Hagelunwetter

Beiträge zum Thema Hagelunwetter

In den Obstgärten des Obstbaubetriebs Nikles in Kukmirn. | Foto: Helene Nikles
1 32

Hohe Schäden
Schweres Hagelunwetter traf Bezirke Güssing und Jennersdorf

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren standen mehrere Stunden im Einsatz, um Vermurungen zu beseitigen und Straßen zu räumen. Die Schäden in der Landwirtschaft sind gewaltig. KUKMIRN. Ein massives Hagelunwetter hat gestern, Sonntag, Teile der Bezirke Güssing und Jennersdorf heimgesucht. Besonders betroffen war das Zickental und das angrenzende Hügelland in Richtung Lafnitztal. Die Schäden in der Landwirtschaft sind beträchtlich. Die Österreichische Hagelversicherung kommt in einer ersten Schätzung...

Foto: FF Volders
0:30

Einsätze in Innsbruck & Innsbruck-Land
Sommergewitter ließ zahlreiche Feuerwehren ausrücken

Die angekündigte Sturmwarnung für Dienstagabend hatte nicht zu viel versprochen. Zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land mussten ausrücken. Auch für Mittwoch ist mit ähnlichen Gewittern zu rechnen. TIROL. Nach der Hitze kam der Sturm. Der Wetterdienst gab für Dienstagabend auf Mittwoch die zweithöchste Warnstufe (Orange) heraus. Blitzschlag, Sturmböen, Hagel und Starkregen trafen die Region mit voller Härte. Zahlreiche Feuerwehren in der Region mussten ausrücken, um die Straßen von...

Foto: Josef Reingruber
113

Unwetterkatastrophe
In Haibach begann das große Aufräumen nach dem Hagelunwetter

HAIBACH. Aufräumen nach dem Unwetter war bei den Feuerwehren des Bezirkes in den vergangen Tagen angesagt. Sirenengeheul im Minutentakt, Folgetonhörner von Einsatzfahrzeugen, hühnereigroße Hagelkörner, eingeschlagene Photovoltaikflächen, zerborstene Solarkollektoren, tausende Quadratmeter an kaputten Dächern: So bleibt die Nacht von Donnerstag auf Freitag letzter Woche noch lange in Erinnerung. "Schlimmstes Hagelunwetter" Die Floriani-Jünger des Bezirkes starteten in derselben Nacht und den...

Foto: Pressestelle BFK UU | OAW Phillip Prokesch
11

Feuerwehr
1.000 Gebäude nach Hagelunwetter gesichert

URFAHR-UMGEBUNG. In den sieben vom Hagelunwetter betroffenen Gemeinden Eidenberg, Gramastetten, Haibach, Hellmonsödt, Kirchschlag, Reichenau und Walding wurden am Samstag die Sicherungsarbeiten an den betroffenen Objekten weitergeführt. Unterstützung aus anderen Bezirken Am zweiten Tag nach dem Hagelunwetter wurden die Feuerwehren aus dem Bezirk von den beiden Hilfszügen aus dem Bezirk Wels-Land, Steyr-Land und Höhenrettergruppen von den Stützpunkten aus ganz OÖ tatkräftig unterstützt....

Foto: Pressestelle Urfahr Umgebung, Herbert Denkmayr, Sebastian Denkmayr, Philipp Prokesch
33

300 Einsätze
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung durch Urfahr-Umgebung

Wieder zog ein schweres Unwetter über Oberösterreich. Vor allem der Bezirk Urfahr-Umgebung war betroffen. Der schwere Hagelsturm richtete Schäden an der Infrastruktur und bei Wohnhäusern, Landwirtschaftlichen Objekten sowie an Schulen und Kirchtürme an. URFAHR-UMGEBUNG. Um 17.30 Uhr zog das schwere Hagelunwetter in einem schmalen Streifen beginnend von Linz aus in Richtung in der Gemeinde Walding, Gramastetten, Eidenberg, Kirchschlag, Hellmonsödt, Haibach nach Reichenau und schließlich weiter...

