Heizkosten

Beiträge zum Thema Heizkosten

In der Wohnung wirds nicht warm und es bildet sich Schimmel. So ungesund will man mit kleinen Kindern nicht wohnen. | Foto: Stockmann
2

Leben am Limit Teil 1
Die Schuldenfalle lauert im Alltag

Anhaltende Teuerung, aufgebrachte Rücklagen: viele "Leben am Limit". Die Bezirksblätter wollen helfen. BEZIRK MÖDLING. In einer vierteiligen Serie in den nächsten Wochen geben wir Tipps und Tricks zum Sparen und erzählen, wie die Menschen in der Region mit den teuren Preisen für das Lebensnotwendigste umgehen. Eng wird's schnellSo etwa Marion. Bei der zweifachen Mutter ging sich das Leben immer gerade noch aus. Dann unterschrieb sie einen Mietvertrag für eine Altbauwohnung, die mit der...

Sparen
Wie war das bloß?

Hier ein Foto, aber ich könnte 50 oder mehr von der Sorte - Heizschwammerl - hier hereinstellen. Wie war das mit Energiesparen? Heizkosten- und Stromsparen? Mit dem Ende des Irrsinns, dass die Straße beheizt wird? Wie gewissenslos ist die Gastronomie, wie gewissenslos oder vielleicht nur uninformiert die Kundschaft? Warum wird das nicht mit höheren Steuern oder so bestraft? Gott verhüt', so etwas könnte man sogar verbieten, es wäre ja in unser aller Interesse! Anstatt dessen wird es - höre ich...

Familie Peham nutzt einen Kachelofen | Foto: Pauline Schauer
Aktion

Bezirk Melk
Hohe Heizkosten im Bezirk: So gehen die Melker damit um

Die Heizkosten sind im Jahr 2022 deutlich gestiegen und machen vielen Melkern zu schaffen. BEZIRK. Dass die Heizkosten teurer werden, ist zwar nichts Neues, aber gerade jetzt, wo es draußen kalt wird, hat man es drinnen doch gerne warm. Die Melker erzählen, wie sie mit den erhöhten Heizkosten umgehen. Heizen am Wochenende Michael Fasching ist Student in Wien und wohnt auch unter der Woche in der Hauptstadt. Am Wochenende ist er aber in seiner Wohnung in Ybbs. "Früher habe ich im Winter auch...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Christoph Unterlass, Geschäftsführer von Unterlass Christoph Gas/Sanitär/Heizung/Alternativ aus Nötsch | Foto: Privat
3

Bauen und Wohnen
So kann man bei den Heizkosten sparen

Mit den Teuerungen versuchen viele Menschen in vielen Bereichen zu sparen – so auch bei den Heizkosten. Wir haben einige Installateure um Spartipps gefragt. Christoph Unterlass, Geschäftsführer von Unterlass Christoph Gas/Sanitär/Heizung/Alternativ aus Nötsch Rund um das Thema Heizung gibt es einige Tipps zum Sparen. Ein wahrer „Geheimtipp“ ist, einen hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage durchzuführen. Für einen Laien ist diese Arbeit ziemlich schwer zu bewerkstelligen. Im Prinzip werden...

Licht aus, wo es nicht gebraucht wird – so die neue Linie in Ternitz. | Foto: Unsplash
1

Ternitz will sparen und Bürgern helfen
Licht aus für Ternitzer Straßen

Außerdem: Stadt-Finanzspritzen sollen Teuerungen für Bürger abfedern. TERNITZ. Ternitz hat beschlossen im Rahmen eines Sondergemeinderates am 29. August ein Hilfspaket zu schnüren, um einkommensschwache Personen und Familien zu unterstützen. Teuerungs-Gipfel im Rathaus "Insbesondere Personen mit geringem Einkommen und auch Jungfamilien spüren die steigenden Kosten in allen Lebensbereichen, vor allem auch die horrenden Energiekosten. Ternitz will Maßnahmen beschließen, um den Bürgern finanzielle...

