Hagelunwetter

Beiträge zum Thema Hagelunwetter

Was auf einer einzigen Fensterbank in Ollersdorf liegenblieb ... | Foto: Georg Strobl
3

Unwetter
Schwere Hagelfälle in Teilen des Bezirks Güssing

Schwere Hagelunwetter gingen gestern, Mittwoch, über dem nördlichen Teil des Bezirks Güssing nieder. Betroffen waren Hackerberg und Ollersdorf. Auf landwirtschaftlich genutzten Flächen im Südburgenland richteten die Niederschläge großen Schaden an. Die Österreichischen Hagelversicherung spricht in ersten Schätzungen von rund 800.000 Euro in den Bezirken Güssing und Oberwart. Betroffen waren Kulturen mit Getreide, Zuckerrüben, Kukuruz, Soja und Obst auf einer Gesamtfläche von 4.000...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Sturm wird den Flachgau heute Abend wieder heimsuchen.... | Foto: Pixabay
2

Flachgau, Tennengau, Stadt Salzburg
Schon wieder Sturmwarnung für den Flachgau

In den Abendstunden sind für den Norden Salzburgs wieder bis zu 100 km/h Sturm angesagt. Der Katastrophenschutz gibt eine "to-do-list" für die Bevölkerung. FLACHGAU.  Der Katastrophenschutz des Landes hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den Norden des Bundeslandes ausgegeben. Bei Windstärken zwischen 80 und 100 km/h müssen bestimmte Verhaltensregeln eingehalten werden. Hier im Überblick. Schon wieder Sturm Zwischen zirka 18...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Ein Hagelunwetter wütete zirka kurz nach 18 Uhr für rund eine Viertelstunde | Foto: BezirksRundschau/Thomas Bargfrieder/Marlene Mülleder
1 11

Verwüstungen
Extreme Unwetter auch im Burgenland und der Steiermark

Heftige Gewitter halten seit Tagen Österreich in Atem. Die extremen Unwetter mit Hagel, Sturm und Starkniederschlag, die in den vergangenen Tagen bereits für große Schäden in Salzburg sowie für Katastrophenalarm in Oberösterreich und Niederösterreich (wo die Ausläufer eines Tornados für katastrophale Zerstörungen sorgten), haben am Freitag nun auch die Steiermark und das Burgenland erreicht. ÖSTERREICH. "In den letzten drei Tagen war an der Alpennordseite eine Weltuntergangsstimmung, heute...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Foto: Pressestelle Urfahr Umgebung, Herbert Denkmayr, Sebastian Denkmayr, Philipp Prokesch
33

300 Einsätze
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung durch Urfahr-Umgebung

Wieder zog ein schweres Unwetter über Oberösterreich. Vor allem der Bezirk Urfahr-Umgebung war betroffen. Der schwere Hagelsturm richtete Schäden an der Infrastruktur und bei Wohnhäusern, Landwirtschaftlichen Objekten sowie an Schulen und Kirchtürme an. URFAHR-UMGEBUNG. Um 17.30 Uhr zog das schwere Hagelunwetter in einem schmalen Streifen beginnend von Linz aus in Richtung in der Gemeinde Walding, Gramastetten, Eidenberg, Kirchschlag, Hellmonsödt, Haibach nach Reichenau und schließlich weiter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Thomas Bargfrieder
1 Video 19

Gramastetten/Walding
Tennisballgroße Hagelkörner richteten enormen Schaden an (5 Videos!)

