hermann schützenhöfer

Beiträge zum Thema hermann schützenhöfer

Die ÖVP in der Großgemeinde Fürstenfeld ist gut aufgestellt

Im Rahmen der Gemeinderatswahlen 2015 stattete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer der Gemeinde Fürstenfeld einen Besuch ab. Der derzeitige Regierungskommissär Werner Gutzwar freute sich, zu dieser Veranstaltung hochkarätige Gäste, wie Landtagspräsident Franz Majcen, Stadtrat Gerhard Jedlicka, Kulturreferent Hermann Großschedl, sowie seine Parteikollegen Johann Rath aus Übersbach und Christian Sommerbauer aus Altenmarkt zu begrüßen. Entscheidung im Landtag Der Besuch des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Tritt noch einmal an: ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer | Foto: WOCHE
3

ÖVP: Schützenhöfer bleibt steirischer Parteichef!

LH-Vize will noch vor dem Sommer wählen lassen! Eine richtige Überraschung war es ja nicht mehr: Seit heute Mittag ist es aber offiziell, Hermann Schützenhöfer wird die Volkspartei erneut als Nummer eins in die steirische Landtagswahl führen. Der ÖVP-Landesparteiobmann folgt damit dem Beispiel seines Reformpartners Franz Voves, der sich ja schon früher für eine Wiederkandidatur entschieden hatte. Landtagswahl noch vor dem Sommer? Außerdem ließ Schützenhöfer mit einem sehr konkreten Vorschlag...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Peter Lechner
2

Blumengrüße der Steirischen Blumenstraße in Wien und Graz

Trotz Opernballs durfte die Steirische Blumenstraße auch heuer wieder Blumengrüße anlässlich des Valentinstags an den Bundespräsidenten Heinz Fischer überreichen. Die Abordnung um Blumenkönigin Julia I., Stephanie Lehner (Tourismusverband Joglland Waldheimat), Gabriele Höfler (Pöllauberg), Barbara Vorauer (Hotel „Zum Steinhauser, St. Kathrein am Offenegg) und Josef Freiberger (Waldbach-Mönichwald) war am 12. Februar zu Gast in der Hofburg. Die gesamte Delegation freute sich wieder auf den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ferdinand Lienhart, Hermann Schützenhöfer und Rudolf Hajek erweisen Blumenkönigin Eva I. ihre Referenz. | Foto: Edith Ertl
1 2

Heiligenkreuz am Waasen Lehrlingsaward und Blumenkönigin

Von Edith Ertl Eva I. ist die neue Blumenkönigin und Steiermarks gekrönte Blumenbotschaftern. Die Amtseinführung der 20jährigen erfolgte durch LH-Stv. Hermann Schützenhöfer bei der Vollversammlung der Steirischen Gärtner und Baumschulen in Zettling. Die Steirischen Gärtner, Floristen und Baumschulen sind eine Kaderschmiede für den beruflichen Nachwuchs. Fünf von ihnen zeichnete Obmann Ferdinand Lienhart mit dem Lehrlingsaward aus. Wie Martina Raith aus Vasoldsberg und Martin Weicher aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 74

Der Kulturpark Hengist feierte sein Jubiläum

Seit nunmehr zehn Jahren gibt es den Verein Kulturpark Hengist - ein Jubiläum, welches im Schloss Wildon gebührend gefeiert wurde. Die Gemeinden Wildon, Lebring, Lang, Hengsberg und Weitendorf sind Mitglieder dieses Vereins. Präsident Bgm. Joachim Schnabel kündigte in seiner Begrüßung eine großartige Bilanz an und betonte "stolz auf die Heimat, auf die Region und auf den Kulturpark Hengist" zu sein. Geschichte näher bringen Sekretär Dr. Gernot Obersteiner nannte es "ein visionäres Vorhaben,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Adi Kern wird im Jänner wieder zum Tourismusobmann gewählt werden. | Foto: KK

"Wir bekommen vom Süden nichts"

