HLW

Beiträge zum Thema HLW

Foto: HLW Amstetten
3

Reife- und Diplomprüfungszeugnisse
74 Maturanten an der HLW Amstetten

Die Schulgemeinschaft freut sich über die tollen Ergebnisse, darunter elf gute sowie elf ausgezeichnete Erfolge. An der HLW Amstetten bekamen 74 Maturantinnen und Maturanten im Rahmen einer großen Abschlussfeier am Donnerstag, den 23. Juni 2022 ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse überreicht. "Die Schullaufbahn der heurigen Absolventinnen und Absolventen war geprägt von vielen herausfordernden Situationen. Umso erfreulicher ist es, dass sie ihre Kenntnisse heuer wieder bei einer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Mit STOLZ bestanden !!! | Foto: hlwspittal
1 6

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Erste DCP-Zertifikatsprüfung in Kärnten an der HLW Spittal/Drau

Unter dem Motto "FutureMe" setzt die HLW Spittal als erste Höhere Lehranstalt in Kärnten auf neuen österreichweit angebotenen IT-Zertifizierungsprüfungen für Schülerinnen und Schüler. Mit dem pädagogischen Anspruch der Schulgemeinschaft, „Zertifikate für die Zukunft“ wurde am 1. Juli 2022 an der HLW Spittal/Drau die erste DCP-Zertifikatsprüfung (Digital Competence Pass) in Kärnten durchgeführt. Neunzehn motivierte Schüler und Schülerinnen der zweiten Jahrgänge haben ihren letzten Schultag für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 2

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
HLW SPITTAL ON TOUR - Exkursion der 2AHW zu McDonald´s Villach

Leitbetriebe erkunden - Erfolgreiche Manager kennenlernenNach diesem Motto ging es für den zweiten Jahrgang 2AHW der HLW Spittal am 24. Juni 2022, nach Villach. Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts waren die jungen Damen und Herren mit ihrem Wirtschaftsprofessor Mag. Richard Krämmer zu Gast bei McDonald´s Villach. Die Einladung erfolgte durch Franchisenehmer Reinhard Krämmer, der neben den zwei Betriebsstätten in der Villacher Maria Gailer Straße und am Hauptplatz weitere vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Steigende Luftballons als Wegweiser für eine tolle Zukunft für die 5M | Foto: (c) hlwspittal 2022
2 11

Erfolgreicher Schulabschluss - HLW Spittal feiert
HLW Spittal an der Drau: 3 Maturaklassen - 3 weiße Fahnen: Feier mit Stolz und Freude

Übergabe der Maturazeugnisse an der HLW SpittalDas letzte Kapitel im HLW-Erfolgsbuch von 50 Maturantinnen und Maturanten ist geschrieben - erfolgreich und mit drei weißen Fahnen! Mit der Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse beenden die Damen und Herren aus drei Maturaklassen - typisch zur HLW Schulkultur mit einer perfekten Zeremonienfeier -  ihre Schul- und Berufsausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal/Drau. Mit ihren Familien, Professor:Innen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 3

Erfolgreicher Schul-und Berufsabschluss in Spittal
HLW Spittal an der Drau: Die 3-jährige Fachschule für Wirtschaft feiert!

Wir gratulieren herzlich! Am 21. Juni 2022 feierten die dreijährige Fachschulklassen der HLW Spittal/Drau 3AMW und 3BMW ihren Abschluss. Die Schülerinnen und Schüler hatten in ihrem Prüfungsprozess von April bis Juni neben der Abschlussarbeit insgesamt sieben Teilprüfungen abzulegen. Insgesamt schlossen 26 Jugendliche erfolgreich ab. Den Kandidatinnen Vanessa Schlögl und Anna Rupnik gelang ein einzigartiger und bravouröser Abschluss – sie schließen die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
3M - ein besonderes Klassenschild!
Handgerfertigte Klassentafel mit Lasertechnik von Prof. Mag. Manuel Wuggenig | Foto: © hlwspittal 2022
1 3

