Hagenberg

Beiträge zum Thema Hagenberg

12

Agrarbildungszentrum - Aus drei mach eins

HAGENBERG: Ab dem Schuljahr 2017/18 sitzen die Schüler der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen statt an drei Standorten, Freistadt, Katsdorf, Kirchschlag dann gemeinsam im Agrarbildungszentrum Hagenberg. Mit einer Spatenstichfeier startet das 34 Millionen Projekt auf 12.000 Qudratmeter Nutzfläche. Unter einem Dach werden dann rund 400 Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt Landwirtschaft unterrichtet.

Pfingstsammlung am Samstag, 23. Mai, von den Sozialmärkten im Bezirk Freistadt

BEZIRK. Um den zeitlichen Abstand von Weihnachten zu vergrößern haben die Sozialmärkte ihre traditionelle Sammelaktion von Ostern auf Pfingsten verlegt. Noch was ist neu: Die Sammlung beginnen bereits um 8 Uhr. Waschpulver, Duschgel, Öl, Butter sind für viele von uns kein großer Aufwand – in der Summe gesehen jedoch ein großer Beitrag zur Unterstützung der Sozialmärkte in Freistadt, Hagenberg und Unterweißenbach mit seinen mehr als 600 Kunden. Ein Produkt mehr im Einkaufswagen ermöglicht dem...

Wichtiger Schritt im Katastrophenmanagement: Mit dabei das SCCH aus dem Softwarepark Hagenberg

HAGENBERG. Eine deutsch-österreichische Forschungsgruppe hat unter der Projektleitung des Software Competence Centers Hagenberg (SCCH) ein Katastrophenmanagementsystem entwickelt. Es dient Einsatzleitern und -kräften als Grundlage für schnelles und zielgerichtetes Handeln im Katastrophenfall. Die erste Hürde zur Marktreife wurde bereits genommen: Im März wurde der fertige Prototyp beim Oö. Landesfeuerwehrverband demonstriert. Zwei verheerende Hochwasser 2002 und 2013, unzählige schwere Unwetter...

9

Stocksport "Norbert Zauner" Gedenkturnier

Beim "Norbert Zauner" Gedenkturnier am 17. April 2015, hatten wir 22 Mannschaften aus nah und fern zu Gast. Wir die ASKÖ Hagenberg möchte sich bei allen Teilnehmern und Helfern, sowie bei allen SPONSOREN aus Politik und Wirtschaft sehr herzlich bedanken. Sieger in der Gruppe gelb wurde die UNION Reichenthal, bei der Gruppe grün die Spieler der ASKÖ Neumarkt. Herzlichen Dank auch an unseren Vizebürgermeister Jürgen Preinfalk und Fraktionsobmann Josef Ipsmiller für die Durchführung der...

8

Tischtennisortsmeisterschaft Hagenberg

Beim 1.Tischtennis Hobby Ortsturnier in der neuen Sporthalle „Softwareparkarena powered by Raiffeisen“ wurden in spannenden Matches die Ortsmeister/in gekürt. Alle in Hagenberg wohnhafte Kinder, Erwachsene und auswärtige Personen, die in Hagenberg studieren oder arbeiten waren dazu eingeladen. 8 Kinder und 18 Erwachsene kämpften in 5 Einzel- und 1 Doppelbewerb um den Sieg. Bei der Siegerehrung würdigte Fraktionsvorsitzender Gemeindevorstand Josef Ipsmiller die sportlichen Leistungen aller...

1 5

10,5km in Einsatzbekleidung

Fünf Feuerwehrmänner aus Hagenberg ließen sich von Weltmeister Herbert Krenn inspirieren und gingen beim Linz Marathon in kompletter Einsatzbekleidung an den Start. Nach 1h 19 min war die Viertelmarathon-Distanz geschafft! „Es war brutal! Schutzjacke, Schutzhose, Sicherheitsstiefel, Helm – die Einsatzmontur bedeutet schon eine ordentliche Zusatzbelastung für den Läufer. Gemeinsam mit meinen Kameraden und der Anfeuerung des Publikums im Rücken war es ein tolles Erlebnis und zeigt was mit...

