Hallenfußball

Beiträge zum Thema Hallenfußball

Foto: ÖGJ

Zwei Braunauer Polys im Finale des ÖGJ-Hallenturniers

14 Mannschaften kämpfen am 7. März um den Landesmeistertitel. BEZIRK. Ehrgeiz bewiesen die Mannschaften der Polytechnischen Schulen Braunau und Mattighofen bei den Vorrunden zum Landesmeistertitel im Hallenfußball. Sie erkämpften sich den Einzug ins Finale des größten Poly-Hallenfußballturniers Österreichs. In sieben Gruppen traten 31 Mannschaften aus Oberösterreich bei der Veranstaltung der Gewerkschaftsjugend OÖ an. Zwei Tage ging es in der HAKA-Arena Traun so richtig zur Sache: Jetzt stehen...

1 7

Nachwuchskicker zeigen auf

Pram. Am letzten Jännerwochenende veranstaltete der SV Europlan Pram zum 21. Mal sein Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften.Eröffnet wurde das Turnierwochenende am Samstag mit der U11-Turnierwertung. Hierbei kam bei den zahlreichen Zusehern direkt Derby-Feeling auf, spielte in dieser Altersklasse zwar keine Pramer Mannschaft mit, dafür aber unter anderem Spieler aus Ried, Eberschwang, Hohenzell, Gaspoltshofen und Weibern. Im Finale konnte sich schließlich die Union Gaspoltshofen knapp gegen...

Der Sieg beim Treppen-Hallencup ging an die Mannschaft "Stüberl Gröbming". | Foto: Facebook/Projektteam Treppen
2

Neuauflage des Treppen-Hallencups in Gröbming

Fußball für den guten Zweck: Der Treppen-Hallencup ist für sein soziales Engagement bekannt. Am Wochenende ging der zweite Treppen-Hallencup in der Gröbminger Sporthalle über die Bühne. Zwölf Mannschaften nahmen am Turnier teil, wobei das siegreiche Team den begehrten Treppen-Wanderpokal mit nach Hause nehmen durfte. In einem hochklassigen Finale behielt die Mannschaft "Stüberl Gröbming" die Oberhand und krönte sich damit zum vielumjubelten Sieger. Scheck über 2.000 Euro übergeben Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die U11 des JAZ West war einer der Sieger beim Edi-Neumayer-Gedenkturnier in Deutschlandsberg. | Foto: Franz Krainer

Edi-Neumayer-Gedenkturnier mit Rekordbeteiligung

Das zweite Wochenende des Jugendfußballturniers in der Deutschlandsberger Koralmhalle. Die Siege beim Edi-Neumayer-Gedenkturnier sind begehrt, immerhin gilt die Veranstaltung in Deutschlandsberg als Gradmesser im gehobenen Jugendfußball in der Steiermark. Die Veranstaltung zählt mit 100 Mannschaften zu den größten in der Grünen Mark und ist wahrscheinlich auch das traditionsreichste Jugendfußballturnier unseres Bundeslandes. Nationale und internationale Mannschaften sind alljährlich dabei und...

Patrick Kühner aus Bad Gams holte den Torschützenkönig beim Altherren-Turnier in Deutschlandsberg. | Foto: Franz Krainer

Deutschlandsberger Altherren liefern immer noch ein Bandenspektakel

"Junge" Altherren zeigten in der Deutschlandsberger Koralmhalle, was sie immer noch am Ball drauf haben. In Deutschlandsberg zählt man schon mit 30 Jahren zu den Altherren - zumindest beim Fußballhallenturnier in der Koralmhalle. „Ein wenig mussten wir das Alterslimit heruntersetzen, damit genügend Mannschaften zusammenkommen“, erklärte Ernst Dengg, Chef der Deutschlandsberger Altherren. So konnte er schließlich sechs Mannschaften, darunter ein Team aus Zagreb, zum Turnier begrüßen. Während...

Foto: pixabay.com

Bezirkshallenfußballturnier

Am Samstag, dem 27. Jänner lädt die Landjugend Bezirk St. Veit zum Hallenfußballturnier in die HLW St. Veit ein. Gespielt wird mit 5 Feldspielern plus 1 Torhüter mit beliebig vielen Wechselspielern. Das Nenngeld beträgt € 40 pro Mannschaft, weiter gibt es extra eine Burschen und Mädchenwertung. Anmeldung ist bis 25. Jänner bei Carina Wietinger unter 0664 91 49 021 möglich. Wann: 27.01.2018 ganztags Wo: HLW St. Veit, Dr.-Arthur-Lemisch-Straße, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

2

Zehn Teams kämpfen um den 21. Schärdinger Stadtcup

SCHÄRDING (ebd).  Wie jedes Jahr wird auch heuer wieder der Stadtcup ausgetragen. Das Turnier beginnt am Samstag, 20. Jänner, um 13 Uhr in der Bezirkssporthalle Schärding. Um den von der Sparkasse Schärding gesponserten Wanderpokal kämpfen zehn Mannschaften (Union Esternberg, Sk Schärding FC Münzkirchen, SV Riedau, SV Lambrechten, SV Hohenzell, Union Kopfing, Union Suben, Union Vichtenstein, ATSV Schärding). Titelverteidiger ist der SK-Schärding. Die diesjährige Siegerehrung wird im Anschluss...

