Hedy Lamarr

Beiträge zum Thema Hedy Lamarr

Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im März
Themenschwerpunkt Frauen

Frauen denken Alternativen – Neue Wege zur Gleichstellung Diskussion anlässlich der Wiener Frauenwoche 2025 Termin: Mi, 05.03.2025, 17:30 - 20:00 Uhr Gleiche Chancen und Rechte sind für viele Frauen in Österreich noch immer nicht Realität im eigenen Alltag. Aber woran liegt das? Und wie kann es gelingen, die Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen ganz konkret dort, wo sie sich Veränderung im Leben wünschen, zu bewirken? Jedenfalls kann Gleichstellung sehr erfolgreich in den Bezirken und...

Die Gruppe von Investor Georg Stumpf erwarb die Baustelle rund um das geplante Kaufhaus Lamarr. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Zukunft ungewiss
Übernahme von Kaufhaus Lamarr in Wien ist rechtskräftig

Im Oktober gab die Stumpf-Gruppe bekannt, dass sie die neuen Besitzer des Hedy-Lamarr-Einkaufszentrums in der Mariahilfer Straße sind. Nun ist der Vertrag auch in Rechtskraft getreten. Rund um die Zukunft des Baus bleiben jedoch Fragen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Mitte Oktober wurde bekannt, dass das Hedy-Lamarr-Einkaufszentrum in der Mariahilfer Straße 10–18 verkauft wurde. Auf der Baustelle herrschte Stillstand, seitdem der dafür verantwortliche Teil der Signa-Gruppe Insolvenz anmelden musste....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine 15-Jährige alarmierte die Polizei und gab an, dass es zu sexuellen Handlungen und Bedrohungen gegen sie und ihre ein Jahr jüngere Freundin gekommen sei.(Symbolfoto) | Foto: pixabay
7

Wien-News
Mädchen vergewaltigt, Rätsel um "Lamarr"-Projekt & Mordanklage

Was hast du am Montag, 28. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Minderjährige vergewaltigt und mit Waffe bedroht Zukunft des "Lamarr"-Bauprojekts nach wie vor unklar Mordanklage nach Fund von Leichenteilen im Marchfeldkanal Das sind die besten Fotos vom beliebten Kürbisfest in Döbling Anmeldephase für städtische Kindergärten in Wien startet Letzte Chance auf Stelze und Krügerl im "Schweizerhaus" So vielfältig war das Mittelalterfest am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Gruppe von Investor Georg Stumpf erwarb die Baustelle rund um das geplante Kaufhaus Lamarr. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Signa-Deal
Lamarr-Kauf kostet Wiener Investor Stumpf 100,5 Millionen Euro

Der Wiener Investor Georg Stumpf zahlt Berichten zufolge 100,5 Millionen Euro für das noch unvollendete Kaufhaus Lamarr auf der Mariahilfer Straße, das aus der Signa-Insolvenz stammt. Der Kauf wurde bereits vom Handelsgericht genehmigt. Aktualisiert am 23. Oktober um 6.45 Uhr. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass der Wiener Investor Georg Stumpf das unfertige Kaufhaus Lamarr auf der Mariahilfer Straße erwirbt. Dabei handelt es sich um eines der einst größten...

Hedy Lamarr (1912 – 2000) ist nicht nur eine Hollywood-Legende, sondern auch eine Erfindern. Sie gilt als Pionierin im Bereich der Funktechnik. | Foto: Everett Collection / picturedesk.com
3

Neben Preisverleihung
Pädagogische Hochschule Wien erhält Hedy-Lamarr-Saal

Die im Jahr 1914 in Wien geborene Hedy Lamarr gilt oft als Zeichen für Gleichberechtigung. Ein nach ihr benannter Preis wird diese Woche zum siebten Mal vergeben und ein Saal einer Hochschule wird nach ihr benannt. WIEN. Die Wienerin Hedy Lamarr wurde 1914 geboren und starb im Jahr 2000. Sie wurde bekannt durch ihre Schauspielarbeiten in Hollywood, aber vor allem durch ihre Arbeit als Wissenschaftlerin. Das von ihr entwickelte Frequenzsprungverfahren gilt als Grundlage der heutigen mobilen...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
4:55

