hermann schützenhöfer

Beiträge zum Thema hermann schützenhöfer

Foto: Fischer
1

Lebensrettungsmedaille an Straßer verliehen

Stefan Mayr reagierte nach einem Unfall richtig und barg drei Verletzte aus dem Wrack. Die Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band wurde an Stefan Mayr überreicht. Er konnte Mitte Mai aus einem Unfallwrack drei von fünf Insassinnen bergen. Gemeinsam kümmerte er sich auch noch nach Eintreffen der Einsatzkräfte um die Opfer. „Das verliehene Ehrenzeichen ist ein Dankeschön an Sie. Wenn wir Ihre Lebensläufe hören, dann wird deutlich, dass jeder von Ihnen auf unterschiedliche Weise ein Stück für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: steiermark.at/Frankl

Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Fritz Sperl aus Gleisdorf

Dem Gleisdorfer Steuerberater Fritz Sperl wurde das Goldenen Ehrenzeichen von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer verliehen. Neben seiner Tätigkeiten als langjähriger Gemeinde- und Stadtrat von Gleisdorf, übte Fritz Sperl in den letzten 20 Jahren auch diverse Aufsichtsratsfunktionen für das Land Steiermark und die Stadt Gleisdorf aus. Zurzeit ist Sperl neben seiner Tätigkeit als Steuerberater der Landesvertreter bei der Skihandelsakademie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Foto: LFV/Franz FInk
2

Betriebe mit Herz für die Feuerwehr

"Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber" wurden in Graz prämiert. Davon zwei aus der Südoststeiermark. In Graz wurden die "feuerwehrfreundlichen Betriebe" der Steiermark von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrätin Doris Kampus und Bundesfeuerwehrpräsident Albert Kern gewürdigt. Der Award wurde zum achten Mal vergeben. Zu den 17 ausgezeichneten Unternehmen zählten auch zwei Vertreter aus der Südoststeiermark. Und zwar die Asamer Kies- und Betonwerke GmbH am Standort Klöch und die Franz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Cescutti

Karl Gößler in der Grazer Burg feierlich geehrt

Mit 16 anderen steirischen Unternehmen stand Karl Gößler - er ist auch Kommandant der FF Pack, als feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber in der Grazer Burg im Mittelpunkt. Der Tischler, der seit 1991 MItglied der FF Pack ist, wurde von LH Hermann Schützenhöfer, LR Doris Kampus und Wirschaftskammerpräsident Josef Herk geehrt. Aus dem Bezirk Voitsberg waren LFR Angelbert Huber und sein Stellvertreter Christian Leitgeb sowie ABI Harald Nestler, BH Hannes Peißl und Gottfried Preßler, Bgm. von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: steiermark.at/Frankl

Goldenes Ehrenzeichen als Anerkennung für Karl Pein

GRAZ. Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer lud verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in die Aula der Alten Universität in Graz, um das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark zu überreichen. Unter den Geehrten war auch Karl Pein aus Mureck. Er wurde für sein großes Engagement rund um die steirische Wirtschaft prämiert. „Mit dieser Auszeichnung danken wir den Geehrten für ihr großes Engagement im Sinne der Allgemeinheit. Wir, das ganze Land, sind stolz auf sie, denn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: steiermark.at/Schwaiberger

Schüler vom St. Stefan beim Landeshauptmann

50 Schüler der vierten Klassen der Neuen Mittelschule in St. Stefan im Rosental bekamen eine Führung durch das Grazer Landhaus. Im Weißen Saal der Grazer Burg erzählte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer über seinen persönlichen Werdegang. Als Teil des Unterrichtsfaches „Politische Bildung" soll für die Schüler spürbar geworden sein, dass Politik nichts Abstraktes ist, sondern jeden auch im Alltag betrifft, heißt es aus dem Büro Schützenhöfer.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Die Steiermark weiter stärken

