Hans-Peter Doskozil

Beiträge zum Thema Hans-Peter Doskozil

Die Feuerwehr Kohfidisch im Einsatz, um die Straße zu säubern. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
1 Video 66

Hochwasserkatastrophe
Lage im Bezirk Oberwart weiter angespannt

Seit Samstagabend sind die Feuerwehren im Bezirk Oberwart im Dauereinsatz. Mittlerweile wurde auch das Bundesheer von LH Hans Peter Doskozil zur Unterstützung gerufen. BEZIRK OBERWART. Heftige Unwetter mit Starkregen haben im Bezirk Oberwart in vielen Gemeinden zu Hochwasser geführt. Hunderte Feuerwehren sind mittlerweile im Einsatz. Auch Katastrophenhilfstrupps aus dem Nordburgenland sind in den Bezirk Oberwart beordert. Nunmehr hat LH Hans Peter Doskozil auch das Bundesheer als Unterstützung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Große Bühne für den Operettenklassiker "Im weißen Rössl" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach: Martin Bermoser, Dagmar Bernhard, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Martin Weinek und Generalintentant Alfons Haider (v.l.).  | Foto: Elisabeth Kloiber
3:04

Festspielsommer
Neuhauser Schloss Tabor wird zum "weißen Rössl"

Auf Schloss Tabor ist alles für einen erstklassigen Festspielsommer angerichtet. Highlight der Saison ist Ralph Benatzkys Operettenklassiker "Im weißen Rössl", der am 1. August Premiere feiert.  NEUHAUS AM Klausenbach. Bereits im Jahr 1930 ein Welterfolg, begeistert die beliebte Operette bis heute das Publikum mit immer neuen Inszenierungen. "Wir werden dem Klassiker nun mit neuen, spritzigen Ideen einen zusätzlichen Schwung verpassen. Denn mit Stephan Prattes haben wir den Senkrechtstarter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Viele Interessierte aller Altersgruppen nutzten den ersten Tag der offenen Kliniktür, um die neue Krankenanstalt kennenzulernen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2:02

Tage der offenen Tür
Besucher-Ansturm in der neuen Klinik Oberwart

Am ersten Tag der offenen Tür in der Klinik Oberwart herrschte Großbetrieb. Über 500 Interessierte strömten am Vormittag in die neue Krankenanstalt, um vor dem Betriebsstart Anfang Mai einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen zu gewinnen.  OBERWART. Den Besuchern wird am Tag der offenen Kliniktür einiges geboten. Von den begehbaren Herz- und Darmmodellen, über den DaVinci OP-Roboter bis hin zur Besichtigung eines Rettungshubschraubers und Notarztwagen, die Führung durch die neue Klinik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Kündigten den Verkauf per Jahreswechsel an: Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker, LAbg. Verena Dunst, Hotelier Karl Reiter, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Jürgen Dolesch (von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 8

Tourismus
Land Burgenland übernimmt Therme Stegersbach

Die Therme Stegersbach soll mit Jahresbeginn 2024 vom Land Burgenland übernommen werden. Das gaben der derzeitige Besitzer Karl Reiter und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Freitag, bei einer Pressekonferenz bekannt. Therme, Hotel, GolfNicht nur die Therme selbst wechselt den Besitzer, sondern auch das Hotel Allegria, die Golfschaukel und die Wasserrechte für das Thermalwasser. Der Kaufpreis stehe noch nicht fest, weil auch der endgültige Übernahmevertrag noch nicht unterzeichnet sei,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1:35

750 Jahre Großpetersdorf
Festakt mit Frühschoppen und viel Geschichte

Die Marktgemeinde Großpetersdorf beging das große Jubiläum mit einem Festakt in der Friedrichhalle. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf feiert heuer das 750-jährige Jubiläum und zelebrierte dieses mit einem großen Festakt am Samstag, 23. September, in der Friedrichhalle. Nach der Eröffnung der Feierlichkeiten durch Bgm. Harald Kahr hatten die Kleinen vom Kindergarten ihren großen Auftritt und begeisterten mit einstudierten Liedern, mit denen sie ihrer Heimatgemeinde zum Geburtstag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1:47

