Handfeuerlöscher

Beiträge zum Thema Handfeuerlöscher

In der Nacht auf den heutigen Dienstag kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte aber rasch gelöscht werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
3

Ein Auto wurde leicht beschädigt
Brand eines Müllcontainers in Flachau

In der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte rasch gelöscht werden. Verletzte gab es keine, nur ein Auto wurde leicht beschädigt. FLACHAU. Bewohner des Mehrparteienhauses in Flachau wurden auf den Brand des Müllcontainers aufmerksam und begannen mit Handfeuerlöschern den Brand einzudämmen. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau rückte mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften aus und konnte den Brand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Mit einem Feuerlöscher wurde der Brand erfolgreich gelöscht. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
2

Brand in Telfes i. Stubaital
Brand in Holzhütte mit Handfeuerlöscher gelöscht

Der Brand einer Holzhütte bei der Mittelstation der Kreuzjochbahn in Telfes konnte rasch gelöscht werden. TELFES i.St. Am 08.04.2023, gegen 09:40 Uhr, kam es an der Mittelstation der Kreuzjochbahn in Telfes im Stubai, in einer dort befindlichen Holzhütte, aufgrund eines technisches Gebrechens zu einem Brand. Das Feuer konnte von einem 68-jährigen Österreicher, der den Brand feststellte, gemeinsam mit einem Kollegen mittels Handfeuerlöschers gelöscht werden. Durch den Brand dürfte ein...

Verschiedene Gegenstände, die offensichtlich unabsichtlich auf der Herdplatte abgelegt wurden, fingen Feuer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Gegenstände auf Herdplatte
Feuer in Wohnung eines Mehrparteienhauses

Gegen Mittag brach gestern in St. Veit ein Brand in einer Wohnung aus. Eine Nachbarin schaffte es mit einem Handfeuerlöscher das Feuer zu löschen. Weitere Bewohner wurden von der Feuerwehr evakuiert.  ST. VEIT. Gestern, kurz nach 11.00 Uhr, verließ eine 46-jährige Frau gemeinsam mit ihrer Pflegerin ihre Wohnung in Stadtgebiet von St. Veit an der Glan. Die 46-Jährige und ihre Pflegerin hielten sich rund 30 Minuten im Stiegenhaus des Mehrparteienhauses auf als sie plötzlich Rauchgeruch...

Feuerbekämpfung ist ihr Leben - egal ob Beruflich oder Freiwillig. | Foto: Alexander Paulus

Schwechat
Fachmännische Wartung sorgt für Sicherheit

SCHWECHAT. Nur funktionstüchtige Feuerlöscher können im Notfall auch Leben retten. Daher sollten diese alle zwei Jahre einer Prüfung unterzogen werden. Diese Überprüfung konnte die Bevölkerung vergangenen Samstag durch die Firma W. Wienerl Feuerlöschtechnik bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat durchführen lassen. Neben der kostenpflichtigen Prüfung und Wartung der Geräte gab es auch die Möglichkeit neue Feuerlöscher oder Rauchmelder käuflich zu erwerben.  Feuerbekämpfung hautnah Um sich die...

Foto: Zwinz

Höflein/Hohe Wand
Feuer in Mehrparteienhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN,. Im Bereich einer Dachluke eines Mehrparteienhauses in Höflein an der Hohen Wand entwickelte sich am 25. März, gegen 1 Uhr früh, ein Brand. Ein Bewohner bemerkte das Feuer und schlug Alarm. Die alarmierte Feuerwehr musste über sieben Stockwerke eine Löschleitung legen. Bis dahin wurde der Brand mit Feuerlöschern bekämpft. Binnen kurzer Zeit konnte "Brand aus" gemeldet werden. Die Polizei ermittelt die Brandursache.

1 5

Ternitz
Feueralarm im Donauland wegen Topf am Herd

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen Rauch, der aus einer Wohnung der sogenannten Donauland-Siedlung in Ternitz drang, rückte die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 10. Dezember, kurz nach 23 Uhr, zum Einsatz aus. Wie die Feuerwehr Pottschach berichtet hatte ein Bewohner der Donauland-Siedlung einen Kochtopf am Herd vergessen. Dieser sorgte für eine Entzündung. Die Polizei war vor der Feuerwehr vor Ort und bekämpfte die Flammen mit einem Handfeuerlöscher. Der Bewohner musste vom Samariterbund ins Spital...

Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Brand eines Wäschetrockners

Am 28.5.2019 wurde die Stadtfeuerwehr um 13:30 Uhr zu einem Wäschetrocknerbrand in Tulln alarmiert. TULLN (pa). Die Wohnungsbesitzerin konnte den Trockner noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Handfeuerlöscher löschen, worauf sie die Einsatzkräfte vor dem Haus erwartete. Auch einige andere Hausbewohner hatten sicherhatshalber ihre Wohnungen verlassen. Durch die Feuerwehr, die mit schwerem Atemschutz ausgerüstet war, wurde der Trockner ins Freie gebracht und die Nachlöscharbeiten...