Foto: Thomas Bargfrieder
1 Video 19

Gramastetten/Walding
Tennisballgroße Hagelkörner richteten enormen Schaden an (5 Videos!)

GRAMASTETTEN/WALDING. Weltuntergangsstimmung im Raum Gramastetten und Walding. Ein Hagelunwetter wütete zirka kurz nach 18 Uhr für rund eine Viertelstunde. Der Gramastettner Thomas Bargfrieder, BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter schildert: "Momentan ist das Chaos. Die größten Hagelkörner waren ungefähr so groß wie Tennisbälle, die kleineren so groß wie Golfbälle. Dächer hat es gelöchert, vor allem die Eternit-Dächer sind alle kaputt. Wenn du da nicht unter dem Dach bist, erschlagt es dich....

FF Ottnang im Hageleinsatz in Bärnthal/Ottnang
15

Hagelunwetter
heftiger Hagelschauer über den Hausruckgemeinden

Kurz aber nicht minder heftig war am Dienstagabend gegen 18 Uhr der Hagelschauer, der über die Hausruckgemeinden Ampflwang, Frankenburg, Zell a.P., Ottnang und Manning hinwegzog und eine Spur der Verwüstung hinterließ. Hagelkörner mit einer Größe eines Hühnerei´s durchlöcherten in vielen Ortschaften sämtliche Hausdächer und beschädigten alle Autos, die im Freien standen. Die Feuerwehren der betroffenen Gemeinden standen im Dauereinsatz, um die Dachschäden provisorisch abzudichten. Betroffen...

Große Schäden richtete ein Hagelunwetter in der Hausruck-Region an. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
18

Feuerwehren im Dauereinsatz
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung über den Hausruck

Zahlreiche Feuerwehreinsätze gab es am Dienstag in den Gemeinden Ampflwang, Frankenburg, Ottnang, Zell am Pettenfirst, Manning und Ottnang. Bis zu sechs Zentimeter große Hagelschloßen haben viele Dächer regelrecht durchlöchert. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Unwetter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel zog Dienstag Abend gegen 18 Uhr über den Bezirk. Am stärksten betroffen war die Hausruck-Region mit den Gemeinden Ampflwang, Frankenburg, Ottnang, Manning und Zell am Pettenfirst. "Allein über den...

Die Straße zwischen Großpetersdorf und Kleinpetersdorf stand unter Wasser und wurde gesperrt.
48

Wieder massive Unwetter mit Hagel und Überschwemmungen im Bezirk Oberwart

Nachdem bereits mehrmals schwere Unwetter den Bezirk heimsuchten, traf zu Mariä Himmelfahrt der nächste Wetterschlag weite Gebiete im Bezirk Oberwart mit Hagel und Starkregen. BEZIRK OBERWART. Wieder trafen weite Teile des Bezirks Oberwart am frühen Montagnachmittag schwere Unwetter mit massivem Hagel und Starkregen. Vor allem der Raum Großpetersdorf war wieder besonders betroffen, aber auch Gebiete rund um den Eisenberg/Deutsch Schützen bis Kohfidisch blieben diesmal vom Hagel nicht verschont....

Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
7

Experten einig: Unwetter war ein Tornado!

Zu gefährlich für den Straßenverkehr: Holzgraben bleibt bis auf weiteres gesperrt. Windspitzen über 200 km/h. 1,5 Millionen Euro Schaden in der Landwirtschaft KARLSTEIN. Bei einem Lokalaugenschein der Feuerwehr am Sonntag wurden die massiven Schäden im sogenannten "Holzgraben", dem Straßenstück der Landesstraße 59 zwischen Karlstein und Waidhofen durch das Unwetter von Donnerstagnacht, sichtbar. Das Schadensausmaß lässt auf außergewöhnliche Windgeschwindigkeiten schließen. Bäume wurden...