Bilder vom Eröffnungstag
Perfekter Start für das 54. Golser Volksfest

Am Freitag startete das größte Volksfest des Burgenlandes. Für das Highlight aus musikalischer Sicht sorgte der Sänger "Josh". Landeshauptmann Doskozil eröffnete das 54. Golser Volksfest. GOLS. Seit Freitag steigt wieder die größte Party im Bezirk Neusiedl. Bis 20. August 2023 werden wieder rund 100.000 Gäste bei der mittlerweile 54. Ausgabe des Golser Volksfestes erwartet. Bei der Familien- und Wirtschaftsmesse "Pannonia" stellen rund 150 Betriebe auf 88.000 Quadratmetern ihre Produkte und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Dank und Anerkennung beim Jubiläum: LH Hans Peter Doskozil, Edith Mühlgaszner, Gernot Mager, Vinzenz Bunyai, Vizebgm. Werner Gabriel, Bgm. Bernhard Herics | Foto: Michael Strini
1 Video 50

Schandorf
Fest mit Frühschoppen zum Jubiläum "100 Jahre bei Österreich"

Die Gemeinde Schandorf feierte "100 Jahre bei Österreich" mit einem Festakt und ORF Burgenland-Frühschoppen. SCHANDORF. Die Gemeinden Schandorf und Luising feiern 2023 ein besonderes Jubiläum – ihre 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland. Während das Burgenland bereits 2021 sein 100-jähriges Bestehen feierte, können Schandorf und Luising dies erst heuer tun. Beide Gemeinden blieben 1921 vorerst noch bei Ungarn und kamen erst am 10. Jänner 1923 zu Österreich. Zur großen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Band wurde symbolisch zur Eröffnung durchschnitten: Bgm. Michael Kefeder (Lockenhaus), Brigitta Pelzer (GF Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia), Martin Ochsenhofer (GF Tourismusverband Südburgendland), Martin Nehrer, Vizebgm. Klaus Gangl (Rechnitz), Julia Dujmovits, LH Hans Peter Doskozil und Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus) | Foto: Michael Strini
Video 54

Rechnitz
"Burgenland Trails" am Geschriebenstein offiziell eröffnet

40 Kilometer für Mountainbike-Fans sind nun rund um den höchsten Berg des Burgenlandes freigegeben. RECHNITZ. In den letzten beiden Jahren wurde im Gebiet rund um den Geschriebenstein die natürliche Beschaffenheit des Südburgenlandes genutzt, um auf über 40 Kilometern ein einzigartiges Mountainbike-Paradies zu erschaffen: Die Burgenland-Trails. Mit einem feierlichen Festakt wurden diese am Samstag, 17. September, beim Aussichtsturm am Geschriebenstein eröffnet. Tourismusreferent LH Hans Peter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die offizielle Eröffnung der Erweiterung der Wohnothek ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
1 Video 40

Deutsch Schützen
5,5 Millionen Euro für Erweiterung der Wohnothek

Der Zubau der Wohnothek am "Ratschen" in Deutsch Schützen wurde feierlich eröffnet. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Pepo Wiesler und Investor Hans Kilger zu diesem erfolgreichen Genuss- und Tourismusprojekt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Nach dem Ausbau des Haubenrestaurants wurde nun auch die Wohnothek der „Ratschen" in Deutsch Schützen um zwölf Doppelzimmer und drei Familieneinheiten vergrößert. Neben dieser Erweiterung von 20 auf 56 Betten wurde ein Frühstücksrestaurant errichtet,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3:30

Special Olympics
Bewegende Abschlussfeier für Fest der Inklusion

Mit der großen Abschlussfeier gingen die 8. Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich würdig zu Ende. OBERWART. Es war ein Fest, das Herzen berührte und emotional bewegte: Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele vom 23. bis 28. Juni im Burgenland. Über 2.000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt rund 800 Volunteers trugen dazu bei, dass die Sommerspiele 2022 ein unvergessliches emotionales Erlebnis für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3:57

