Hagenberg

Beiträge zum Thema Hagenberg

Foto: Fotolia

Unfall am Spielplatz der Volksschule

HAGENBERG. Eine Gehirnerschütterung und eine Rissquetschwunde an der Lippe erlitt ein sechsjähriger Schüler aus Hagenberg. Er hatte die Schulpause auf dem Kinderspielplatz verbrachte. Als er von der Schaukel sprang, stürzte er und schlug mit dem Gesicht auf die mit einem Kantholz umrandete Einfriedung auf. Der Junge musste mit dem Rettungshubschrauber ins Kinderspital nach Linz geflogen werden.

Gefriertruhe für den Sozialmarkt

HAGENBERG. Eine Delegation des Rotary Club Aisttal-Hagenberg übergab kürzlich eine Gefriertruhe an den Sozialmarkt auf der Zainze. Angekauft wurde das Gerät durch Unterstützung der Naturbackstube Honeder. Josef Stanger informierte die interessierten Rotarier mit ihrer Präsidentin Maria Bauer an der Spitze über die Waren, die von Menschen mit geringem Einkommen zu einem günstigen Preis erworben werden können. Weiters wurde um Unterstützung gebeten, da besonders zu wenige Waschmittel, Hygiene-...

Christiana Uikiza konzertiert mit ihrem Quintett in Hagenberg. | Foto: Privat

Christiana Uikiza, Weltstar von morgen

HAGENBERG. Die außergewöhnliche Sängerin Christiana Uikiza konzertiert mit ihrem Quintett in Hagenberg. Termin: Mittwoch, 14. November, 19.30 Uhr, Amsec impuls im Softwarepark. Präsentatiert wird ihr Album „How to get“. „How to get“ war noch nicht veröffentlicht, da heimste es schon erste Erfolge ein. Das neue Album von Wiens neuer Jazz/Pop/Soul-Sensation Christiana Uikiza ist das außergewöhnliche Werk einer ganz besonderen Künstlerin. Das sieht man auch im Hause Tom Jones so, weshalb sich der...

Von links: Harald Wolfslehner (Institutsleiter Wifi OÖ), Preisträgerin Melanie Engleitner (Hagenberg), Preisträgerin Andrea Schauermann (Schlierbach), Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: ÖVP

Anerkennungspreis für Hagenbergerin

HAGENBERG. Zum 16. Mal wurde heuer der Erwin-Wenzl-Preis für herausragende Leistungen im Bildungsbereich von Landeshauptmann Josef Pühringer vergeben. Mit Melanie Engleitner aus Hagenberg wurde in der Kategorie "Lehrabsolventen" auch eine Preisträgerin aus dem Bezirk Freistadt mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.

Foto: Summerauer
4

Die Elf der Atemschutzträger

HAGENBERG. Elf Atemschutzgeräteträger von sieben Feuerwehren wurden kürzlich von Hauptamtswalter Siegfried Ortner und seinem Team ausgebildet. Der Lehrgang in Hagenberg war für drei Tage anberaumt. Alle Fotos: Summerauer

Foto: Summerauer

Sallaberger in Niederösterreich geehrt

HAGENBERG, TULLN. In Würdigung seiner Verdienste um das Niederösterreichische Feuerwehrwesen wurde Ehren-Oberbrandrat Johann Sallaberger aus Hagenberg kürzlich ausgezeichnet. Niederösterreichs Landesbranddirektor Josef Buchta heftete dem „Feuerwehrgeschichtsprofessor“ Sallaberger im Rahmen eines Lehrgangs in Tulln das Verdienstzeichen 1. Klasse in Gold des NÖ. Landesfeuerwehrverbandes an die Brust.

Foto: FH OÖ

Hagenberger Forscher schließt Google-Sicherheitslücke

HAGENBERG. Ein Forscher des NFC Research Labs an der FH Oberösterreich in Hagenberg hat beim Google-Bezahldienst „Wallet“ eine Sicherheitslücke entdeckt. Michael Roland zeigte auf, dass die Google-App, die das Smartphone zur virtuellen Geldbörse macht, von Dritten unerlaubt für Zahlungen genutzt werden kann. Für seine Entdeckung und Mitarbeit an der Problemlösung wurde der 28-jährige Linzer in die "Hall of Fame" von Google aufgenommen. Roland hat die Schwachstelle entdeckt, indem er ein Gerät...