Sebastian Höbarth hält Vorträge und Workshops in verschiedenen Bereichen der mobile App Entwicklung und erstellt komplette mobile Lösungen. | Foto: meineapp.at

"Freiheit, eigene Ideen zu entwickeln"

Rund die Hälfte der 12.300 Unternehmen in Linz sind sogenannte Ein-Personen-Unternehmen. Immer mehr Linzer wagen die Herausforderung, ein Unternehmen zu gründen. Gab es 2013 noch 778 Neugründungen, waren es im Vorjahr bereits 863. Täglich bereichern damit zwei neue Unternehmen die Wirtschaft der Landeshauptstadt. Einer, der die Gründung erfolgreich gemeistert hat, ist Sebastian Höbarth. Sein Unternehmen "Mobile Factory" gründete Höbarth bereits sehr früh: "Während des ,Mobile...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger | Foto: Privat
2

Der Palmbuschen kommt aufs Feld

BEZIRK FREISTADT. Rund um Ostern ranken sich viele Traditionen, die regional durchaus verschieden sein können. Viele bäuerliche Familien stecken nach der Palmweihe am Sonntag den Palmbuschen ins Feld und bittet somit um ein gutes Erntejahr. "Eine Tradition in unserer Region ist die Speisenweihe in der Osternacht", wie Bezirksbäuerin-Stellvertreterin und Ortsbäuerin in Hagenberg, Maria Riepl, erzählt: "Geweiht wird bei uns Brot, ungefärbte, gekochte Eier vom Gründonnerstag, Salz, gekochtes...

Felix Dieckmann | Foto: Peter Peter

Dieckmann-Ausstellung und Gaisbauer-Lesung

HAGENBERG. Felix Dieckmann stellt von 20. März bis 12. April seine Holzschnitte unter dem Titel "Geschwister" im Zwinger des Schlosses Hagenberg aus. Der Künstler ist dabei dem Gemeinsamen in Judentum, Christentum und Islam auf der Spur. Die Vernissage findet am Freitag, 20. März, 19.30 Uhr, statt. Zum Werk des Künstlers spricht Ernst Hager, musikalisch wird die Ausstellungseröffnung von Georg Schwantner am Saxophon begleitet. Im Rahmen der Ausstellung liest Hubert Gaisbauer am Sonntag, 29....

8

ASKÖ Hagenberg - Pfarrball

HAGENBERG /ASKÖ: Wie jedes Jahr begeisterte auch heuer wieder eine 2-teilige Tanzeinlage Einlage der ASKÖ-Rhythmische Gymnastik u.d.L. v. M. Bergsmann Veranstalter und Besucher des Pfarrballs. Ebenso brachte die Tanzeinlage der Gruppe 50+ u. d. L. v. B. Dimpfl Schwung und Stimmung in die Ballgesellschaft. Auch eine Abordnung des Vorstandes der ASKÖ Hagenberg u.d.L. des neu gewählten Obmannes Robert Holzmüller war am Ball anwesend.

4

Kinderfasching 2015

HAGENBERG / ASKÖ Kinderfasching 2015 Wie schon Tradtione veranstaltete die ASKÖ Hagenberg für unsere kleinen Hagenberger und Hagenbergerinnen einen bunten Nachmittag. Nach einem Faschingsumzug durch den Ort, angeführt von der Musikkapelle Hagenberg, versammelte sich die lustige Gruppe im GH Lamplmair. Gestaltet wurde das Ganze von einer Gruppe der Sektion Rhythmische Gymnastik der ASKÖ Hagenberg, u. d. L. von Maria Bergsmann. Der ebenfalls anwesende, als Clown auftretende neue ASKÖ Obmann...

2

Kinderfasching in Hagenberg

Hagenberg. Die Askö Hagenberg lädt auch heuer wieder zum Kinderfasching ins Gasthaus Lamplmair ein. Am Samstag, 14. Februar ab 14.00 Uhr wird bei Schönwetter mit einem Faschingsumzug mit der Musikkapelle Hagenberg gestartet. Danach sorgen Faschingsspiele und Tänze der Sektion Rhythmische Gymnastik für viel Spaß. Freier Eintritt. Wann: 14.02.2015 14:00:00 Wo: Lamplmair, Hauptstraße, 4232 Hagenberg im Mühlkreis auf Karte anzeigen

4

Ortsmeisterschaft 2015 Hagenberg

Die Askö – Hagenberg hat am 01.02.2015 wie alle Jahre wieder die Ortsmeisterschaft durchgeführt, leider musste das Turnier, wie schon so oft in den letzten Jahren, leider in der Stockhalle ausgetragen werden, da wir auf der Teichanlage zu dünnes Eis hatten. Es hat uns aber sehr gefreut, dass sich trotzdem 18en „Moaschaften“ gefunden haben, die mit sehr großer Begeisterung am Werk waren, und sich gegenseitig sehr spannende Duelle geliefert haben, wie sich auch auf der Ergebnisliste zeigt, ging...

