hermann schützenhöfer

Beiträge zum Thema hermann schützenhöfer

Rücktritt von LH Voves – und das ist das neue Regierungsübereinkommen
10 5

Rücktritt von LH Voves, Schützenhöfer neuer Landeshauptmann – Live-Bericht aus der Grazer Burg

Marcus Stoimaier und Robert Bösiger berichten live aus dem politischen Machtzentrum der Steiermark. Hoch gepokert – und offenbar alles gewonnen. Die ÖVP ging in den Regierungsverhandlungen nach den Landtagswahlen mit der SPÖ aufs Ganze, drohte mit einer Koalition mit der FPÖ. Nun kündigt sich ein Knalleffekt an: Landeshauptmann Franz Voves wird zurücktreten – ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer soll neuer Landeschef werden. Die WOCHE wird ab 14.30 Uhr an dieser Stelle live aus der Grazer Burg...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Schluss mit dem Kuschelkurs: Um an die Macht zukommen, setzte ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer (l.) seinem einstigen Reformpartner Franz Voves das Messer an die Gurgel. | Foto: Oliver Wolf
1

Voves vor Rücktritt – Schützenhöfer soll Landeshauptmann werden

Parteispitzen tagen – auch Teilzeitlösung ist noch ein Thema. Hoch gepokert – und offenbar alles gewonnen. Die ÖVP ging in den Regierungsverhandlungen nach den Landtagswahlen mit der SPÖ aufs Ganze, drohte mit einer Koalition mit der FPÖ. Nun kündigt sich ein Knalleffekt an: Seit 12 Uhr tagen die Parteivorstände von SPÖ und ÖVP im Grazer Landhaus – und so wie zuhören ist, wird Landeshauptmann Franz Voves dabei seinen Rücktritt verkünden. Die Sozialisten werden überhaupt auf den Landeshauptmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Land Stmk/Frankl

Ehre wem Ehre gebührt

Eine Leobenerin wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. LEOBEN/GRAZ. Verdienten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wurde kürzlich von Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität in Graz das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. Unter den Ausgezeichneten war unter anderem Evelyne Moser aus Leoben. Sie wurde für die ehrenamtliche Tätigkeit für den Blinden- und Sehbehinderten Verband Steiermark,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
"Bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland ist also nicht über die Personen Niessl, Voves (SPÖ) und Schützenhöfer (ÖVP) abgestimmt worden, sondern über die Bundespolitik", sagt der ehemalige Vizekanzler und Finanzminister Hannes Androsch (SPÖ). | Foto: AIC
1 3 2

Landtagswahlen: Hannes Androsch sieht die Bundesregierung für das Desaster verantwortlich

Der frühere Vizekanzler sowie Finanzminister und langjährige Top-Industrielle Hannes Androsch geht mit der Bundesregierung ins Gericht. Er ist überzeugt, dass sie die Niederlagen von SPÖ und ÖVP bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland zu verantworten hat. Es fehle an Leadership und die Menschen hätten die Schönfärberei der Regierung satt, so Androsch im Interview mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. Daher drohen laut Androsch auch für die Wahlen in Oberösterreich und...

  • Wolfgang Unterhuber
Große Verluste für SPÖ und ÖVP sowie starke Gewinne der FPÖ - das haben die Ergebnisse in der Steiermark und im Burgenland gemeinsam. | Foto: Archiv
1

Landtagswahlen 2015: Alle Bezirks-Ergebnisse aus der Steiermark und dem Burgenland im Detail

Die Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland haben eine Gemeinsamkeit: SPÖ und ÖVP verlieren, die FPÖ gewinnt Wähler. Selten zuvor waren Landtagswahlen so spannend. In der Steiermark ging es um die Frage, ob und wie sehr die sogenannte Reformpartnerschaft von SPÖ und ÖVP abgestraft werden würde. Die Antwort kennen wir jetzt. Im Burgenland ging es darum, wer jetzt mit der SPÖ die Regierung bilden wird. Die Wahlkampfthemen waren in beiden Bundesländern ähnlich: die nicht gerade...