Zum extremen Niederschlag auch noch Hagel!
1 Video 14

Unwetter über Grinzing und Nussdorf

Seit 1956 soll es nicht mehr eine solche Überschwemmung in Nussdorf gegeben haben. Keller und Garagen, sogar ebenerdige Geschosse und Autos wurden von der Schlammlawine, die vom Nussberg runter kam, geflutet. Am Samstag 24. Mai 2014 ca. 15:30 Uhr brach ein Unwetter über Nussdorf herein, wie es das letzte Mal 1956 der Fall war. Sturzbäche und Schlammlawinen bahnten sich den Weg zwischen den obersten Häuserreihen des Nussbergs durch, die Nussberggasse war teilweise über 40 cm hoch mit Schlamm und...

Ein Hagelkorn aus Eisenberg | Foto: Viktoria Heiden
22

"Schaden beträgt 100 Prozent"

Schweres Hagelunwetter trifft den Eisenberg In Niederösterreich und der Steiermark gab es in der Nacht vom 22. auf 23. Juni schwere Unwetter und Hagelschäden. Auch der Bezirk Oberwart war massiv von Unwettern teilweise schweren Hagelschäden betroffen - vor allem die Winzer vom Eisenberg mussten die volle Härte der Natur zur Kenntnis nehmen. Wachter: "Eine Katastrophe" Das Unwetter mit Hagel kam innerhalb kurzer Zeit um etwa 18.40 Uhr und dauerte rund zehn Minuten. "Es war brutal. Ich kann mich...

Das erste Gewitter dieses Jahres zog mit schwerem Hagel über Schwendt hinweg!
1 18

Schweres Hagelunwetter in Schwendt

SCHWENDT / Freitag, 03.05.2013 gegen 17:45 Uhr zieht ein schweres Unwetter von Westen her über das Ortsgebiet von Schwendt. Ca. 20 Minuten dauerte der Sturm an, enorme Massen an Regen und vor allem Hagel gingen nieder! Bis schlussendlich das gesamte Gebiet mit ca. 10 cm Hagel bedeckt war. Mit dem Schneepflug der Straßenmeisterei musste die Bundesstraße geräumt werden Die Hagelkörner hatten beinahe eine Größe, vergleichbar mit Golfbällen. Die in Blüte stehenden Obstbäume, Gärten und Balkonblumen...

12

Unwetter richten großen Schaden an

REGION. Heftige Gewitter sorgten zuletzt für viele Einsätze der Feuerwehren. Am Donnerstag riss in Inzing ein Bach zwei kleine Brücken weg. Am Samstag wurde am Seefelder Plateau die B177 verschüttet, in Zirl gab es große Schäden u.a. an den Glasdächern bei der Gärtnerei Wild, beim Kindergarten und beim Feuerwehrhaus. Zur Vermurung der Seefelder Straße (B 177) sowie der Bahnstrecke: Am 04.08.2012, gegen 16.30 Uhr kam es infolge von heftigen Unwettern zum einem Murenabgang im Bereich der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
14

Hagelunwetter in Gmunden, Menschen flüchten!

24.05.2012 15:30 Uhr Hagelunwetter in der Stadt Gmunden, Menschen flüchten! (OÖ/GM) Vorerst schaute es aus, dass das Unwetter an Gmunden vorbeizieht. Dies war aber nicht der Fall, der Wind drehte und schob die Gewitterfront wie eine Walze auf Gmunden zu. Zuerst kam der Starkregen und dann begann es zu hageln. Bis zu 3 Cm große Eiskörner brasselten auf Gmunden nieder. Leute flüchteten in Häuser, man versuchte die Autos in leerstehende Garagen und unter Bäume unterzustellen. Decken, Kartons und...

DSC02661
17

Hagelsturm fegte über die Region

REGION HALL (sf). Schwer getroffen vom Unwetter wurde die Landwirtschaft. „Die aktuelle Gemüseernte ist zu 100 % vernichtet“, weiß der Thaurer Bürgermeister Konrad Giner. Am größten waren die Hagelkörner in Rum und im Thaurer Gewerbegebiet. Dort wurden viele Oberlichten und Fenster zerschlagen. Besonders schlimm hat es die Gärtnerei Jäger in Thaur erwischt, das Glashaus wurde in ein Scherbenmeer verwandelt. Dauereinsatz hatte die Feuerwehr. Hagelkörner verstopften die Kanalisation, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.