6

Schwerer Verkehrsunfall auf der Hagenberger Kreuzung

Am Nachmittag des 28. Jänner ereignete sich auf der Kreuzung B124-L580 („Hagenberger Kreuzung“) ein schwerer Verkehrsunfall. Vermutlich aufgrund einer Vorrangverletzung kollidierten zwei PKW frontal, wodurch einer der beiden Lenker stark eingeklemmt und schwer verletzt wurde. Um 16:52 Uhr wurde die FF Hagenberg gemeinsam mit der FF Pregarten von der LWZ Linz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die eingeklemmte Person bereits durch die...

Foto: Fotolia/Benjamin Nolte

20-jährige Autolenkerin krachte gegen Baum

HAGENBERG. Leicht verletzt wurde am Donnerstag, 15. Jänner, eine 20-jährige Autofahrerin aus Schmidsberg (Gemeinde Hagenberg), nachdem sie mit ihrem Auto gegen einen Baum gekracht war. Die 20-Jährige war mit ihrem Pkw auf dem Güterweg Veichter unterwegs. Plötzlich geriet sie aus unbekannter Ursache ins Schleudern, fuhr auf eine Böschung und stieß mit ihrem Wagen frontal gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde sie leicht verletzt und nach Erstversorgung mit dem Roten Kreuz Pregarten in das...

Eray Gürler (rechts) vom ASKÖ Mauthausen: Seine Effizienz vor dem Tor ist beeindruckend.

ASKÖ-Hallenbezirksmeisterschaften in Hagenberg: Eray Gürler schiesst U-10 vom ASKÖ Mauthausen ins Finale!

Am 10.1.2015 fanden zum 2. Mal in der Softwareparkarena in Hagenberg die ASKÖ-Bezirksmeisterschaften der Hallenfußball-Nachwuchsbewerbe statt. Das Teilnehmerfeld konnte sich sehen lassen. 400 Kinder von U8 - U16 suchten die besten Bezirkskicker des ASKÖ-Landesverbandes. ERAY GÜRLER BOMBT MAUTHAUSEN IM ALLEINGANG INS FINALE Und bei den U10-Jungkickern tat sich einer besonders hervor. Der 9jährige Mauthausener Eray Gürler startete seinen Torreigen bereits im ersten Spiel gegen Pregarten II mit...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Den Mädchen und einem Burschen im Alter von sechs bis acht Jahren machen die Spiele und abwechslungsreichen Übungen sehr viel Spaß. | Foto: ASKÖ Hagenberg

Spiel, Spaß und Bewegung

HAGENBERG. Jeden Montag Nachmittag treffen sich 15 Kinder im Turnsaal der Volksschule mit ASKÖ-Sektionsleiterin und Bewegungstrainerin für Kinder, Michaela Hinterdorfer und ihrer Helferin Kathrin Diesenreiter. Hinterdorfer möchte den Kindern auch im Winter die Möglichkeit zur Bewegung und zum Austoben anbieten: "Da ist so eine Stunde schnell vorbei, besonders, wenn wir auch Geräte aufbauen." Den Mädchen und Burschen im Alter von sechs bis acht Jahren machen die Spiele und abwechslungsreichen...

Dank Hagenberg wird die Produktion von 3D-Filmen erleichtert

HAGENBERG. Im Softwarepark Hagenberg wird an der Optimierung von 3D-Filmen geforscht. Thema des FFG-geförderten Forschungsprojekts „Hyperion“: Effiziente Erstellung von hoch-qualitativen 3D-Filmen. Unter den Partnern des SCCH: TU Wien und die Wiener Firmen cmotion und emotion3D aus der Filmbranche. Seit 2006 werden wieder vermehrt 3D-Filme produziert. Die Technik schreitet voran, aber ein Problem wurde jedoch bislang oft nicht oder nur unzulänglich bei der Filmproduktion berücksichtigt: „Visual...