GRAMASTETTEN/WALDING. Weltuntergangsstimmung im Raum Gramastetten und Walding. Ein Hagelunwetter wütete zirka kurz nach 18 Uhr für rund eine Viertelstunde. Der Gramastettner Thomas Bargfrieder, BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter schildert: "Momentan ist das Chaos. Die größten Hagelkörner waren ungefähr so groß wie Tennisbälle, die kleineren so groß wie Golfbälle. Dächer hat es gelöchert, vor allem die Eternit-Dächer sind alle kaputt. Wenn du da nicht unter dem Dach bist, erschlagt es dich....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Mehrere Zentimeter Durchmesser – fast Hühnerei-groß waren die Hagelkörner.
Aktion 4

Bilanz
Millionen-Schäden nach Hagel-Unwettern in Österreich

Selten heftige Hagelunwetter haben in der Nacht Häuser und Landwirtschaft massiv geschädigt. Der Schaden geht in die Millionen. ÖSTERREICH. Auch in der Nacht auf Mittwoch zogen wieder schwere Unwetter über Österreich. "Ein einzelnes Schadensereignis wie noch nie in der Geschichte der Österreichischen Hagelversicherung! Innerhalb von 24 Stunden entstand in der Landwirtschaft in Oberösterreich durch schwere Hagelunwetter ein Gesamtschaden von 22 Millionen Euro. Ein trauriger Rekord", bilanziert...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Starkniederschläge und bis zu tennisballgroße Hagelschosse verursachten auf einer Fläche von rund 22.500 Hektar enorme Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen. | Foto: ÖHV
Aktion 3

Hitzewelle
Hagelunwetter verursachen Schäden in Millionenhöhe

Die Temperaturen in Österreich sind hoch, die Hitzewelle entlädt sich allmählich in Form von Unwettern. Diese können richtig teuer werden. ÖSTERREICH. Die angekündigten starken Gewitter mit Unwetterpotential wurden am Montag am späten Nachmittag beginnend bis nach Mitternacht Wirklichkeit. Starkniederschläge und bis zu tennisballgroße Hagelschosse verursachten auf einer Fläche von rund 22.500 Hektar enorme Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen. Landwirtschaft betroffen"Betroffen ist...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Massives Hagelunwetter erforderte den Einsatz der Feuerwehr Statzendorf. | Foto: Feuerwehr Statzendorf
3

Statzendorf
Massives Hagelunwetter erfordert Einsatz der FF Statzendorf

STATZENDORF. (pa) Am Dienstagnachmittag ging ein massives Hagelunwetter über das Fladnitztal nieder. Die enormen Niederschlagsmengen konnten vom Kanalnetz nicht mehr aufgenommen werden. Es dauerte nicht lange bis die ersten Feuerwehren zum Unwettereinsatz alarmiert wurden. Auch die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde telefonisch zu Aufräumarbeiten gerufen. In der Rottersdorfer Kellergasse reinigte man mit der Straßenwaschanlage die verschmutzte Fahrbahn. Nach einer kurzen Kontrollfahrt im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Die Hagelabwehrflieger sind auch in Unterfladnitz bei Weiz stationiert. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Hagelabwehrflieger
Starts auch vom Flughafen Unterfladnitz bei Weiz

Die steirische Hagelabwehr hat vier Flugzeuge im Einsatz. Sie sind am Flughafen Graz, Fürstenfeld und in Unterfladnitz bei Weiz stationiert. Sie sind von April bis Oktober rund 330 Stunden bei etwa 290 Einsätzen in der Luft. Seit 2018 ist Josef Mündler Obmann der Genossenschaft, seit 1987 fliegt der Pilot auch Einsätze. Rund 420.000 Hektar Flächen gehören zum Einsatzgebiet der Hagelabwehr Flieger. Hartberg, Birkfeld, Anger, Passail, Frohnleiten, Deutschlandsberg, Schwanberg, Weinebene, St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sölden | Foto: ZOOM.TIROL
1 17

