herzogenburg

Beiträge zum Thema herzogenburg

Achtung Baustelle. | Foto: Johannes Kiesl, Stadtgemeinde Herzogenburg

Baustelle
Gelegentliche Verkehrsbehinderungen in Hameten und Gutenbrunn

Die Sanierungsarbeiten sind schon in Gange. HERZOGENBURG. Bis zum Jahresende kommt es auf der Landesstraße (L2200) zwischen Hameten und Gutenbrunn (Ortsgebiet Gutenbrunn L5024) immer wieder zu Verkehrsbehinderungen wegen Kanal- und Wasserleitungsbau beziehungsweise -sanierung. Auftånzt & Aufg’spüt: Herzogenburger Volkstänzer mitdabei Das Lesen in den Schulen fördern

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Die Volkstanzgruppe Herzogenburg war mit dabei. | Foto: LK NÖ
5

Volkstanzfest
Auftånzt, Aufg’spüt: Herzogenburger Volkstänzer mit dabei

Zum vierten Mal ging am Sonntag in der Burgarena Reinsberg das BurgvoiXfest Auftanzt & Aufgspüt der Landjugend Niederösterreich mit rund 1.000 Gästen über die Bühne. Ganztägig fand der Volkstanz- und Schuhplattlerwettbewerb mit insgesamt 20 Gruppen statt. Als Highlight des Tages gastierte die Band Kronwildkrainer und sorgte für ein atemberaubendes Flair beim Landjugend Volkstanzfestival. REGION. Neben den Wettbewerben bot die Landjugend Niederösterreich den Besuchern eine besondere Location mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
In der VS Wölbling wurde ein Vorlesetag veranstaltet. In der Bibliothek wurde das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse gehört. | Foto: VS Wölbling
Aktion 5

Lesen, Bildung, Volksschule
Das Lesen in den Schulen fördern

Durchgeführte Studie zur Leseleistung von Volksschülern zeigt Auswirkungen der Pandemie auf. REGION HERZOGENBURG. Alle fünf Jahre wird die internationale Studie PIRLS zur Leseleistung von Volksschülern durchgeführt. Das Ergebnis zeigt, dass die Leseleistung sank, jedoch nicht so stark wie befürchtet. Die BezirksBlätter haben in der Region nachgefragt, wie das Lesen gefördert wird. "Wir waren bei dieser Studie nicht dabei, jedoch bei der IKM-Testung (Informelle Kompetenzmessung), wo die Schüler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Die Fahrzeuge des "Move Herzogenburg". | Foto: Koppensteiner
Aktion 2

"Leben am Limit", Mobilität
So kann man beim Autofahren Geld sparen

Serie "Leben am Limit": Worauf man bei der Mobilität achten kann. REGION. Im letzten Teil der Serie "Leben am Limit" dreht sich alles um das Thema Mobilität und wie sich hierbei sparen lässt. Auto teilenEine Möglichkeit in diesem Bereich Geld zu sparen ist, wenn man sich ein Auto teilt. Dabei gibt es auch Vereine wie beispielsweise den Verein "Move Herzogenburg". Die Mitglieder können sich mit zwei Elektroautos fortbewegen. Wenn man eines dieser Autos nutzen möchte, muss man Vereinsmitglied...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Der Mann konnte nur mehr tot geborgen werden. | Foto: pixabay
3

Toter im Bach - vermutlich Unfall
68-Jähriger und Hund tot gefunden

Die Ermittlungen über den Toten in der Traisen bei Herzogenburg laufen noch. Neu ist, dass es sich um einen 68-jährigen Mann handeln dürfte und auch ein toter Hund soll gefunden worden sein. HERZOGENBURG. Der Mann soll laut Auskunft der Polizei nicht abgängig gemeldet waren. Es gäbe auch keine Verletzungen, die auf ein Gewaltverbrechen hindeuten würden, so Schwaigerlehner. Es soll auch ein toter Hund aus der Traisen geborgen worden sein. Die Erhebungen laufen weiter, aber es könnte sein, dass...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll
Robert Sieder, Netz NÖ, Bürgermeister Ewald Gorth, Anton Waxenegger, Leiter des Netz NÖ Service Centers in St. Pölten | Foto: Netz NÖ / Matejschek
5