Landeshauptmann-Premiere von Hermann Schützenhöfer in Hartberg. Eine Aussprache mit ÖVP-Funktionären war der Grund von Hermann Schützenhöfer in seiner Funktion als Landeshauptmann in der Bezirkshauptstadt. Im Mittelpunkt stand – wie nicht anders zu erwarten – das Thema Flüchtlinge. „Wir wollen, dass unsere eigenen und die EU-Außengrenzen geschützt werden, die Union muss die Hilfe für die Flüchtlinge vor Ort verstärken.“ Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind mit Stand 10. November 751 Personen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Fischer

Stiwoller erhielt den Canorum Styriae-Preis

Zum ersten Mal vergab das Steirische Volksliedwerk den „Canorum Styriae-Preis“. Mit Ernst Hofer, Kapellmeister der Ortsmusik Stiwoll und Mitglied des Musikvereins St. Oswald/Plankenwarth kommt einer der beiden Preisträger aus der Region. Der Canorum Styriae-Preis wird für wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit musikalischer Volkskultur im alpinen Raum beschäftigen, vergeben. Hofer qualifizierte sich für diesen Preis mit seiner Bachelor-Arbeit. Im Rahmen seines Studiums Instrumental-Pädagogik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Fischer
2

Erstes Treffen der steirischen Silberpanther in Gamlitz

Ehemalige Gewerbetreibende aus der Steiermark trafen sich in Gamlitz. Kürzlich trafen sich über 500 ehemalige Gewerbetreibende aus allen steirischen Regionen erstmals zu einem Silberpanthertreffen. Die Silberpanther, ein neu gegründeter Verein zur Kontakt- und Netzwerkpflege ehemaliger Gewerbetreibender, haben sich zur Aufgabe gemacht, ihresgleichen zu vernetzen und Hilfestellungen aller Art zu bieten. Vernetzung als Ziel „Der enorme Wissensschatz langjähriger Unternehmer soll durch Austausch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 38

St. Bartholomä: Gelungener Schulbau

In St. Bartholomä wurde der Zu- und Umbau der Volksschule feierlich eröffnet. Die neuen Räumlichkeiten dienen primär der Ganztagsschule, bauliche Maßnahmen umfassen zudem die Sanierung des Flachdachs und des Turnsaals sowie Bereiche der Schulwegsicherung. Der Zubau zur Volksschule mit 300 m2 Nutzfläche ist so geglückt, dass er sich architektonisch dem Bestand anpasst und als Teil des Ganzen wahrgenommen wird. Der Pausenhof wurde vergrößert und teilweise überdacht, der Turnsaal mit einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: AS
11

Schuleröffnung in Weinitzen

Mit dem Bau der neuen Volksschule entsteht in Weinitzen ein Kinderzentrum – Startschuss für weitere Projekte. WEINITZEN. Bürgermeister Josef Neuhold ist sichtlich stolz auf den Bau der neuen Schule. Bereits vor der offiziellen und plangenauen Eröffnung führt er durch die hellen großen Räume, die nun fünf Volksschulklassen mit insgesamt 79 Schülern das Lernen erleichtern. Auch eine Kindergartengruppe mit 16 Kindern ist in dem Gebäude untergebracht, das zudem eine Kindertagesbetreuung bietet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: GEPA
4

Der Panther erstrahlt nun gelb

Antenne Steiermark feierte ihren Geburtstag mit einer Mega-Party. Happy Birthday, Antenne Steiermark: Mit einem rauschenden Fest beging der erfolgreichste Privatradiosende des Landes sein 20. Wiegenfest. Zur Krönung bekamen die Antenne-Bosse Gottfried Bichler und Rudi Kuzmicki von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Vize Michael Schickhofer das (ausnahmsweise) gelbe Landeswappen überreicht. Unter den 1.400 geladenen Gästen: Verteidigungsminister Gerald Klug, die Styria-Vorstände Markus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
51