Das Landesmeisterteam der Porzellanfabrik Frauenthal: Ivan Bartos, Alex Muster, Markus Edegger (hinten v.l.), Dominik Haring, Andi Kleindienst, Patrick Haring, Christopher Galli, Valentin Missethan und Avdyl Hagjija (vorne v.l.) mit den Ehrengästen. | Foto: AK-ÖGB

Porzellanfabrik Frauenthal holt sich die Hallenkrone zurück

Bei der Jubiläumsauflage der Hallenfußball-Landesmeisterschaft von AK und ÖGB waren die Frauentaler wieder siegreich. Von 2014 bis 2016 hatte die IBIDEN Porzellanfabrik Frauenthal drei Mal in Folge die Hallenfußball-Landesmeisterschaft des Steirischen Betriebssportverbands AK-ÖGB gewonnen, bis sie letztes Jahr im Finale von der Andritz AG entthront wurden. Zum Jubiläum des Turniers - heuer gab es die 30. Auflage mit neun Vorrundenturnieren plus Finale - holten sich die Frauentaler ihre Krone...

Mattersburg schlägt Pinkafeld im Finale klar und feierten den zweiten Titel in Folge.
2 154

Mattersburg alter und neuer Hallen-Meister

Beim burgenländischen Hallenmasters 2018 waren es wieder die talentierten Spieler aus Mattersburg, die sich den Pokal holten. Nach der Absage des SV Güssing unter der Woche kamen die sieben besten Teams der Hallenmasters-Qualifikation, in Oberwart zusammen um den König des Hallenfußballs auszuspielen. Kurzfristig sprang der ASK Goberling für Güssing ein um komplettierte das aus acht Teams bestehende Teilnehmerfeld. In Gruppe A trafen Mattersburg, Pinkafeld, Neudörfl und Parndorf aufeinander. In...

Rüstorf gegen Ohlsdorf
36

Klubs aus Gmunden bei Askö-Hallenmeisterschaft voran

BEZIRK. Zehn Fußballteams kämpften in der Lenzinger Dreifach-Turnhalle um den Titel des Askö-Bezirkshallenmeisters Salzkammergut 2018. Bester Klub aus dem Bezirk Vöcklabruck war der ATSV Rüstorf auf Platz drei. Erster und Zweiter kommen aus dem Bezirk Gmunden: Der Titel ging an den Bezirksligisten Askö Ohlsdorf vor den Nachbarn der Askö Steyrermühl. Vierter wurde der ATSV Zipf vor Lenzing und Kohlgrube/Wolfsegg.

Die Union Rainbach veranstaltet den Hallenkick. | Foto: Union Rainbach

Union Rainbach bläst zum jährlichen Groß-Hallenkick

SCHÄRDING (ebd). Die Union Rainbach veranstaltet kommendes Wochenende am 13. und 14. Jänner in der Schärdinger Bezirkssporthalle den 21. Baumgartner Union-Bezirks-Hallencup. Los geht's am Samstag, 13. 1. um 10 Uhr mit dem U12-Turnier. Ab 13 Uhr kämpfen zehn Kampfmannschaften aus den Bezirken Schärding und Ried um den Titel. weiter geht's am Sonntag, 14. 1. ab 9 Uhr mit der U13. Die U14 spielt um 11 Uhr. Anschließend die U9 (13 Uhr) und die U17 (15 Uhr). Diese Kampfmannschaften kämpen um Titel...

Der VfB Stuttgart holt sich heuer den Schärdinger Hallencup-Pot.
17

VfB Stuttgart Hallencup-Sieger – britische Fachleute von Turnier begeistert

2017 noch relativ früh ausgeschieden, holte sich die U15 des VfB Stuttgart überraschend die Hallencup-Krone. SCHÄRDING, ESTERNBERG (ebd). Die Stuttgarter besiegten im Finale des U15-Turniers des 27. Baumit Hallencups Borussia Dortmund mit 2:1. Dabei lagen die Schwaben bereits mit 0:1 zurück. Insgesamt standen vier deutsche Mannschaften im Halbfinale. Neben Stuttgart und Dortmund RB Leipzig und Mainz 05. Trotz der Vormachtstellung der deutschen Teams konnten die heimischen Vertreter aufzeigen....