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Jugendfreundliche Atmosphäre an der HLW Spittal - eine besondere Ausbildungsinstitution in Oberkärnten

"Wohlfühlatmosphäre im Betrieb" - war das Thema im Gegenstand Betriebsorganisation des Jahrgangs 3M der HLW Spittal Gemäß des Schulmottos " Fürs Leben gern lernen" setzten die Schülerinnen und Schüler der 3.M das Thema für ihren eigenen Betrieb, sprich Schule perfekt um. Von der Auswahl über Kalkulation und Bestellung, Lieferung und Aufstellung der Wohlfühlecke wurde alles genau durchdacht und auch organisiert. Vorerst wurde diese Oase für die Mitschülerinnen und Mitschüler geschaffen, da im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 6

HLW SPITTAL | DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT 2022
HLW Welcome Day 2022 – Herzlich willkommen in der Berufsbildung

Nach zweijähriger Corona-Pause war es am Donnerstag, dem 19. Mai 2022, so weit. Der traditionelle „Welcome Day“ der HLW Spittal fand endlich wieder in Präsenz statt. Zirka achtzig der mehr als einhundert Schülerinnen und Schüler, die im Herbst eine der weiterführenden Schulformen der HLW Spittal besuchen werden, folgten der Einladung der Schulgemeinschaft und nahmen mit ihren Eltern an der Veranstaltung teil. „Wir wollen unseren zukünftigen Schülerinnen und Schülern mit diesem Event einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Schülerinnen und Schüler der Maturaklassen beim Maturantengottesdienst der HLW Spittal 2022 | Foto: © hlwspittal
1 3

2022; HLW SPITTAL - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Bestärkender Schulabschluss an der HLW Spittal

Maturant:innen-Gottesdienst 2022 Zum ersten Mal in der Geschichte im Bezirk wurde den Matura-Anwärter:innen der HLW Spittal im Rahmen eines eigenen Gottesdienstes der Segen für ihre abschließenden Prüfungen sowie für die Zeit danach zugesprochen. Eigene Texte, Gebete sowie musikalische Beiträge der tapferen Absolvent:innen verströmten einen guten Geist und berührende Momente. Eine Bild- Präsentation und eine Predigt über den Song „Don’t you worry!“ (Swedish House Mafia) rundeten den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Präsentation der Ergebnisse: Die Schüler:innen der HLW Deutschlandsberg feierten beim Veranstaltungsabend ihre gelungenen Werke.  | Foto: Johann Buchinger
9

Schulhauspräsentation
HLW Deutschlandsberg verschönert das Bundesschulzentrum

Die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der HLW Deutschlandsberg gestalteten im Rahmen des Unterrichtsfaches Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement ein gemeinsames Projekt: Man wollte eine schönere und bessere Lern- und Schulatmosphäre im Bundesschulzentrum kreieren. DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Klassenräume, die Toiletteneingänge und ein Stiegenaufgang wurden individuell gestaltet. Die Schüler:innen fertigten die Designs mit viel Liebe zum Detail an. Ein großer Wunsch war außerdem die Gestaltung des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Lisa Aichholzer (Schulsprecherin der HLW), Dr. Adolf Lackner (Direktor der HLW), Mag. Reinhold Strobl (prov. Leiter der HAK), Adrian Sattelegger  (Schulsprecher der HAK), Mag. Adalbert Tölgyes (für das ReligionslehrerInnen-Team). | Foto: © hlwspittal 2022 by Manuel Wuggenig
1 3

HLW Spittal ergreift Hilfsmaßnahmen für Ukraine
Schüler:innen sammeln und spenden - GEMEINSAM für Menschen in Not