Special Olympics
Nationale Sommerspiele in Oberwart offiziell eröffnet

Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland sind eröffnet! OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Und es war ein schöner Moment, als Bundespräsident Alexander Van der Bellen exakt um 20.22 Uhr die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele feierlich eröffnete. Alexander van der Bellen: "Wer einmal bei Special Olympics dabei war, wird es nie vergessen!"„Meine Frau Doris und ich freuen uns sehr, dass wir bei dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sieger: Sebastian Käferle (Kapitän Gunners), Lena Grabowski, Horst Leitner, Klaus Wiesberger und LH Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
1 Video 73

Nacht des Sports 2022
Bernd Wiesberger, Lena Grabowski und Gunners siegen

Das Team Dornau erhielt den Ehrenpreis des Landeshauptmannes. Julia Sommer ist Aufsteigerin des Jahres. EISENSTADT. Die "Nacht des Sports 2022" fand diesmal im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt - erstmals wieder seit 2019 - statt. Zahlreiche Ehrengäste mit LH Hans Peter Doskozil und Sport Austria Präsident Hans Niessl an der Spitze waren bei der Feier der besten Sportler 2021 mit dabei. Die Wahl in den einzelnen Kategorien führten die Sportjournalisten des Landes durch. Vergeben wurden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SPÖ-Landesparteivorsitzender Hans Peter Doskozil bei seiner rund einstündigen Rede. | Foto: Uchann
Video 27

Die besten Sager vom SPÖ-Landesparteitag
»…da habe ich mir einen eingeschenkt.“

Die wichtigsten und besten Sager sowie eine Bildergalerie und Video vom SPÖ-Landesparteitag in Oberwart. OBERWART. Beim SPÖ-Landesparteitag in Oberwart, bei dem Hans Peter Doskozil mit 97,8 Prozent der Delegiertenstimmen zum Landesparteichef wiedergewählt wurde, sorgten die Redner und Diskutanten für einige originelle Sager. Im Folgenden ein kleiner Auszug: SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst:„Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht eine Ministerin oder Minister der ÖVP verhaftet wird,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Kindergarten Großpetersdorf beging sein 100 Jahre Jubiläum - auch LH Hans Peter Doskozil und Bgm. Wolfgang Tauss feierten mit den Elementarpädagoginnen und Kindern mit. | Foto: Michael Strini
Video 106

Großpetersdorf
Kindergarten feierte 100 Jahre mit großem Fest

Der Kindergarten Großpetersdorf ist nur ein Jahr jünger als das Burgenland. GROSSPETERSDORF. Mit einem Festakt feierte der Kindergarten Großpetersdorf am Samstag, 14. Mai 2022, sein 100. Bestandsjubiläum. Es gab Beiträge der Kinder zum Thema "Eine Zeitreise von einst bis jetzt“, ASKÖ Bewegungsstationen, einer Zaubershow von Patrick Kulo und eine Jubiläumsverlosung mit vielen tollen Preisen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf. Der Kindergarten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Breitbandinternet durch Glasfasernetz im Bezirk Oberwart wird ausgebaut: LR Heinrich Dorner, LH Hans Peter Doskozil, LR Leonhard Schneemann und Stephan Sharma (Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender)
Video 15

Bezirk Oberwart
Glasfasernetz beim Bahnradweg der Energie Burgenland

Energie Burgenland verlegt entlang der ehemaligen Bahntrasse Leerverrohrung für Glasfaserinternet von Oberschützen bis Rechnitz. SCHANDORF/BURG. Der Breitbandausbau im Südburgenland schreitet weiter voran. Auf der alten Bahntrasse im Bezirk Oberwart entsteht nach dem Abschluss von Verlegearbeiten für moderne Breitbandinfrastruktur ein attraktiver Radweg. Im Bereich von Oberschützen bis Rechnitz werden in nur 6 Wochen rund 23 Kilometer Leerrohr als Rückgrat einer verbesserten Internetversorgung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gleichenfeier beim neuen Krankenhaus: Krages-Geschäftsführer Hubert Eisl, Peter Krammer (Strabag), Elmas Balcinovic, Patrick Ritz (Granit), Josef Strohmaier (Krages), Christian Hofstädter (LIB), LH Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
Video 30