Turniersieg für die Senioren der Sportunion Schweinbach.

Schweinbachs Seniorenkicker verteidigen Hallentitel bei Admira

Beim Ü35-Hallenturnier der Admira-Senioren in der Solarcity konnten die Oldies aus Schweinbach am Hl. Drei König-Tag den Sieg aus dem Vorjahr wiederholen. Die ungewohnt große Halle bereitete der Mannschaft etwas Startschwierigkeiten und so musste sich das Team im ersten Spiel gegen die Union Puchenau, den späteren Zweitplatzierten, geschlagen geben. Nach einem kurzfristig durchgeführten „Trainerwechsel“ fanden Schweinbachs „Jungkicker“ schnell in die Erfolgsspur zurück und besiegten schließlich...

In Neusiedl bei Güssing ist das Baywatch-Fieber ausgebrochen.
26

Benefizturnier des SV Heiligenkreuz

Beim traditionellen Benefizturnier in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz gingen in dieses Mal gleich 14 Mannschaften an den Start. Mit dem UFC Hatzendorf war auch eine Damenmannschaft vertreten. Der Großteil der Teams verkleidete sich traditionell und versuchte in den Kostümen dennoch guten Fußball zu bieten. Am Ende konnten sich die "Nikloa Fasslschwemma" durchsetzen und den Turniersieg holen. Das eingenommene Geld wird vom Sportverein Heiligenkreuz gespendet.

Im Vorjahr jubelten die Mattersburg Amateure über den Hallentitel.
3

Das BFV-Hallenmasters steigt am 13. Jänner in Oberwart

Aus dem Bezirk Oberwart sind mit der SV Oberwart, dem SC Pinkafeld und Ersatzteam ASK Goberling drei Teams mit dabei. OBERWART. Das BFV-Hallenmasters 2018 findet am Samstag, 13. Jänner, wieder in der Sporthalle Oberwart statt. Beginn ist um 12.30 Uhr. Neben Titelverteidiger Mattersburg Amateure (240 Punkte), die fix qualifiziert waren, lösten sieben Teams über zehn Turniere ihre Tickets fürs Finalturnier in Oberwart. Es waren dies der SV Stegersbach (216 Punkte), SC/ESV Parndorf (199), SV...

Markus Unger, Jonas Kroboth, Eric Mayerhofer, Jan Willgruber, Benedikt Reichl, Christopher Thaller und Franz Gibiser (von links oben nacht rechts unten) setzten sich im eigenen Turnier durch.
8

Heiligenkreuz gewinnt U23-Turnier

Beim selbst veranstalteten Turnier in der Grenzlandhalle triumphierte die Heimmannschaft. Beim allerersten U23-Turnier setzte sich im Finale der SV Heiligenkreuz gegen den USV Rudersdorf mit 7:4 durch. Insgesamt zehn Mannschaften aus der Umgebung nahmen teil. Heiligenkreuz-Neuzugang Jan Willgruber wurde mit 18 Treffern Torschützenkönig des Turniers. Ergebnisse 1. SV Heiligenkreuz 2. USV Rudersdorf 3. Sportklub Fürstenfeld 4. SV Deutsch Kaltenbrunn 5. UFC Jennersdorf 6. Treff Sportclub...

Die Feuerwehrjugend aus Untergroßau gewann bisher alle Hallenfußballturniere in Wettmannstätten. | Foto: KK

Hallenfußball der Feuerwehrjugend in Wettmannstätten

Die Feuerwehrjugend Wettmannstätten bringt wieder Fußballteams aus der ganzen Steiermark in die Weststeirerhalle. Die Feuerwehrjugend aus Wettmannstätten lädt zum wiederholten Mal aufs Parkett der Weststeirerhalle. Am Samstag, dem 13. Jänner wird das vierte Hallenfußballturnier mit zwölf jungen Feuerwehrmannschaften ausgetragen. Neben Deutschlandsberg, Blumegg-Teipl, Pirkhof und natürlich den Gastgebern aus Wettmannstätten werden auch Teams aus der ganzen Steiermark erwartet. Beginn ist um 9...

Stegersbach holt sich im Güssinger Aktivpark den Titel. | Foto: GSV
40

Hallenmasters: Stegersbach triumphiert in Güssing

In einem vollen Güssinger Aktivpark traten insgesamt acht Teams an, um sich den Hallenmasters-Titel auszuspielen. Schnell kristallisierte sich mit dem SV Stegersbach ein großer Favorit heraus. Ohne eine einzige Niederlage beendeten die Stegersbacher die Gruppenphase und trafen im Halbfinale als einziger verbliebener Vertreter aus dem Bezirk Güssing auf die U18-Auswahl der Vienna. Klares Finalspiel Im großen Endspiel kam es zum Landesligaduell zwischen dem SC Pinkafeld und dem SV Stegersbach....