Inzersdorf-Getzersdorf
Feuerwehrübung bei einer alten Trafostation

Zur Leistungserhöhung und für den Anschluss von mehreren PV Anlagen und neuen Kunden wurde in der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf eine neue Trafostation im Bereich des Bahnhofes errichtet. INZERSDORF-GETZERSDORF. „Bevor wir die alte Trafostation im Herbst endgültig entfernen, stellen wir sie gerne der Feuerwehr für Übungszwecke zur Verfügung“, erzählt Anton Waxenegger, Leiter des Netz NÖ Service Centers in St. Pölten. Die freiwilligen Feuerwehren aus Getzersdorf mit Kommandant Herwig Leitner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Richtige Öffnungszeiten gibt es bei Badeseen gar nicht. | Foto: weinfranz.at
Aktion 6

Herzogenburg, Traismauer, Oberwölbling
Startschuss für die Badesaison

Freibad, Badesee und Waldbad: Die Abkühlung für die heißen Tage in der Region ist garantiert. REGION. Das Wetter schwankt zwar die Tage noch sehr, doch wenn sich die Sonne blicken lässt, braucht man auch gleich eine Abkühlung. Und was wäre da besser als der Sprung ins erfrischende Nass. Die Region ist dafür bestens ausgestattet. Aquapark ist offen"Unser Saisonstart war bereits am 1. Mai. Bis jetzt hatten wir etwas mehr als hundert Besucher", erzählt Christian Mrskos, Betriebsleiter des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Die Reichersdorfer Winzer laden am 8.7. zum Weingenuss. | Foto: Mgmd. Nußdorf
Aktion 3

Sommer 2023, Region Herzogenburg
Das steht im Sommer am Programm

Feuerwehrfeste, Heurige, Konzerte und Sommerkinos: Die Region hält einiges für den Sommer bereit. REGION. Der Sommerurlaub ist schon in Planung oder bereits geplant – doch was tut sich in der eigenen Region in den heißen Monaten? Die BezirksBlätter haben die Highlights für den Sommer 2023 herausgesucht. Kulturelle Highlights"Eines der Highlights im Veranstaltungssommer wird die Konzertreihe ‚Heimspiel‘, die erstmals am Programm steht, sein. Bekannte Herzogenburger Musikgrößen wie Joachim...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Der Henry Laden in Herzogenburg wurde erst vor Kurzem eröffnet. | Foto: RK Herzogenburg
5

Henry Laden Herzogenburg
Es muss nicht immer neu sein: Second Hand

Die Serie "Leben am Limit" der BezirksBlätter widmet sich dieses Mal ganz dem Thema "Secondhand". HERZOGENBURG. Nicht nur Gewand ein zweites Leben schenken, sondern auch Geld sparen. Genau das ist beispielsweise beim Henry Laden in Herzogenburg, eine Secondhand-Boutique des Roten Kreuzes, möglich. Von und für einanderVon Second Hand profitieren zwei Seiten: Man wird etwas los, was noch bestens funktioniert, jedoch nicht mehr gebraucht wird oder man findet etwas zu einem günstigen Preis. ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Foto: pixabay
2

Lehre, Lehrberuf, Lehrbetriebe
Erste Ausbilderkonferenz in Herzogenburg

Arbeitsgruppe lud Lehrbetriebe zum Austausch über künftige Projekte HERZOGENBURG. Im Zug des Ausbaus des Stadtmarketing Herzogenburgs wurde eine Arbeitsgruppe Lehre gegründet, um konkrete Projekte zur Förderung der Lehrlingsausbildung sowie die Verbindung zwischen Wirtschaft und Jugend in der Stiftsstadt voranzutreiben. Diese setzt sich aus den bekannten Unternehmerpersönlichkeiten Herbert Heigl (Heigl Bau GmbH), Matthias Kotrnec (Rainer Kotrnec GmbH), Johann Rieder (KfZ-Rieder), Wolfgang...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Dem Herzogenburger René Grohs wurde eine besondere Ehre zuteil. | Foto: René Grohs
2