Weitere Gewitter im Anmarsch
Unwetter sorgen für Verwüstung in ganz Österreich

Heftige Unwetter zogen am Samstag über Teile Österreichs und hinterließen eine Spur der Verwüstung: Die Regenschauer am Samstag lösten in Tirol mehrere Muren im Ötztal und im Zillertal aus. Muren, Sturzfluten auf Straßen und überflutete Keller gab es auch in Salzburg. In der Steiermark stürzte ein Flugzeug ab. Laut Meteorologen  ist die Unwettergefahr noch nicht gebannt. ÖSTERREICH. Heftige Regenfälle sorgten für mehrere Muren im Ötztal und im Zillertal in Tirol. Schlamm und Geröll rissen gegen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ganz Österreich ist auf Vorwarnstufe, für Regionen in Niederösterreich und dem Burgenland gilt akute Unwetterwarnung. | Foto: UWZ
2

Österreich-Wetter
Unwetterwarnung für Niederösterreich und Burgenland

Nach den heftigen  Regenfällen bleibt die Unwettergefahr in Österreich weiterhin aufrecht. Laut Unwetterzentrale gilt für ganz Österreich die Vorwarnstufe. In Regionen von Niederösterreich und Burgenland gilt sogar akuter Unwetteralarm. ÖSTERREICH. Laut Meteorologen gehen heute Montag in Österreichs Bergland und später auch im Flachland stellenweise heftige Schauer und Gewitter nieder. Es kann nicht nur stark regnen, sondern auch hageln. Auch  Verklausungen und kleinräumige Überflutungen sind...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Große Schäden richtete ein Hagelunwetter in der Hausruck-Region an. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
18

Feuerwehren im Dauereinsatz
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung über den Hausruck

Zahlreiche Feuerwehreinsätze gab es am Dienstag in den Gemeinden Ampflwang, Frankenburg, Ottnang, Zell am Pettenfirst, Manning und Ottnang. Bis zu sechs Zentimeter große Hagelschloßen haben viele Dächer regelrecht durchlöchert. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Unwetter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel zog Dienstag Abend gegen 18 Uhr über den Bezirk. Am stärksten betroffen war die Hausruck-Region mit den Gemeinden Ampflwang, Frankenburg, Ottnang, Manning und Zell am Pettenfirst. "Allein über den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Großeinsatz herrschte in den letzten Tagen für die Freiwilligen Feuerwehren, wie auch hier in Ludersdorf bei Gleisdorf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ludersdorf (5x)
5

Unwetter
Die Feuerwehren hatten Großeinsatz

Die letzten Tage waren für die  Einsatzkräfte sehr fordernd! Seit Montag wurden sie per Sirene, Funk, persönlich oder telefonisch zu etwa 90 Einsätze im Einsatzgebiet rund um Gleisdorf alarmiert! Unterstützt wurden sie auch von den umliegenden Feuerwehren und den Spezialfahrzeugen des Bereichsfeuerwehrverband Weiz - BFV Weiz. Vor allem die extremen Sturmböen und die damit verbundenen Einsätze hielten die Feuerwehren die ganze Woche auf Trab. Dazu kamen noch enorme Niederschlagsmengen innerhalb...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Schwer getroffen wurden die Gemeinde Ottendorf: Bei Ackerkulturen, wie Kürbis, Mais, Soja und Getreide, sind Totalausfälle zu erwarten. | Foto: Engelbert Orthofer
12

Traurige Bilanz
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung durch den Bezirk

Wie auch im vergangenen Jahr bleib auch heuer der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nicht schweren Unwettern verschont. Starkregen, Sturm und Hagel sorgten vor allem im Süden des Bezirks für Horrorszenarien in der Landwirtschaft. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Schwere Unwetter mit Starkregen, Sturm und Hagel tobten vergangene Woche in der Oststeiermark und hinterließen auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld eine Spur der Verwüstung. 170 Landwirte kämpfen mit schweren Ernteverlusten. Während bereits am Samstag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
28 19 3

Unwetter
Hagel und die Pfingstrosen

Bei und in unserem Garten gab es vor drei Tagen ein heftiges Hagelgewitter. Besonders schlimm erwischte es die Pfingstrosen. Die Abgeknickten schnitt ich ab und nahm sie mit nach Hause. Hier blühen sie weiter.