1 5

Nachwuchs-Hallenturnier in Pram

Ursprünglich als kleine Überbrückung der Winterpause für die eigenen Nachwuchskicker gedacht hat sich das Pramer Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften inzwischen zu einem traditionellen Fixpunkt im Hallen-Winter gewandelt. Mit über 20 Jahren Erfahrung bei der Organisation und Durchführung des Hallenturniers ist man sich in Pram inzwischen in einem Punkt sicher: Das Heimturnier steht für Qualität im oberösterreichischen Unterhaus und garantiert einen reibungslosen Turnierablauf, bei dem die...

Neuberg siegte bei Heimturnier in Oberwart

Goberling belegte nach Sieg über Mariasdorf Platz 3 OBERWART. Der SV Neuberg gewann gestern das eigene Traditionsturnier in der Sporthalle Oberwart mit einem 3:1-Finalsieg gegen den SV Güssing und sicherte sich damit 96 Punkte für die Masters-Wertung. Güssing erhielt 64 Punkte. Im Bezirksduell um Platz 3 holte sich der ASKÖ Goberling durch ein 3:0 über den SC Mariasdorf noch 32 Punkte für die Masters-Wertung und Rang 3 im Turnier. Turnier in Güssing Das nächste Turnier - vom SV Kirchfidisch -...

Top-Torjäger Michael Hoislbauer war nur selten unter seinen Gegenspielern.
47

Perger Dominanz bei Machländer Bezirks-Hallenfußballturnier. Union HABAU Perg siegt gegen kleinen Bruder mit 3:0.

Am 29.12.2017 trafen sich die Hallenkicker des Bezirkes zur Neuauflage des Machländer Hallenfußball-Turnieres der Kampfmannschaften 2017. Und obwohl man auf Titelverteidiger St. Georgen an der Gusen und namhafte weitere Klubs verzichten musste, konnte man durchaus mit interessanten Teams aufwarten. Aber auch ein Derby der besonderen Art war inklusive. Die zwei Katsdorfer Vereine in Gruppe B, die sich im Gruppenspiel letztlich die Punkte teilten. Die erste Garnitur von der Union HABAU...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Die Spieler der SV Oberwart jubelten über den Turniersieg beim Heim-Masters.
74

SV Oberwart gewinnt Oberwarter Hallenmasters

Stegersbach und Pinkafeld holten wichtige Punkte fürs BFV-Hallenmasters. OBERWART. Am Dienstag, 26. Dezember, fand in der Sporthalle Oberwart das diesjährige Oberwarter Hallenmasters statt. In Gruppe A spielte der Gastgeber SV Oberwart, SC Pinkafeld und die HAK Stegersbach. In Gruppe B trafen der SV Stuben, SV Stegersbach und ASK Riedlingsdorf aufeinander. Oberwart schaffte mit zwei Siegen den Sprung ins Halbfinale, Pinkafeld mit einem Remis und besserem Torverhältnis als Zweiter. Stegersbach...

Das 2. Regionalturnier ging am Samstag über die Bühne. | Foto: SV Oberwart/Mike Rodach

Stegersbach gewann 2. Oberwarter Regionalturnier

Pinkafeld verlor im Finale mit 2:6, Oberwarts U23 belegte Rang 3. OBERWART. Rund 150 Zuschauer waren beim Regionalturnier 2 in Oberwart am 23. Dezember mit dabei. In Gruppe A spielten Stegersbach, Grafenschachen und Riedlingsdorf, in Gruppe B trafen Oberwart U23, Pinkafeld und Kirchfidisch aufeinander. Nicht weniger als 79 Treffer bekamen die Zuschauer zu sehen, sowie einige spannende Duelle. In Gruppe A setzte sich Stegersbach vor Riedlingsdorf und Grafenschachen durch. In Gruppe B holte sich...

Foto: KK

Kämpferische Mädels beim Hallenfußball

Am Fußballbewerb der Mädchen der 1. und 2. Klassen der allgemeinen Pflichtschulen für Graz und Graz-Umgebung in der Sporthalle Frohnleiten nahmen acht Schulmannschaften teil. Alle Mädchen waren mit großem Eifer bei der Sache und es wurde toller Fußball gezeigt. Die Spiele wurden sehr souverän von Herrn Doerksen-Tkatsch geleitet. In einem spannenden Finale gewann die NMS Frohnleiten mit 1:0 gegen das BG/BRG Petersgasse. Die NMS Frohnleiten und das BG/BRG Petersgasse haben sich für das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.