Hauptbahnhof

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof

Michael Elsner und Karl Wilfing sind mit dem Plus von 7,9 Prozent zufrieden. | Foto: Seif

Wilfing: „Fahrgastzuwachs durch neuen Taktfahrplan“

PURKERSDORF (red.) Von Jänner bis März 2016 waren in Niederösterreich 7,9 Prozent mehr Fahrgäste in den Zügen der ÖBB unterwegs als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Detailauswertungen zeigen, dass die Steigerungen vor allem auf den Ausbau des Taktfahrplans im Dezember 2015 zurückzuführen sind. „Der neue Fahrplan hat viele Verbesserungen für die Pendler gebracht, auch wenn sich der eine oder andere an neue Abfahrtszeiten gewöhnen musste. Die starken Fahrgastzuwächse zeigen aber: das neue...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
9

Silbrig glänzt...

...der neue Hauptbahnhof. Er ist wunderschön, gut ausgeschildert und durch viele Geschäfte auch eine regelrechte Shopping-Zone mit Kulinarik. Nur eines ärgert mich; um die Öffis zu erreichen, muss ich gefühlte viele hundert m lange Strecken weit galoppieren, was mit Rucksack-Tasche-Koffer-etc. nicht wirklich bequem ist. Hätte man nicht etwa einige rollende Gehsteige einbauen können, wie es heute in vielen Flughäfen üblich ist?

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Ein BIld aus der Nacht vom 31. August auf den 1. Juli: Freiwillige organisieren am Salzburger Hauptbahnhof Nahrungsmittel, Getränke und Hygieneartikel für die in den Zügen reisenden Flüchtlinge, die aus Ungarn kommen und nach Deutschland weiterfahren. | Foto: Simon Hofbauer
3

Qualitäts-Staatspreis für Flüchtlingseinsatz geht an Salzburg

Stadt und Land Salzburg wurden gemeinsam mit Freiwilligen sowie Einsatz- und Hilfsorganisationen für ihre außergewöhnliche Leistung ausgezeichnet Magistratsdirektor Martin Floss freut sich über den Staatspreis: „Wir haben gemeinsam mit unseren Partnern ja tatsächlich eine großartige Leistung zusammengebracht - umso mehr freut´s mich, dass das jetzt auch hochoffiziell vom Bund anerkannt wird.“ Eine Montagabend, der alles ins Rollen brachte Es war die Nacht vom 31. August auf den 1. September im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Live-Hörspiel erklingt im Hauptbahnhof

Evelyn Blumenau und Walter Kreuz präsentieren im Raum der Stille im Wiener Hauptbahnhof (10., Alfred-Adler-Straße 107/Ebene -2) und im Raum D des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) ihr Live-Hörspiel "Engel 3.0 – dreh dich um und schrei". In die Geschichte von Larissa und dem Engel 3.0 sind performative Sprechszenen, Vertonungen des html-Codes digitaler Engel-Abbildungen, Song-Remixes, Interview-Einspielungen und Querbezüge zu Film und Literatur eingestreut . Der 90-minütige Hörspiel basiert...

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine

Sprengstoffverdacht am Hauptbahnhof

In Salzburg kam der Verdacht auf, es könnte ein Koffer mit Sprengstoff am Bahnhof stehen. SALZBURG (ck). Im Bereich des Salzburger Hauptbahnhofes wurde am Wochenende ein Koffer über den Hinweis eines Sicherheitsdienstes festgestellt. Aufgrund der Lage wurde er von er Polizei als sprengstoffverdächtig eingestuft und es wurden die erforderlichen Maßnahmen, Absperrung und Verständigungen durchgeführt. Nach dem Einsatz eines Sprengstoffkundigen Organes sowie einer Hundestreife konnte Entwarnung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Schwer betrunkene Frauen lösen Polizeieinsatz in Villach aus

VILLACH. Am Donnerstag gegen 21:00 Uhr gerieten zwei Frauen – sie sind 19 und 21 Jahre jung – am Bahnhofsplatz in Villach mit einem Taxifahrer in Streit. Was der Auslöser für die Kontroverse war, ist unklar. Doch die beiden alkoholisierten Frauen konnten nicht mehr beruhigt werden, weshalb die Polizei gerufen wurden. Festgenommen Auch bei Eintreffen der Beamten setzten die Frauen ihr ungestümes Verhalten fort und beschimpften die Polizeiorgane. Da die beiden ihr Verhalten trotz mehrerer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
7

Sonnwendviertel

Neue Wohnanlagen beim neuen Hauptbahnhof, Favoriten, Wien. Ist das der Frühling - oder schon der Sommer?