Ehre für Herzogenburger
Ridin' Dudes-Manager erhält Auszeichnung aus Amerika

Eine besondere Lieferung aus den USA konnte René Grohs, vielen bekannt als Manager der Ridin' Dudes, kürzlich in Empfang nehmen. ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG.  Nach der Ehrenbürgerschaft in Tupelo und dem "Goldenen Stadtschlüssel", gab es nun die nächste Auszeichnung für den Herzogenburger. Es ist quasi ein Ritterschlag aus Amerika: Die Ernennung zum "Honorary Deputy Sheriff". Eine Ehrung, die ähnlich auch seinem Idol Elvis Presley zuteil wurde. Der Musiker wurde im September 1964 zum „Special...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Vorstandlechner Sabrina beim Tor zum 1:3 | Foto: Navratil Thomas
21

Spielbericht
Eine schmerzhafte Niederlage - 2:4 in Zwettl!

Unsere Elf vergab die sich bietenden Torchancen, sodass Zwettl davon profitierte. Die erste Halbzeit war voller Torchancen, aber das Glück vor dem Tor war nicht aufseiten der Herzogenburger. Einmal auf der Linie gerettet, einmal knapp am Torpfosten vorbei und bei einigen Chancen stand man selbst im Weg. Die Reise in das Waldviertel hätte aufgrund der vorhandenen Chancen nicht verloren gehen dürfen. Zum Leidwesen der SCH Elf kam noch hinzu, dass der erste Treffer der Zwettler Frauen eine klare...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Der Lenker des entgegenkommenden Pkw, ein 24-jähriger Mann aus Krems an der Donau, konnte sein Fahrzeug noch rechtzeitig abbremsen und auslenken, um eine Kollision zu vermeiden. | Foto: Symbolfoto: BB
3

Polizei
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht im Gemeindegebiet Traismauer

Ein 45-jähriger Mann aus Krems an der Donau lenkte am 9. Mai 2023, gegen 14.00 Uhr, einen Lkw auf der B 43 aus Richtung Gemeinlebern kommend in Richtung Traismauer durch das Gemeindegebiet von Traismauer-Stollhofen. TRAISMAUER. Vor einer Linkskurve bei Straßenkilometer 13,4 nahm er wahr, dass ein nachkommender Lkw zu überholen begann. Als der überholende Lkw auf gleicher Höhe war, bemerkte der 45-Jährige den Gegenverkehr, bremste sein Fahrzeug ab und lenkte aus. Dabei dürfte der Lkw auf das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
So kann ein Überraschungssackerl beim Heurigen Hiatastüberl aussehen. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 6

"Leben am Limit", Teuerung, Geld
So spart man bei Lebensmitteln

Das Geld wird nicht nur bei Energie-, Heiz- und Wohnpreisen knapp, sonder auch beim gewöhnlichen Einkauf. REGION. Alles wird teurer – der wöchentliche Einkauf ist dabei keine Ausnahme. Doch hierbei lässt sich aufs Börserl achten und so mancher Euro sparen. soogut Sozialmarkt"In den vergangenen beiden Jahren wurde die Gesellschaft von lebenseinschneidenden Veränderungen geprägt. Quer durch alle ‚Schichten‘ mussten neue Wege und Lebensformen gefunden werden. Menschen, die nie zuvor in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Schön, aber teuer: Auch in der Region Herzgogenburg/Traismauer spürt man die steigenden Wohnpreise.
Aktion

Herzogenburg/Traismauer
So viel Hilfen gibt’s in den Orten

Teil 2 unserer "Leben am Limit"-Serie: Wohnen wird immer teurer, was die Gemeinden tun. REGION. Steigende Wohnungsmieten, immer höher werdende Kreditkosten für Hausbesitzer und teurere Haushaltsabgaben machen das Grundbedürfnis Wohnen zu einem kostspieligen Unterfangen in der Region. Wir zeigen, wo und wie Sie sich zusätzlich Unterstützungen von öffentlichen Stellen holen können und was in Ihrem Bezirk gegen die Preisanstiege gemacht wird. Zuschüsse fürs Heizen Auch in der Region...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Portrait H. Mauritius Lenz / Stadtpfarrer in Herzogenburg: "Seit Aufhebung der strengen Coronaregeln, stelle ich eine Zunahme der Mitfeiernden fest.
Meine Ansicht und mein Bemühen sind es, auf die Qualität der Verkündigung und des Feierns sehr zu achten. Die Botschaft, die wir verkünden, und die kirchliche Liturgie sind ein großer Schatz." | Foto: Pfarre Herzogenburg
Aktion 3