Visual-Computing-Experte Oliver Bimber | Foto: Privat

Schlossuniversität: Die Evolution digitaler Bilder

HAGENBERG. Nach den beiden erfolgreichen Veranstaltungen im März und Mai geht die Reihe „Schlossuniversität“ im Softwarepark Hagenberg am Dienstag, 6. November, 18 Uhr, in die dritte Runde. Mit Universitätsprofessor Oliver Bimber, Vorstand des Instituts für Computergrafik an der Johannes-Kepler-Universität Linz, konnte ein Experte auf dem Gebiet "Visual Computing" gewonnen werden. In seinem Impulsvortrag wird er über das spannende Thema „Lichtfelder - Die Evolution digitaler Bilder" sprechen....

links Julia Burndorfer
5

Frauenfußball: Cupkrimi geht mit 1:0 an Pettenbach !!

Spannender Cupkirmi in der Almtal Arena erst in der Schlussphase entschieden. In der ersten Hauptrunde des OÖ Ladies Cup trafen die Mädl's der SpG Pettenbach/St. Konrad und der SpG Pregarten/Hagenberg in der Sparkasse Almtal Arena in Pettenbach aufeinander. Die Mühlviertlerinnen haben noch keine Niederlage in dieser Saison (5 SIege, 3 Remis) einstecken müssen. Sie stehen derzeit auf Tabellenplatz 3 in der Frauenklasse OÖ Mitte. Die Pettenbacherinnen halten sich in ihrem zweiten Jahr im...

Stolz auf die Innovation: Thomas Führer, Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl und Gerhard Dell, Leiter des Ökoenergieclusters. | Foto: Land OÖ

Die erste Passivhaus-Sporthalle steht in Hagenberg

HAGENBERG. Am 18. Oktober präsentieren im Linzer Ursulinenhof ab 15 Uhr die Partnerunternehmen des Ökoenergieclusters ihre Innovationen und Ideen im Rahmen einer Leistungsschau in Linz. Mit rund 41.000 Beschäftigten und dynamischem Wachstum zählt die Öko-energie- und Umwelttechnikbranche in Oberösterreich zu den momentan spannendsten Wachstumszweigen. "Unsere Unternehmen konnten sich im Dreieck Ökoenergiecluster-Umwelttechnikcluster-Netzwerk Ressourcen- und Energieeffizienz viel Know-how...

Sieger Stephan Hutterer (2.v.r) erhielt von Jens Neuhalfen (rechts), Leiter Technik bei GreenPocket, ein nagelneues iPad. | Foto: Niklas Lomberger

Linzer FH-Wissenschafter gewinnt internationalen Wettbewerb

Die Entwicklung besonders präziser Stromverbrauchs-Prognosen war Ziel eines internationalen Wettbewerbs auf dem Kongress „Genetic and Evolutionary Computation Conference GECCO“, der im Sommer in Philadelphia (USA) stattfand. Zum Sieger dieses Wettbewerbs wurde der 25-jährige Stephan Hutterer, Forschungsassistent an der FH OÖ in Wels und Hagenberg, für sein mathematisches Prognosemodell gekürt. Neben der Ehrung auf dem renommierten Kongress und einem iPad als Preis durfte sich der Jungforscher...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Ausweichmanöver: Lkw-Anhänger stürzte um

HAGENBERG. Am Montagabend (17. September) fuhr ein Lenker seinen Lkw mit Hänger von Hagenberg Richtung Anitzberg. Dabei kam ihm ein Pkw mit zu hoher Geschwindigkeit entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, verriss der Lkw-Fahrer das Steuer. Er geriet dabei ins Schleudern, verfing sich im Bankett und der Hänger stürzte um. Die Feuerwehr Tragwein musste mit einem Bergekran nachalarmiert werden, um den Hänger aufzustellen. Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