Foto: zeitungsfoto.at
8

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Zirl
Wohnungsbrand in Zirl

ZIRL. Am 04.12.2018, gegen 17.50 Uhr kam es in einer Wohnung in Zirl zu einem Brand im Wohnzimmer. Laut Angaben des 81-jährigen österreichischen Wohnungsinhabers hielten sich er und seine 78-jährige Ehefrau in der Küche auf, als sie einen lauten Knall im Wohnzimmer wahrgenommen hatten. Bei einer folgenden Nachschau konnte der Mann feststellen, dass Teile des Wohnzimmers bereits in Flammen standen. Mit einem Handfeuerlöscher konnte der 81-Jährige den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Brand in einem Hotel in Thumersbach konnte mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Auch der Brand einer Waschmaschine in einem Hotel in Saalbach wurde vor dem Eintreffen der Polizei gelöscht.

Brände in zwei Pinzgauer Hotels

THUMERSBACH. Am 27. Juli brach um kurz vor Mitternacht in einem Hotel in einem Nebenraum ein Brand aus, der noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Thumersbach mit Handfeuerlöschern gelöscht werden konnte. Bei der von einem Brandermittler des Bezirkspolizeikommandos Zell am See durchgeführten Brandursachenermittlung konnte "zwar eine Brandstiftung ausgeschlossen werden, es sind jedoch noch längerdauernde Erhebungen zur Klärung der Brandursache notwendig". Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Sonntag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gegen 7 Uhr Früh zu einem Einsatz alarmiert | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Gartenhütte geriet in Brand

In Wolfsberg geriet eine Gartenhütte in Brand. WOLFSBERG. Vergangenen Sonntag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gegen 07 Uhr Früh zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Dachbereich einer Gartenhütte war es zu einem Brand gekommen, welchen der Besitzer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen Handfeuerlöscher eindämmen konnte. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten und die Kontrolle von Glutnestern mittels der Wärmebildkamera. Im Einsatz standen die Feuerwehr...

Wärmelampe löste Brand auf Mattseer Terasse aus

MATTSEE (buk). Eine Wärmelampe unterhalb einer Markise hat im Terassenbereich eines Mattseer Wohnhauses eine Brand entfacht. Die Hausbesitzer und ihre Kinder merkten schnell, dass etwas nicht stimmt und konnten den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Handfeuerlöscher und dem Gartenschlauch bekämpfen, so die Polizei. Menschen wurden dabei nicht verletzt.

Foto: www.einsatzdoku.at
18

Pferde Lkw in Flammen

Einsatz auf der A2 zwischen Zöbern und Schäffern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 26. April wurden die Feuerwehren Aspang, Schäffern und Pinggau zu einem Lkw Brand auf die Südautobahn, Richtung Graz im Wechselabschnitt gerufen. Autofahrer halfen mit Handfeuerlöschern Zwischen Zöbern und Schäffern geriet aus noch unbekannter Ursache ein Pferde Lkw in Brand. Mehrere Fahrzeuglenker hielten mit mehreren Handfeuerlöschern den Brand in Schach, und konnten eine Ausbreitung vom...

Foto: Privat

Trampolin bei Asylunterkunft in Brand gesteckt

PEUERBACH. Unbekannte Täter dürften ein Trampolin neben einer Flüchtlingsunterkunft in Peuerbach mit einem Feuerzeug in Brand gesteckt haben. Als Passanten den Brand am Sonntag, 10. April, gegen 4:15 Uhr bemerkten riefen sie die Feuerwehr. Die Passanten weckten auch die Flüchtlinge, die den Brand mit Handfeuerlöschern noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen konnten. Laut Brandsachverständigem war ein Übergreifen der Flammen auf die Container sehr unwahrscheinlich. Es wurden keine Personen...

Foto: www.einsatzdoku.at
7

Auto brannte auf der A2

Einsatz bei Edlitz am 8. Mai. EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 8. Mai wurde die FF Edlitz zu einem Fahrzeugbrand auf die A2, Richtung Graz zwischen Grimmenstein und Edlitz alarmiert. Ein Pkw aus Wien ist im Motorraum in Brand geraten. Lenker hatte Feuerlöscher dabei Mittels Handfeuerlöscher konnte der Brand von den Besitzern und einem nachkommeden Lkw Lenker noch in der Entstehung bekämpft werden. Die alarmierten Florianis mussten nur mehr Kontrollen durchführen und das Fahrzeug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.