Im Gespräch mit der WOCHE verriet Thomas Brandner, der Leiter des Tourismus-Kompetenzzentrums Süd- und Weststeiermark mit Sitz in Deutschlandsberg, was man 2015 vorhat. Zum Vergleich: Für den Bezirk Voitsberg hört sich das so an: Im Raum Voitsberg will man zusätzlich zum Ausflugs-Mekka Piber noch weitere attraktive Ziele etablieren, etwa die Hundertwasser-Kirche, Stölzle-Glas oder die Wellness- und Gesundheitstherme NOVA." Der Rest dreht sich um die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg, bis...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LHStv. Hermann Schützenhöfer gratuliert Doris Wolkner-Steinberger zur Vertragsverlängerung. | Foto: KK

Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt

Erst vor wenigen Wochen durfte sich Geschäftsführerin Doris Wolkner-Steinberger über einen neuen Besucherrekord in der Tierwelt Herberstein freuen. Im Jahr 2014 waren erstmals mehr als 200.000 Besucher bei Simba und Co zu Gast. Nun gibt es einen weiteren Grund zum Feiern. Der Vertrag der engagierten Tierwelt-Leiterin wurde um weitere fünf Jahre verlängert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die steirischen Vertreter, darunter Kevin Wogrin (3.v.l.) und Jasmin Trummer (4.v.l.) bei der politischen Landesspitze. | Foto: Promitzer/steiermark.at

Die "EuroSkills"-Helden zu Gast in der Grazer Burg

Die vier steirischen Teilnehmer an der heuer stattgefundenen Berufseuropameisterschaft, darunter Silbermedaillengewinnerin Jasmin Trummer und Kevin Wogrin aus der Südoststeiermark, wurden von Landeshauptmann Franz Voves und seinem Stellvertreter Hermann Schützenhöfer in der Grazer Burg empfangen. „Wir sind stolz, dass bei einem Bewerb, bei dem die 500 besten Facharbeitskräfte Europas antreten, Österreich und insbesondere die Steiermark so erfolgreich abschneiden konnten", betonte Franz Voves....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Erwin Klissenbauer, Erich Neuhold, Erwin Dirnberger, Hermann Schützenhöfer und Adi Kern im Gestüt Piber | Foto: Cescutt

Eine Million für Piber

Großer "Bahnhof" im Schloss und im Gestüt Piber. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer kam als Tourismusreferent und gleichzeitig als "Christkind" und präsentierte mit Steiermark-Tourismuschef Erich Neuhold und LAbg. Erwin Dirnberger die Förderung für das Lipizzanergestüt. Seite an Seite mit Erwin Klissenbauer, dem GF der Spanischen Hofreitschule plus Gestüt Piber, und Adi Kern, dem Tourismusobmann der Lipizzanerheimat. Dank mehrerer Aktivitäten - darunter der TV Serie "Das Glück dieser Erde" schaffte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kassian Gressenberger und Josef Porta flankiert von Hermann Schützenhöfer, Christian Leitgeb, Engelbert Huber und Franz Voves. | Foto: Cescutti

Goldene Verdienstzeichen für Feuerwehroffiziere

Im Weißen Saal der Grazer Burg wurden am Donnerstag EABI Kassian Gressenberger (FF Pack) und EABI Josef Port (FF Rosental) das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich von LH Franz Voves und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer verliehen. Gressenberger ist seit fast 30 Jahren Kommandant der FF Pack und war bis zum 6. Juni 2014 Abschnittsbrandinspektor. Porta war 25 Jahre lang Kommandant der FF Rosental und übte bis zm 25. März 2014 die Tätigkeit des Abschnittsbrandinspektors aus. Namens der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dr. Alois Tax aus Bärnbach wurde von LH Franz Voves und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer geehrt. | Foto: Cescutti

Berufstitel Medizinalrat für Dr. Tax

Bei der Ehrung wurde neben den 2 FF-ABI´s auch Dr. Alois Tax aus Bärnbach geehrt. Ihm wurde der Berufstitel Medizinalrat verliehen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 50

Große Ehre für Obervogauer Ortschef

Bürgermeister Hans Rauscher bekam die Ehrenbürgerschaft seiner Gemeinde Obervogau überreicht. Seit 20 Jahren ist Hans Rauscher als Bürgermeister von Obervogau im Amt. Dieser Tage wurde dem engagierten Ortschef die Ehrenbürgerschaft seiner Gemeinde verliehen. Ära geht zu Ende Vizebgm. Hans Lappi führte durch den Abend und betonte, dass mit Ende des Jahres gleich zwei Ären zu Ende gehen. "Zum einen geht Hans Rauscher als Bürgermeister in Pension und zum anderen hört Obervogau als eigenständige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

