Heimat Österreich

Beiträge zum Thema Heimat Österreich

Wer schützt Österreich ?

Wozu sind unsere Politiker vom österr. Volk gewählt ? Um unsere Grenzen für die ganze Welt offen zu halten und jeden unregistriert einreisen zu lassen ? Nein dafür sind sie wohl nicht gewählt - leider hat dies bis jetzt wohl nur einer unserer Politiker - nämlich der steirische Landeshauptmann erkannt und dafür werden ihm die Österreicher auch dankbar sein - denn wollen wir, dass auch bei uns die Zelte brennen? Es ist Zeit, der Realität, was machbar ist, ins Auge zu sehen und nicht sich...

Vizebürgermeister Christian Innerhofer, BM Franz Pfiffer, Bürgermeister Hannes Enzinger, Nachbarn Alois und Christine Voithofer, LR Hans Mayr, Direktor HÖ Stephan Gröger, Christoph Pfiffer | Foto: Walter Schweinöster
1

Bramberg: Spatenstich für das das Projekt "Barrierefreies und betreutes Wohnen"

Nach sechsjähriger Vorbereitungsphase durch die Verbandsgemeinden Bramberg, Hollersbach, Wald und Krimml kann am 1. September 2015 mit dem Bau des „Barrierefreien, betreuten Wohnen“ begonnen werden. BRAMBERG. Das Bauwerk wird auf einem Grundstück der Gemeinde Bramberg auf Baurechtsbasis von der gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft Heimat Österreich, Salzburg, errichtet. Bei der Vergabe der Leistungen wurde besonders darauf Bedacht genommen, dass einheimische Firmen oder Firmen aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Tanzspiel-Gewinner Anton Wagener und Melanie Klappacher aus Golling. | Foto: Privat
1 2 2

Warum Gautänzer den Partner auf Händen tragen ...

Zehn Heimatvereine trafen sich zur Tennengauer Volkstanzprobe TENNENGAU (tres). Alle Volkstanzgruppen im Tennengau trafen sich zur traditionellen gemeinsamen Volkstanzprobe. Dieses Jahr fand der Wissensaustausch beim Landgasthof Neuwirt in Bad Vigaun statt. Gauobmann Edi Leitner und die Tennengauer Volkstanzreferenten Johann Eßl, Lisa Schnöll und Günther-Michael Bergschober waren über die Teilnahme aller zehn Tennengauer Volkstanzgruppen mit über hundertfünzig anwesenden Mitgliedern am diesem...

Foto: Heimat Österreich

Betreutes Wohnen in Ennsdorf

Betreut wohnen in Ennsdorf. "Heimat Österreich" baut 18 Mietwohnungen im Ennsdorfer Ortskern. ENNSDORF (red). Im Ortskern der Gemeinde Ennsdorf entstehen derzeit 18 betreute Mietwohnungen. Die Wohneinheiten werden hochwertig ausgestattet und können voraussichtlich ab Herbst 2015 schlüsselfertig übergeben werden. Jede Einheit wird über eine Freifläche in Form einer Terrasse oder einem Balkon, ein Kellerabteil und einen PKW-Abstellplatz im Freien verfügen. Die Bebauung des Grundstücks erfolgt...

  • Enns
  • Katharina Mader
In einem modernen Gebäude sind in Nußdorf 17 betreute Wohnungen untergebracht. | Foto: Heimat Österreich
2

Betreutes Wohnen gegen Abwanderung

In 17 geförderten Mietwohnungen bietet Nußdorf betreutes Wohnen an. Die Plätze werden direkt von der Gemeinde vergeben. NUSSDORF (mb). "Ich finde betreutes Wohnen hervorragend", schwärmt Nußdorfs Bürgermeister Johann Ganisl vom neuen Konzept in seiner Gemeinde. Betreutes Wohnen wird hier seit Ende August 2014 angeboten. Ausschlaggebend dafür war unter anderem, dass immer mehr ältere Menschen aus der Gemeinde abgewandert sind. Zudem ist die Aufnahme in einem Seniorenheim erst ab Pflegestufe drei...

Zoran Djuric, Marianne Affenzeller und Paul Daxer beim morgendlichen Kaffeeplausch im Gemeinschaftsraum des Betreuen Wohnens.
2

"Es ist schön, dass man nie alleine ist"

Selbstbestimmt leben inmitten einer Gemeinschaft: ein Besuch beim Betreuten Wohnen Oberalm. OBERALM (kat). Die Kaffeehäferl sind gefüllt, die Faschingsdekoration zurecht gerückt und gute Laune sprüht durch den Raum: Einem gemütlichen Morgen im Gemeinschaftsraum des Betreuten Wohnens Oberalm steht also nichts mehr im Wege. 35 Bewohner leben hier in 27 modernen Wohnungen der "Heimat Österreich". Jede Wohnung ist komplett barrierefrei und mit einem großen, sonnigen Balkon ausgestattet. "So lässt's...

