Hort

Beiträge zum Thema Hort

Bürgermeister Rupert Dworak, Hort-Leiterin Corinna Doppler und Schulstadträtin Andrea Reisenbauer. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Beste Betreuung in den Schülerhorten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem Ausbau der Schülerhorte in allen fünf Volksschulen, den beiden Neuen Mittelschulen und der Allgemeinen Sonderschule hat die Stadtgemeinde Ternitz einen wichtigen Schritt gesetzt, um Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. "Allerdings ist nicht nur die Quantität, sondern insbesondere auch die Qualität dieser Nachmittagsbetreuungseinrichtungen für uns besonders wichtig", so Bürgermeister Rupert Dworak. Alle Ternitzer Horteinrichtungen werden in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor der Corana-Situation wurde dieses Bild aufgenommen. Es zeigt Vizebürgermeister Bernhard Auinger mit den kleinen Forscher im Kindergarten-Bolaring. | Foto: Archivbild: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Kinderbetreuung
UMFRAGE - April-Rechnungen werden ausgesetzt

Die gute Nachricht des Tages: Eltern müssen derzeit keine Rechnung der Kinderbetreuung zahlen.  SALZBURG.  „Für viele Menschen ist das jetzt finanziell ohnehin eine angespannte Zeit. Da wollen wir ein wenig dazu beitragen, dass sie zumindest bei den Kosten für die Kinderbetreuung entlastet werden.“, sagt Vizebürgermeister Bernhard Auinger und ergänzt: "Kulanz ist in dieser schwierigen Zeit das Gebot der Stunde." Auinger In den städtischen Kindergärten, Horten und Kleinkindgruppen werden deshalb...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Robert Kneschke-fotolia

Osterferien
Vier Kindergärten und Horte in Steyr geöffnet

Vier der elf städtischen Kindergärten und Horte bleiben auch in den Osterferien geöffnet. Es sind dies dieselben Betreuungs-Einrichtungen, die auch bisher offen waren. Offen bleiben: Kindergarten und Hort Punzerstraße Kindergarten und Hort Wehrgrabengasse Kindergarten und Hort Grandyplatz Kindergarten und Hort Wokralstraße Geschlossen bleiben: Kindergarten Dieselstraße (Journalbetrieb Grandyplatz) Kindergarten Gleink (Journalbetrieb Grandyplatz) Kindergarten und Hort Leharstraße (Journalbetrieb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Manche Kinder müssen auch in den Osterferien betreut werden, da die Eltern arbeiten gehen müssen.  | Foto: Pixabay/freestocks-photos (Symbolbild)

Coronavirus
Betreuung während der Osterferien?

TIROL. Bis zum 13. April wird Tiroler weiterhin unter Quarantäne gestellt sein. Für die Osterferien wird deswegen eine eingeschränkte Betreuung an Kinderkrippen, Kindergärten und Horten vom 6. April bis 14. April angeboten. Das Land appelliert nun an das Betreuungspersonal sich für diese Betreuungsaufgaben freiwillig zu melden.  Appell an pädagogische Fach- und AssistenzkräfteViele Eltern, die in der kritischen Infrastruktur beschäftigt sind, müssen auch in den Osterferien arbeiten und brauchen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Neunkirchen
Kinderbetreuung nur in kleinen Gruppen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gute Nachricht: eine Betreuung von Schulkindern wird in der Bezirkshauptstadt (und wohl in allen anderen Gemeinden) gesichert.  Allerdings gilt die Empfehlung: Wer kann, soll für eine Kinderbetreuung zuhause sorgen. "Ein Elternbrief ist unterwegs, worin wir Eltern ersuchen, uns mitzuteilen, wer eine Hort-Betreuung benötigt. Bis Montag wissen wir's", erklärt Neunkirchens ÖVP-Stadträtin Barbara Kunesch im Bezirksblätter-Gespräch. Die Hortgruppen sollen sehr klein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktor Thomas Stecher war begeistert vom großen Besucherandrang. | Foto: Siegele
12