  • Wolfgang Unterhuber
LH Franz Voves und LH-Vize Hermann Schützenhöfer mit Franz Glanz. | Foto: © Foto: steiermark.at/Frankl

Goldenes Ehrenzeichen für Franz Glanz aus Wildon

Verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wurden kürzlich von Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. Unter den Geehrten befand sich auch KR Franz Glanz aus Wildon. Der Spartenobmann-Stv. wurde für die Verdienste um die Wirtschaftskammer Steiermark in der Sparte Transport und Verkehr geehrt. „Mit dieser Auszeichnung danken wir den Geehrten für ihr großes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hermann Schützenhöfer und Hermann Hartleb mit Milchprinzessin und Miss Grand Prix. Fotos: Pfister
183

Entspannter "Schützi" zu Gast in der Spielberger "Burg"

Der steirische VP-Spitzenkandidat LH-Stv. Hermann Schützenhöfer besuchte im Rahmen seiner Landes-Tour am Donnerstag, 21. Mai 2015 auch die Gemeinde Spielberg. Dort gab er im Veranstaltungssaal der "Burg" für Opinion-Leader und Führungskräfte der Region zu einen Empfang. Regionaler Adjutant an der Seite von Schützenhöfer war LAbg. Hermann Hartleb, der als VP-Spitzenkandidat des Bezirkes Murtal einen Vorzugsstimmenwahlkampf führt. Großer Bahnhof für Hermann Schützenhöfer in der Burg in Spielberg....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
138

Schützenhöfer bei Murtal-Empfang: Schwieriges gemeistert, aber noch viel zu tun

Fotos: Heinz Waldhuber - Optimistisch, wenn auch mit der gebührenden Vorsicht, steht VP-Landeschef Hermann Schützenhöfer dem Wahlgang am 31. Mai, gegenüber. Dass es ihm dabei darum geht, die steirische Volkspartei als den "wählbareren" Teil der rot-schwarzen Reformpartnerschaft darzustellen, lässt er trotzdem nicht unausgesprochen, wenngleich ein "Führungsanspruch" im Lande in seinem Vokabular eher verhalten vorkommt. Seine Ziele und Pläne für die Zeit nach dem sonntäglichen Wahlgang...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Hochzeit: Im Jahr 1979 heiratete Hermann Schützenhöfer seine Marianne. Die beiden leben heute in Graz.
2

Letzter Schubser kommt von ihm

Eines ist in Kirchbach unumstößlich: Ein Nachbar von früher ist noch heute in aller Munde. Am Männerstammtisch im Gasthaus Lassl ist eines unüberhörbar: Der 31. Mai rückt näher. Und ein gewisser Herr stehe stets im Mittelpunkt der Debatte. Die Diskussionen unter den Jungen seien angeheizt, so Wirt Bernd Lassl. Ein gewisser Politikername fiele dabei oft. Die Älteren hingegen sehen der Wahl gelassen entgegen – wie seine 92-jährige Oma Gertrude Lassl: "Er war ein normaler, liaber Bursch. Dass er...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hermann Schützenhöfer und Reinhold Lopatka im Kreis einiger Bezirkskandidaten für Landtagswahl am 31. Mai.

Reformen, um die Zukunft nicht zu verspielen

Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer lud zu einem Empfang im Schloss Hartberg. Zahlreiche Verantwortungsträger und Meinungsbildner aus der Region folgten der Einladung von Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer zu einem Abend der Begegnung im Schloss Hartberg. In einem rund halbstündigen Referat spannte der ÖVP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 31. Mai den Bogen von der Reformpolitik der letzten Jahre bis zu den künftigen Herausforderungen, die es auf „Basis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bereit für die Landtagswahl: LH-Stv. Hermann Schützenhofer besucht seine Kandidaten für die kommende Wahl.
39

Hermann Schützenhöfer: "Ich möchte gerne weiter machen"

Auf seiner Wahlkampftour besuchte LH-Stv. Hermann Schützenhöfer natürlich auch seine die Weizer ÖVP-Bezirkspartei und seine Kandidaten für die kommende Landtagswahl. Schützenhöfer gab im Schloss Stadl zu erkennen, dass er sich gut überlegt habe, noch ein Mal als Spitzenkandidat anzutreten, insbesondere nach den schmerzenden Verlusten der letzten Gemeinderatswahl. „Der Mut zu Reformen darf uns jetzt aber nicht verlassen. […] Wir müssen Nägel mit Köpfen machen“, sagte Schützenhöfer in seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Der Mauterner Bürgermeister Andreas Kühberger mit Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen.
56