Herzogenburg, Region Traisental
So steht es um unsere Kirchen

In manchen Orten nicht wegzudenken, in anderen mangelt es an Besuchern: So steht es um die Kirchen der Region. REGION. "Die Teilnahme der Gläubigen an den Gottesdiensten ist unterschiedlich, jedoch im Ganzen gesehen durchaus erfreulich", informiert Mauritius Lenz, Stadtpfarrer in Herzogenburg. "Das Stift und die Stiftskirche sind ein geistlicher Mittelpunkt für die Region, weshalb auch Gläubige aus der Umgebung die Gottesdienste hier aufsuchen." In der Pfarre Kapelln sei man sich bewusst, dass...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Die Gewinner der Eröffnung in Herzogenburg.
Robert Hauer (Außendienst Hörmann), Harald Hummer (Geschäftsführer Lagerhaus St. Pölten), Johann Böck, Karl Erhard (Standortleiter Herzogenburg), Frau Nemec, Claudia Zehndorfer.Doppler, Manfred Weissmann (Spartenleiter Baustoffe), Karin Pfeffer, Melitta Schinnerl, Annemarie Zeller (Spartenleiterin Haus- & Gartenmarkt), Herta Denk, Martina Franz (Filialleiterin Herzogenburg) | Foto: Lagerhaus St. Pölten

Eröffnung in Herzogenburg
Lagerhaus eröffnet in Herzogenburg

Der neue Haus- und Gartenmarkt in Herzogenburg wurde im großen Stil eröffnet. HERZOGENBURG. Das Team zitterte dem Wochenende entgegen: die Wetterprognosen waren alles andere als sonnig. Eiseskälte und Regen, nicht gerade das, was man sich für so ein großes Ereignis wünscht. Aber spätestens am zweiten Tag der Eröffnung gab es ein Aufatmen: Trotz der schlechten Vorhersage freuten sich die Mitarbeiter über 2000 Kunden in drei Tagen. Feuerwehren Kuffern und Statzendorf feiern Floriani Musikschüler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Isabella Spring, Barbara Schwed, Klaus Bergmaier (Pianist, Musiklehrer), Marie Stöckl, Anna Carina Weiss, Corinna Goldnagl, Barbara Neuhauser, Sabrina Spiess, Elisabeth Rizzo-Lukaseder; v.l.n.r. vorne: Marlen Exinger, Nina Zissler (Gesangspädagogin, Leiterin der Klasse), Astrid Homma, Katharina Hobiger, Magdalena Wieland. Nicht im Bild: Maximilian Steindl | Foto: Zissler

Musikschule
Musikschüler vor den Vorhang: Ein Abend voller Gesang

Einen erfolgreichen und gut besuchten Klassenabend gab es dieser Tage in der Musikschule Herzogenburg. HERZOGENBURG (pa). Die Schülerinnen und Schüler von Gesangspädagogin Nina Zissler präsentierten solo und in Ensembles vor einem vollen Saal diverse Lieder aus verschiedenen Genres, sehr zur Freude von Musikschuldirektor Andreas Gallauner und allen anwesenden Gästen. Am Klavier begleitete sie dabei Instrumentalpädagoge Mag. Klaus Bergmaier. Ausverkauftes Konzert begeisterte Tierischer Einsatz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl

Heimsieg!
Die Mannschaft gewann dank der herausragenden Team-Leistung!

5:1 Heimsieg gegen Neuhofen/Ybbs! Es war eine völlig andere Mannschaftsleistung gegenüber der Vorwoche. Nicht wiederzuerkennen, rannte man von Beginn an nur auf das Tor der Gäste aus Neuhofen. Viktoria Suchanek scheiterte bereits in der zweiten Minute mit einem Lattenpendler und der Nachschuss ging an die Latte. Ein Riesenpech sollte sich bei der nächsten Gelegenheit wiederholen, denn die Latte war wieder der Spielverderber. Schrittwieser rettete bei einem Gegenstoß auf der Linie. Die Mrskos...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: FF Herzogenburg-Stadt
5