Neue Praxismittelschule Zams
Einblick in Unterricht und Betreuungsangebot

ZAMS (sica). Am 23. Jänner gewährte die Neue Praxismittelschule Zams einen Blick hinter die Fassade und interessierte SchülerInnen und Eltern lernten das Ausbildungs- und Betreuungsangebot kennen. Ganztagesschule mit buntem SchulalltagBei 13 Stationen wurde das Angebot der NPMS Zams genauer vorgestellt. Derzeit besuchen 100 SchülerInnen die Neue Praxismittelschule und werden von 18 Lehrpersonen im Unterricht und vier Mitarbeiterinnen im Hort betreut. "Der Großteil der Kinder kommt aus dem Raum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Volksschule in der Linzer Straße 419 bietet nun ganztägige Betreuung an. Der Hort daneben wird geschlossen.
1

Kinderbetreuung in Wien
Schließt der letzte Hort im Westen Penzings?

Der Hort in der Linzer Straße 417 sperrt zu. Direkt daneben gibt es eine neue Ganztagsbetreuung. PENZING. Im ersten Moment klingt es natürlich ärgerlich: Der Hort in der Linzer Straße 417 schließt und der nächste städtische Hort im 14. Bezirk befindet sich in der Lortzinggasse, an der Grenze zum 15. Bezirk. Das ist ziemlich weit weg. Wäre das die ganze Geschichte, müssten viele Kinder in Zukunft zehn Stationen mit der Straßenbahn zur Nachmittagsbetreuung fahren – und dann wieder zurück. "Diese...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
"Uns geht's gut im Schülerhort!" | Foto: privat

Schülerhort Kitzbühel
Viel los war im Kitz-Schülerhort

Der Schülerhort Kitzbühel blickt auf ein spannendes, erlebnisreiches Jahr zurück. KITZBÜHEL (niko). Bestmöglich den Hortalltag neben Hausaufgaben und Lernen auch im Freizeitbereich gestalten – das ist das Credo des Kitzbüheler Schülerhorts. Im Vorjahr wurde viel Zeit an der frischen Luft, aber auch im Turnsaal verbracht. Spiele, Basteln, Sporttage, Wellness (u. a. auch Kinder-Yoga) und viele Ausflüge in die Natur und auf die Berge standen am bunten Programm. Interesse an einem Betreuungsplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat: Die Stadtgemeinde Landeck baut 2020 das Kinderbetreuungsangebot weiter aus. | Foto: Othmar Kolp

Ausbau beschlossen
Stadtgemeinde Landeck weitet das Kinderbetreuungsangebot aus

LANDECK (otko). Der Gemeinderat der Stadt Landeck hat in seiner Dezember-Sitzung einstimmig beschlossen, das Kinderbetreuungsangebot weiter auszubauen. Betreuungsangebot wird ausgebaut Der Gemeinderat der Stadt Landeck hat in seiner Sitzung am 12. Dezember einstimmig beschlossen, das Kinderbetreuungangebot weiter auszubauen. GR Doris Sailer, Obfrau des Schul- und Kindergartenausschusses berichtete über die geplanten Neuerungen in der Kinderbetreuung. Der ganztägige Kindergarten Bruggen wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georg Hager beantwortete alle Fragen. | Foto: privat

Montessori St. Johann
Hort-Kinder zu Besuch in der Kirche

ST. JOHANN. Jede Menge Fragen hatten die Montessori-Hort-Kinder bei ihrem adventlichen Besuch in der St. Johanner Kirche. Mesner Georg Hager nahm sich viel Zeit und beantwortete kindgerecht alle Fragen. Kinder und Hort-Team bedankten sich beim Mesner für den spannenden und lehrreichen Besuch im Gotteshaus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der Kinderbetreuung ist es sinnvoll, sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Eltern zu orientieren. | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia

AK-Kinderbetreuungsatlas
Acht Gemeinden in Grieskirchen & Eferding bei Kinderbetreuung vorbildlich

Die Arbeiterkammer veröffentlicht den jährlichen Kinderbetreuungsatlas. Erfreulich: Die Gemeinden im Bezirk Eferding setzen auf ein breites Angebot. Im Bezirk Grieskirchen ist das Angebot vor allem in Haag und St. Agatha ausbaufähig. BEZIRK GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der AK-Kinderbetreuungsatlas schafft jährlich einen umfassenden Überblick über das Kinderbetreuungsangebot in Oberösterreich. Heuer wurden erstmals drei Altersgruppen – Unter-Dreijährige, Drei- bis Sechsjährige und Volksschulkinder –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Abteilungsvorständin Marianne Steinwender und Direktorin Helene Bouacem waren begeistert vom Andrang beim Tag der offenen Tür. | Foto: Siegele
17

BAfEP Zams
Offene Türen bei der Elementarpädagogik

ZAMS (sica). Die Bildungsanstalt für Elemtarpädagogik (BAfEP) lud vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür nach Zams und begeisterte die Besucher mit einer gelungenen Vorstellung der SchülerInnen. Der etwas andere Tag der offenen TürNatürlich gab es auch ganz klassisch die Möglichkeit, die Schule durch einen Rundgang kennenzulernen. Das hohe Ausbildungsniveau der berufsbildenden höheren Schule lockt auch Mädchen und Burschen aus Vorarlberg oder Reutte bis hin zum Tiroler Unterland nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch die Hort-Kinder hießen die südkoreanische Delegation aus Hwacheon herzlich willkommen: Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Bürgermeister Johann Zeiner, Gemeinderat Noh Yi Eop, Hort-Leiterin Suleyha Kerkhoff sowie die Rathaus-Angestellten aus Hwacheon, Choi Soo Myeong, Lee Tae Hoon und Lucia Kim (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Außergewöhnlicher Besuch
Koreanischer Besuch in Maria Enzersdorf

Außergewöhnliche Gäste konnten Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel in Maria Enzersdorf begrüßen. BEZIRK MÖDLING. Eine Delegation aus der südkoreanischen Stadt Hwacheon kam, um das Kinderzentrum in der Franz Josef-Straße (Kindergarten, Schule und Hort) zu besichtigen und sich über die Bildungseinrichtung näher zu informieren. Hort-Leiterin Suleyha Kerkhoff führte die Delegation durch die Räumlichkeiten, gemeinsam mit Ortschef Zeiner erläuterte sich das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: WOCHE Graz
2

Infografik
Tagesbetreuung sorgt für Chancengleichtheit

Nachmittagsbetreuung ist kein Stigma mehr, sondern sorgt laut Experte Thomas Hraba für Chancengleichheit. Noch bis 13. November läuft die Online-Vormerkung für Grazer Volksschulen, die Wahl der Schulform verunsichert jedoch viele Eltern. Ein Großteil der Grazer Volks- und Mittelschulen (siehe Liste links) werden bereits als Ganztagsschulen geführt oder bieten Ganztagsklassen an. Dabei gibt es einerseits die unverschränkte Form, bei der der Unterricht am Vormittag stattfindet und der restliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die Paschinger  Gemeindevertreter bei der Eröffnung des Horts in Langholzfeld. | Foto: Gemeinde Pasching

Pasching
Hort in Langholzfeld feierlich eröffnet

Nach Ausbau stehen fünf vollwertige Hortgruppen zur Verfügung. Auch der Gartenanteil nahm zu. PASCHING (red). "Die ganze Kinderbande brüllt": Mit diesem eingängigen Refrain stimmten die Hortkinder und ihr Pädagogenteam vom Hort Langholzfeld in Pasching ihre Gäste auf die Eröffnungsfeier ein. Zahlreiche interessierte Eltern und Kinder schauten bei dem Fest vorbei. Während sich die Kinder am Rahmenprogramm mit Spielen, Liedern und am Haribo Goldbären erfreuten, hatten Eltern die Möglichkeit, die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Kindergarten und Hort Baron-Schwarz-Park darf sich über das Zertifikat "Gesunder Kindergarten" freuen. | Foto: Avos