JVP Steiermark gewinnt Hermann Schützenhöfer als Botschafter

Unter dem Motto „setz ma uns zam!“ tourt die Junge ÖVP Steiermark derzeit durch alle steirischen Bezirke. Neben dem gemütlichen Beisammensein mit den JVPlern des Bezirkes, werden im Rahmen der Herbsttour auch JVP-Ortsgruppen, Bürgermeister und Ortsparteiobleute besucht, um für die Junge ÖVP und junge Vertreter in den Gemeinderäten zu werben. Das Herzstück dieser Tour stellt ein Treffen mit dem Landesparteiobmann der Steirischen Volkspartei, Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
26

Ein Dankeschön an die Blumenschmuck Preisträger

LH-Stv. Hermann Schützenhofer bedankte sich bei einem Abschlussessen im Kaltenbrunnerhof in Nitscha bei den Preisträgern des Blumenschmuckwettbwerbes 2014. Fast alle Preisträger sind gekommen und freuten sich über die Anerkennung. Auch die amtierende Blumenkönigin, Bürgermeister von Nitscha Peter Schiefer und die beiden Abgeordneten zum Landtag Bernhard Ederer und Erwin Gruber nahmen an dieser Veranstatlung teil. Die Seniorchefin des Hauses Erna Pint bekam heuer erstmals Gold und freute sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Die drei ausgezeichneten Wirte aus unserem Bezirk: GH Tax, GH Preschan sowie GH und Fleischerei Strasser. | Foto: Cescutti
2

Ein Trio hält die Fahne hoch

Die Steiermark regional genießen hieß der Slogan vom Kulinarium Steiermark, dessen Festveranstaltung mit der Auszeichnung von 129 steirischen Gastronomen als Botschafter des Genusses und guten Geschmacks im Schloss Piber aus. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und Gestüts-Chefin Elisabeth Gürtler baten mit Chefkoch Willi Haider zur großen Gala. Die Region Südwest (Bezirke Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg) waren mit 25 ausgezeichneten Gastronomen vertreten, der Bezirk Voitsberg stellte mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Drei Floras für Krieglach: GR Gisela Sonnbichler, Vzbgm. Johann Fellnhofer, Bgm. Regina Schrittwieser (v.li.).
4

1000 Blumenfreunde in Krieglach

Finale des Landesblumenschmuckbewerbs "Die Flora|14" im VAZ. "Wir haben zwar ein schönes Veranstaltungszentrum, aber jetzt ist es wunderschön", freute sich Krieglachs Bürgermeisterin Regina Schrittwieser über die Blumenpracht im VAZ letzte Woche Donnerstag bei der Schlussveranstaltung des 55. Landesblumenschmuckbewerbes. In der Kategorie "Schönste Märkte" bekam Krieglach drei Floras verliehen. 1000 Blumenfreunde aus der ganzen Steiermark waren letzte Woche nach Krieglach gekommen. LH-Stv....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

LHStv. Hermann Schützenhöfer

"Ziel der Gemeindestrukturreform ist es, den ländlichen Raum zu stärken. Die Gemeinden werden nach der Reform eine gute Zukunft haben."

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ehrenbürgerschaft: Erhard Leperneg, Josef Schweigler, Ehrenbürger Hermann Schützenhöfer, Johann Schweigler.

Mettersdorf hat einen bekannten Ehrenbürger

Frei nach John F. Kennedy kann Hermann Schützenhöfer nun sagen: "Ich bin ein Mettersdorfer". Von Bürgermeister Johann Schweigler, Vizebürgermeister Josef Schweigler und Kassier Erhard Leperneg wurde feierlich die Ehrenbürgerschaft überreicht. "Nicht nur, weil seine Gattin Marianne eine Mettersdorferin ist, er hat sich auch besonders um die Gemeinde verdient gemacht", betonte Schweigler. Hermann und Marianne Schützenhöfer feierten im April ihren 35. Hochzeitstag. "Mir wird es warm ums Herz, wenn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ludwig Kapfer, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, Bgm. Anton Doppler, KPV-GF Jörg Moser. | Foto: KK
1 2

