir wollen die Frido Kordon Hütte wieder zu einer Hütte für Wanderer, Tourengeher und Naturliebhaber machen – ein Ort der Ruhe und Gemütlichkeit", freuen sich die neuen Pächter Inka und Joachim Schmidt auf die Neueröffnung am kommenden Freitag. Die Hüttenwirte bringen über 20 Jahre Erfahrung mit und setzen künftig auf die traditionelle Hütten-Kultur. Leichte EntscheidungDie auf 1649...

Die Skisaison neigt sich dem Ende zu. Mit Abschluss der Woche schließen die meisten Bergbahnen. | Foto: Philipp Scheiber
5

Bergbahnen
Millionen von Skifahrern genossen die Skisaison im Pongau

Die Skisaison neigt sich dem Ende zu und die Pongauer Bergbahnen waren großteils zufrieden mit der ersten Saison seit 2019 ohne Corona-Einschränkungen. Die Inflation und der Schneemangel trafen entgegen anderweitiger medialer Darstellung die Skigebiete nicht allzu hart und die Vorbereitungen zur Sommersaison laufen bereits auf Hochtouren. PONGAU. Obwohl es das Aprilwetter nicht vermuten lässt, endet die Skisaison in den meisten Gebieten bereits an diesem Wochenende. Trotz des oft überspitzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
1 18

WIPPTAL/STUBAI
Schneeschuhwanderung bei Kaiserwetter

Bei so einem Wetter wie am Samstag gibt es kein "dahoam bleibm", deshalb habe ich mir die Schneeschuhe angeschnallt und bin in Richtung Gleins gegangen, genauer gesagt zu den "Gleinser Mahder". Kleine Hütten mit über einen halben Meter Schnee auf den Dächern, Bäume komplett in weiss und eine Ruhe die in den Bergen nicht mehr allzu üblich ist. In so einem wunderschönen Winterkleid inkl. Traumwetter sieht man die Gleinser Mahder nicht jeden Tag.

Landtagsabgeordneter Hans Ganitzer (li.) mit SPÖ-Landeschef David Egger. | Foto: Arne Müseler

Coronavirus in Salzburg
SPÖ fordert Zutrittsbeschränkungen für Apres-Ski-Lokale

Die SPÖ fordert, Maßnahmen für den Wintertourismus zu definieren. Apres-Ski-Regeln brauche es im Speziellen. Nur frühere Sperrstunden in den Bars würden die Wirkung verfehlen, heißt es von den Sozialdemokraten.  SALZBURG. „Der Tourismus in den Skigebieten wird unter besonderer Beobachtung stehen. Corona-Ansteckungen müssen soweit es geht verhindert werden und das geht nur mit klaren Regeln für den Apres-Ski-Betrieb“, sagt SPÖ-Tourismussprecher Johann Ganitzer. Ganitzer fordert daher...

Mitte November tiefster Winter auf dem Rainstock, aber nur für einen Tag, denn auf Grund eines Warmwettereinbruchs war es mit dem Winterwonderland wieder vorbei.
2 2 16

Mitte November im tiefsten Winter
Von Gaming auf die Gföhler Alm

Es ist noch gar nicht die kalte Jahreszeit, dennoch präsentieren sich die Berge im winterlichen Kleid. Mein Ziel ist die Gföhler Alm mit dem Rainstock, denn es hat am Vortag oben massiv geschneit. In Gaming ist es noch aper, aber mit jedem Höhenmeter wird die Landschaft weißer. Die so schön angezuckerten Bäume sind ein Blickfang und auf der Gföhler Alm stapfe ich bereits tief im Schnee. Ich bin begeistert, denn die Gipfelwiese ist ein Winter Wonderland, einfach ein Traum! Zudem präsentiert sich...

Foto: Archiv

Hüttengaudi & Rodelspaß

Aufstieg zur Wolf's Hütte mit eigenen oder ausgeliehenen Rodeln. Hüttengaudi mit Lagerfeuer und Fackeln, heißen Getränken und kleinen Schmankerln. Abfahrt zur Teichwies'n Alm mit anschließender Après Ski Party im Almrausch! Treffpunkt ist um 16.30 Uhr bei der Teichwies'n Alm. Mehr Infos erhalten Sie bei Martin Selinger unter der Tel. 0676/9724466 Wann: 05.03.2015 16:30:00 Wo: Teichwies'n Alm, Teichwiese 1, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

Am Ende des Hanges gebaut.
1

Am Hang

Wo: Sesselebene, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

Einsam in der weißen Winterlandschaft
17 31 11

Hindenburger Hütte 1.260m

Vom Parplatz im Ortsteil Blindau begann unsere Tour. Die längste und steil ansteigende 4km lange Naturrodelbahn Deutschlands verlangt für den Aufstieg konditionelle Ausdauer. Man kann auch den Shuttlebus (am Parkplatz) benützen. Angekommen bei der Hindenburger Hütte 1.260m beginnt der sehr gut beschilderte Premium Wanderweg. Oberhalb der Hütte hatten wir bereits eine herrliche Aussicht bis weit ins Voralpenland und bis zum „bayrischen Meer“, dem Chiemsee. Auf unserem Rundweg kamen wir auch bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.