Sonderkrankenanstalt
Neue Reha-Klinik in Aussee eröffnet

Die Sonderkrankenanstalt wurde um 22 Millionen Euro generalsaniert, die PVA lud zur Eröffnungsfeier. Gleich zwei Gründe zu feiern hatten in Bad Aussee die Funktionäre der Pensionsversicherungsanstalt: 40 Jahre Rehazentrum Bad Aussee sowie die Eröffnung der neu gestalteten Sonderkrankenanstalt. BAD AUSSEE. Der Generaldirektor der PVA, Winfried Pinggera, konnte hierzu Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrat Christopher Drexler, LAbg. Michaela Grubesa sowie den Vizepräsidenten der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die Pfarrkirche St. Nikolai/Dr. gibt es bereits seit 600 Jahren. | Foto: Harry Schiffer

St. Nikolai ob Draßling feiert zwei runde Jubiläen

St. Nikolai ob Draßling und die Pfarrkirche feiern am Wochenende ihr 600-jähriges Bestehen. Am Sonntag, dem 11. Oktober lädt die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark zum feierlichen Festakt anlässlich des 600-jährigen Jubiläums der Gemeinde St. Nikolai ob Draßling und der Pfarrkirche St. Nikolai ob Draßling ein. Landeshauptmann dabei Gestartet wird um 8.45 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste bei der Volksschule. Um 9.15 Uhr erfolgt der Abmarsch mit den Vereinen und der Bevölkerung zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Edi Aldrian
1 3

Besonderer Festakt in Leutschach an der Weinstraße

Am Sonntag gab es in der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße einen ganz besonderen Festakt: Zum einen wurde das neue Rathaus, in dem jetzt die gesamte Verwaltung der ab 1. 1. 2015 fusionierten Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße (Fusion aus den Altgemeinden Eichberg-Trautenburg, Glanz a. d. W., Leutschach und Schlossberg) untergebracht ist, gesegnet und zum Zweiten wurde Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zum 1. Ehrenbürger der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

LH Hermann Schützenhöfer rückte nach Neudorf aus

In der Fachschule Neudorf fand kürzlich eine Netzwerk-Veranstaltung mit höchsten Funktionsträgern aus Politik, Landwirtschaft, Wirtschaft, Landarbeiterkammer und Arbeiterkammer, sowie Schulvertreter, Tierärzten, Ärzten und Bauern statt. Die Landwirtschaft und die Versorgung der Bevölkerung mit heimischen Lebensmittel stand im Mittelpunkt. Im Zuge der Veranstaltung bekam die Leiterin der Fachschule Neudorf, Roswitha Walch, aus den Händen von LH Hermann Schützenhöfer die Hoftafel „Genussbezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Teilnehmer freuten sich über den Besucher von LH Hermann Schützenhöfer. | Foto: StVP

Drei Leibnitzer bei Sommer-Akademie der Kommunalpolitischen Vereinigung

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer stattete den Teilnehmern einen Besuch ab. Am Samstag besuchte ÖVP-Landesparteiobmann Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die teilnehmenden Funktionärinnen und Funktionäre der KPV Sommer-Akademie und sprach mit ihnen unter anderem auch über die derzeitige Flüchtlingssituation. „Wir haben alles getan, um die Flüchtlinge einigermaßen unterzubringen. Wir leben in einer hochexplosiven Situation. Die Steirer sagen, "Es wird langsam zu viel“, so Schützenhöfer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Anton Doppler (l.) konnte auch LH Hermann Schützenhöfer in St. Jakob im Walde begrüßen. | Foto: KK

Recht auf Asyl nicht missbrauchen

LH Schützenhöfer zu Besuch bei der Sommer-Akademie der Kommunalpolitischen Vereinigung. ÖVP-Landesparteiobmann LH Hermann Schützenhöfer war Ehrengast der KPV Sommer-Akademie in St. Jakob im Walde. Im Mittelpunkt einer Diskussion mit den Funktionären stand die derzeitige Flüchtlingssituation. „Wir haben alles getan, um die Flüchtlinge einigermaßen unterzubringen. Wir leben in einer hochexplosiven Situation. Die Steirer sagen, ‚Es wird langsam zu viel“, so Schützenhöfer und zeigte sich überzeugt:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde die "Heiltherme Bad Waltersdorf neu" eröffnet.