Die Bürgermeisterpartei bleiben

LHStv. Hermann Schützenhöfer war in St. Jakob im Walde. Zahlreiche Kommunalpolitiker der Steirischen Volkspartei hatten sich in St. Jakob im Walde zusammengefunden, um den ersten Block der Sommer-Akademie der kommunalpolitischen Vereinigung zu absolvieren. Auch ÖVP-Landesparteiobmann LHStv. Hermann Schützenhöfer besuchte die teilnehmenden Funktionäre. „Mit 1. Jänner 2015 werden wir als Ergebnis der Gemeindestrukturreform in der Steiermark 287 starke Gemeinden haben. Die Gemeinden von morgen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hermann Schützenhöfer mit Hannes Peißl, Erwin Dirnberger, Engelbert Huber, Peter Kohlbacher und Johann Feichter. | Foto: Cescutti
2

Schützenhöfer zu Besuch in St. Johann

Die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg feierte drei Tage lang ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Oberkrainerabend, dem Bezirksmusikertreffen inklusive Festakt und dem St. Johanner-Treffen, das selbst zum 30. Mal ausgetragen wurde. Zum Festakt kam auch LH-Stv. Hermann Schützenhöfer als Ehrengast, wo er von LAbg. Erwin Dirnberger begrüßt wurde.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden sowie die Mitglieder des Steirischen Bauernbundes, freuten sich über den prominenten Gast Hermann Schützenhöfer.
27

Ein besonderer Gast beim "Rund Ummadum"

Der Bürgermeister von Nitscha, Peter Schiefer, konnte sich auch über Hermann Schützenhöfer als Gast freuen. Alle versammelten sich, als es hieß, gemeinsam mit dem Vize-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ein Foto zu machen. Schützenhöfer wurde von Peter Schiefer, Bürgermeister der Gemeinde Nitscha, eingeladen und beehrte das Fest! "Wenn mir der Peter ein E-Mail schreibt, dann komme ich.", so Hermann Schützenhöfer. Zum letzten Mal veranstaltete die ÖVP Nitscha das Fest "Rund Ummadum" und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Pichler
Alois Kothgasser (M.) feierte mit Priesterkollegen, Ordensleute, Bürgermeister und Ehrengäste. | Foto: Foto: KK

Fünf Priester wurden beim Pfarrfest gefeiert

ST. STEFAN. Beim Pfarrfest wurde das 50-jährige Primizjubiläum des emeritierten Erzbischofs Alois Kothgasser zelebriert. Alfred Drögsler feierte sein 55-jähriges Jubiläum und der ehemalige Salesianerprovinzeal Josef Keler blickte auf 45 Amtsjahre zurück. Mit den Geburtstagen von zwei Pfarrern im Ruhestand gab es noch einen Grund zum Feiern. Michael Kothgasser feierte seinen 65. Geburtstag und Franz Sammer vollendete das 80. Lebensjahr. Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Ein Zeichen der Freundschaft auf der Dachstein Hängebrücke: Der oberösterreichische Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und der steirische Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer. | Foto: Kaserer
4

Gipfeltreffen auf 3000 Metern – "Mostbratl trifft Kernöl" am Dachstein

DACHSTEIN. Als die BezirksRundschau am 22. November 2013 den bis dahin falschen Grenzverlauf am Dachstein – inklusive Eispalast-Grenzübertritt nach OÖ – aufdeckte, kündigte Planai-Direktor Georg Bliem ein "Gipfeltreffen" auf 3000 Metern an. Am Montag, 28. Juli 2014, war es nun soweit. Zum ersten Mal in der Geschichte trafen sich die höchsten Politiker des Landes OÖ und der Steiermark, Josef Pühringer und Hermann Schützenhöfer, am Dachstein. Mit dabei waren neben viel Prominenz aus Politik,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Vulcano-Bauer Franz Habel mit Radio-Steiermark-Moderatorin Gisi Hafner.
2

Tausende stürmten auf den Schinkenberg

Auersbach feierte sein Schinkenfest und Hermann Schützenhöfer wurde Ehrenbürger. Das Schinkenfest 2014, das letzte in der mit Feldbach fusionierenden Gemeinde Auersbach, ist vorüber. Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer eröffnete es und stellte fest, dass Auersbach 2015 Teil „eines der stärksten Wirtschaftsräume der Steiermark“ sein werde – für Bürgermeister Helmut Buchgraber die Chance auf ein Schinkenfest neuer Dimension. Schützenhöfer wurde die Ehrenbürgerschaft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.