Eine Zeitschaltuhr kann einiges an Energie und Geld sparen. Auch die Tiwag empfiehlt sie bei ihren Energiespartipps.  | Foto: Pixabay/Kunnasberg (Symbolbild)
2

Tiwag
Info-Kampagne und Tipps zum Energiesparen

Der Herbst rückt immer näher und viele TirolerInnen machen sich bereits Gedanken, wie man künftig Energie sparen kann. Die Tiwag startet passend dazu ihre Info-Kampagne und setzt gleichzeitig selbst Maßnahmen zum Energiesparen.  TIROL. In den letzten Monaten setzte die Tiwag umfassende Schritte um, so dass die Versorgungssicherheit mit Strom, Gas und Wärme im kommenden Herbst und Winter gewährleistet werden kann. Trotzdem kann nicht ausgeschlossen werden, dass es Versorgungsengpässe geben kann....

Mit den Tipps von der Energieberatung Salzburg lässt sich so einiges einsparen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
9

Energiekosten
Nützliche Tipps zur Vermeidung von unnötigen Energiekosten

Zurzeit befinden sich die Energiepreise auf einem allzeit hoch. Vor allem die Strom- und Spritpreise machen den Bürgern ordentlich zu schaffen. Daher hier ein paar Tipps der Salzburger Energieberatung zum Energie-und Heizkostensparen. SALZBURG. Weniger Autofahren. Licht aus in der Nacht. Regionale Produkte kaufen. Das sind übliche Strategien, um hierzulande Energie zu sparen. Laut Energieberatung Salzburg gibt es auch im Haushalt einige Möglichkeiten zur Vermeidung unnötiger Energie- und...

Drei von vier Österreicher versuchen beim Heizen zu sparen. Männer sparen weniger als Frauen. | Foto: ri, Pixabay

Immobilien-Umfrage
So sparen die Österreicher Heizkosten

75 Prozent der Österreicher versuchen beim Heizen zu sparen, wie eine aktuelle Studie von immowelt.at zeigt. Die Methoden sind dabei sehr unterschiedlich – 36 Prozent nutzen Zeitschaltuhren, 18 Prozent greifen zu dicker Kleidung und Wolldecken. Und Männer sparen weniger als Frauen. ÖSTERREICH/SALZBURG. Der Winter naht. In vielen Haushalten läuft bereits die Heizung. Ob Fernwärme, Gas oder Öl – die Heizkosten sind für viele Österreicher eine hohe Belastung. 3 von 4 Befragten versuchen daher...

Foto: Archiv

Bis zu 1.200 Euro sparen

Die Energie Burgenland und die burgenländischen Installateure tauschen noch bis 30. September alte Heizungen aus – dafür gibt es eine maximale Förderung von 1.200 Euro. Die Gelegenheit nutzen Wenn Sie schon länger darüber nachdenken, Ihre in die Jahre gekommene Heizung zu modernisieren, ist nun eine gute Gelegenheit. Denn die Sonderaktion „mehrKomofrtpakt Erdgasheizung“ wird mit bis zu 1.200 Euro gefördert. Wer nun das alte Öl-, Holz- oder Gasheizwertgerät gegen eine neue Wärmeversorgung mit...

Freuen sich über die Auszeichnung: Franz Sturmlechner und Gerhard Wondracek mit Stephan Pernkopf (Mitte). | Foto: privat
1

Oberndorfer sparen Energie und Kosten

Die Marktgemeinde wurde in St. Pölten für klima- und umweltrelevante Maßnahmen ausgezeichnet. OBERNDORF. Die Gemeinde Oberndorf an der Melk hat am geförderten Beratungsprogramm Ökomanagement Niederösterreich teilgenommen. Gemeinde mit Vorbildwirkung Bürgermeister Franz Sturmlechner und Gemeinderat Gerhard Wondracek nahmen nun die Urkunde zum "Ökomanagement NÖ Profi" entgegen. "Sie sind Vorbilder für weitere Gemeinden und Betriebe, die umweltbewusstes Wirtschaften in ihre Arbeit aufnehmen...

HEIZKOSTEN SPAREN

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und somit ist es ein guter Zeitpunkt sich vorsorglich schon jetzt mit dem Thema Heikosten zu beschäftigen. In diesem Zusammenhang gebe ich Ihnen hier die wichtigsten Tipps: 1. Legen Sie sich Ölvorräte zu! Generell ist man gegen die hohen Preisen nahezu sämtlicher Energielieferanten machtlos. 2. Nehmen Sie Ihr persönliches Heizverhalten genau unter die Lupe! Hier ist mit Sicherheit einiges an Einsparungspotenzial zu finden. Ganz wichtig ist es in diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.