Spaß, Gemeinsamkeit, Gefühl und Kreativität mit echter Volksmusik ist seit über 20 Jahren das Motto für die Pulverriedl Musi. | Foto: privat

Volksmusikabend mit CD-Präsentation

Dass echte Volksmusik durchaus mit den Prädikaten jung, flott, zeitgemäß, lebendig, für Alt und Jung, gefühlsbetont und abwechslungreich ausgestattet sein darf, beweist die „Pulverriedl Musi“ aus Hagenberg und Kimpling schon seit über 20 Jahren. Als jugendliche Geschwister-Musi begonnen, erweiterte sich die Besetzung Geige und Steirische Harmonika bald durch die Gitarre; Saitenmusi mit Zitherklängen und Posaunenstückl ergänzen das reichhaltige und bunte Repertoire. Nach früheren ORF-Aufnahmen...

Human-Tablesoccer: Turnier in Hagenberg

HAGENBERG. Die Sozialistische Jugend und die SPÖ Hagenberg veranstalten zum viertenmal das Human-Tablesoccer-Turnier. Fünf Personen mit einem Mindestalter von zwölf Jahren bilden ein Team und los geht’s. Start ist am Samstag, 15. September, ab 13 Uhr am Sportplatz. Es gibt tolle Preise und für Verpflegung sorgt wieder der ASV Hagenberg. Anmeldungen unter 0699/11190122 (Sandra Kathofer) oder 0664/3633367 (Sascha Rubenser) bis 12. September. Wann: 15.09.2012 13:00:00 Wo: Sportplatz, Hagenberg im...

Die Hagenberger Kreuzung ist eine Unfallhäufungsstelle. Links abbiegen oder kreuzen ist zeitraubend und gefährlich. | Foto: Grohs

Ampel soll gefährliche Kreuzung entschärfen

Es ist fast ein kleines Kunststück, von der L580 auf die Königswiesener Bundesstraße aufzufahren. HAGENBERG (lv). Wer von Hagenberg Richtung Pregarten fahren will, hat es schwer. Von der L580 auf die B124 links abzubiegen ist ein Kunststück und sehr gefährlich. Die Situation hat sich verschärft, seit die Abfahrt der A7 ohne Ampel geregelt wird und der Verkehr praktisch ununterbrochen fließt. Eine Ampelregelung soll die Kreuzung entschärfen. Hagenbergs Bürgermeisterin Kathrin Kühtreiber: „Die...

Die Funktionäre der JVP Hagenberg und der JVP Neumarkt freuen sich mit der Siegermannschaft „2 Spritzer für’n Schieri“. | Foto: Andreas Schinko

Gepritscht, gebaggert und geblockt

HAGENBERG, NEUMARKT. Lässige Leute, coole Location und tolle Spiele: Am 11. August fand in Hagenberg das erste gemeinsame Beachvolleyball-Turnier der JVP Neumarkt & JVP Hagenberg statt. Zehn Mannschaften aus dem ganzen Bezirk zeigten in spannenden Spielen ihr Können auf dem Beachplatz und matchten sich um den Siegerpokal und jede Menge toller Preise. In einem spannenden Finalspiel setzte sich schlussendlich die Mannschaft „2 Spritzer für’n Schieri“ durch und freute sich damit über den Einzug in...

Hans Peter Zierl | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
3

Sie haben sich verdient gemacht

LASBERG, HAGENBERG. Gleich drei Persönlichkeiten wurden kürzlich vom Land Oberösterreich ausgezeichnet. Der langjährige Bezirkshauptmann Hans Peter Zierl erhielt das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Zierl engagiert sich immer für die Menschen in der Region, vor allem auch um die sozial Schwachen. Bei Spannungen gelang es ihm, einen Interessensausgleich herbeizuführen. Seine größten beruflichen Herausforderungen waren die friedliche Abwicklung der Grenzblockaden nach...