Die ReligionslehrerInnen der HLW und HAK Spittal koordinierten in der Fastenzeit rasche Hilfe für die notleidenden Menschen der Ukraine. Schon in den ersten Märztagen sammelten alle Klassen des gesamten Schulhauses in der Zernattostraße 2 Hygieneartikel und Haltbarlebensmittel, die von Lehrer-KollegInnen aus Villach zur dortigen Hauptfeuerwache und von dort nach Mukatschewo in die Westukraine transportiert wurden. Ein großes DANKE allen Beteiligten für dieses Zeichen der Mitmenschlichkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die neuen Green Peers der HLW Braunau (v. li.) Hanna Kager, Susanne Zaglmayr (vorne), Elena Hammerer und Anna Lasser (hinten).  | Foto: Johanna Kirmann

HLW News im April
Braunauer HLW-Schülerinnen helfen guten Ideen beim Wachsen

Unter dem Motto „Let the good things grow” nehmen die „Green Peers“ der HLW Braunau nach coronabedingter Pause ihre Arbeit wieder auf. BRAUNAU. Getreu ihrem Motto unterstützen die "Green Peers" als Startschuss ein Wiederaufforstungsprojekt in Uganda, das 2021 in Kooperation mit der „Initiative eine Welt“ entstand. Mit ihrer Spende von 750 Euro aus dem Erlös von Aktionen ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger übernehmen sie die Baumpatenschaft von 150 Setzlingen. Diese beinhaltet das Setzen sowie...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Video 2

Chance durch Bildung
Bundesschule Fohnsdorf: Endecke die Vielfalt deiner Zukunft (+Video)

Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule, sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. MURTAL. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offenstehen. Bereits mit 14 Jahren eine Entscheidung für eine Spezialisierung zu treffen, erscheint uns viel zu früh. Daher legen wir großen Wert auf eine breitgefächerte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Foto: HLW Spittal
2 2

HLW SPITTAL - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
20 Jahre Bilder am Eis – die HLW Spittal freut sich auf deinen Besuch!

Ab Sonntag, 30. Jänner 2022 stellt die HLW Spittal wieder kreative Arbeiten der Jugendlichen auf dem Eis des Weißensees im Rahmen des diesjährigen Jubiläums aus. Die fünften Jahrgänge der HLW (Maturaklassen) arbeiteten in Teams zu den Themen Natur, Zeit und Vergänglichkeit. In ihrem Kreativprozess entwickelten sie Moodboards, erstellten Zeichnungen und Fotos und fertigten Entwürfe, die anschließend unter Anleitung von Kunstprofessorin Vanessa Steiner mit dem Druckverfahren der Cyanotypie (auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Gemeinsam eine Pause vom Lernen gönnen: Die angehenden Maturantinnen der HLW Deutschlandsberg genossen die freien Stunden am Eis.  | Foto: HLW Deutschlandsberg
3

HLW Deutschlandsberg
Eislaufen vor dem Endspurt

Die Schülerinnen der 5BW der HLW Deutschlandsberg bereiten sich bereits intensiv auf die Matura vor - doch eine Pause in der Natur muss sein. So ging es für die angehenden Maturantinnen zum Eislaufen bei der Klause, wo sie gemeinsam die kräftige Wintersonne genossen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Abschlussprüfung, für die an der HLW Deutschlandsberg fleißig gebüffelt wird, wird den Schülerinnen das Tor zur Hochschulausbildung und in die Arbeitswelt öffnen. Mit der Matura an der berufsbildenden höheren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Sie stehen wortwörtlich hinter der Sache: Die Schülerinnen und Schüler der HLW/FW Deutschlandsberg können sich im Rahmen des Botschafter-Schul-Programms des Europäischen Parlaments aktiv einbringen.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg

Europa in der Schule
"Europagedanke" in der HLW/FW Deutschlandsberg

Die HLW/FW Deutschlandsberg will zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments werden. Gemeinsam mit 20 weiteren Schulen, die am Botschafterschul-Programm teilnehmen, bemüht man sich um eine Vernetzung der Schulen untereinander sowie mit dem Büro des Europäischen Parlaments. So soll der Europagedanke in den Schulen gestärkt werden. DEUTSCHLANDSBERG. Alle Jahrgänge der HLW/FW Deutschlandsberg widmeten sich im vergangenen Wintersemester dem Thema Europa bzw. der Europäischen Union: Im Fach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Unterricht einmal anders in der HLW Deutschlandsberg.  | Foto: HLW Deutschlandsberg
5