Die Couch ist der Lieblingsplatz von Helga Walkner. Und zum Polster sagt sie: "Mein Vater hat so gerne das Wild beobachtet." | Foto: Christa Nothdurfter
1 2

"Barrierefreiheit ist mir wichtig"

Helga Walkner wohnt in einem "Betreutes Wohnen"-Haus in Mittersill. Sie fühlt sich dort sehr wohl. MITTERSILL (cn). Das Haus mit insgesamt 21 Wohneinheiten befindet sich direkt neben dem städtischen Seniorenwohnheim beziehungsweise ist mit diesem sogar über einen verglasten Gang im ersten Stockwerk verbunden. Gebaut wurde das Objekt von der Wohnbaugesellschaft "Heimat Österreich" im Zuge der vor einigen Jahren notwendig gewordenen Sanierung des Seniorenwohnheims. Direktor Stephan Gröger von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Experte Herbert Rinner (SIR / Land Salzburg), Landesrat Hans Mayr, LH-Stv. Astrid Rössler, LH-Stv. Christian Stöckl, Karl Huber (Heimat Österreich). | Foto: Christa Nothdurfter
2 13

Wohnbauförderung neu - die wichtigsten Infos

Am 14. Jänner beschlossen die Regierungsparteien die Vorentscheidung für die neue Wohnbauförderung, bereits gestern, am 15. Jänner, fand in Mittersill die erste Info-Veranstaltung statt. MITTERSILL / SALZBURG (cn). Mit LH-Stv. Astrid Rössler (Grüne), LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP) und Landesrat Hans Mayr (Team Stronach) waren es die zuständigen Politiker höchstpersönlich, die das Ganze vorstellten und sich den Fragen der Bürger stellten. Unterstützung von Experten Unterstützung erhielt das Trio...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Personen am Bild v. li. n. re.
Jürgen Salzer ( Fa. Stadler), Peter Poschenreithner (Fa. Brachinger), Ing. Stefan Haertl (Heimat Österreich), Bgm. DI Georg Strasser, Architekt DI Wolfgang Pfoser, Harald Gruber (Fa. Ratay), Markus Lindenhofer (Fa. Fichtinger)
2

Gleichenfeier bei Wohnhausanlage in Nöchling

Bauarbeiten im Endspurt Die Bautätigkeiten vom Wohnhausprojekt “Heimat Österreich” gehen in die Endphase. Vor dem “Feinschliff” der Wohnungen gab es traditionsgemäß noch eine Gleichenfeier, wo in gemütlicher Runde zur Jause eingeladen wurde. Dabei wurde besonders die gute Zusammenarbeit von den Baufirmen mit ihren Mitarbeitern und der Gemeinde hervorgehoben. Erste Wohnungen bald bezugsfertig Der erste Bauteil mit 13 Wohneinheiten wird bereits im Oktober 2014 bezugsbereit sein und bietet neben...

  • Melk
  • Petra Eder
Josef Seywald, Stephan Gröger (Heimat Österreich), LR Hans Mayr, Dechant Alois Dürlinger, Bgm. Sebastian Pirnbacher und Wohnungseigentümer. | Foto: Foto: LMZ Bernhaupt

Heimat für junge Familien in der Sonnenterasse

St. Veiter Familien freuen sich auf ihr erstes Weihnachten im neuen Heim. ST. VEIT (ap). Strahlende Gesichter in St. Veit. Ein Wohnbauprojekt der Heimat Österreich wurde auf dem Pfarrfeld fertig gestellt und nun an die Mieter übergeben. "Mit der Übergabe dieser 40 Mietwohnungen wird in St. Veit ein weiterer wichtiger Meilenstein gesetzt, um erschwinglichen Wohnraum in wunderbarer, zentraler Lage zu schaffen", erklärte Wohnbaureferent Landesrat Hans Mayr bei der Übergabe. Die Errichtung aller 40...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die Punktmalerei der australischen Ureinwohner war das Vorbild für die Wandbemalung. | Foto: Heimat Österreich

„Lebensfluss“ soll Freude bringen

DORFBEUERN. Die Bewohner des Betreuten Wohnens in Michaelbeuern blickten täglich auf eine mausgraue Wand. – Ein trister Anblick, den sie nicht länger haben wollten. Irmgard Miksche, Initiatorin und Seele des Betreuten Wohnens, hatte eine Idee, wie sich dieser Wunsch erfüllen lässt: Warum sollten nicht die Schüler der Privathauptschule Michaelbeuern die graue Wand zum Leben erwecken? Sie setzte sich mit den Lehrerinnen Astrid Laimer und Tamara Büchele von der Privathauptschule Michaelbeuern in...

Übergabe: 44 geförderte Wohnungen wurden in Seekirchen übergeben. | Foto: BB

Neue Wohnungen in Seekirchen

SEEKIRCHEN. In der Wallerseestraße hat die Heimat Österreich gerade 23 geförderte Mietwohnungen und 21 Eigentumswohnungen fertiggestellt. Vergangene Woche wurden die 44 Heime übergeben. Vom Salzburger Wohnbaufonds kommt der Zuschuss, der den Bewohnern im Miet-Kaufmodell eine Ersparnis von rund 1.995,85 Euro pro Jahr beschert.

Die Freude bei den Beteiligten war groß. Kein Wunder, es gab im Vorfeld lange Diskussionen. | Foto: Stadtgemeinde Mittersill

Mittersill: Der Stadtbauhof ist eröffnet

Kürzlich wurden der neu errichtete Bauhof sowie der adaptierte Recyclinghof der Stadtgemeinde Mittersill feierlich eingeweiht. MITTERSILL. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden die neuen Gebäude durch Stadtpfarrer Tobias Giglmayr gesegnet und der Recyclinghof durch die Gemeinnützige Gesellschaft „Heimat Österreich“ an die Stadtgemeinde Mittersill übergeben. Nach jahrelanger Diskussion und Planung konnte damit ein wichtiges Projekt für Mittersill abgeschlossen werden. Durch die Errichtung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.