Daniel Adlesgruber (weiß) wird für die Heimmannschaft Union Pregarten auflaufen. | Foto: BRS

Premiere für Aisttal-Cup

BEZIRK FREISTADT. Die beiden Pregartner Vereine, Wartberg und Hagenberg bestreiten ein Vorbereitungsturnier Am Samstag, 14. Juli findet zum ersten Mal der Aisttal-Kornspitz-Cup statt. Die Kampfmannschaften von Union Pregarten, ASKÖ Pregarten, TSU Wartberg und ASV Hagenberg treffen in einem Blitzturnier im Rahmen der Sommervorbereitung aufeinander. Gespielt wird dreißig Minuten jeder gegen jeden. „Das Turnier wird in den nächsten Jahren zum Fixpunkt vor dem Meisterschaftsstart. Der...

Foto: Walter Grohs

Sozialmarkt Bezirk Freistadt Süd offiziell eröffnet

HAGENBERG. Grund zur Freude hatten die Ehrengäste am 15. Juni bei der offiziellen Eröffnung des Sozialmarktes Bezirk Freistadt Süd. In seiner Ansprache brachte LaAbg Johann Affenzeller seiner Freude über den neuen Sozialmarkt zum Ausdruck. Bezirksstellenleiter Mag. Alois Hochedlinger und Ortsstellenleiter Ing. Ernst Pühringer berichteten über die Aufbauphase des Sozialmarktes und betonten ausdrücklich, daß das Betreiben von Sozialmärkten eine soziale Aufgabe für die Bevölkerung im Bezirk...

Die Geschäftsführer Maximilian Wurm (li.) und Peter Berner fördern flexible Modelle. | Foto: (COUNT IT)

Mitarbeiter in Balance

Bei der COUNT IT Group gibt es flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle – gut fürs Wohlbefinden! HAGENBERG. Mit über 90 Mitarbeitern ist die COUNT IT Group als Leitbetrieb in Hagenberg ein wichtiger Arbeitgeber. Schon seit Jahren ist Geschäftsführer Maximilian Wurm eine ausgewogene Balance zwischen Familie und Beruf wichtig: „Wir wollen die Arbeit zu den Menschen bringen.“ Daher ist die COUNT IT Group 2006 von Linz in das eigene Firmengebäude im Softwarepark übersiedelt. Mit individuellen...

30

Hagenberg i.M.: Erstes Sonnenkraftwerk im Mühlviertel

Am 01.06.2012 wurde in Hagenberg das erste private Sonnenkraftwerk im Mühlviertel feierlich eröffnet. Familie Salaberger war, wie bereits bei Ihrer ersten Photovoltaikanlage wieder einmal in einer Vorreiterrolle! Die Grundidee ist einleuchtend: Die die Energie, die eine Photovoltaikanlage produziert, auch nachts, oder bei Stromausfall zu nutzen. Dazu werden unter Tags, die die produzierten und nicht benötigten Strom-Überschüsse in der „Sonnenbatterie “gespeichert, anstatt sie in das öffentliche...

Netzwerk für Firmen im Mühlviertel

MÜHLVIERTEL (pirk). Mit einem Workshop startete das Unternehmensnetzwerk Mühlviertel, das lokale Entscheidungsträger an einen Tisch bringen will. Neben gemeinsamen Aktivitäten und Erfahrungsaustausch sollen sich verantwortungsvolle Unternehmer untereinander vernetzen. Die Initiative für das Unternehmensnetzwerk Mühlviertel kommt von der Hagenberger Count IT Group sowie von Raab Coaching. Zielgruppe sind Unternehmen mit einer Größe zwischen 20 und 25 Mitarbeitern. Aus jeder Branche ist nur ein...

Verena Geist mit Bundespräsident Heinz Fischer | Foto: JKU
4

Sub Auspiciis für Gallneukirchnerin

Bundespräsident Heinz Fischer verlieh Verena Geist den Ehrenring GALLNEUKIRCHEN/LINZ. Im Rahmen einer würdevollen akademischen Feier an der Johannes Kepler Universität Linz promovierte Verena Geist im Beisein von Bundespräsidenten Heinz Fischer zur Doktorin der Technischen Wissenschaften sub auspiciis praesidentis rei publicae. Die Gallneukirchnerin, die nach Hagenberg pendelt, schloss sämtliche Stationen ihrer Schullaufbahn und ihres Studiums mit Auszeichnung ab. Die Promotion Sub Auspiciis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.