Unterwegs in Brüssel
Elektronischer Wandertag der HLW Deutschlandsberg

Die beiden Klassen 5AW und 5BW der HLW Deutschlandsberg begaben sich auf eine virtuelle Reise: Im Rahmen des GWV-Unterrichts nahmen sie an einem elektronischen Wandertag durch Brüssel teil. Organisiert und durchgeführt wurde diese Online-Veranstaltung von der Bildungsdirektion Steiermark. DEUTSCHLANDSBERG. Vom Klassenzimmer in die europäische Hauptstadt - auf ihrer Wanderroute lernten die Schülerinnen und Schüler der HLW Deutschlandsberg interessante Persönlichkeiten und Gesprächspartner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Wirtschaft freuen sich mit dem Fotografen Professor Richard Krämmer, als EU-Botschafterschule den internationalen Gedanken von Europa direkt in den Innenhof des HLW Lehrcafés zu bringen. Los geht's. 

students - check in ;) | Foto: (c) hlwspittal 2021
1

HLW SPITTAL | - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Anmeldung zum „Schul-Schnuppern“ an der HLW Spittal - Starte deine Karriere an Oberkärntens Schule Nummer 1

DEINE SCHULE - DEINE ZUKUNFT Vom 13.12. – 15.12., am 20. 12. und 21.12. 2021 und vom 10.01. – 12.01.2022 finden an der HLW Spittal/Drau für die Entscheidung zur Schulwahl nach der Unterstufe/Mittelschule Schnuppertage statt. Wer zu uns in die HLW kommt, kann Highlights wie Fotostudio, Bibliothek, Junior Company  oder unseren touristischen Bereich kennenlernen oder ein wenig in unseren Unterrichtsalltag hineinschnuppern. Unser Bildungsberater nimmt sich gerne Zeit, offene Fragen zu beantworten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
„Wir beantworten Ihre Fragen!“ 
Die Schülerinnen der 2BHL ( v. li.) Paulina Podesser, Alexandra Bernhofer und Leni Auer haben im Fach Bildnerisches Gestalten diese Botschaft umgesetzt.  | Foto: Hanna Kirmann

HLW News 20211128
HLW BRAUNAU: VIRTUELLER INFOABEND

BRAUNAU. „Vorhang auf und hereinspaziert!“, heißt es am Donnerstag, den 2. Dezember an der HLW Braunau. Entsprechend den aktuellen Corona-Bestimmungen stellt sich die auf Wirtschaft spezialisierte Schule bei einem digitalen Infoabend gemäß dem Schulmotto „am Puls der Zeit“ vor. Vertiefungen gibt es in den Bereichen Sprachen, digitale Medien, psychische und physische Gesundheit. Diese drei neuen Vertiefungen, die in den Jahrgängen mit abschließender Matura angeboten werden, kommen dabei ebenso...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Die 4EW durfte an einer spannenden Führung durch die österreichische Nationalbank teilnehmen.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

HLW/FW Deutschlandsberg in Wien
Schülerinnen und Schüler schnuppern Stadtluft

Die 4EW-Klasse vom Medienzweig der HLW/FW Deutschlandsberg erkundete zwei Tage lang die österreichische Landeshauptstadt. Die jungen Erwachsenen konnten Eindrücke in Wirtschaft und Kultur sammeln, die sie selbst in Collagen darstellten. DEUTSCHLANDSBERG/WIEN. Für die Schülerinnen und Schüler der 4EW gab es auf ihrer Entdeckungstour durch Wien so einiges zu bestaunen. Mit der Klassenlehrerin Caroline Edegger ging die Reise zuerst in die österreichische Nationalbank, in der das wirtschaftliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
HLW-Direktorin Dr.in Annemarie Berschl und Bundes-Koordinator der „Entrepreneurship-Education“ für humanberufliche Schulen Mag. David Schwaiger | Foto: Mag.a Johanna Kirmann
4