Der "Wilde Berg" ruft nach Mautern - Fotogalerie

MAUTERN. Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft wurde in Mautern der "Wilde Berg", vormals Wildpark Mautern, eröffnet. Rund 200 Besucher fanden sich zu diesem Event ein, um einen ersten Blick auf das neu gestaltete 120 Hektar große Areal zu werfen. Insgesamt 270 Tiere und zahlreiche Attraktionen warten darauf entdeckt zu werden. Die WOCHE hat es sich selbstverständlich nicht entgehen lassen, Eindrücke davon zu sammeln. Für die Öffentlichkeit ist der "Wilde Berg" ab 14. Mai...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Die Gespannfahrer zeigten ihr großes Können, im nächsten Jahr findet die WM in Piber statt. | Foto: Cescutti
6

Muttertagsgala mit Prominenz

Das Bundesgestüt Piber war im Vorjahr mit fast 60.000 Besuchern auf Platz der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Steiermark. Ein Fixpunkt im Jahresreigen des Lipizzanergestüts ist die Muttertagsgala, die am Samstag vor dem Ehrentag der Mütter in der Arena stattfindet. So auch heuer, wobei das Wetter mitspielte. Diesmal war der Andrang der prominenten Personen sehr gut, die Geschäftsführung mit Elisabeth Gürtler und Erwin Klissenbauer konnten LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, der gleich einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LAbg. Erwin Dirnberger besuchte am 1. Mai die Seniorenpension Hohenburg. | Foto: KK

Danke am Tag der Arbeit

Wie schon traditionell bescuhten am "Tag der Arbeit" die ÖVP-Repräsentanten der Lipizzanerheimat Mitbürger, die an diesem Tag arbeiten, überreichten ein Frühstück und überbrachten Grüße von LH-Stv. Hermann Schützenhöfer. Ebenso wurde die Gelegenheit wahrgenommen, einen Dank für den täglichen Einsatz für unsere Gesellschaft auszusprechen. LAbg. Erwin Dirnberger besuchte u.a. die Seniorenpension Hohenburg.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bei der Buchpräsentation: Helga und Josef Kirchengast (r.) mit Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer. | Foto: Scheriau

Die Südoststeiermark und ihre kulinarische Seiten

Im Steinernen Saal des Grazer Landhauses präsentiert Journalist und Autor Josef Kirchengast sein Buch "Südoststeiermark erleben". Kirchengast stellt darin die vielseitigen Reize unserer Gegend vor. In fünf kulinarischen Touren legt er einen besonderen Schwerpunkt auf das qualitativ hochwertige Angebot. Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer: "Die landschaftliche Schönheit und die kulinarischen Reichtümer, für die die Südoststeiermark weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hermann Schützenhöfer (r.) und die beiden Kandidaten Franz Fartek (M.) und Anton Gangl (l.) in Straden.
1

"Die Menschen haben begriffen, worum's geht!"

STRADEN. Zu einem Empfang hatte Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer Parteifunktionäre, Unternehmer, Vereinsobmänner, Schuldirektoren und Freunde der ÖVP sowie Hausherr Bürgermeister Gerhard Konrad in den Kultursaal in Straden eingeladen. Die Gelegenheit nützte der Spitzenkandidat für die Landtagswahl, um den Abgeordneten Josef Ober und Anton Gangl Dank für deren Loyalität in der Phase der Strukturreform auszusprechen. Sie seien mitgeprügelt worden. Jetzt aber hätten die Menschen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Schützenhöfer, Lorber im Gespräch mit Gästen. | Foto: ÖVP
2

Empfang mit LH-Stv. Hermann Schützenhöfer in Ehrenhausen

Der Einladung von LH-Stv. Hermann Schützenhöfer zu einem Empfang zum allgemeinen Gedankenaustausch folgten viele in die schönen Räumlichkeiten der Erzherzog Johann Weine nach Ehrenhausen. Unter den Gästen waren die Spitzen des Bezirkes aus den Bereichen Medizin, Wirtschaft, Bildung, Kunst/Kultur, Notare und Rechtsanwälte, Bankwesen und Feuerwehr/Exekutive/Verwaltung. Natürlich nutzten Peter Tschernko, Ingrid Gady, Claudia Pronegg-Uhl und Michi Lorber als VP-Spitzenkandidaten des Bezirkes für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Barbara Eibinger und Hermann Schützenhöfer sorgen jetzt für Hilfe für das Freilichtmuseum. | Foto: Foto Fischer
3