Flashback
Immo-Deal um Lamarr-Kaufhaus, Tunnelspatenstich & Sicherheitspaket

Von einem Mega-Investment über mehr Sicherheit in den Öffi-Stationen bis zu einem lustigen Jubiläum: Wir haben alle Top-News aus Wien zusammengefasst! Nach Signa-Pleite: Stumpf-Gruppe übernimmt Lamarr-KaufhausSicherheitspaket für Untergrund-Bim-StationenNordwestbahnhof wird StadtenwicklungsprojektJahrestag des Hamas-Angriffs: Gedenken an OpferFacelift für die Simmeringer Hauptstraße30. Jahre: Happy Birthday, Rote NasenTunnelspatenstich für Wiental-Kanal-Verlängerung Noch mehr News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Immobilieninvestor Georg Stumpf ist der neue Besitzer des Hedy Lamarr Kaufhauses in der Mariahilfer Straße 10-18. Er wolle den Bau wie gehabt fortführen.  | Foto: Wolfgang Leitner Andritz
5

News aus Wien
Lamarr-Kaufhaus-Deal, Schönborn-Rückzug und Burka

Was hast du am Freitag, 11. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Investor Georg Stumpf erwirbt Signas Lamarr-Kaufhaus Kardinal Schönborn tritt als Wiener Erzbischof ab Wiener darf seine Burka nicht zum Datenschutz tragen Erste Details zur U2-Baustellen-Sanierung bekannt gegeben Wiener Reparaturbon ist nicht mehr erhältlich

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien wird im Oktober zum siebten Mal vergeben. | Foto: Stadt Wien/Bohmann
3

IT-Auszeichnung
Nominierte für Wiener Hedy Lamarr Preis 2024 stehen fest

Die Stadt Wien vergibt jährlich den Hedy Lamarr Preis an Frauen, die sich in der Welt der Forschung verdient gemacht haben. Gleich sechs Kandidatinnen sind 2024 nominiert.  WIEN. Der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien zeichnet Forscherinnen in Österreich für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Informationstechnologie aus. Prämiert werden jene, die mit ihrer Arbeit die Technik und Gesellschaft voranbringen und Vorbilder für weibliche Talente sind. Denn Lamarr selbst war nicht nur ein...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Mizzi-Langer-Kauba soll durch Hedy Lamarr ersetzt werden. Das schlägt die ÖVP im Fall einer Parkbenennung vor.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

Urban-Loritz-Platz
ÖVP will Mizzi Langer-Kauba durch Hedy Lamarr ersetzen

Die ÖVP will den Park am Urban-Loritz-Platz erneut umbenennen – und zwar nach einer bekannten Hollywood-Ikone, die in Wien geboren wurde.  WIEN/NEUBAU. Vor wenigen Wochen wurden aufgedeckt, dass Mizzi Langer-Kauba, nach der der Park am Urban-Loritz-Platz 1–8 diesen Frühling benannt wurde, geschäftliche Verbindungen zu der NSDAP hatte. Daraufhin leitete die Stadt Wien ein zweites Gutachten ein.  Während des Prozesses wurden bereits Überlegungen für eine neue Namensgeberin angestellt. So schlug...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Schauspielerin Anita Zieher haucht im Kultur Hof den drei Pionierinnen Marie Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr Leben ein.  | Foto: Reinhard Winkler

"portraittheater"
Marie Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr im Kultur Hof Linz