HLW News
HLW BRAUNAU IST ENTREPRENEURSHIP-SCHULE

BRAUNAU. „Eigentlich hätte die Verleihung ja bereits im vergangenen Jahr in Wien stattfinden sollen. Coronabedingt ist sie aber, wie so manch anderes, der Pandemie zum Opfer gefallen. Und so wollen wir diese Feier im kleinen Rahmen mit handverlesenen Gästen und einem handverlesenen Publikum nachholen. Die 4CHL war damals eine jener Klassen, die den Entrepreneurship Day äußerst erfolgreich veranstaltet hat“, so begrüßte HLW Direktorin OStR Dr.in Annemarie Berschl das Publikum zur offiziellen...

  • Braunau
  • HLW Braunau
1 6

HLW SPITTAL präsentiert Kochbuch mit weiteren 7 Standorten
HLW Spittal - mit dem neuen Kochbuch der Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe Kärntens auf Erfolgskurs

"Polsterzipf und Grantenschleck" Am 11.11.2021 um exakt 11 Uhr vormittags war es soweit - unser erstes HLW Kochbuch wurde am HLW Bildungszentrum in der Zernattostraße 2 in Spittal der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem aussagekräftigen Buchtitel "Polsterzipf und Grantenschleck" sprechen wir die vielfälti-gen Erinnerungen an, die jede/jeder von uns an die eigene Kindheit und Jugend hat. "Es ist ein Buch voller kulinarischer Highlights aus der Kärntner Küche mit Rezepten der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Agnes Wagner, Forentina Greylinger und Iris Höllriegl (v.l.) mit dem ehemaligen Museumskustos Wolfgang Andraschek in der neuen landwirtschaftlichen Sammlung | Foto: privat
2

Geschichte
Schüler auf Spurensuche im Museum

Die Geschichtslehrerin am BBSZ Horn, Agnes Wagner, organisierte Lehrausgänge ins Museum Horn für zwei ihrer Geschichtsklassen, die 1HLB der HLW Horn und die 3AK der HAK Horn. Beiden Klassen sollte die Urgeschichte veranschaulicht werden, und es sollte ihnen anhand der Bodenfunde aus der Umgebung von Horn verdeutlicht werden, dass sich Geschichte genau HIER abspielt. HORN. Das gelang auch wunderbar mit der sowohl profunden als auch launigen Führung durch den ehemaligen Kustos Wolfgang...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Obfrauen des HLW Elternvereines

bisherige Obfrau Martina Prosser (2019-2021) und neue Vorsitzende Elisabeth Auer  | Foto: © hlwspitt2021
1 3

HLW SPITTAL - Neuer Elternverein gewählt
Elisabeth Auer ist neue Obfrau des Elternvereins der HLW Spittal

Gelebte Schulgemeinschaft an Oberkärntens größter berufsbildender Schule Im Rahmen der Generalversammlung des Elternvereins der HLW Spittal wurde Elisabeth Auer zur neuen Obfrau und Vorsitzenden gewählt. Sie folgt damit Martina Prosser, die zwei Jahre lang den Verein geführt hat und mit ihrem Vorstandsteam die Familien und Schüler:innen aktiv unterstützt hat. Das neue Vorstandsteam wurde am 21.10.2021 einstimmig gewählt und startet bereits mit dem ersten Arbeitstreffen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: HLW Horn
12

HLW Horn
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

Nach einjähriger coronabedingter Pause konnte wieder ein Tag der offenen Tür in der HLW/FW/EWF Horn abgehalten werden. Die Neugier war offensichtlich sehr groß, denn einen solchen Ansturm hatte man noch nie erlebt und konnte man nicht erwarten. Rund 500 interessierte Gäste durften begrüßt werden. HORN. Fachkundig wurden sie von Schülern der Abschlussklassen durch das Haus geführt. Im Laufe des Nachmittags mussten aufgrund des enormen Interesses sogar noch weitere Helfer spontan einspringen, um...

  • Horn
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.