Feuerwehr, Einsatz
Tierischer Einsatz der FF Herzogenburg-Stadt

zu einem tierischen Einsatz musste die FF Herzogenburg-Stadt am 05.05.2023 in die Innenstadt ausrücken: Gleich 11 Enten gingen auf „Einkaufstour“ HERZOGENBURG (pa). Eine stolze Entenmama war am 5. Mai 2023 mit ihren 10 Küken auf Einkaufstour in der Herzogenburger Innenstadt. Angelockt vom großen Angebot besuchte sie einen Herzogenburger Elektrobetrieb. Nachdem die Familie das gesamte Geschäft erkundet hatte, wurde sie mit dem großzügigen Shuttleservice der FF Herzogenburg zurück in die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
 Herta Kitzweger mit Walter und Helga Eberl. | Foto: Vanessa Huber
7

Herzogenburg
Ausverkauftes Konzert begeisterte

Beliebtes Austropop-Trio brachte Traisental mit seiner musikalischen Energie zum Beben. HERZOGENBURG. Vergangenen Samstag heizten Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum den Besucherinnen und Besuchern im Volksheim Herzogenburg so richtig ein. Unter dem Motto „Ein Abend zu dritt“ gaben sie eigene Lieder, aber auch Geborgtes in gewohnter Mundart-Manier als fetzigen Austropop zum Besten. Das Ehepaar Vermeulen freute sich auf das ausverkaufte Konzert: „Wir hören sehr gerne Austropop.“

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Die Besucher inmitten der motivierten GF Casting Solutions Lehrlinge | Foto: GF Herzogenburg

Infoveranstaltung
Tag der offenen Lehrwerkstatt in Herzogenburg

GF Casting Solutions lud zum Informationstag HERZOGENBURG (pa). Am 29.04.2023 lud GF Casting Solutions in Herzogenburg zum Tag der offenen Lehrwerk-statt. Gestaltet wurde dieser Tag von den Lehrlingen selbst und es wurde einiges geboten. Die Besucher wurden im Empfangsbereich begrüßt und zu den Schulungsräumlichkeiten begleitet. Dort präsentierten die Auszubildenden die Unternehmen des GF Konzerns sowie die am Standort Herzogenburg ausgebildeten Lehrberufe. Danach folgte eine Besichtigung der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Clown Poppo begeisterte die jungen Gäste. | Foto: Marlies Riepl / Gartenwerkstatt Nentwich
3

Herzogenburg, Fest, Garten
Ein Fest voller Garten und Genuss

Die Gartenwerkstatt Nentwich lud zum Garten und Genuss Fest. HERZOGENBURG (pa). Am 28. und 29. April, zwei Tage lang öffnete Schaugarten und Blumerie in Herzogenburg die Pforten für ein Fest für alle Sinne und präsentieren die ganze Vielfalt an Angeboten rund um Gestaltung und Bepflanzung von Balkon, Terrasse und Garten. Im Rahmen des Garten und Genuss Festes konnten sich die Besucher auch zum Thema Biodesign Pool informieren. Darüber hinaus wurde ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Martina Teufl (Direktorin MS Herzogenburg), Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) und die Kinder der 1b und 1c Klasse der Mittelschule Herzogenburg freuen sich schon auf den Klimabenefizlauf

Bild 2: Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) bietet den Schüler:innen der 3. Klassen in der MS Wölbling einen Einblick in die Arbeit von Nurturing Uganda.
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental -Fladnitztal


3
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • NÖMS Herzogenburg
  • Herzogenburg

Klimabenefizlauf für PV-Anlage der Mittelschule

Klimaschulenprojekt: Klimabenefizlauf für PV-Anlage in Uganda

Im Rahmen des diesjährigen Klimaschulenprojekts haben sich die Mittelschule Wölbling, die Polytechnische Schule, die Volksschule und die Mittelschule Herzogenburg mit Klima und Energiethemen beschäftigt. Ein besonderer Fokus wurde auf die Themen Erneuerbare Energie und Fachkräftemangel gelegt. Begleitet wurden sie dabei von der Klima-und Energiemodellregion. 
Nun findet am 21. Juni das Klimaschulenabschlussfest mit Klimabenefizlauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.