Strahlung, Kernspaltung, Frequenzsprünge: Dazu haben die drei Pionierinnen Marie Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr geforscht. Das "portraittheater" zeigt ihre Lebensgeschichten am Mittwoch, 24. April, im Kultur Hof.  LINZ. Das "portraittheater" widmet sich den Lebensgeschichten von drei Frauen, die ihre Faszination für Naturwissenschaft und Technik eint: Marie Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr stehen im Mittelpunkt des Theaterstücks "Curie_Meitner_Lamarr_Unteilbar", das am 24. April um...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien wird am 21. November zum sechsten Mal vergeben. | Foto: Stadt Wien/Bohmann
1 2

An Forscherin
Stadt Wien übergibt zum sechsten Mal Hedy Lamarr Preis

Die Stadt Wien vergibt jährlich den Hedy Lamarr Preis an Frauen, die sich in der Welt der Forschung verdient gemacht haben. Gleich vier Kandidatinnen sind 2023 nominiert. WIEN. Hedy Lamarr war vieles. Sie war prominente Döblingerin, Hollywood-Star und sie war Erfinderin. Gemeinsam mit einem Forschungspartner gelang es ihr im Zweiten Weltkrieg, eine erste, weitgehend störungssichere Funkfernbedienung für Torpedos der US Navy zu entwickeln. Das beweist, dass Frauen schon früh im IT-Sektor für...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ab Herbst 2024 soll das neue "Lamarr" geöffnet sein. Doch wie steht es um den Bau, nachdem die Signa-Gruppe in Deutschland zwei Projekte pausiert hat? | Foto: K 18
2

Probleme bei Signa-Gruppe
Bau von Luxuskaufhaus in Wien im Zeitplan

Rund um die Bauprojekte der Signa-Gruppe von René Benko wurden Medienberichte publik. Die Bauvorhaben in Deutschland wurden wegen fehlender Zahlungen gestoppt - in Wien soll ein neues Luxuskaufhaus trotzdem ohne Verzögerungen entstehen. WIEN/NEUBAU. Es wird eifrig gearbeitet in der Mariahlifer Straße  10-18. Hier entsteht ein neues Luxuskaufhaus der Signa-Gruppe, hinter der wiederum der Investor René Benko steckt. Es soll nach der Schauspiellegende Hedy Lamarr benannt werden und im September...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2:04

Mariahilfer Straße
Signa-Kaufhaus "Lamarr" kurz vor der Dachgleiche

Die Baustelle in der Mariahilfer Straße 10–18 hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Das zukünftige Signa-Kaufhaus "Lamarr" steht kurz vor der Dachgleiche. WIEN/NEUBAU. Schritt für Schritt, Stein auf Stein schreitet die Fertigstellung des neuen Luxus-Kaufhauses "Lamarr" in der Mariahilfer Straße 10-18, am Gelände der ehemaligen Leiner-Filiale, voran. Aktuell steht man kurz vor einem großen Meilenstein: Die Dachgleiche steht bevor. Aus diesem Anlass lud man zur Baustellenbegehung ein.  Bis...

Helmut Korherr zeichnete Hedy Lamarrs ereignisreiches Leben in seinem Buch nach.   | Foto: Petra Bukovsky
2

Wieden
Eine literarische Reise durch das Leben von Hedy Lamarr

Helmut Korherr gestaltete ein literarisches Lebensbild von Hedy Lamarr. Am 13. Februar wird dieses mit Jazz-Begleitung vorgetragen.  WIEN/WIEDEN. Hedy Lamarr war eine der größten Hollywood-Stars ihrer Zeit. Die in Wien geborene Schauspielerin bezauberte und begeisterte mit ihrem Talent und ihrem Charme Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Doch wie schaffte die 1914 in Wien geborene und in einer Döblinger Villa aufgewachsene "schönste Frau der Welt" überhaupt diesen phänomenalen Aufstieg?...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
4

Wiener Spaziergänge
Lady Bluetooth und Luxus

Ich habe hier bereits über Filmstar und Erfinderin Hedy Lamarr berichtet. Auch andere Beiträge zu ihr gibt es in der Bezirkszeitung. Jetzt ist das im Bau befindliche Luxus-Kaufhaus namens Lamarr in der Mariahilfer Straße schon wieder einen Schritt weiter. Die Planken, die die große Baustelle von den FußgeherInnen trennen, sind mit eindrucksvollen Fotos der österreichischen Hollywood-Diva bestückt, und einige ihrer Sprüche kann man hier auch lesen. Hoffentlich ist diese Bezeichnung für ein...