Postkartenaktion
2

Hagenberger Kreuzung: Grüne fordern endlich Lösung

HAGENBERG. Der Winter meint es heuer gut mit Straßenbauprojekten. Auf vielen Baustellen ist noch Hochbetrieb und so manches Projekt kann noch fertiggestellt und abgeschlossen werden. "Umso enttäuschender ist der Stillstand, was den Ausbau der Kreuzung B124/L580 betrifft", sagt die Bezirkssprecherin der Grünen, Christiane Jogna. "Entgegen aller Voraussagen und Versprechungen gibt es hier keinerlei Fortschritte. Das Land Oberösterreich hat noch immer nicht den dafür erforderlichen Grundstreifen...

Rudi Berger und die "Three World Band" in Hagenberg

HAGENBERG. Rudi Berger kommt mit seiner "Three World Band" am Mittwoch, 19. November, nach Hagenberg. Am Tag seines 60. Geburtstages wird er ab 19.30 Uhr im Rahmen des Stiwa-Jazzforums im amsec-Gebäude auftreten. Berger war Ende der 70er Jahre Gründungsmitglied des Vienna Art Orchestras, ging 1987 nach New York, um Jazz dort zu lernen, wo eines seiner Zentren war. In New York lernte er dann den genialen Gitarristen Toninho Horta kennen, mit dem ihn eine tiefe Freundschaft verbindet. Berger...

Maria Oyrer

Bekannte Hagenbergerin gestorben

HAGENBERG. Fünf Jahrzehnte war die bekannte Gastwirtin Maria Oyrer Fahnenmutter des Hagenberger Kameradschaftsbundes. Am 15. Oktober 2014 ist sie im 78. Lebensjahr verstorben. Eine stattliche Anzahl von Kameraden erwies ihr beim Begräbnis die letzte Ehre. Maria Oyrer hat sich fürsorglich und mit großer Gewissenhaftigkeit um die Fahne und die Ausrückungsgegenstände bemüht. Außerdem war sie eine großzügige Förderin des Kameradschaftsbundes. Auch der Musikverein, die Goldhaubengruppe, die...

Berthold Kerschbaumer aus Garsten, neuer Dekan der FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien in Hagenberg. | Foto: FH OÖ/A.Groisböck

Garstner ist neuer Dekan an der FH Hagenberg

GARSTEN, HAGENBERG. Seit 1. Oktober 2014 ist Berthold Kerschbaumer neuer Dekan an der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien der Fachhochschule Oberösterreich in Hagenberg. Komplettiert wird das neue Führungsteam durch Clemens Holzmann als Vizedekan für Lehre und Michael Affenzeller als Vizedekan für Forschung und Entwicklung. Berthold Kerschbaumer lebt in Garsten bei Steyr. Er ist ist seit 2002 hauptberuflich Lehrender am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich, wo er hauptsächlich...

Landesmeisterschaft/ Stocksport Senioren Ü60

Landesmeisterschaft/ Stocksport Senioren Ü60 Bei der am Samstag, den 20.09.2014 in Hagenberg ausgetragenen Landesmeisterschaft ging der Titel nach Steyr. Union Steyr mit den Schützen Finner Max, Tempelmayr Josef, Tarde Albin und Schrottenholzer Johann setzte sich in ihrer Gruppe mit nur einem Unentschieden klar durch und sicherte sich im Finalspiel gegen ESV Mühlheim mit 14:6 den Landesmeistertitel Senioren Ü60. Weitere Gruppenplatzierungen der Mannschaften aus dem Stocksport Bezirk 05/ Steyr...

Sandra Wartner an ihrem Arbeitsplatz in der RISC Software GmbH. | Foto: privat

"Bin mit dem Computer aufgewachsen"

BAD LEONFELDEN/HAGENBERG (dur). Seit Ende Juli absolviert Sandra Wartner ein Praktikum bei der Risc Software GmbH in Hagenberg. "Ich wollte die Sommerferien nutzen, um mein Wissen zu erweitern, erste Erfahrungen in der Medizininformatik zu sammeln und Einblick in die Mitarbeit bei einem Forschungsprojekt zu erhalten. Dazu habe ich mich auf der Karrieremesse FH Next über mehrere Firmen informiert und beworben. Nach einem Bewerbungsgespräch bei der RISC Software GmbH hatte ich meine Zusage für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.