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
Ein Hagelgewitter verwüstete Teile Österreichs. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3 1 4

Warnstufe Rot in vier Bundesländern
Heftige Hagelstürme und Unwetter verwüsten Teile Österreichs

Heftige Unwetter zogen am Mittwoch über Österreich. Teilweise sorgten diese für große Verwüstungen. So hat etwa ein Wirbelsturm in Pottendorf (Niederösterreich) Bäume entwurzelt und Dächer abgedeckt. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Laut Unwetterzentrale ist mit weiteren Unwettern zu rechnen. Aktuell gilt höchste Warnstufe in vier Bundesländern. ÖSTERREICH. "So etwas habe er noch nie gesehen", so ein Feuerwehrmann  der Freiwilligen Feuerwehr in Pottendortf gegenüber dem ORF: "Nur in Filmen."...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bilder der Verwüstung: Das Hagelunwetter vergangene Woche richtete im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld große Schäden an. | Foto: Österreichische Hagelversicherung
7

Hartberg-Fürstenfeld: Unwetter bringen Bauern an ihre Grenzen

Hartberg-Fürstenfeld verzeichnet heuer Unwetterschäden in der Höhe von 2,4 Millionen Euro. Bereits 840 Schadensmeldungen aus dem Bezirk gingen dieses Jahr bei der Hagelversicherung ein. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Junischnee ist das Tödlichste für die Landwirte", fasst Kammerobmann Johann Reisinger das Ausmaß der Unwetter in den vergangenen Wochen zusammen. Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde dieses Jahr besonders oft und in sehr kurzen Abständen immer wieder von starken Unwettern heimgesucht....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 1

Hagel in Schwechat

So sah unser Garten bei dem extremen Unwetter aus und das Mitte Juli irre ... Wo: Claudia Semtner, Schu00f6ffelgasse, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Claudia Semtner
23 25 14

Hagelgewitter in Liesing

von ca. 15:50 bis 16:20 gab es ein Hagelgewitter an der Liesing zwischen Liesing und Rodaun. Einige Bilder möchte ich euch zegen, doch diese können nur zu einem geringen Teil die Kraft dieser Wolkenentladung wiedergeben. Wo: Paul Katzbergersteig, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Die Straße zwischen Großpetersdorf und Kleinpetersdorf stand unter Wasser und wurde gesperrt.
48

Wieder massive Unwetter mit Hagel und Überschwemmungen im Bezirk Oberwart

Nachdem bereits mehrmals schwere Unwetter den Bezirk heimsuchten, traf zu Mariä Himmelfahrt der nächste Wetterschlag weite Gebiete im Bezirk Oberwart mit Hagel und Starkregen. BEZIRK OBERWART. Wieder trafen weite Teile des Bezirks Oberwart am frühen Montagnachmittag schwere Unwetter mit massivem Hagel und Starkregen. Vor allem der Raum Großpetersdorf war wieder besonders betroffen, aber auch Gebiete rund um den Eisenberg/Deutsch Schützen bis Kohfidisch blieben diesmal vom Hagel nicht verschont....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dieses Foto hat Wolfgang Mitterdorfer in Maria Saal aufgenommen | Foto: Wolfgang Mitterdorfer
2 5

Unwetter am Mittwoch in Klagenfurt Land

Einen Feuerwehr-Großeinsatz gab es gestern in Magdalensberg. BEZIRK KLAGENFURT LAND. Der Großraum Villach war zwar am stärksten betroffen, doch auch in Klagenfurt Land hatten die Einsatzkräfte gestern, Mittwoch, viel zu tun. Kärntenweit waren kurzzeitig 15.000 Haushalte ohne Strom - darunter auch welche am Zollfeld, im Raum Poggersdorf, Radsberg oder im Keutschacher Seental. Feuerwehr-Großeinsatz in Magdalensberg In der Gemeinde Magdalensberg wurde im Rüsthaus der FF Pischeldorf unter Bgm....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.