Krankenhaus Oberwart
Gleichenfeier für 235 Millionen Euro Projekt

Der Rohbau des neuen Krankenhauses Oberwart ist planmäßig fertiggestellt. Deshalb erfolgte die Gleichenfeier mit LH Hans Peter Doskozil und den Belegschaften der ausführenden Firmen auf der größten Baustelle des Landes. OBERWART. Der Neubau des Krankenhauses Oberwart geht weiter zügig voran. Knapp 22 Monate nach dem Spatenstich fand am Donnerstag, 17. März, bereits die Gleichenfeier statt. Damit schließt das Projektteam der Burgenländischen Krankenanstalten Ges.m.b.H. (KRAGES) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gut gelaunt: Liszt Festival-Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz und LH Hans Peter Doskozil | Foto: Uchann
Video 7

Liszt Festival Raiding
„Wer diese Konzerte versäumt, ist selber schuld“

Das Liszt Festival Raiding erweitert in diesem Jahr sein musikalisches Angebot. Neben den bekannten Zyklen im Juni und Oktober dürfen sich die Besucher auf ein Barock-Jazz Festival im März, ein Oster Festival im April und Family Concerts im Dezember freuen. RAIDING. Die Präsentation des diesjährigen Liszt Festivals in Raiding fand stilgerecht auf der Bühne des beeindruckenden Konzertsaales statt. Mit dem Saxophonisten Gerald Preinfalk und dem Pianisten Roland Batik – beide Musikgrößen von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Christian Uchann
Inbetriebnahme der neuen Ventus-Züge: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stv. Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Sandra Gott-Karlbauer (ÖBB-Technische Services), Hana Dellemann (Raaberbahn), Herbert Kasser (Bundesministerium für Klimaschutz), Armin Wolfram (Siemens Mobility), Karin Zipperer (VOR) | Foto: Angelika Illedits
Aktion Video 19

Acht neue Zuggarnituren
Neue Züge für die Raaberbahn

Insgesamt acht neue Zuggarnituren der Raaberbahn werden in Zukunft zwischen Deutschkreutz und Wien verkehren. Die ersten drei sind ab 4. Oktober im Einsatz. WULKAPRODERSDORF. Ab 4. Oktober sind die ersten drei neuen Ventus-Züge zwischen Deutschkreuz und Wien unterwegs. die restlichen fünf sollen im Frühjahr 2022 folgen. Mit den neuen Garnituren sollen den Fahrgästen, zum Großteil sind es Pendler, mit WLan, Klimaanlage, moderner Ausstattung und Barrierefreiheit, mehr Komfort geboten werden....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die OSG lud zur 70 Jahr-Feier: AR Johann Schmidt, LHSTv Astrid Eisenkopf, LH Hans Peter Doskozil, LR Leonhard Schneemann, LR Daniela Winkler und OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: Landesmedienservice
Video 114

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG feierte 70 Jahre mit vielen Gästen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zum Jubiläumsfest in das Messezentrum Oberwart. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entwickelte sich in ihrem 70-jährigen Bestehen zu einem kräftigen Motor des Wohnbaus und wichtigen Impulsgeber für die heimische Wirtschaft. Anlass genug, das Jubiläum auch entsprechend zu feiern. "Wir haben lange überlegt und uns dann doch entschlossen, das Jubiläum zu feiern. Es hat sich in den letzten zehn Jahren so viel getan. Damals hatten wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch die Bezirksblätter Oberwart sind medialer Teil der Zeitkapsel: Burgkoordinator Norbert Darabos, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Markus Szelinger | Foto: Michael Strini
Video 37