Hedy Lamarr, Hollywood-Legende und gebürtige Wienerin und dadurch weltberühmt wurde, wird Namensgeberin für das Signa-Kaufhaus auf der Mariahilfer Straße. | Foto: K 18
6

Mariahilfer Straße
Signa-Kaufhaus nach Hollywood-Star Hedy Lamarr benannt

Eine gebürtige Wienerin, die in der Traumfabrik Hollywood Karriere machte und dadurch weltberühmt wurde, wird Namensgeberin für das Signa-Kaufhaus auf der Mariahilfer Straße: Hedy Lamarr.  WIEN/NEUBAU. Die Hollywood-Diva, die mit bürgerlichen Namen eigentlich Hedwig Eva Maria Kiesler heißt, wird einer besonderen Ehre zuteil. Das sich noch in Bau befindliche KaDeWe-Kaufhaus auf der Mariahilfer Straße (Eröffnung voraussichtlich 2024) wird nach der Schauspielerin und Erfinderin (1914 – 2000)...

Überreicht wurde die Trophäe von den beiden Stadträtinnen Kathrin Gaál (Frauen, SPÖ; links) und Veronica Kaup-Hasler (Kultur & Wissenschaft, SPÖ; rechts).  | Foto: PID/VOTAVA
5

Stadt Wien
Datenforscherin von der TU Wien erhält Hedy Lamarr-Preis

Vier Forscherinnen waren für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Informationstechnologie für den diesjährigen Hedy Lamarr Preis nominiert. Geworden ist es am Ende Shqiponja Ahmetaj, die an der Technischen Universität Wien (TU) zu Werkzeugen und Methoden für intelligentes Datenmanagement forscht. WIEN. Die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Hedy Lamarr Preises der Stadt Wien ging am Mittwoch, 19. Oktober, zum fünften Mal über die Bühne. Mit dem Preis werden seit 2018...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien wird am 19. Oktober 2022 zum fünften Mal vergeben. | Foto: Stadt Wien/Bohmann
2

Mit 10.000 Euro dotiert
Stadt Wien vergibt Hedy Lamarr Preis zum fünften Mal

Für besonders herausragende Leistungen im Bereich der IT vergibt die Stadt Wien seit 2018 jährlich den Hedy Lamarr Preis an österreichische Forscherinnen. Nominiert sind heuer vier weibliche IT-Talente, drei davon forschen an der Technischen Universität Wien (TU). Am 19. Oktober wird im Rahmen der "Digital Days" die Siegerin bekanntgegeben. WIEN/WIEDEN. Die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Hedy Lamarr Preises der Stadt Wien geht heuer zum fünften Mal über die Bühne. Damit werden seit...

Hedy Lamarr war sowohl Schauspielerin als auch kreative Erfinderin | Foto: Oliver Pilschek
2

Andenken
Gedenktafel für Hollywoodstar Hedy Lamarr

Döblinger Schauspielgröße Hedy Lamarr bekommt zu Ihren Ehren eine neue Gedenktafel in ihrem Heimatbezirk. WIEN/DÖBLING. Hedy Lamarr war eine der österreichischen Schauspielerinnen, die sich während des Zweiten Weltkriegs gegen die Nationalsozialisten stellte. Als Tochter einer jüdischen Familie wurde sie in der Döblinger Osterleitengasse geboren und lebte dann bis 1933 in der Peter-Jordan-Straße, ebenfalls im 19. Bezirk. Anlässlich ihres 107. Geburtstags Anfang November, soll laut einstimmigem...