Gesunder Kindergarten
Weil Gesundheit bei den Kindern anfängt: Stadt-Kindergarten mit Zertifikat ausgezeichnet

Ernährung, Bewegung und Lebenskompetenz: Kindergärten wurden mit Zertifikat "Gesunder Kindergarten" ausgezeichnet. SALZBURG. Der Kindergarten und Hort Baron-Schwarz-Park in der Stadt Salzburg darf sich erstmals mit dem Zertifikat "Gesunder Kindergarten" schmücken. Der Kindergarten St. Josef, ebenfalls aus der Stadt Salzburg, wurde zum zweiten Mal zertifiziert. Ernährung, Bewegung, Umwelt Ein Schild am Eingang des Kindergartens weist auf den "Gesunden Kindergarten" hin. Aufgebaut ist die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Angelika Halverson, Susanne Ferk, Gery Döbör, Barbara Toth, Michael Kling, Ina Kapper, Sonja Solmaz, Laslo Laci und Swen Tesarek | Foto: privat

Runder Tisch zu „Mittagessen neu“ in Brucker KIGAs und Schulen
Weniger Fleisch, mehr Gemüse, mehr Abwechslung, frisch gekocht!

BRUCK/L. (red). Auf Basis der erfolgten Elternbefragung berief Brucks Bildungsstadtrat Swen Tesarek die Kindergarten- und SNB-Leiterinnen sowie den Küchenbetreibern ein, um Möglichkeiten und Wege für frisch gekochtes, gesünderes und abwechslungsreicheres Essen anbieten zu können – ohne finanzielle Mehrbelastung für die Eltern. Saisonal, regional und gesund Seitens der Kindergarten- und Hortpädagoginnen wurden zahlreiche konstruktive Vorschläge hinsichtlich mehr Abwechslung und mehr Gemüse in...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Aufmerksamkeit schenken und gemeinsam lernen: Der Verein "FREI.Spiel" unterstützt Floridsdorfer Kinder ehrenamtlich.  | Foto: FREI.Spiel

Freiwilligenmesse
Verein FREI.Spiel – Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung

Die Freiwilligen des Vereins FREI.Spiel verhelfen Kindern zu Schulerfolgen und gestärktem Selbstbewusstsein. FLORIDSDORF. Mittwoch ist Amirs Lieblingstag. „Da kommt Romy in den Hort. Sie hilft mir bei den Hausaufgaben, dann spielt sie mit uns Memory und wir lachen viel“, erzählt er. Amir ist 8 Jahre alt und besucht nach der Schule immer den Hort in der Floridsdorfer Mengergasse. Romy ist 49 Jahre alt und eine von 90 Freiwilligen, die im Verein "FREI.Spiel – Freiwillige für Kinder" mitarbeiten....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Es ist so weit: Der Umbau des Bildungszentrums Kenyongasse soll zu Schulbeginn 2021 fertig sein. | Foto: Felzmann/Geiser

Bildungszentrum Kenyongasse
Am Campus von klein auf

In der Kenyongasse startet ab sofort der Umbau und die Neugestaltung des Bildungszentrums. NEUBAU. 2.000 Schüler und rund 250 Pädagogen werden ab September 2021 am neu gestalteten Bildungszentrum Kenyongasse beherbergt. Moderne Klassenräume, ein neuer Turnsaal, ein erweiterter Speisesaal sowie eine Aula samt Begegnungszone sorgen für angenehme Atmosphäre. Nach einer zweijährigen Planungsphase wird nun mit dem Umbau gestartet. Dahinter steckt das Architekturbüro Maurer und Partner. Beim Neubau...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Hortleiter Gottfried Zeiner und Schulreferent Markus Hofko in der neuen Hortgruppe.
 | Foto: Hofko