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Kupferseil am Gelände des Hauptbahnhofes gestohlen

VILLACH. Bislang unbekannte Täter zwickten in der Nacht auf Mittwoch am Gelände des Hauptbahnhofes in Villach ein Vorhängeschloss auf und stahlen von einer Rolle rund 100 Meter Kupferseil im Wert von mehreren hundert Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 3

"BahnhofCity" am Hauptbahnhof feierte: Gewinner freut sich über sein erstes Auto

Die "BahnhofCity" am Wiener Hauptbahnhof beging ihr 555-Tage-Jubiläum - und verloste gemeinsam mit der bz einen "VW up!". Bernhard Neussner ist der glückliche Gewinner. WIEN. Anlässlich des Jubiläums wollte man sich nicht lumpen lassen: Eine ganze Woche lang wurde Ende April am Wiener Hauptbahnhof gefeiert, dass die "BahnhofCity" bereits seit 555 Tagen geöffnet ist. Beschenkt wurden vor allem die Kunden. Denn gefeiert wurde nicht nur mit Stelzengehern, Jongleuren und viel Frühlingsstimmung und...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
8

Blackout am Hauptbahnhof St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Am Abend des 15. April 2016 kam es zu einem großen Stromausfall auf dem Gelände des Hauptbahnhof St. Pölten. Vermutlich nach einem technischem Defekt fiel im gesamten Bereich der Bahnsteige der Strom aus, wodurch diese nicht mehr beleuchtet werden konnten. Da das Problem nicht ohne Weiteres behoben werden konnte, wurde die Feuerwehr St. Pölten-Stadt zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Diese konnte innerhalb weniger Minuten mit sechs Fahrzeugen ausrücken. Am Einsatzort...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Am Schutzweg angefahren: Villacherin schlug mit Kopf am Asphalt auf

VILLACH. Zu einem schweren Unfall kam es Mittwoch beim Villacher Hauptbahnhof. Eine 74-jähriger Autolenkerin übersah beim Bahnhofsplatz eine 79-jährige Pensionistin, die auf dem Schutzweg die Fahrbahn überquerte. Möglicherweise haben dabei die zum Tatzeitpunkt schwierigen Licht- und Schattenverhältnisse eine entscheidende Rolle gespielt, wie die Polizei in ihrem Unfallbericht anführt. Schwer verletzt Für die Fußgängerin spielt dies keine Rolle. Sie wurde zu Boden gestoßen und schlug mit dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
VP-Klubobmann Pober: "Der Standort Globo Plaza wurde politisch nie kommuniziert."
2

Gekaufte Studie? ÖVP attackiert Albel wegen der Villacher Kletterhalle

WOCHE-Bericht über jenen Hotelier, der die Kletterhalle in Villach längst bauen wollte, sorgt für Aufregung. VILLACH (kofi). "Schockiert", zeigt sich VP-Klubobmann Christian Pober, und zwar über den "Umgang der Stadt Villach mit privaten Anbietern." Auslöser der Reaktion ist ein WOCHE-Bericht über die seit Jahren nicht realisierte Kletterhalle in der Nähe des Hauptbahnhofes in Villach. "Neuer" Standort Die WOCHE präsentiert in ihrer vergangenen Printausgabe das Konzept für eine Halle beim Hotel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Der St. Pöltner Hauptbahnhof wird täglich von rund 30.000 Personen frequentiert. Seit Jahren wird eine Polizeiinspektion im Bereich des Bahnhofs gefordert.
3

Studie: So sicher fühlen sich die St. Pöltner am Bahnhof

Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler untersuchte das subjektive Sicherheitsempfinden. Dafür wurden 1.670 Personen befragt. ST. PÖLTEN (jg). Im Gemeinderat wurden Resolutionen für eine Polizeiinspektion verabschiedet. Bürger unterzeichneten Petitionen und schließlich wurde im vergangenen Mai ein Stützpunkt eröffnet. Der Ruf nach mehr Sicherheit im Bereich des Bahnhofs, der täglich von rund 30.000 Menschen frequentiert wird, wollte aber nicht verstummen. Daher soll nun die Polizeiinspektion...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Viel los ist am Hauptbahnhof vor allem zu den Stoßzeiten. | Foto: Andreas Edler
1 3

Leserbrief zum Thema Hauptbahnhof

Am 10.2. kam es am Hauptbahnhof zu einem Vorfall, der nochmals glimpflich ausgegangen ist. Sehr geehrte Damen und Herren! Am 10.2.2016 kam es um ca 17.11 Uhr am Bahnsteig 11A-C zu einem Vorfall. Kurz bevor der Zug "9991"einfuhr, fiel eine Person auf die Gleise. Geistesgegenwärtig sprangen zwei Personen nach und hoben die benommene Person wieder auf den Bahnsteig. Gleichzeitig liefen zwei Personen dem Zug entgegen und brachten diesen zum Stehen. Es ist diesmal Gott sei dank nochmals gut...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
14 13 11

Der Hauptbahnhof ...

--- außen und innen! Heinz und ich haben Mario unseren neuen Hauptbahnhof gezeigt und er - Mario, nicht der Hauptbahnhof - war sichtlich erstaunt!