6

"Lady Bluetooth"
Hedy Lamarr-Sonderausstellung im Jüdischen Museum Wien!

Hedy Lamarr, Film-Star und Celebrity der 40er, deren Biographie fast spannender ist als der Plot ihrer Hollywood-Blockbusters. Das Jüdische Museum am Wiener Judenplatz widmet der als Hedwig Kiesler 1914 in Wien geborenen Tochter eines jüdischen Bankiers und einer Konzertpianistin eine Sonderausstellung, die bis 8. November in drei Räumen besucht werden kann. Kiesler wurde von Max Reinhard für das Theater entdeckt, bekannt wurde sie allerdings durch eine Nackt- und Orgasmusszene in dem...

Die italienische Wissenschaftlerin Laura Nenzi forscht an der TU Wien zum Thema "Machine Learning". | Foto: privat
2

Stadt ehrt Frauen in der IT
Laura Nenzi ist dritte Trägerin des Hedy-Lamarr-Preises

Die Stadt Wien zeichnet eine Forscherin der TU Wien für ihre Grundlagenforschung im Bereich „Machine Learning“ aus. WIEN. Der diesjährige Hedy-Lamarr-Preis der Stadt Wien wurde am 1. Oktober an Laura Nenzi vergeben. Sie ist eine an der Technischen Universität Wien tätige italienische Forscherin und Schauspielerin. „Es ist mir eine große Ehre, diesen Preis zu erhalten. Erstens, weil ich in einem Informatikbereich arbeite, der weniger bekannt ist: formale Methoden. Ich bin stolz, dieser...

  • Wien
  • Christine Bazalka
10

Wiener Spaziergänge
Corona-Spaziergänge

Ein stiller Friedhof-Spaziergang in Corona -Zeiten; der Wiener Zentralfriedhof ist so reich an sehenswerten wahren Schätzen, dass man gar nicht suchen muss, trotzdem begegnet man bald berühmten Persönlichkeiten aus den letzten knapp 150 Jahren, die hier bestattet sind. Der Friedhof wurde ja 1874 eröffnet. Allerdings gibt es auch Ehrengrabmale früher verstorbener Größen wie z.B. Mozart (gest. 1791), Beethoven (gest. 1827) oder der berühmte Wiener Architekt Kornhäusl (gest. 1860) u.a. - Der...

9

Wiener Museen
Lady Bluetooth

Mit der Eintrittskarte ins Jüdische Museum in der Dorotheergasse kann man 3 weitere Tage lang auch das Mueum auf dem Judenplatz besichtigen. Dort ist noch bis 10.Mai die Ausstellung "Lady Bluetooth Hedy Lamarr" zu sehen. Sie wurde 1914 in Wien geboren und wurde 1933 weltberühmt, weil sie sich in einem österreichisch-tshechoslowakischen Film wenige Sekunden lang nackt gezeigt hatte. Der Weg nach Hollywood war offen, wenngleich holprig. Sie galt als schönste Frau der Welt, war 6-mal verheiratet...

Anthony Loder erzählt aus dem Leben seiner berühmten Mutter, der Hollywood-Diva Hedy Lamarr. Der 71-Jährige lebt in Los Angeles.

Hollywood-Star Hedy Lamarr
Mehr als nur Wiens "schönste" Tochter

Anthony Loder, der Sohn der legendären Hollywood-Göttin Hedy Lamarr, besucht Wien für die Verleihung des Hedy Lamarr-Awards für Frauen in der IT. Unter Tränen erinnert sich der 71-Jährige an seine Mutter, die mit einer Erfindung den Grundstein für die heutige WLAN-Technologie legte, und erzählt von ihrer lebenslangen Sehnsucht zu Wien. WIEN. Auf kaum einen anderen Weltstar ist der Spruch "Der Prophet gilt nichts im eigenen Land" zutreffender als auf die Wiener Hollywood-Diva Hedy Lamarr. Vom...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.