Land greift Stübing nun unter die Arme

Weitere Projekte zur Attraktivierung des Freilichtmuseums in Stübing werden in Kürze folgen. In der Regierungssitzung der Steiermärkischen Landesregierung wurden vergangene Woche auf Initiative von Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer weitere Gelder für das Freilichtmuseum freigegeben: „Es wird in Zukunft mit dem Bau des Gasthauses ‚Zum Göller‘ auch im Museumsareal eine gastronomische Versorgung geben. So kann die Attraktivität dieses touristisch bedeutenden Volkskulturjuwels weiter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Foto: Fischer
2

Der Spitzenkandidat für Fleisch war da

Es ist in politischen und medialen Kreisen mittlerweile eine höchst beliebte Tradition: Knapp nach den Osterfeiertagen lädt LH-Vize Hermann Schützenhöfer zur Osterjause in die Grazer Burg ein. Ebenso traditionell ist bei der Feier auch die Präsentation bester steirischer Qualität aus Küche und (Wein-)Keller. Dafür zeichneten einerseits der Schilcher des Weinguts Langmann (vulgo Lex) und Weißweine des jungen Winzers Hannes Sabathi verantwortlich. Für die fleischlichen Genüsse war eine "Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
3

Shanghai steht jetzt auf Steirer-Wein

Steirischer Weinkeller in der Millionen-Metropole eröffnet! Kulinarik und Genuss zählen mit zu den wichtigsten Exportartikeln der Steiermark. Dieserr Umstand ist auch dem für den Tourismus in der Steiermark zuständigen Referenten, LH-Vize Hermann Schützenhöfer, bewusst. "Besonders bedeutsam sind in diesem Zusammenhang sogenannte Leuchtturm-Projekte, eines davon können wir jetzt realisieren ", bestätigt der steirische Tourismusreferent. Ganz konkret: An diesem Wochenende wird in Shanghai der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Zukunftsgemeinden in der Steiermark

Das Steirische Volksbildungswerk und das Land Steiermark führten heuer zum neunten Mal den Gemeindewettbewerb "Dörfer, Märkte und Städte der kurzen Wege" durch. „Der Gemeindewettbewerb des steirischen Volksbildungswerkes ist so etwas wie eine Leistungsschau der steirischen Gemeinden. Alljährlich werden über diesen Wettbewerb laufende und in die Tat umgesetzte Projekte einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Ideen, die in unseren Gemeinden zum Thema Mobilität und kurze Wege entwickelt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Robert Frankl

Kraubath punktet mit hoher Lebensqualität

Kraubath erreichte beim Gemeindewettbewerb den dritten Platz als "Markt der kurzen Wege". KRAUBATH. Das Steirische Volksbildungswerk hat seinen diesjährigen Gemeindewettbewerb „Zukunftsgemeinde Steiermark“ dem „Leitbild der kurzen Wege“ gewidmet, kürzlich wurden nachhaltige Projekte von Gemeinden und Personen ausgezeichnet. Kraubath erreichte in der Kathegorie "Märkte der kurzen Wege" den ausgezeichneten dritten Platz. Bürgermeister Erich Ofner freute sich, diese wertvolle Auszeichnung aus den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Hohe Auszeichnungen gab's  für Michael Reithofer, Bianca Riemelmoser und Nadine Knollmüller aus Langenwang. | Foto: KK

Hohe Auszeichnung für Langenwanger Musiker

Die besten Jungmusiker des Landes wurden kürzlich von LH-Stv. Hermann Schützenhöfer geehrt. Vor wenigen Tagen wurden die besten steirischen Jungmusikerinnen und Jungmusiker von Landeshauptmann-Stellvertreter und Blasmusikreferent Hermann Schützenhöfer im Rahmen eines Festakts in der Aula der Alten Universität in Graz geehrt. Unter den Geehrten waren auch drei Langenwanger Musiker: Nadine Knollmüller, Bianca Riemelmoser und Michael Reithofer. Mit ihnen freute sich auch Vzbgm. Kulturrefernt Franz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
In der Aula der Alten Universität Graz nahmen die besten Jungmusiker Aufstellung. | Foto: steiermark.at/Foto Fischer

Auszeichnung für die besten Jungmusiker der Steiermark

14 Musiker aus der Südoststeiermark sind unter den Besten der Besten. Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer – er ist der zuständige Referent für die Blasmusik – ehrte in der Alten Universität Graz die besten steirischen Jungmusiker. Unter ihnen befanden sich Tobias Thomas Dornik und Elena Neumeister von der Stadtkapelle Fehring. Vor den Vorhang geholt wurden auch Sebastian Fuchs, Franziska Wagner und Laura-Maria Winkler von der Marktmusikkapelle Riegersburg. Veronika Grain von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.