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
LPD Helmut Tomac, Bgm. Christine Oppitz-Plörer und Robert Possenig (ÖBB) unterzeichneten heute die Verträge für die neue Großinspektion am Bahnhof.

"Polizei am Bahnhof" kommt bis Ende des Jahres

Es ist nicht ganz so schnell gegangen, wie es sich die Verantwortlichen erhofft hatten. Dennoch konnte Landespolizeidirektor Helmut Tomac heute Vormittag den Erfolg vermelden: Die Polizeiinspektion am Innsbrucker Hauptbahnhof kommt noch dieses Jahr. Die Idee für das neue Wachzimmer stammt aus dem Jahr 2014 und wurde im Rahmen des Dienststellen- und Strukturkonzeptes der Polizei entwickelt. Dass es nun doch zwei Jahre gedauert hat, bis mit der Realisierung begonnen werden kann, lag an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
The Icon Vienna: Ein neuer Meilenstein am Hauptbahnhof. | Foto: SIGNA
2 2

Das wird das Tor zum Hauptbahnhof

Mit dem 88 Meter hohen Bürokomplex "The Icon Vienna" erhält der Hauptbahnhof ein weithin sichtbares Wahrzeichen. FAVORITEN. Rund um den Hauptbahnhof entsteht bis Mitte 2018 eine kleine Stadt. Die Bürogebäude von "The Icon Vienna" werden hier künftig in den Himmel ragen. Der Bürokomplex besteht aus drei Türmen in unterschiedlicher Höhe, deren Bauhöhe mit Rücksicht auf das UNESCO Welterbe 88 Meter nicht überschreiten wird. In den unteren Etagen sind Restaurants und Geschäfte geplant. Laut dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Maria-Theresia Klenner

Bei Polit-Streitereien zahlen die Bürger drauf

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Scheinbar ewig zieht sich bereits die Diskussion um einen neuen Standort für die Flachgauer Bezirkshauptmannschaft. Häufig war von Seekirchen die Rede oder einem neuen Platz in der Stadt Salzburg. Dass nun ein Verwaltungsgebäude direkt neben dem GKK-Turm beim Hauptbahnhof gebaut werden soll, hat dem Polit-Streit neuen Nährboden verschafft. Vor allem SPÖ und ÖVP werfen sich hier Argumente an den Kopf, feiern verfrühte "Siege" und wollen – so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: BRS

Wieder Rauferei am Bahnhof: Marokkaner mit Flasche am Kopf verletzt

Linzer Polizei bittet um Hinweise von Augenzeugen LINZ (red). Die Serie von Zwischenfällen mit marokkanischen Flüchtlingen am Linzer Hauptbahnhof reißt nicht ab. Gleich mehrere Vergehen wie Diebstahl, Störung der öffentlichen Ordnung, gefährliche Drohungen bis zur schweren Körperverletzung wurden in den letzten Tagen und Wochen angezeigt. Ein 26-jähriger Asylwerber aus Marokko war am Mittwoch abend gegen 21.30 Uhr am Hauptbahnhof offensichtlich in eine Auseinandersetzung verwickelt. Ein bislang...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Für ein neues Verwaltungsgebäude setzt sich Landesrat Josef Schwaiger ein. | Foto: Neumayr/Leo

Salzburger Verwaltungsgebäude übersiedelt – mit oder ohne Bezirkshauptmannschaft

FLACHGAU/SALZBURG (buk). Zu früh gefreut haben könnte sich die Salzburger SPÖ – und allen voran der Landtagsabgeordnete Othmar Schneglberger – beim Thema Bezirkshauptmannschaft Flachgau. In einer Aussendung, die sich auf Medienberichte bezieht, feiert die SPÖ, dass Landesrat Josef Schwaiger am Bahnhof einen Neubau für die Flachgauer Bezirkshauptmannschaft veranlassen wird. Dadurch kehre "endlich Vernunft in die Landesregierung" ein, sagt Schneglberger. Zudem sei der Hauptbahnhof dafür der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Futuristisch: Die Wohnblocks werden auf modernen Stelzen gebaut. | Foto: SIGNA
1 4

Wohnungen über einem Park

Jetzt fix: Beim Hauptbahnhof entstehen 334 Appartements auf Stelzen. WIEDEN./FAVORITEN./LANDSTRASSE. Wohnungen in luftigen Höhen werden beim Belvedere gebaut. An der Arsenalstraße erfolgt noch heuer der Spatenstich für ein ambitioniertes Projekt: Der Bauträger Signa errichtet 334 Eigentums- und Vorsorge-Wohnungen sowie ein Fünfsterne-Hotel mit rund 300 Zimmern. Für das Konzept konnte der Star-Architekt Renzo Piano gewonnen werden. Die Bauten werden rund 60 Meter hoch, was in diesem Fall 19...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.