Friedensburg Schlaining
Mediale Zeitkapsel für die Nachwelt in 200 Jahren

Eine Zeitkapsel wurde am höchsten Punkt der Friedensburg Schlaining angebracht. Sie soll in 150 bis 200 Jahren wieder geöffnet werden. STADTSCHLAINING. Anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes ist auf der Friedensburg Schlaining, gegenwärtig Schauplatz der Jubiläumsausstellung und ab 2023 Heimat des „Hauses der burgenländischen Geschichte“, eine Zeitkapsel hinterlegt worden. Die Zeitkapsel mit interessantem Inhalt wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Freitag, 27. August...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefan Ottrubay, Hans Peter Doskozil, Julia Jurtschak, Brigitte Just und Christian Kolonovits freuten sich auf die Ausstellungseröffnung. | Foto: Michael Strini
1 Video 174

100 Jahre Burgenland
Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining eröffnet

Von Opus bis zur Mayerin sorgten einige Stars für einen stimmungsvollen Abend am Hauptplatz von Stadtschlaining. Alexander Köck von der Band Cari Cari lieferte sich einen Schlagabtausch mit Moderator Alfons Haider rund um die Gagen der Orchester-Musiker STADTSCHLAINING. Das Burgenland feiert 100 Jahre. Mit der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte" auf Burg Schlaining gab es gleichzeitig auch ein Geburtstagsfest mit zahlreichen Stars...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Herzlich Willkommen" am Hannersberg: Leo Hillinger, Didi Tunkel, Anna Malinovic, Hans Peter Doskozil, Martin Schwartz, Michael Schranz und Ronald Gollatz | Foto: Michael Strini
Video 42

Hannersdorf
Chaletdorf Hannersberg lockt weitere Gäste in Region

Das Chaletdorf Hannersberg bereichert die Weinidylle Südburgenland. HANNERSDORF. Das Unternehmen Hannersberg am gleichnamigen Weinberg im Südburgenland expandiert: In den vergangenen Wochen wurde das Chaletdorf Hannersberg mit 35 Chalets gebaut. LH Hans Peter Doskozil: „Das Chaletdorf Hannersberg bringt für die Gäste eine völlig neue Qualität und für die Betreiber und die ganze Region neue Möglichkeiten.“ Das Gastronomieunternehmen Hannersberg hat sich seit der Eröffnung 2010 zu einem der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Schandorfs Bürgermeister Werner Gabriel mit Sabine Hammerl-Lorenz, Simona Hammerl, Markus und Christian Hammerl, die einen Einblick in das eisenzeitliche Leben gaben.
Video 3

Schandorf
Besondere Funde aus der Eisenzeit durch "ArcheON"-Projekt

LH Hans Peter Doskozil besuchte das Hügelgräberfeld, das derzeit im Rahmen des Interreg Projektes „ArcheON“ von Archäologen des Landesmuseums Burgenland untersucht wird. SCHANDORF/BURG. Die Region Burg/Schandorf ist seit dem sechsten Jahrtausend vor Christus besiedelt und wurde ab den Metallzeiten zum wichtigsten Handels- und Rohstoffproduktionszentrum der weiteren Umgebung mit Handelsbeziehungen bis in den Mittelmeerraum. Hier entstand durch die reichen Vorkommen an Kupfer, aber auch Malachit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich für die neue Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart erfolgte am Freitagnachmittag. | Foto: Michael Strini
1 Video 21

Rotes Kreuz Oberwart
4,2 Millionen Euro für neue Bezirksstelle

Der Spatenstich zum Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart erfolgte am 11. Juni. Die Fertigstellung ist für September 2022 geplant. OBERWART. Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss zum Bau der neuen Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart in der Dornburggasse. Notwendig wurde der Neubau, weil die bisherige Bezirksstelle nach 40 Jahren nicht mehr den heutigen Anforderungen gerecht wird. 4,2 Millionen Euro werden in den Neubau investiert. "Es gibt keine Gemeinde im Bezirk, in der es nicht Personen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.