Neue Maßstäbe im Thermentourismus

Rund fünf Millionen Euro wurden in die Neugestaltung der Heiltherme Bad Waltersdorf investiert. BAD WALTERSORF. Mit einem großen Eröffnungsfest wurde die neu gestaltete Heiltherme Bad Waltersdorf wiedereröffnet. Fünf Millionen Euro, großes Engagement der Heilthermen-Mitarbeiterund der rund 30 Bauunternehmen aus der Region wurden in die großangelegte Weiterentwicklung der 30 Jahre jungen Heiltherme investiert. Geschäftsführer Gernot Deutsch: „Das natürliche Ambiente macht das zentrale Element...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (l.) und Michael Schickhofer (r.) gratulierten Franz Lackner. | Foto: steiermark.at/Frankl

Ehrenring des Landes für Erzbischof Franz Lackner

Eine besondere Ehre wurde Erzbischof Franz Lackner, der in St. Anna am Aigen aufgewachsen ist, zuteil. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und sein Vize Michael Schickhofer überreichten ihm in der Aula der Alten Universität Graz den Ehrenring des Landes Steiermark. Nur knapp 100 Personen wurden bislang mit dieser Ehre bedacht. "Die Steiermark bleibt für immer meine Heimat, sie und ihre Menschen haben mich geprägt", so Lackner, der vor seinem Amtsantritt als Erzbischof von Salzburg im Jahr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 24./25. Juni in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos. Mit welchem Bürgermeister aus dem Bezirk drückte Hermann Schützenhöfer die Schulbank? Wie viele Straßenkilometer trennen Altendorf und Aspang Markt? Wie viele Naturdenkmäler beherbergt der Bezirk Neunkirchen? Welcher Stadtrat ist in Ternitz für Sozials, Kindergärten und EDV zuständig? Wie viele Hektar umfasst das Gemeindegebiet von Kirchberg/We.?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Gewaltiger Wandel auch an der Spitze

Die Steiermark bleibt politisch in aller Munde. Nachdem im Zuge der Verwaltungsreform von Voves und Schützenhöfer kaum ein Stein auf dem anderen geblieben ist, erlebte man nun auch an der politischen Spitze selbst eine Umschichtung. Die Ära von Franz Voves als Landeshauptmann ist nach zehn Jahren vorbei. Seinen Rücktritt, den er im Falle eines SPÖ-Ergebnisses unter 30 Prozent angekündigt hat, hat der Sozialdemokrat nun doch wahrgemacht. Seine Nachfolge tritt nun der bisherige Vize Hermann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eine persönliche Widmung gab's von Alfred Stingl für Hermann Schützenhöfer, Franz Voves und Siegfried Nagl (v. l.). | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
1 2

"Das soziale Gewissen der Steiermark" – Buchpräsentation von Alfred Stingl

Bundespräsident Heinz Fischer hielt Laudatio in Grazer Burg. "Er war einer der großartigsten Politiker, die wir in Graz, in der Steiermark erleben durften. Für uns ist und bleibt er das soziale Gewissen der Steiermark." Nicht nur Franz Voves verneigte sich vor dem Grazer Altbürgermeister Alfred Stingl. Bei der Präsentation des Buches "Alfred Stingl: Über Grenzen denken, für Menschen da sein" gaben sich viele, viele Wegbegleiter des nunmehrigen WOCHE-Ombudsmannes in der Grazer Burg ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Tut, was er sagt – Franz Voves ist als Landeshauptmann zurückgetreten.
1 5

Rücktritt von Franz Voves – Hermann Schützenhöfer neuer Landeshauptmann

"Tut, was er sagt!" Mit diesen Worten erklärte Franz Voves seinen Rücktritt. Um exakt 14:44 ging die Ära Franz Voves als steirischer Landeshauptmann nach zehn Jahren zu Ende. Der Grazer hatte ja vor der Landtagswahl angekündigt zurückzutreten, wenn seine SPÖ unter 30 Prozent fallen würde. Nun hielt er (etwas verspätet) Wort. "Aber ich habe schon bei der Bekanntgabe des Wahlergebnisses für mich entschieden gehabt, dass ich zurücktrete. Ich wollte nur vorher für klare Verhältnisse sorgen."...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.