Kinderbetreuung
Paschings fünfte Hortgruppe nimmt Betrieb auf

Aufgrund des steigenden Bedarfs in der Gemeinde, war der Zubau einer zusätzlichen Hortgruppe erforderlich geworden. PASCHING (red). Über den Sommer, konnte rechtzeitig zum Schulbeginn, eine fünfte Hortgruppe in Langholzfeld in Betrieb genommen werden. Die Kosten belaufen sich auf 160.000 Euro. Ab September stehen dann 97 Plätze im Hort Langholzfeld den Kinder zur Verfügung. „Uns ist die Kinderbetreuung als Gemeinde sehr wichtig. Nach dem Hortausbau in Pasching, der Flexibilisierung der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und OÖ. Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger. | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Haberlander
Pädagogen in der Kinderbetreuung künftig abgesichert

Pädagogen der Kinderbildung und -betreuung erhalten eine Haft- und Rechtsschutzversicherung, für eine Arbeit ohne schlechtem Gewissen. OÖ. Oft müssen Pädagogen der oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewisse ärztliche Tätigkeiten übernehmen, die auch Eltern wahrnehmen, etwa bei Diabeteserkrankung oder starken Allergien. Hilfe für Eltern Hierbei ist das Lehrpersonal durch das Schulunterrichtsgesetz rechtlich abgesichert. Pädagogen in Krabbelstube, Kindergarten oder...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Sommerbetreuung: Stadtrat Kurt Hohensinner ist mit dem städtischen Angebot zufrieden. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Plus zehn Prozent: 2.000 Kinder in städtischer Sommerbetreuung

Heuer wurden so viele Kinder wie noch nie in den Betreuungseinrichtungen in  Graz untergebracht. „Unser Ziel ist es, auch in den Sommermonaten ein bedarfsorientiertes Betreuungsangebot für Grazer Kinder zu schaffen. Die Nachfrage wächst seit Jahren stetig. Während allerdings zuletzt immer eher kleine Steigerungszahlen zu verzeichnen waren, haben wir heuer einen starken Anstieg bei der Nachfrage um rund zehn Prozent“, freut sich Stadtrat Kurt Hohensinner. Mit 2.070 Kindern wurden erstmals so...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hermine Mülleder feiert ihr 50. jähriges Professjubiläum im Don Bosco Orden. | Foto: Don Bosco
1

Josefstadt
50 Jahre mit Don Bosco

Schwester Hermine Mülleder feiert ihr 50. Jubiläum bei Don Bosco. Gemeinsam mit 55 weiteren Don Bosco Schwestern achtet sie auf das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen. JOSEFSTADT. Die in Wien lebende Hermine Mülleder, eine der sieben Don Bosco Schwestern, die 2019 ihr Professjubiläum begehen, ist bereits seit 50 Jahren im Auftrag von Don Bosco unterwegs. Schwester Hermine Mülleder wurde 1948 in Oberösterreich geboren, 1969 legte sie in Casanova in Italien die Erste Profess ab. Nach der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Morgana Othman
9

Spannendes aus dem Sommer im Fischamender Hort.
Spannendes aus dem Sommer im Fischamender Hort.

Das alljährliche Ferienspiel ist nicht das einzige, was Fischamend den Kindern zu dieser Jahreszeit zu bieten hat. Der Hort Fischamend hat seine Türen auch diesen Sommer wieder für alle Familien, die in den Ferien keine alternative Betreuung für ihre Kinder finden, geöffnet. Damit es neben dem üblichen Hortbetrieb nicht langweilig wird, unternehmen die Hortbetreuerinnen jeden Donnerstag etwas ganz Spezielles mit den Kindern. Vergangene Woche ging es am „Wandertag“ gemeinsam nach Kleinneusiedl...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.